Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 669 von 711 Neuester Beitrag: 31.01.25 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 00:28 | von: Plattenuli | Anzahl Beiträge: | 18.763 |
Neuester Beitrag: | 31.01.25 11:20 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 5.573.205 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 868 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 667 | 668 | | 670 | 671 | ... 711 > |
dass derzeit gleichzeitig die anleiherenditen steigen (also anleihen verkauft werden...!) deutet ein umschichten in bsw. gute aktien an? wodurch die aktien auch fallen, wenn diese anleihe-milliardäre mit tieferen limits nachkaufen... die aktien...
Der Markt und AMD waren meiner Meinung sowas von überverkauft, das ich mit einer Gegenbewegung rechnete. Heute Morgen ein Video von Fugmann, der bringt es auf den Punkt.
https://finanzmarktwelt.de/...ren-gegenbewegung-videoausblick-247136/
Hoffe, dass es so eintrifft.
The CPU power consumption though is higher as expected given the advertised TDP difference. The AMD Ryzen 9 7950X for the span of the 333 benchmarks saw an average power consumption of 123 Watts and a peak of 235 Watts, compared to the Ryzen 9 5950X at a 104 Watt average and a peak of 149 Watts. The AMD Ryzen 9 7900X had a 110 Watt average and 206 Watt peak compared to the Ryzen 9 5900X with a 104 Watt average and a 147 Watt peak. Overall though the Ryzen 9 7900X/7950X CPU power consumption was still lower than the Core i9 12900K (and Core i9 11900K) both in the average power consumption rate and the peak recorded power consumption.
On average for the tested AVX-512 workloads, making use of the AVX-512 instructions led to around 59% higher performance compared to when artificially limiting the Ryzen 9 7950X to AVX2 / no-AVX512.
From these results I am rather impressed by the AVX-512 performance out of the AMD Ryzen 9 7950X. While initially being disappointed when hearing of their "double pumping" approach rather than going for a 512-bit data path, these benchmark results speak for themselves. For software that can effectively make use of AVX-512 (and compiled so), there is significant performance uplift to enjoy while no negative impact in terms of reduced CPU clock speeds / higher power consumption (with oneDNN being one of the only exceptions seen so far in terms of higher power draw).
AVX-512 is looking good on the Ryzen 7000 series and I'll continue running more benchmarks over the weeks ahead. These AVX-512 results make me all the more excited for AMD EPYC "Genoa" where AVX-512 can be a lot more widely-used among HPC/server workloads. Thanks to AMD for providing the Ryzen 7000 series review kit for enabling this launch-day Linux benchmarking.
Bei Cpuminer-Opt mit AVX-512 ein Performance Plus von 265,7%!
Bei 50 Dollar wäre ein möglicher Boden(zumindest eine Pullback bis zur Nackenlinie bis 71 Dollar).....sonnst wie gesagt eine Etage tiefer bei ca. 33 Dollar
Das wäre dann Einstiegskurse...wenn es denn so kommen würde...
Und Die, die bis dahin geschwiegen haben, aus Angst das ihre Meinung nicht dem Zeitgeist entspricht und man sie als konservativ und rückständig bezeichnen könnte, oder weil sie es einfach nicht gelernt haben ihre Meinung auch gegen Widerstand zu äußern und sich daher anpassen egal vorher der Wind weht, werden realisieren, das es am Ende keinen Unterschied macht ob man aktiv Feuer legt oder nur dabei zu sieht, die Zehe werden wir alle bezahlen.
Es ist einfach nur eine visuelle Darstellung wie es auch hätte verlaufen können.
Jeder kann für sich selbst (s)ein Bild davon machen.
