Wo die Dividenden reichlich fließen.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.11.08 20:43 | ||||
Eröffnet am: | 02.07.07 09:46 | von: Peddy78 | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 09.11.08 20:43 | von: aktientommi | Leser gesamt: | 11.693 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Und die Deutsche Telekom mag zwar hier der Dividendenkönig sein,
nur was bringt es wenn die Dividende wieder durch Kursverluste aufgefressen wird,
bzw. hier nur eine sehr geringe Chance auf Kurssteigerungen besteht.
Vielmehr das große Risiko auf sinkende Kurse und Dividenden besteht.
Wobei es bei anderen Dividendenwerten die Kurssteigerungen noch "gratis" dazu gibt.
News - 02.07.07 08:35
Wo die Dividenden reichlich fließen
Stabile Erträge jenseits des Zinsniveaus bei gleichzeitigem Schutz nach unten - das versprechen Dividendenstrategien. Wer langfristig nach ihnen investiert, kann ein Vermögen verzigfachen. Doch welche deutschen Aktiengesellschaften schütten aktuell die höchsten Erträge an ihre Anteilseigner aus? Die Top Ten der Dividendenzahler aus Dax und MDax.
HB DÜSSELDORF/FRANKFURT. Das Rechenexempel dürfte verblüffen: Wer 1980 umgerechnet 5 000 Euro in BASF-Aktien investiert hätte, verfügte heute über ein Aktienpaket im Wert von rund 63 000 Euro und hätte zudem 15 800 Euro Dividenden verdient. Wer jedoch die Dividenden stets in neue Aktien investiert hätte, verfügte dank des Zinseszinseffektes nun über Aktien im Wert von 164 000 Euro. Angesichts dieser Bedeutung von Ausschüttungen für die langfristige Rendite der Aktienanlage verwundert es nicht, dass die Suche von unterbewerteten Aktien anhand ihrer Dividendenrendite unter Profis wie Privatanlegern immer populärer wird.
Doch aufhorchen sollten Aktionäre immer dann, wenn ihr Unternehmen Dividenden trotz rückläufiger Gewinne und Mittelzuflüsse konstant hoch hält oder gar erhöht. So schüttete die Deutsche Telekom am 4. Mai eine Dividende von 72 Cent aus, genauso viel wie im Vorjahr. Dabei sind sowohl der Jahresüberschuss als auch die Mittelzuflüsse rückläufig. Die Ausschüttungssumme macht mit knapp 3,2 Mrd. Euro fast den gesamten 2006er- Nettogewinn des Konzerns aus. "Das Geld fehlt für wichtige Investitionen; man kann nicht ausschließen, dass die Telekom bei weiter rückläufigen Cash-Flows demnächst die Dividende auch mal kürzen wird", kommentiert Björn Rosentreter, Analyst bei Independent Research in Frankfurt.
Zur Veranschaulichung zeigt Handelsblatt.com in den folgenden Charts die Top Ten der Dividendenausschütter aus Dax und MDax. Den Auftakt machen die zehn Dax-Werte, die die höchste Dividendenrendite an ihre Anlegerin ausschütten, in der Reihenfolge von Platz zehn bis Platz eins. Allerdings kann eine hohe Dividende allein kein Kaufkriterium für Privatanleger sein. Ob die Konzerne mit den aktuell höchsten Ausschüttungen z.B. auch von Experten für unterbewertet gehalten werden, lässt sich wohl am besten anhand der aktuellen Analystenstimmen einschätzen, die jeweils rechts neben dem Kurs-Chart verlinkt sind.
