Drillisch AG
Aber was passiert dann? Das ganze Geld muss ja irgendwo wieder investiert werden. Zinsen gibts nirgendwo, auf ewig nur Shorten geht auch nicht, irgendwann muss man wieder rein. Immobilienpreise sind aufgrund der Niedrigstzinsen ja schon extrem teuer. Gold? Naja, zu einem gewissen Maß. Aber irgendwann fällt den Leuten dann ein, dass es doch Unternehmen gibt, die mit all diesen Querelen ja eigentlich gar nix zu tun haben ;-).
Für dich ist mord an einem general eines benachbarten landes ok weil eine botschaft eines landes im bagdad belagert wird??
Weil tanker aus welchen gründen auch immer festgehalten werden,von wem auch immer, ist mord für dich ok?oder gar angegriffen wie du schreibst.
Wurden schiffe versenkt?gab es tote?
Welches säbelrasseln des iran meinst du?was genau meinst du.?iranische flugzeuträger vor der us küste?
Iranische aufklärungsflüge über us territorium?
Wieso sollen die usa bestimmen können was recht oder unrecht ist,was terror ist und was nicht?
Du musst mal ein blick auf die weltkarte werfen.der nahe osten grenzt nicht an den mittleren westen der usa.
Klar würden die Kurse sich irgendwann wieder normal entwickeln. Nach dem Brexit hats ca. 2 Wochen gedauert und die Kurse waren wieder auf dem Vor-Brexit-Stand.
Baga: Ich bin kein ausgewiesener Nah-Ost-Experte. Vielleicht hilft da dieser Artikel weiter!
https://www.google.com/...d.html&usg=AOvVaw2bX_wweDoQ0WU_yNHgYuol
Jürgen Todenhöfer könnte dir bestimmt auch die eine oder andere Info liefern.
Die Amis haben halt den Nahen Osten zu ihrem Hoheitsgebiet erklärt. Und de facto ist die amerikanische Botschaft in Bagdad ein ebensolches. Also verteidigungswürdig! Die Methoden muss ich nicht gutheißen damit.
Zum Gesamtbild: Irgendso ein schlaumeiernder Politiker hat auch mal behauptet Deutschland würde auch am Hindukusch verteidigt werden als Begründung, dt. Soldaten dahin zu schicken. Alles bullshit!
https://www.google.com/...9.html&usg=AOvVaw3gvRUVR2rlFpu_NuJdVoPG
Eine Botschaft ist Hoheitsgebiet des Staates, der dort ansässig ist, nicht des Landes in dem sie sich befindet. D. h. es war amerikanisches Hoheitsgebiet!!! Es steht unter dem besonderen Schutz des Irak (als Gastgeberland), der hier anscheinend nicht genug gestellt wurde. Wobei das bei einer einschlagenden Rakete natürlich schwierig ist... Und dieser Angriff ist dann letztendlich nichts anderes, als wenn die Iraner vor der Küste der USA mit einem Flugzeuträger (den sie nicht haben) kreuzen würden.
Auch ein Luftwaffenstützpunkt wurde angegriffen...
Zu vorherigen Angriffen verweise ich mal auf die Stena Impero im Juli - ein von den Iraner blockierter Öltanker der Briten...
Insofern ist die Reaktion der Amerikaner eine Reaktion und keine Aktien, die ich wie gesagt nachvollziehen kann im Sinne "Auge um Auge...". Ein Bibelspruch, der für mich hier greift, auch wenn ich Atheist bin. Gutheißen tue ich deshalb Gewalt noch lange nicht. Das habe ich in den Beiträgen auch nicht gemacht.
Da man offensichtlich weiß, dass es die Iraner waren, ist die Tötung des Generals, der in der Nähe der angegriffenen Botschaft war, dann halt die Folge. Wer mit Steinen wirft (sprich Raketen auf Botschaften feuert) muss auch mit den Konsequenzen leben.
Zum Säbelrasseln. Guck dir das Treiben der Iraner in der Straße von Hormus an. Da muss das meiste Öl aus dem Nahen Osten durch (VAE, Bahrain, Kuwait, Saudi-Arabien, Irak und Oman). Und einige dieser Staaten stehen unter dem Schutz der USA, da sie sich teilweise nicht selbst verteidigen können. Auch in Libanon und Israel machen die Iraner Stunk. Aber das ist eine weitere Geschichte des Säbelrasselns.
Und wenn es zum Krieg kommt, obwohl das Attentat zur Deeskalation gedacht ist, wird es an der Börse abwärts gehen. Und das wird uns hier auch treffen...