1.1 Mrd USD weniger Umsatz als erwartet in Q3. 5.6 anstatt 6.7 Mrd USD
40% weniger CLient CPU Verkäufe wegen geringer NAchfrage der OEMs und voller Lager der OEM´s
https://www.computerbase.de/2022-10/...aeft-bricht-um-40-prozent-ein/
es ist allerdingx im Moment tatsächlich nur die Client PC SParte, welche kräftig nach gibt, alle anderen Sparten scheinen sich gut zu halten bzw YoY kräftig zu wachsen
Habe durch einen Laptop Kauf mit dem 6800U die Client Verkäufe gestützt :-)
https://ir.amd.com/sec-filings/content/...63/0000002488-22-000163.pdf
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Das der PC Sektor aktuell leidet ist auch seit Monaten bekannt, es haben ja bereits schon viele Konkurrenten Verluste oder Gewinnwarnungen abgegeben u.a. nvidia & Intel. Das AMD dazu kommt war irgendwie abzusehen. Nicht vergessen, wir haben bereits eine Korrektur von 100$, hier ist bereits einiges eingepreist. Wie weit es noch runter geht kann niemand sagen, aber bekommt keine Zweifel an der Story von AMD. Es war immer noch das 3t beste Quartal in der Firmengeschichte & man ist Y/Y 30% gewachsen. Nicht das was man erwartet/erhofft hat, dennoch bemerkenswert in diesem Marktumfeld.
Von daher warte ich auch, wann ich einsteigen könnte, das gute (im schlechten ist), der Chart wurde gesundet. Der Gap Schwanenhals aus dem Sommer 2020 ist weg, Gas zu Tradingzone wurde jetzt zweimal durchlaufen. Nimmt man Volumencharts, dann sieht man auch, das war hin eine sehr Volumenlose Zone, durch solche Zonen geht es wie eben gestern auch dann leider sehr eruptiv zurück, wenn die Widerstände oben brechen, weil da in der Regel keine Tradingtrigger und Interest liegen. Die Leute sind höher raus, wenn sie stoppen oder haben tiefer ihre Verteidigungslinien.
Ich habe solche impulsiven Stürze jetzt mehrfach gesehen und wenn sie mit einer roten Kerze dieser Art enden, gibt es in der Regel (Es ist nun mal W-Theorie) in geschätzt 80 - 90% der Fälle gerade im schwachen Umfeld noch ein Crowding Out Abverkauf (siehe Chart 2), was sich in der CT auch schon ablesen lässt. Daher ist es sehr wahrscheinlich - nie sicher - das wir hier erst mal marktunabhängig die 50 erreichen (Der Marktrahmen wird nur Weg und Geschwindigkeit determinieren).
Man sieht es gut im W Chart, wo dort markten liegen, vor allem langfristige Fibos. Im Chart sieht man eine große SKS, die läuft, die im Idealziel die oben genannten 40 hat. Der Mindestziel wurde abgearbeitet.
Ein Wort noch zur 3000. BoA und JP und alles haben Spannen benannt, das sind je nach Haus 3000 -3300 die Untergrenzen, Obergrenzen 3500 -3600. Es gibt diverse Analysten, die jetzt im Oktober den möglichen Wendepunkt sehen, die Infektion außerhalb von D könnte sehr gut ihren Peak haben, man darf nie vergessen, dass Gas in der USA deutlich billiger und preisstabiler ist. Öl ist trotz Kürzung nicht mehr so bullisch und im Mittel deutlich runter, die anderen Commodities ebenso.
Einige Schreier, die noch niedrigere sehen auf Basis des average EPS des Index vergessen immer, dass bei S&P /Nasdaq und co der average EPS sehr missleading ist, da im Gewicht der Index Microsoft, google, Apple und co sind. Einige Unternehmen von denen haben nicht ohne Grund höher EPS, gerade die verkappte Preissetzungsmacht von Microsoft und google sollte man nie unterschätzen.
Meiner Meinung nach steigen wir im S&P und die Phase der bairischen Übertreibung ein, so wie die 4800 für den Zeitraum eine bulliusche war (keine Blase, dass kann man sogar zeigen, CT technisch wie von Fundamentaldaten, wenn man mit 2001 es abgleicht), k.a. wie lange die geht.
Je sicherer man sein will, desto niedriger muss man gehen, ich habe Ziele bis 33 nach unten (blaue Linie, dass ist eine sehr alte aber sehr markante und starke Ausbruchslinie und damit nach unten ein perfekter Bodenkandididat. Genau genommen ist die Zielzone 33-36, aber oh wunder, solche Zonen werden oft nicht ganz angelaufen bei niedrig bewerteten interessanten Werten oder nur schnell mit einem Stundenstrich tangiert.
Am Ende gilt in solchen Phasen das Munger Zitat: Man wird an der Börse mit einer Tugend reich: Geduld.