Nicht jammern - handeln !
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.04.00 16:28 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.00 15:52 | von: DrDowDax | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 05.04.00 16:28 | von: DrDowDax | Leser gesamt: | 1.891 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Entweder man verkauft oder man sichert sich durch Put Optionsscheine ab.
Verkaufen halte ich je nach Aktie nicht unbedingt für ratsam, vor 3 Wochen wäre dafür der richtige Zeitpunkt gewesen.
Put-Optionsscheine steigen bei einem Verlust des Basiswertes. Jedoch mit einem gewissen Hebel, also überproportional. Zu beachten ist jedoch unbedingt die Laufzeit und der Break Even.
Man kann also mit einem relativ geringem Einsatz an Putoptionsscheinen sein Gesamtdepot absichern. Steigen die Kurse der übrigen Aktien wieder sinken natürlich auch die Putoptionsscheine, man hat dann aber natürlich die Gewinne aus diesen Aktien. Soviel zum Allgemeinen.
Welche Putoptionsscheine ?
Am besten natürlich die von den am meisten überbewerteten Aktien.
Jedoch ist hier das Aufgeld zu hoch, der Schein aufgrund verschiedenster Punkte nicht attraktiv genug. Nachschauen bei Onvista
Empfehlen kann ich:
Telekom Put (WKN 823152):
- Technologieaktien stehen eh unter Druck
- hoch bewertet gegenüber den übrigen Bluechips
- schlechte Chartaussichten (durchbrechen der 38 & 100 Tage Linie)
- im Zuge der T-Online Zeichnung werden sich viele Anleger von der Telekomaktie trennen, um Geld für T-Online zu haben (siehe auch die Siemensaktie bei Infineon
- Halten bis Turbulenzen vorbei sind, jedoch bis T-Online gehandelt wird
Nasdaq Put (WKN 844328):
- wenn es irgendwo runter geht, dann hier
- Eröffnung eben mit - 131 Punkten
Warum ich diese Tips gebe ?
Ich wünsche mir mehr Umsätze bei diesen Optionsscheinen (ist aber auch so OK) Der Kurs dieser Scheine wird durch Käufe natürlich steigen.
Ich möchte einen "Guten Ruf" erwerben, da dies bei zukünftigen Empfehlungen
von mir von Vorteil sein würde.
Gruß, Dr DowDax
Mit Optionsscheinen habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber ich denke es gibt kaum einen schlechteren Zeitpunkt welche zu kaufen (Puts) als jetzt.
Weit können wir vom Boden nicht mehr entfernt sein, und Optis kaufen, weil es noch ein bischen runter gehen könnte lohnt sich doch nie und nimmer.
Das dies erst der Anfang der Korrektur war, bin ich mir ziehlich sicher.
Wieviel Luft noch in der Spekulationsblase ist, konnte man ja gestern beim Nasdaq sehen.... und das momentane Niveau liegt noch um einiges über dem vom November. Meiner Meinung wird es noch um einiges runter gehen - was ich auch gut finde, da ich auch in den letzten drei Wochen einen Anstieg meines Gesamtdepots habe. Irgendwann wird es auch wieder Einstiegskurse geben, wenn die ganze Psychologie aus dem Markt wieder raus ist und die Unternehmen wieder stärker anhand ihrer tatsächlichen oder besser realistischen Gewinne beurteilt werden.
Hier noch ein kurzer Artikel von Merrill Lynch
(aus www.BigCharts.com 5.4.00)
A retest of Tuesday's low in the Nasdaq possibe, Merrill Lynch ($COMPQ)
Regarding the recent volatility in the Nasdaq, Richard McCabe, Merrill Lynch's chief market analyst, believes "the technology sector likely will come back but is not likely to revive the speculative situation we've seen over the last few months." He commented that the Nasdaq Composite ($COMPQ) hit a benchmark low at the 3,650 level, and that typically, "such a low is followed by an initial, sharp, but short-lived (1-2 days) rebound and then renewed weakness to go back to test the climactic low."