Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 613 von 712 Neuester Beitrag: 10.02.25 02:09 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 00:28 | von: Plattenuli | Anzahl Beiträge: | 18.795 |
Neuester Beitrag: | 10.02.25 02:09 | von: Boersenticke. | Leser gesamt: | 5.625.145 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.298 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 611 | 612 | | 614 | 615 | ... 712 > |
Beim aktuellem Hype wollte ich nur mal an die Wirtschaftskriese 2018 und Corona auswirkungen 2020 erinnern, bei denen es nach einem gutem Anstieg für AMD zu Rücksetzern von 50% bzw. >30% geführt hat.
Wenn es also jetzt auf $140 - $160 die nächsten Wochen hochgeht, nicht erschrecken, wenn es dann innerhalb kurzer Zeit wieder auf $100 runtergeht.
Wie man 2017 bzw. Juli 2020 sieht, kann man darauf auch schlecht Wetten. Also Markt beobachten oder einfach aussitzen.
Wie ihr seht hab ich ein paar Kästchen eingemalt. Entspringen meiner eigenen Phantasie, da ich keine Ahnung von Charttechnik habe.
Mir scheint es nun, dass mit den überschreiten des alten ATH bei $97 damit ein neuer Abschnitt beginnt. >$144 als Ziel, Verdopplung seit dem letztem Tief bei $72, scheint mir möglich.
Ich bin gespannt, wie lang der neue Block anhält. Xilinx, ZEN3+, Lieferbarkeit von RDNA2 und APUs könnten Anfang nächsten Jahres nochmal den Kurs hochtreiben, könnten aber auch schon bei $140 - $160 eingepreist sein. Ansonsten würde ich $240 im 1H22 nicht ausschließen.
MIT ZEN4, RDNA3 Ende 2022 könnte es dann weitergehen und $300 würde ich 2023 für möglich halten, wenn es gut läuft ohne Weltkriesen etc.
AMDs Produkte sind gut, sie gewinnen Marktanteile bei Servern, Client CPU und Mobile. Wenn die Kapazitäten es erlauben, werden sie auch bei Nvidia Marktanteile abnehmen. Ende 2022, Anfang 2023 kommen neue Produkte mit neuer Architektur in neuem Prozess. Muss man dann mal schauen, wie sie gegenüber der Konkurrenz dann noch aufgestellt sind. Ich denke zwar, es wird gut, aber die Konkurrenz muß man immer beobachten.
Letztendlich hängt der Kurs davon ab, wie sich Umsatz, Gewinn und Aussichten entwickeln.
erinnert man sich an das bankenschwergewicht citi mit kursziel zunächst 13 und dann 17 usd, um nun zeitnah auf 100 zu korrigieren, dann messe ich dem kaum bedeutung zu.
betrachtet man hingegen alle kursziele der bankster von 80 (bmo capital), 90 (db), 100 (citi/jpm), 135 (boa) etc. dann manifestiert sich umso mehr die 100er linie :3
wie gesagt: verkaufen mach auf mind 2 jahre keinen sinn. außer der kurs bricht wirklich wie rakete aus, jenseits 300 usd, dieses jahr ^^
Wieso malt [1] jemand, der nach EIGENER AUSSAGE "keine Ahnung von Charttechnik" hat(!!!) bunte Linien und Kästchen in ein Diagramm und versucht dann daraus irgendetwas abzulesen oder gar vorherzusagen?!???
[1] diese 'Kindchen' Tätigkeit beschreibt das Vorgehen wohl besser, als ein pseudo-professionelles "erstellt" ...
Eine Verdoppelung des Kurses auf 200 Dollar halte ich bis Ende 2022 aber für möglich.
Alles darüber wäre natürlich ein netter Bonus
Weil Charttechnik nichts anderes als malen von Linien und Kästchen in ein Diagramm sind. Möchte halt nicht den Eindruck erwecken, das studiert zu haben.
Mit meinen Kästchen und im Diagramm nicht angegebenen Linien bin ich seit 2018 gut gefahren.