Zuerst wurde mit einer Rakete ein amerikanischer Bürger getötet - am 27.12. in Kirkuk. Dann kam es letzten Sonntag zum Angriff auf die Hisbollah. Dann eine Belagerung der Botschaft mit Brandanschlägen durch zahlreiche Demonstranten. Das alles natürlich als Folge einer erfolglosen Stürmung, die an sich schon gegen das Völkerrecht verstößt. Dann wiederum der Schlag gegen Soleimani.
Heute dann ein Raketenangriff auf dieselbe Botschaft - wer dahinter steck kann man sich ja denken...
Das alles ist aber immer nur eine Folge, des Atomstreits, die Iraner reichern mehr Uran als erlaubt und auch höher als erlaubt an. Dazu der Stress um die Straße von Hormus. Der Iran tut also einiges, um sich bei seinen Nachbarn und auch bei den USA unbeliebt zu machen, um es freundlich auszudrücken.
Das dürfte dann morgen vermutlich wieder ein roter Tag werden - auch für Drillisch
von sowas heisst es finger weg, immer, was nicht steigt, wenn der markt hochläuft, fällt jedesmal massiv, wenns nach unten dreht am gesamtmarkt, immer so
Deine Intention hier alle paar Tage im copy + paste Modus denselben Schwachsinn zu posten, habe ich eh nicht verstanden. Schade, dass biggi nicht mehr so oft online ist :-)
Allen noch einen guten Start ins Jahr und auf ein besseres Drillisch-Jahr!
Bin ja noch auf anderen Aktien unterwegs und lese einige von den Gesperrten mit immer derselben Leier wieder. Frage mich, ob man damit seinen Lebensunterhalt verdienen kann...
Naja wir werden es erleben...
Aber alles kann, nichts muss. Wenn man das vorher wüsste, könnte man daraufhin bereits agieren und nicht nur reagieren.
Wobei ich mir im Wahljahr in den USA einen Krieg kaum vorstellen kann.
Wieder ne botschaft.und nu?
Du bist echt trollig....
Kannst du mal angeben, ob du hier überhaupt investiert bist. Was du hier anbringst ist nur noch Käse...
https://de.wikipedia.org/wiki/...er_chinesischen_Botschaft_in_Belgrad
Dann siehst du dass man das falsche Ziel vor 20 Jahren getroffen hat. Clinton sich dafür entschuldigte und das nichts mit der versuchten Erstürmung vor ein paar Tagen zu tun hatte...
Mal schauen ob sich der DAX heute über 13.000 halten kann. Bis es hier Neuigkeiten gibt zum 5G-Ausbau oder andere Zahlen oder Infos, wird erstmal nicht viel passieren, und man schwimmt etwas träge mit dem Gesamtmarkt mit.
Aber ich sagte ja schon, dass RD mit dem AR die Gewinnverwendung beschließen muss. Dazu wird es bereits eine Sitzung im Januar geben. Dann gibt es wieder eine im März, um die Jahreszahlen 2019 zu verabschieden. Dann muss etwas den Aktionären präsentiert werden. Ob dann National Roaming schon in trockenen Tüchern ist, darf bezweifelt werden. Ich rechne sowohl mit NR als auch mit Gutachten zu Price Review 2 erst in Q2 2020.
Ob die 13.000 halten wird sich erst heute nachmittag mit der DOW-Eröffnung entscheiden...
sehr unklar ist mir nach der zum letztmöglichen (!!!) termin bekanntgegebenen 5-jahresvertragsverlängerung das schicksal des kleinaktionärs. braucht man ihn noch, um sich im kommenden jahrzehnt alle vertraglichen optionen zu erhalten? und/oder zur optimierung der finanzierungsstruktur?
schrecken mit ende, schrecken ohne ende oder gibt es für 2020 einen comebackansatz (ich glaube nicht).
nachdem es bis ultimo ging, hatte ich mir eigentlich schon etwas mehr erhofft als lediglich das garantierte freispiel mit telefonica.
p.s. früher in der guten alten zeit konnte uns weltpolitik eigentlich wenig anhaben. und dies gehörte für den ein oder anderen durchaus zum investment case.
Allerdings wird es deshalb wieder mindestens 5 Cent pro Aktie geben (Stichwort Mindestdividende um sich gesetzlich nicht angreifbar zu machen). Da das Ergebnis pro Aktie über 2 EUR sein werden wird man aber auch mal planen müssen, wann man welchen Cash tatsächlich benötigt. Insofern erwarte ich da als Aktionär irgendwann auch mal etwas mehr als diesen Spruch "sofern es nicht für den Netzausbau benötigt wird".
