Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
"Dogecoin Prognose: Dieser Analyst glaubt DOGE wird größer als BTC
Der Memecoin Dogecoin könnte laut Global Macro Investor CEO Raoul Pal zur stärksten Kryptowährung aufsteigen. Das sind seine Gründe und das spricht dagegen. "
"Krypto-Marktupdate: XRP-Kurs zieht an, TRUMP explodiert
Während Bitcoin die 97.500 US-Dollar verteidigt, drehen XRP und TRUMP plötzlich kräftig auf. So steht es um den Krypto-Markt am Samstag."
"National Bank of Canada verkauft ihre Bitcoin-ETFs
Die National Bank of Canada verkauft vorerst ihre Bitcoin-Bestände. "
"SEC erbittet sich weitere 28 Tage Prüfungszeit für Berufung von Coinbase
Die SEC fordert erneuten Aufschub im Verfahren mit Coinbase, doch die Kryptobranche ist zuversichtlich, dass die Aufsichtsbehörde unter neuer Führung schon bald versöhnliche Töne anschlagen wird. "
"Hedgefonds-Gigant kauft Bitcoin ETFs für Milliarden
Millenium Management hält jetzt Bitcoin-ETF-Anteile im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar. Deshalb kaufen die Finanzriesen immer mehr BTC."
"Samson Mow analysiert El Salvadors Bitcoin-Gesetzesänderung—Ist BTC immer noch gesetzliches Zahlungsmittel?
Die Änderungen des Bitcoin-Gesetzes in El Salvador schaffen eine komplexe Situation, in der Bitcoin sowohl gesetzliches Zahlungsmittel ist als auch nicht, wie die Analyse von Samson Mow die tiefergehenden Implikationen aufzeigt."
"Angst treibt den Goldpreis
Gold gilt als eine sichere Geldanlage, denn sein Wert wird nicht durch Inflation gefährdet. In den letzten Wochen ist der Preis deutlich gestiegen. Was verunsichert die Anleger so sehr, dass sie ins Gold flüchten?"
"Verkauft USDT bald seine Bitcoin-Bestände?
JPMorgan berichtet, Tether könnte Bitcoin verkaufen müssen, um den vorgeschlagenen US-Stablecoin-Regulierungen zu entsprechen, aber CEO Paolo Ardoino widerspricht dem.
Der GENIUS Act und andere Gesetze könnten Tether dazu zwingen, Reserven in US-Staatsanleihen zu halten, was sein dezentrales Finanzmodell einschränken würde.
Tether hat Europa bereits wegen Compliance-Problemen verlassen, und US-Börsen könnten es fallen lassen, wenn es strengere regulatorische Standards nicht erfüllt."
"Bitcoin als neue Alternative: Gold verliert an Glanz
In den letzten Wochen hat der Goldmarkt eine turbulente Phase durchlaufen, die das Vertrauen traditioneller Investoren erschüttert hat. Die Bank of England, eine zentrale Institution für die Lagerung und Lieferung von physischem Gold, steht im Mittelpunkt dieser Krise. Verzögerungen bei der Auslieferung von Goldbarren haben zu wachsender Unsicherheit geführt und Fragen zur tatsächlichen Kapazität des Systems aufgeworfen. Inmitten dieser Unsicherheiten tritt Bitcoin als vielversprechende Alternative hervor, die keine logistischen Einschränkungen kennt."
Gut geschrieben aber greift leider wieder viel zu kurz. Die einzige alternative zum physischen Gold ist virtuelles Gold. Aber das ist eben kein Bitcoin.