Meine Schlußfolgerung zu den Kästchen: So lange eines auf das andere in aufsteigender Weise folgt, kann ich drinnbleiben. Sie geben mir einen Tradingrange vor.
Zeigen will ich eigentlich nur, dass es AMD nach einem ordentlichem Anstieg auch mal wieder schnell 30% - 50% fallen kann. Ist für die ganz normal.
Kritisch wirds erst, wenn es unter das Hoch des vorhergehenden Kasten geht.
Kommt darauf an, welchen Zeitraum du nimmst.
z.B.: April. 18 bis Sept. 18 von $10 auf $33 in einem halbem Jahr oder
von Sept. 19 bis Sept. 20 ging es im Tief von $28 auf ein Hoch bei $92. Sind dann mal >+200% in einem Jahr.
Dafür gibt es dann auch Jahre, in denen sich kaum was ereignet, wie eben das letzte Jahr oder 2017.
Seit 2016 hat sich AMD im Schnitt verdoppelt pro Jahr. Leider sind wir im April aus der Range ausgebrochen und die Karten sind neu gemischt.
Einen Anstieg von 140% und mehr innerhalb eines Jahres seh ich nicht als problematisch an bei einem vorhergehnden Stillstand bzw. einer sich anschließenden Konsolidierungsphase. Der Kurs läuft halt nicht wie mit dem Lineal gezogen. Das gleicht eher einem Gebirgsmassiv, durch die Täler oder über das Plateau von Gipfel zu Gipfel. Bin mal gespannt, wann wir den höchsten erklimmen werden. Potential ist jedenfalls noch vorhanden.
HPs ProBook x360 435 G8 überzeugt mit bärenstarker AMD-CPU
https://www.notebookcheck.com/...fft-auf-AMD-Ryzen-5000.549574.0.html
Test Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD Laptop: Aufrüstbarkeit trifft auf AMD Ryzen 5000
https://www.notebookcheck.com/...-3-5900HX-und-RTX-3080.552519.0.html
Asus ROG Strix Scar 15 G533QS Laptop im Test: Volle Power mit AMD Zen 3 5900HX und RTX 3080
Ryzen ist im Laptop definitiv angekommen.
Schade dass die Verfügbarkeit und der Fokus noch nicht gegeben ist.
Der könnte uns tatsächlich relativ schnell in den 150 er Bereich führen.
Hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Allen ein schönes Wochenende
Der alte Aufwärtskanal ist obsolet. Muss man abwarten, was sich entwickelt. Mit Xilinx werden wir eine neue AMD haben.
Vom letztem Tief im Mai bei $72 bis aktuell $106 sind es $34. Ist also kein Problem mal eben 47% zuzulegen nach einem Jahr seitwärts.
Bis $150 sind es keine 50% mehr. Momentan gibt es etwas Hype, Zahlen waren bombastisch, Ausblick gut mit zunehmenden Kapazitäten, Intel hat praktisch zugegeben bis 2025 vom Prozess her keine allzugroße Konkurrenz zu sein und Wallstreetbets spring auch drauf an.
Könnte also jetzt noch weitergehen in neue Höhen zwischen $140 und $160 mit einer anschließenden Korrektur die nochmal die $100 als Boden testet.
Vielleicht dümpeln wir bis Mitte nächsten Jahres dann bei $110 rum, vielleicht bei $150, vielleicht gibt es wieder irgend eine blöde Kriese, die den Kurs auf $70 runterzieht.
Legt AMD von einem Hoch bei $150 dieses Jahr nächstes jahr nochmals 50% drauf, ist nächstes Jahr $225 keine Utopie.
Andererseits muß man auch die Bewertungen und Zahlen im Auge behalten.
Durch die Xilinx Übernahme werden neue Aktien ausgegeben.
Aktuell sind es 1,2 Mrd. Aktien mit einer Marktkapitalisierung von $128 Mrd.
Nach dem Xilinx Deal wären wir bei 1,6 Mrd. Aktien mit einer Bewertung beim aktuellem Kurs von $106 bei ~$170 Mrd.
