Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
daher stimme ich mich auch positiv auf Q3 und Q4 + RX6600
AMD wird den Umsatz in beiden Quartalen übertreffen.
wie lautet denn dein zahlenreihe für umsatz und eps für die kommenden jahre?
@IanBrown
denke dazu wird es nicht kommen, den die Prognosen werden sicherlich auch noch angepasst, vermute mal der KGV wird eher wieder gen +80 gehen
Aktuell muss AMD erstmal die Kapazitäten ausbauen um überhaupt genug wachsen zu können, das kostet sicherlich sau viel geld, gerade in Zeiten wo die Nachfrage eh schon überzogen ist. AMD hält aber die Marge, bez steigert sie dennoch wenn auch vorerst nur minimal, wird diese Jahr wohl nicht so stark wachsen wie von mir erhofft
denke zur Zeit ist es wichtiger die Markanteile zu erhöhen und Langfristige Verträge zu bekommen den gewinn Optimieren muss AMD noch gar nicht da sie erstmal wachsen müssen.
ich sehe AMD beim Umsatz & Gewinn in 21 irgendwo Prognose 22 bis 24 für 2022 sehe ich min 10% mehr Umsatz wie für 25 Erwartet und das ohne Xilinx
deine umsatzschätzungen sind meiner meinung nach (hoffentlich) way to low.
nächste woche sollte der bisherige ausblick von 50% wachstum in 21 gecrusht werden. q1 kam ja schon mit knapp 100% raus. wenn du ohne xlnx diese jahr mit sagen wir 17mrd. rauskommst und dann noch die angestrebten 20% cagr draufrechnest, kommst du auf: ungeführ 30 mrd. in 24 :-)
dann 50% bruttomarge : 15 mrd. bruttogewinn - 8 mrd. operating expenses dann : 7 mrd. vor steurn.
2024.
ich glaub so hat ich gerechnet :-)
die 50% werden aber sicher weiter angehoben zu den Q2 zahlen, aber da Lisa ja bereits sagte das es erst 22 Entspannung gibt wird sich zeigen um wieviel
Lisa wird aber weiterhin denk ich vorsichtig Optimistisch sein. nur noch eine Woche dann wissen wir mehr ;)
1 Jahr lang seitwärts Bewegung bedeutet das.
wird Zeit das wir uns bewegen
Bisher aber mit SNAPDRAGON befeuert.
Das Flip 3 für 1000 Euronen würde mich schon reizen.
Mich nerven die langweiligen Designs a la IPHONE und Konsorten.
https://www.computerbase.de/2021-07/...en-in-den-startloechern/?amp=1
Ist ein unbestätigtes Gerücht. Ich denke am Ende sind es Single Core 15%+, aber im MultiCore werden sie höchstens aufschliessen. Und nächstes Jahr kommt AMD in 5nm und da dürfte Intel wieder auf Platz 2 sein auch im Single Core.
Alles nachzulesen ab der Seite 381 und es wurde dort damals folgendes Bild gepostet:
Das war einfach sehr schön :)
https://wccftech.com/...pus-navi-31-navi-33-tape-out-later-this-year/
MateStation S: Huaweis erster Desktop-PC erscheint mit AMD-Ryzen-Prozessor
https://www.heise.de/news/...?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
Tax Rate -2,1% als Q1 2020!
Leicht gestiegene Bruttomarge...
Witzig! Die erste Zuckung nach oben!
Jetzt muss AMD am Dienstag, nachboerslich liefern.
„Noch nie war es so aufregend, in der Halbleiterindustrie zu sein“, sagte der neue Vorstandschef Pat Gelsinger. Die gesamte Branche stehe angesichts der Digitalisierung aller Lebensbereiche vor einer Dekade nachhaltigen Wachstums, erläuterte der Manager, der den größten Chiphersteller der Erde seit Mitte Februar führt.
Bislang hat Intel aber wenig von dieser dynamischen Entwicklung. Im Gegenteil, der Konzern aus dem Silicon Valley fällt zurück. Für 2021 erwartet der Branchenverband World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) ein Wachstum der Industrie von knapp 20 Prozent.
Das hochprofitable Geschäft mit Serverchips schrumpft
Besonders bitter für Intel: Ausgerechnet das hochprofitable Geschäft mit Serverchips ist im zweiten Quartal um neun Prozent geschrumpft. Erst vor wenigen Wochen verkündete Intel, dass sich die neue Serverchip-Generation mit dem Codenamen „Sapphire Rapids“ verzögert. Die Produktion startet nun Anfang 2022 statt wie geplant Ende des Jahres. Mitte Juni hat Gelsinger deshalb den Chef der Sparte vor die Tür gesetzt.
Quelle: https://amp2.handelsblatt.com/technik/it-tk/...t-halten/27444062.html
BT
Den Grund dafür kennen wir ja...
Kurzer Tipp: Er hat drei Buchstaben
BT