Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 668 von 711 Neuester Beitrag: 31.01.25 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 00:28 | von: Plattenuli | Anzahl Beiträge: | 18.763 |
Neuester Beitrag: | 31.01.25 11:20 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 5.573.231 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 894 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 666 | 667 | | 669 | 670 | ... 711 > |
Fall Test-Embargo Ryzen 7000 13. September 2022, 15 Uhr*
Verkaufsstart Ryzen 7000 15. September 2022, 15 Uhr*
27. September 2022*
*) noch nicht offiziell bestätigt
**) offiziell bestätigt
https://wccftech.com/...ugh-2023-aims-to-re-establish-growth-by-2025/
Intel Losing Market Share To AMD Through 2023, Rebound Expected In 2025
Intel CEO, Pat Gelsinger:
Competition just has too much momentum, and we haven't executed well enough. So we expect That bottoming. The business will be growing. But we do expect that there continues to be some share losses. We're not keeping up with the overall TAM growth until we get later into 25, 26 when we start regaining sharematerial share gains.
Intels Pat sieht im Best Case Szenario also erst 2025/2026 Rückeroberung der Marktanteile!
Das ist Intels internes Best Case Szenario! Und wir wissen wie optimistisch und überschwänglich der Typ in der Vergangenheit war.
Falls AMD & Lisa Su weiter so einen guten Job machen wird sich Intels Best Case Szenario deutlich nach hinten verschieben!
Strong long :-)
Pat "AMD is in the rearview mirror" Gelsinger :-)
https://www.cnbc.com/video/2022/09/08/...-says-stifels-ruben-roy.html
Intel ARC dGPUs cancelled!
https://www.techradar.com/news/...-arc-gpus-could-be-canceled-already
Das Gerücht (mehr ist es nicht) ist noch sehr vage, wobei ich zu den Quartalszahlen ja schon vermutet habe, dass man bei Intel in der derzeitigen Lage, in der es in jeder Sparte massiv bergab geht, sehr wenig Geduld haben wird mit Arc.
Es ist das große Glück von AMD und Nvidia dass Intel da so ein schlechtes Timing hat. Vor Ryzen hätte Intel 10 Jahre lang locker das fianzielle Polster gehabt um das zu machen, jetzt ist das bei sinkenden Gewinnen den Aktionären schwer zu verkaufen.
Intel wird ab Q4 ja auch die Preise erhöhen obwohl Sie dadurch AMD auch in die Karten spielen, Intel ist also wirklich unter Druck und da würde ein ARC Ende nicht weitter verwundern.
Sollte Intel Arc also wirklich jetzt schon stoppen, (was ich mittlerweile für die wahrscheinlichere Variante halte) ist das natürlich sowohl für AMD als auch Nvidia sehr sehr gut. Ein Wettbewerber weniger ist immer gut und speziell Intel hätte mit seinen riesigen eigenen Fab Kapzitäten die Preise extrem drücken können.
Intel bereitet die Investoren auf schwierige Jahre vor
Durch die starke Konkurrenz von AMD erwartet Intel für die nächsten zwei Jahre einen Rückgang der Marktanteile im CPU-Geschäft.
Während einer Investorenkonferenz hat Intel-CEO Pat Gelsinger angekündigt, dass durch AMDs starkes Portfolio im Jahr 2023 ein weiterer Rückgang im Desktop- und Datacenter-Bereich wahrscheinlich ist. Die Konkurrenz habe mit Ryzen und Epyc aktuell einfach bessere Produkte, die durch Effizienz und Leistungsfähigkeit die Kunden verstärkt zu AMD wechseln lassen.
https://www.golem.de/news/...uf-schwierige-jahre-vor-2209-168215.html
https://www.youtube.com/watch?v=Nhj_WnaKjTM&t=475s
Scheint so, als ob Nvidia stark überbewertet ist und Intel noch einiges an Zeit braucht, um zurück in die Spur zu finden. Daher könnte sich AMD als Investment sehr gut anbieten. Nur die Bewertung von AMD ist momentan ebenfalls noch etwas hoch.
Was du als Analyse bezeichnest, ist ein kleiner Teil, quasi die Vorbereitung um zu sehen ob sich eine Analyse überhaupt rentiert.