Intel dümpelt bei wesentlich besseren Umsätzen und Gewinnen bei nur noch $218 Mrd. rum. Nunja, die Aussichten sind für Intel erstmal nicht rosig und sie schleppen veraltete Fabs mit rum, die auch finanziert werden müssen. Von daher ist ein gewisser Abschlag gegenüber Fabless AMD und Nvidia meiner Meinung nach gerechtfertigt.
Bei $200 für AMD(+Xilinx) und damit ~$340 Mrd. MK bei geringeren Umsätzen und Gewinnen als Intel mit ~$220 Mrd. MK, dürfte die Luft schon dünn werden.
Aber es ist ja Börse, da werden Zukunfts Phantasien gehandelt und nicht die aktuelle Realität.
Die $100 sind erstmal überwunden und die $200 nur 100% entfernt.
Achja, wer meint AMD läuft wie Nvidia, den muß man enttäuschen.
https://twitter.com/chiakokhua/status/1421263264210513920/photo/1
Sieht seit 2019 eher so aus als laufe Nvidia der AMD Perfomance hinterher.
AMD:.....In the second quarter, revenue soared 99% year over year, with earnings per share coming in at $0.58, up 346%.
AMD's segment that includes semi-custom chips used in game consoles posted a massive 183% jump in revenue growth year over year. The company credited strong demand for its EPYC server processors and increasing demand for game consoles.
The PlayStation 5 and Xbox Series X/S have been in short supply since launching last fall and have only sold a small fraction of the total installed base of the previous generation (PS4 and Xbox One). The upgrade cycle in the console market is a major catalyst for AMD in the near term, especially with the holidays right around the corner.
Meanwhile, AMD continues to see strong demand for its Radeon Instinct data center graphics processors. AMD also ramped production of Ryzen embedded central processing units (CPUs) and Radeon RDNA 2 graphics processing units (GPUs), which are being used in Tesla's in-dash infotainment systems for the latest Model S and Model X vehicles.
....one analyst sees the potential for the stock to reach $150, which is nearly 50% above the current share price. Given AMD's outlook, the analyst might be right...."
52W High = 106,97$
52W Low = 72,50$
da sieht man mal wie sehr wir in der Seitwärts Bewegung waren. Zum Glück sind wir da raus und haben die 99$ hinter uns gelassen.
Goodmode https://www.godmode-trader.de/analyse/...wird-sofort-erledigt,9634042
verweist auf eine Elliot Wellen Analyse von 2016 als beim Kursstand von $2 ein Kurziel von $1462 ausgerufen wurde.
Nachdem von zwischen 1 und 234 Jahre vergangen sind sind die $1462 wohl erst 2050 zu erwarten?
Wäre ein Wachstum von 9% / Jahr, also weniger als die letzten 5 Jahre mit >100% / Jahr.
Naja, 30 Jahre sind ein langer Zeitraum, ob ich das noch erlebe?
https://ir.amd.com/news-events/press-releases/...0x-series-gpus-bring
Zusätzlich
Nvidia falls on report U.K. could block Arm acquisition
https://www.google.de/amp/s/seekingalpha.com/amp/...k-arm-acquisition
@pecus Kurs Fantasie von 300 $ erschienen mir persönlich, damals, als total irrational.
Mal sehen, wo die Reise hingeht.
NVIDIA ist ein anderes Kaliber, aber wer LISA kennt, ist nichts mehr auszuschließen.
- AMD wird 2022 die CPU Story bei NVIDIA wiederholen
- Intel wird durch Verschiebungen und Unfähigkeit beweisen, dass die neue Technologie-Fertigungs-Roadmap ala kleiner-1nm-2024 nur Fake ist
- AMD bekommt massiv Wafer Kapazitäten von TSMC um auch dementsprechend alles bedienen zu können
Das sind für mich drei zentrale Punkte um Umsatz und Gewinn Quarter to Quarter signifikant zu steigern.
Weitere Bonbons wären für mich die Akzeptanz im Smartphone Markt mit Exynos mRDNA & Automotive Sektor
Wie denkt ihr?