Hinweis der Redaktion:
Die Übersicht wird auf monatlicher Basis aktualisiert, aktueller Stand ist der 29. Juni 2007. Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Allianz-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 2,79 Prozent für 2007 (bezogen auf den Aktienkurs von 171,49 Euro am 29.06.2007) liegt der Münchener Versicherungskonzern auf Platz zehn der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Allianz
Die linke Grafik zeigt die Entwicklung der Eon-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,27 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 122,66 Euro am 29.06.2007) liegt der Versorger auf Platz neun der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>>Link: Zu den aktuellsten Analysteneinstufungen für Eon
Die linke Grafik zeigt die Entwicklung der BASF-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,36 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 95,86 Euro am 29.06.2007) liegt der Chemiekonzern auf Platz sieben der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>> Zu den aktuellsten Analysteneinstufungen für BASF
Linke Grafik: Entwicklung der Deutsche-Post-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,36 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 23,65 Euro am 29.06.2007) liegt die Post auf Platz sechs der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>> Zu den aktuellsten Analysteneinstufungen für Deutsche Post
Die linke Grafik zeigt die Entwicklung der Hypo-Real-Estate-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,81 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 48,00 Euro am 29.06.2007) liegt das Finanzinstitut auf Platz fünf der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>>Link: Zu den Analysteneinstufungen für Hypo Real Estate
Linke Kursgrafik:Entwicklung der Lufthansa-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,82 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 20,50 Euro am 29.06.2007) liegt die Airline auf Platz vier der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>> Link: Analysteneinstufungen für Deutsche Lufthansa
Die linke Grafik zeigt die Entwicklung der Deutsche-Bank-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 4,16 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 106,48 Euro am 29.06.2007) liegt das Finanzinstitut auf Platz drei der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>>Link: Zu den Analysteneinstufungen für Deutsche Bank
Die linke Grafik zeigt die Kursentwicklung der RWE-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 5,05 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 77,77 Euro am 29.06.2007) liegt der Versorger auf Platz zwei der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>>Link: Zu den aktuellsten Analysteneinstufungen für RWE
Kursentwicklung der Aktie der Deutsche Telekom in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 5,37 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 13,66 Euro am 29.06.2007) liegt der ehemalige Staatskonzern auf Platz eins der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Dax.
>>>Link: Zu den aktuellsten Analysteneinstufungen für Deutsche Telekom
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der MLP-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,22 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 14,15 Euro am 29.06.2007) liegt der Finanzdienstleister auf Platz zehn der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im Nebenwerte-Index MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für IKB
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Südzucker-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,42 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 16,27 Euro am 29.06.2007) liegt der Zuckererzeuger auf Platz neun der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Südzucker
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Pro-Sieben-Sat.1-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,49 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 29,15 Euro am 29.06.2007) liegt der Fernsehsender auf Platz acht der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Pro7
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Techem-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,60 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 51,69 Euro am 29.06.2007) liegt der Energie-Dienstleister auf Platz sieben der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Techem
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Depfa-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,73 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 12,95 Euro am 29.06.2007) liegt der deutsche Staatsfinanzierer mit Sitz in Irland auf Platz sechs der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Depfa
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Norddeutschen-Affinerie-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,91 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 32,61Euro am 29.06.2007) belegt Europas größter Kupferproduzent aktuell Platz fünf der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Norddeutsche
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Deutsch Euroshop-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 3,94 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 52,90 Euro am 29.06.2007) liegt die einzige deutsche AG, die gezielt in Shopping-Center investiert, auf Platz vier der Rangliste der Top-Dividendenzahler im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Deutsche Euroshop
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Hannover-Rück-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 4,53 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 35,63 Euro am 29.06.2007) liegt der Rückversicherungskonzern auf Platz drei der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Hannover Rück
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der Gagfah-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 4,73 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 16,37 Euro am 29.06.2007) liegt das derzeit größte börsennotierte deutsche Immobilienunternehmen auf Platz zwei der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für Gagfah
Die Grafik links zeigt die Entwicklung der AWD-Aktie in den vergangenen 12 Monaten.