Das wären dann in Summe 2018 und 2019 schon mal nur 10 Cent statt 4,4 EUR. Ein Delta von 4,3 EUR pro Share und somit in Summe ca. 760 Mio. EUR, die wir dann für den Netzausbau als Aktionäre mit getragen hätten. Und das wo aktuell im Jahr keine 100 Mio. für die Lizenzen zu zahlen sind und zum Netzausbau rein gar nichts beschlossen ist. Deshalb erwarte ich etwas Klarheit und nicht immer nur Wischiwaschi... Und dieses Geld einfach nur bei UI zu parken, damit die ein ARP machen oder irgendwelchen anderen Schwachsinn (Tausch mit RI oder irgendwas anderes), finde ich halt nicht richtig.
O2 steht jedenfalls offensichtlich Dri nicht mehr so wohlgesonnen gegenueber wie das frueher mal der Falls gewesen ist. Das hat unser Stratege RD genauso hinbekommen, wie mit uns.
@Muppets
die Dividende ist mir eigentlich egal, die 4,3 Euro sind ein Witz zu knappen 50 (in worten fuenfzig) Euro Kursverlust.
Ich hoffe er plant wenigstens nebenbei scho mal ein paar Standort und das Netzinterne mit Technik, Technikern, Infrastruktur, DSL Letzte Meile Potenzial etc. pp
Ich meine NR steht ja so oder so, "leider" scheinbar "nur" mit o2, aber das eigene Netz hochziehen kann er ja trotzdem schon beginnen und wenn nur um beim "GO" wenigstens gleich mal ein paar Tuerme zu haben.
Ob wir allerdings irgendwas gesagt bekommen ist wie immer die Frage.
Die 4,30 Euro einbehaltene Dividende sind auch kein Problem, wenn dadurch der Unternehmenswert gesteigert wird, allerdings ist halt das Gegenteil passiert, obwohl die Firma auf einem riesen Berg Cash sitzt der nur intern herumgeschoben wird. An RDs Stelle würde ich das vielleicht auch so versuchen - das ganze Geld erstmal behalten, bis die Leute freiwillig zu Niedrigstpreisen ihre Aktien verkaufen. Wenn er nur 22 Euro pro Aktie bezahlt, und dann noch die einbehaltene Dividende von 2-3 Jahren zurückbekommt dafür, dann liegt er Netto ja nur bei 16-17 Euro pro Share. Mit dem Wissen, welche Konditionen und Rendite beim 5G-Ausbau erwartet werden eigentlich ein no-brainer. Nach 5 Jahren hat er die Shares dann schon zurückverdient.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es am Ende einen Mischdeal gibt für den Netzaufbau mit einer größeren Anzahlung von ca. 1 Mrd (also die Einbehaltene Divi von 2018, 2019, 2020) und dem Rest dann eben über Miete Capex-freundlich, sowas gibts bei größeren Investitionsprojekten mit Contractoren ja öfters.
Währen wir im Januar 2018 noch mit 72 EUR bewertet wurden- MK von ca. 12 Mia. sind es aktuell nicht mal 4 Mia... Also Kurswert unter Buchwert.
Dummerweise sind halt die Ergebnisse sei 2017 auch rückläufig. Damals wurden 2,28 EUR pro Share verdient. Letztes Jahr dann 2,3 EUR und nun nur ca. 2 EUR (rechne wegen der 9 Mio. Strafe nur mit 48 Cent pro Share für Q4).
Die ppA-Abschreibungen scheinen nicht zu interessieren. Dann hätte sich das Ergebnis von 2,57 über 2,75 zu ca. 2,4 EUR pro Share verändert Obwohl das Abschreibungen auf immaterielle WG sind, die sicherlich nicht an Wert verlieren.
Ich halte die aktuelle Bewertung mit 22 daher für einen Witz, da man ein KGV von 9 auf das Ergebnis ohne ppA-Abschreibungen hätten. Aber solange nicht klar ist, wie sich das Ergebnis durch den Netzaufbau ändert
Die Preiserhöhung von 85 Mio. also ca. 30% im Einkauf der Mobilfunkleistungen von TEF D tun natürlich ihr übriges. Ansonsten würde man weiter wachsen.
Insofern hat man halt einige Baustellen, die mal abgearbeitet werden können. Und da erwarte ich genauso wie der Markt halt nun mal irgendwann Antworten und nicht nur ein Vertrösten