TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Mein alter TUI-Thread (Titel: TUI) funktioniert nicht mehr. Auf Schreibversuche
erfolgt der Hinweis (in Rot), daß ich in einem "verbotenen Forum" schreibe - was immer das auch heißen mag. Anfragen an ARIVA wurden bis jetzt nicht beantwor-
tet. Wozu sich lange rumärgern - schneller kommt man mit einem neuen Thread
zum Ziel. Schade um den alten Thread, der für viele eine Hilfestellung geboten, zuletzt durch notorische Stänkerer aber doch arg gelitten hat.
Also: auf ein Neues.
Ich begrüße alle, die sich im alten Thread konstruktiv am Dialog beteiligt haben,
oder beteiligen wollen - auch wenn sie konträre Meinungen vertreten.
Wie der Titel schon andeutet, geht es um die Perspektiven des Unternehmens im kommenden Jahr, 2007. Da dürfte nämlich entscheiden, wohin im wahrsten Sinne
die Reise geht: kommt die Erholung - wofür es jetzt schon Anzeichen gibt; oder
kommt eine Zerschlagung, wofür vieles spricht?
Zur Aktie: der Kurs schmiert wieder ab. Einerseits durch die laufenden Abstufun-
gen, andererseits wegen der speziellen Situation zum Jahresende, wo schlechte
Performer eher wieder gegeben werden, da sie kein Fondsmanager zum Ultimo im
Portefeuille haben will. Und last but not least ist da der heißgelaufene Dax, der
vielen zur Vorsicht rät; da versuchen viele Marktteilnehmer, durch Stockpicking
Risikominimierung zu betreiben.
Wie auch immer: Fundamentales spielt in solchen Fällen keine bzw. nur eine unter-
geordnete Rolle. Ich habe mir deshalb eine Deadline gesetzt, die ich aktuell an das Tief, das vor 5 Handelstagen erreicht wurde, angepaßt habe: 5,90 EURO.
Dazu das Damoklesschwert der hohen Schulden.
Wenn dann noch klimabedingte Probleme wie Starkregen, Vulkanausbruch etc. auftreten war es das für's Erste.
Daher bin ich froh hier alles verkauft zu haben , denn es derzeit einige Unternehmen die nur auf Grund einzelner Analysten trotz guten Geschäften unter die Räder gekommen sind.
Aber keine Aufforderung zu irgendwas sondern nur meine Meinung.
die oder besser: Der große Unbekannte in der Gleichung: unsere Freunde in den USA. Sollten der
ältere weiße Mann mit den grauen Haaren so weitermachen, kostet das uns ca. 150000 Arbeitsplätze und
das für Urlaubsreisen verfügbare Einkommen sinkt. Erst wenn in USA Ruhe herrscht, die US-Schulden angegangen werden,
beruhigen sich die Finanzmärkte.
Spannend auch die LV-Quote. Entweder wissen die mehr oder wir erleben bei guten Zahlen eine Short Squeeze.
Ich hoffe natürlich auf das letztere.
Bei der Gelegenheit finde ich es lustig wenn ein Frosch soviel Aufmerksamkeit erzeugt.
Der Lärm durch Verkehrsmittel hingegen einfach so hingenommen wird.
Gerade auf den Schiffen auf denen sich Pauschaltouristen "erholen wollen" birgt die Gefahr früher zu sterben. positiv für die Rentenkasse und diejenigen welche es sich leisten können individuell nicht nur Urlaub zu machen.
So gesehen ist die pauschale Reiseindustrie zu der auch TUI gezählt werden darf mit dafür verantwortlich wenn die Leute nicht lange Rente bekommen.
Es gab mal einen 3 Teiler im ZDF.
Titel Aufstand der Alten.
Erstaunlich nah an der Realität, meine Meinung.
https://www.leerverkauf.de/company/DE000TUAG505-TUI
Da aber erst ab 0,5% gemeldet werden muß, weiß schlicht niemand wie hoch die tatsächliche Quote ist. Und teilweise werden die Leerverkäufe über Jahre gehalten, da ist es nicht sehr wahrscheinlich daß es "bald" zu einem Short Squeeze kommt. Mmn müssten die Kurse dazu erst einmal über 9 Euro liegen.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19463007-tui-aktie-weh
oder hier
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...den--20381686.html
oder hier, mit Ausblick
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=184150
Ob diese Erklärungen zutreffen kann ich nicht sagen, und natürlich auch nicht wie es weitergeht.
Kein Wort zur Dividende, kein Wort zum Aktienrückkauf. Die Unruhe wird im Aktienkurs bleiben, bis diese Themen geklärt sind. Bis dahin kann man hier nur Geld verdienen, wenn man schnell rein und schnell rausgeht und den Zyklus im Griff hat.
Einfach so machen wie die Deutsche Bank oder Commerzbank. Personalkosten runter, klare Dividendenstrategie, klare Aktienrückkauf Strategie. Aber dazu braucht es eine Unternehmensführung, die eine gewisse GRAVITAS hat. Und die hat die TUI definitiv nicht. Und deshalb kommt der Aktienkurs auch nicht über 7,5
Vielleicht kann man sich ja mal den Vorstand und besonders den Aufsichtsrat bei DB oder CoBa für 4Jahre ausleihen.
Ich möchte dennoch zum "antizyklischen" Handeln raten. Die Großen machen eh das wie sie wollen.
Aber als Kleinanleger nehme ich die Gelegenheit wahr. 7.50 werden wieder kommen. Und mehr.
Und da ich kein Roboter bin: Es tut mir sehr leid, was in Indien passiert ist! Da kann man nur auf 100% Aufklärung hoffen. Mein Beileid, auch wenn es die meisten hier vermutlich nicht interessiert...!