Mit einer Dividendenrendite von 4,90 Prozent für 2007 (bezogen auf den Kurs von 31,51Euro am 29.06.2007) liegt der vermögensberatende Finanzvertrieb auf Platz eins der Rangliste der Dividendenzahler-Top-Ten im MDax.
>>>Link: Zu den aktuellen Analysteneinstufungen für AWD
Wie Sie mit Zertifikaten höhere Renditen erwirtschaften,
lesen Sie alle 14 Tage im Zertifikate-Newsletter von Handelsblatt.com.
» Hier geht's zur Anmeldung.
Quelle: Handelsblatt.com
News drucken
Und Sicher gibts nicht mehr.
Abgeschafft,
so ist das Leben.
nur sollte keiner der mit Aktien Geld verbrannt hat,
gerade JETZT den Aktien den Rücken kehren,
aber Vorerst erstmal Cash aufbauen und Gewinne absichern,
richtig wichtig weil wir sind mitten drin in WWK und WR & Co...
http://www.ariva.de/Richtig_Stoppkurse_setzen_t264650
Und nur so noch ein interessanter Link:
http://www.ariva.de/Ganz_Deutschland_tanzt_den_Tango_Korrupti_t264451
Nur ich noch nicht,
bin noch ein unabhänger schreiber was ja nicht Ewig so bleiben muß...
aber wenn es so wäre würde ich euch HIER oder in einem ähnlichen Thread mitteilen welche Interessen ich vertrete bzw. wer mich sponsort.
http://www.ariva.de/...saktionen_transparent_fuer_Euch_Thread_t338948
Und solange es da nichts neues gibt bin ich nur für einen tätig:
Für EUCH gegen Kurzsichtigkeit an Börse & Co:
http://www.ariva.de/...gslosigkeit_der_Gewerkschaft_IG_Metall_t353300
IM CLUB:
http://www.ariva.de/...s_um_49_VERKAUFEN_VOR_der_grosse_Knall_t353180
oder sicher auch mal unterhaltsam:
http://www.ariva.de/...nker_mein_Dummer_Ex_Freund_Erfahrungsb_t351417
und
http://www.ariva.de/...hierhin_Postings_15_775_78_Boerse_sind_t351200
LG
Peddy78 und Willkommen IM CLUB.
inländisch: Sixt und Praktiker Bau;
Gerne nehme ich diesbezüglich Meinungen und weitere Vorschläge entgegen. Die Dividenden basieren auf den Vorjahreszahlen aber im Vergleich zum aktuellen Kurs. Das bedeutet, dass auch die Div. gekürzt werden darf und dennoch prozentual zum akt. Kurs eine "geile" prozentuale Dividende herausspringt!
Der Norweger besitzt noch weitere Schifffahrts AGs Golden Ocean, Marine Harvest...
Allerdings ist die Schifffahrt extrem zyklisch, was im Chart noch nicht zu sehen ist.
Daher dürfte es noch weiter runter gehen.
Zahlen die Quartalsweise eine Dividende?? Wenn ja, wären das für ein halbes Jahr 5,75 $ (im Jahr 11,50 $). Bei einem aktuellen Kurs von 33 $ entspräche das knapp 35 %. WOW!!!
FRO - Dividend information
08:35 02.06.08
We refer to the first quarter report released on May 22, 2008. Frontline Ltd. is trading ex-dividend of a cash dividend of $2.75 per share today June 2, 2008. The record date is June 4, 2008, and the dividend will be paid on or about June 25, 2008. For further information about the company please visit our web-site: www.frontline.bm. June 2, 2008
FRO - Dividend information
08:35 02.09.08
We refer to the second quarter report released on August 21, 2008.
Frontline Ltd. is trading ex-dividend of a cash dividend of $3.00 per
share today September 2, 2008. The record date is September 4, 2008,
and the dividend will be paid on or about September 19, 2008.
For further information about the company please visit our web-site:
www.frontline.bm
September 2, 2008
Achtung, das ist keine Kaufempfehlung.