Eine Fundamentalanalyse ist immer wichtig, aber bei Firmen wie AMD, Intel ist die Branchenanalyse und Produktanalyse, Aktuelle wie auch Anstehende, dass für mich entscheidende Kriterium.
Hat die Firma z.B wichtige Wettbewerbsvorteile, wie ist das Management, in welchen Märkten spielt die Aktie mit usw.
Wie gut ist AMD beim Integrieren ihrer Aufkäufe, geht alles ein wie bei Intel oder schafft es AMD die Technologie von Xilinx und Pensando erfolgreich weiterzuführen.
Produktanalyse, ein ZEN4 Core erbringt bei ca. 50% der Fläche gegenüber einem Raptor Lake Core eine vergleichbare Performance mit erheblich geringeren Energieaufwand, dass allein schreit schon kaufen.
RDNA3 sieht extrem gut aus und AMD holt weiter bei der Software gegenüber NVIDIA auf, endlich ist genügend Geld da ist um auch im GPU Bereich ernsthaft die Marktführerschaft anzugehen.
Lisa ist extrem ehrgeizig und legt sich gerade Jen-Hsun zu recht, 2023/24 wird wieder extrem spannend.
Intel nennt Pentium und Celeron zu "Intel Prozessor" um.
https://twitter.com/tomshardware/status/1570809792410566657
Hieß es bisher: " Was willste denn mit einem lahmen Pentium/Celeron?"
heißt es demnächst:"" Was willste denn mit einem lahmen Intel Prozessor?"
AMD sollte die zum Premium Partner machen und etwas mehr kreative Freiheiten gewähren.
https://seekingalpha.com/article/4541963-amd-stock-is-now-on-sale
AMD-CEO Lisa Su wird sich bei ihrem bevorstehenden Besuch in Taiwan mit ihrem TSMC-Kollegen CC Wei treffen, da der US-Chipanbieter versucht, sich Unterstützung vom Foundry-Haus und anderen Partnern der Wertschöpfungskette zu sichern, so Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
https://www.digitimes.com/news/a20220921PD207/amd-tsmc.html
In den letzten Tagen geht es leider steil in den Keller. Das große Geld, dass die Welt regiert, möchte die Kurse in den Boden drücken! Infolgedessen werden wir bei AMD Kurse mittelfristig um die 50 Dollar sehen, oder noch tiefer. Das hat natürlich mit den guten AMD-Firmenaussichten nichts zutun, aber so ist eben die Realität. Über Politik brauchen wir da garnicht reden, das große Geld regiert alles dieser Welt, auch die Marionetten der Politik. Und wer regiert das Geld... ja eben die... ich erspare mir DIE zu benennen.
Es ist schon sehr komisch, dass die Zinsen so rasant angehoben wurden, nach dem die Zinsen 2008/2009 kontinuierlich gesenkt wurden und jahrelang eine Null-Zinsenpolitik gefahren wurde. Die Sparer wurden damit schleichend enteignet.
In den USA müssen aktuell die Häuslebauer mehr als 6% Zinsen berappen, also doppelt soviel als vor 9 Monaten, dass wird wieder einmal viele ruinieren. Hier in Canada (British Columbia Provinz) hatten sich z.B. die Holzpreise 2021 innerhalb kürzester Zeit mehr als verdoppelt (z.B., ein Holzpfosten wurde von 9 auf 21 Dollar verteuert), obwohl die Holzmühlen mit Holz überfüllt sind. Man kann sich nur wundern, nee, eigentlich nicht, wenn man bescheid weiß!
Warum git es überhaupt eine Inflation? Weil die Staaten z.B. bei den Notenbanken Schulden aufnehmen und die Geldmenge ohne Ende am wachsen ist. Die Notenbanken drucken das Geld das sie garnicht besitzen, die Staaten zahlen ihnen dafür Zinsen. 2010 wurde jeder vierter Steuereuro in Deutschland für die Tilgung der Schulden verwendet, aktuell vermutlich noch mehr! Das ist alles hochkriminell für was da fabriziert wird, in DE zahlen Arbeitnehmer die einigermaßen gut verdienen insgesamt ca. 70% an Steuern, wenn sämtliche Steuern berücksichtigt werden.
Fast alle Zentralbanken dieser Welt gehören den Rothschilds, auch die amerikanische FED. Da muss man sich die Frage stellen dürfen, warum gehören dem Rothschild fast alle Zentralbanken dieser Welt?