solide Marken und am "Rauch" mitverdienen
Aber der jetzt die Finanzen leitet wird ja neuer CEO.
Und wenn die nur "On Track" bleiben, also so gut wie nichts ändern,
dann läuft das.
Nur meine Meinung
Das einzige Problem von IB ist, das die im NGP hinterher sind.
Naja in BAT bin ich auch drin, wenn Bomhard da anfängt, dann profitiere ich auch.
Nur meine Meinung
Wenn Bomhard wirklich zu BAT wechselt: umso besser. Die Clowns brauchen unbedingt jemanden, der denen Kapitalallokation erklärt.
Natürlich kann man ohne Kapitaldisziplin das Geld irgendwo zum Fenster rauswerfen.
Aber sofern die nur halbwegs so weiter machen wie bisher sehe ich nichts negatives.
Nur meine Meinung
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...andel-ankurbeln-48021140/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-mittwoch-eingebrochen
Ende GJ 2025 Vermutung:
>Dividende steigt um 6 bis 7 %
>ARP wird wieder 1,25 MRD sein, evt. sogar etwas mehr.
> Ausstehende Aktien zur Zeit ca 811 Millionen, wir kommen von 936 Millionen!!!
Nur meine Meinung
810 Millionen ausstehende Aktien sind noch am Markt.
Jeden Tag werden ca. 150 TSD zurückgekauft und vernichtet.
Wir sollten am Ende vom GJ 2025 am 30.09.2025 bei 804 Millionen ausstehenden Aktien liegen.
Wenn alles so weitergeht, dann werden im GJ 2026 nochmal ca. 40 Millionen Aktien eingezogen.
Also Ende GJ 2026 liegen wir dann bei ca. 764 Millionen ausstehnden Aktien.
Damit kann auch die Dividende problemlos um 5 % jährlich erhöht werden, das kostet nichts, weil ja die Aktienanzahl
um 5 % jährlich sinkt.
Wenn man es zusätzlich durch Preiserhöhung schafft die zurückgehenden Verkäufe auszugleichen und eine
jährliche Gewinnerhöhung von ca. 1,5 Prozent zu erwirtschaften, dann ist man gut unterwegs.
Klar wird der Tag kommen wo man keine Gewinnerhöhung mehr schaffen wird, sondern maximal den Gewinn halten kann.
Aber solange schütten die ja auch ordentlich aus.
Habe nochmal bei IB nachgelegt.
730 Stück im Depot.
BAT sind auch über 700 im Depot, dort hatte ich mich bei 29 Euro eingedeckt.
Nur meine Meinung!
Also das trifft die Tabaks natürlich alle, aber da wird trotzdem weiter geraucht.
Außerhalb der EU kostet Tabak schon in einigen Ländern 11 bis 13 Euro umgerechnet für 20 Stück.
Ist ein Rückschlag ja, aber kein Untergang.
Nur meine Meinung!
"die ausländische Lagerstelle hat eine Depotservicegebühr aus ISIN GB0004544929 in Höhe von 0.15 EUR erhoben. "
Hat noch jemand solch ein Schreiben erhalten ??
Jetzt sind das auch keine Schnäppchen mehr zum kaufen.
Und Tabak hat die bekannten Probleme immer noch.
Weniger Raucher und ewig kann man an der Preisschraube auch nicht drehen.
WHO will Alkohol und Tabak extrem besteuern.
IB und BAT verkaufe ich jetzt langsam in ganz kleinen Portionen.
Ist einfach sonst zuviel Tabak im Depot. (40K)
War bei BAT mit 28 und IB bei 21 Euro reingegangen.
Bin gerade dabei in Scandinavian Tobacco etwas umzuschichten.
9% Dividende, leider Dänische Quellensteuer. Durch die Trump Zölle waren die ganz schon runtergekommen.
Jedoch beträgt das US Geschäft nur 1 Drittel und die machen viel schon Online ohne Zwischenhändler.
Die sind Weltmarktführer und kaufen immer wieder zu, um die Konkurenz zu verdrängen.
Aber hier hat man noch ein minimal wachsendes Geschäft (Zigarren)
Kunden sind hauptsächlich gut betuchte alte Männer.
Die Dividende sollte relativ sicher sein.
Soll keine Anlageempfehlung sein, nur meine Meinung.
Wie man bei den Kids/Jugendlichen sieht, wird das Rauchen per se nicht aussterben, es wird in der Zukunft nur auf andere Weise geschehen. Hier kauft man sich in einen Zukunftsmarkt bzw. in Zukunftstechnologien ein, die den westlichen Markt in 20-30 Jahren dominieren werden.
Warum bei diesen Aussichten verkaufen? Ein Pfeifentabak-Unternehmen ist dagegen überhaupt nicht zukunftsfähig und höchstens vielleicht auf mittlere Sicht interessant.
Das ist Premium, da schaut der Kunde nicht so aufs Geld.
Das ist sogar noch ein leichter Wachstumsmarkt