Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
https://investorplace.com/2021/07/...xilinx-may-be-its-next-catalyst/
CNN Business is tracking 33 investment analysts who cover Advanced Micro Devices. They have a consensus “Buy” rating on the stock. Their median price target of $110 represents over 26% upside.
Several days ago, Goldman Sachs also reiterated its “Buy” rating for AMD, raising its price target from $106 to $111. Goldman thinks the Street is underestimating both the company’s near-term and long-term revenue growth.
"..Den Insidern zufolge ist ein Deal aber noch lange nicht in trockenen Tüchern, denn laut Zeitung sind bei den Gesprächen offenbar Entscheider von Global Foundries selbst nicht mit einbezogen. Eine Unternehmenssprecherin sagte dem Blatt, Global Foundries führe keine Gespräche mit Intel. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wollte Intel selbst den Zeitungsbericht nicht kommentieren. Wie das "WSJ" weiter schreibt, könnte laut den eingeweihten Kreisen Global Foundries daher die Vorbereitungen für seinen geplanten Börsengang weiter fortsetzen.
Der US-Konzern gehört derzeit der Mubadala Investment Company, einem Staatsfonds von Abu Dhabi. Mubadala GlobalFoundries übernahm Ende des vergangenen Jahrzehnts Produktionsstätten von AMD und führte sie später mit Chartered Semiconductor Manufacturing aus Singapur zusammen...!
"Die Verfügbarkeit der aktuellen Mobilprozessoren von AMD aus der Ryzen 5000-Serie hat sich in den letzten Wochen deutlich verbessert. Die kommenden Monate versprechen weiterhin eine zuverlässige CPU-Versorgung"
meint AMD kann zum Weinachtsgeschäft wohl auch endlich mal liefern
Schön wieder AMD rein Grätschen.
AMD klein halten ist genau das was Intel seit je her will und möchte. Das würde denen gefallen wenn AMD wieder bei 2Mrd Market-Cap wär.
Unabhängig davon was für Produkte AMD aus den Wafern zaubert.
Für mich eine Bestätigung dafür, dass die Q3+Q4 Quartale vom Umsatz her größer ausfallen werden als es nun bei Q2 (3,6 mille +-0,1) der Fall wird.
Das muss aber auch der Fall sein wenn AMD für 2021 größer 50% Umsatzwachstum im Vergleich zu den 9,8 Mille aus 2020 erreichen möchte.
2021
Q1: 3,45
Q2: 3,6
Q3: 3,8??
Q4: 4,2??
Wenn ich meine erdachten Zahlen für Q3 und Q4 so anschaue und mit dem Vergleiche was AMD schon dieses Jahr geliefert hat plus die Annahme das sich die Wafer Verfügbarkeit tatsächlich zum Jahresende hin verbessert . Dann sind doch 15-17 Milliarden für 2021 sehr greifbar.
Ich bin mehr als positiv gestimmt!
AMD plant neue Prozessoren im unteren Bereich.
Das Steam Deck von Valve ist mit AMD Prozessor ausgestattet und wird je nach Speichergröße in den Varianten 64GB, 256GB und 512GB zwischen 400 und 650 US-Dollar erhältlich sein. AMD Ryzen Threadripper 5000 Gerüchte.
Bei den Chipfertigern geht es um eventuelle GF Übernahme von Intel, wird aber bezweifelt das es passieren würde. TSMC soll auch die Fertigung in Europa planen. Wer die meisten Subventionen gibt bekommt den Zuschlag. Frankreich und Deutschland sind im Gespräch. TSMC hatte Zahlen vorgelegt aber neue Kapazitäten gingen Größtenteils in die Fertigung für Automobile-Chips. Alte bewährte Technik mit einem Preisaufschlag gut vermarktet, denn alle Automobilbauer haben Angst ihre Bänder könnten still stehen. Die lieferbaren Chips wurden in Autos der gehobenen Klassen eingebaut. VW meldet deshalb mehr Gewinn als erwartet.
AMD bereitet Einsteiger-CPUs Ryzen 5 4500, Ryzen 3 4100 und Athlon Gold 4100GE auf Basis der Zen 2-Architektur vor.
AMD plant angeblich Zen 4 EPYC Genua CPUs mit HBM-Speicher, um Intel Sapphire Rapids Xeons zu bekämpfen
AMD Ryzen Threadripper 5000 'Chagall' HEDT CPU-Gerüchte: 5990X & 5995WX mit bis zu 64 Zen 3-Kernen, Chagall X3D nächstes Jahr
https://wccftech.com/topic/hardware/
AMD plant angeblich Zen 4 EPYC Genua CPUs mit HBM-Speicher, um Intel Sapphire Rapids Xeons zu bekämpfen
https://wccftech.com/...owered-epyc-genoa-cpus-with-hbm-memory-rumor/
AMD bereitet Einsteiger-CPUs Ryzen 5 4500, Ryzen 3 4100 und Athlon Gold 4100GE auf Basis der Zen 2-Architektur vor
https://wccftech.com/...0-ryzen-3-4100-athlon-gold-4100ge-zen-2-cpus/
Nächste Woche wird aber Wahrscheinlich ebenso aussehen wie die letzte.
Stichwort: PEAK/Zenit.
Das wird ein Böses erwachen geben hier, wenn die Börse um 8 in Stuttgart aufmacht.
Der DAX wird die 15.800 erstmal nicht wieder sehen.
der VIX ist am steigen.
Aber ich bin noch weit Optimistischer wie Du sehe die 16Milarden locker fallen in 2021.
Grund AMD hat das letzte Jahr immer die Prognose übertroffen, und Lisa sagte Anfang des Jahres im 2Halbjahr soll es besser werden, nun erst Anfang 2022
AMD hat 2020 mit 268Mil mehr Inventar einen 45% Umsatzsprung bzw hingelegt und das Hauptsächlich wegen der Konsolen.
seit Q3 wird der short Invest stetig erhöht, seit Q4 steigt der Inventar Bestand.
selbst wenn sie die Prognose nur um 4% übertreffen sind wir bei 3,823Milarden
ich gehe aktuell
Q2 3,8-4Milarden
Q3 Ausblick +4,3Milarden ( in Hoffnung 4,5-4,8 )
wenn AMD da zugeschlagen haben sollte müssen sie das Geld ja wieder reinholen und brauchen nicht die Marge zu senken wenn irgendwann dann mal genügend Kapazität da ist muss AMD nicht mehr teuer zukaufen und kann die UVP senken ohne auf Marge zu verzichten.
Anderer Seitz müssen sie die Chips ja nicht zur UVP verkaufen und können den Herstellern so größere Rabatte einräumen womit sie für die Partner profitabler wird.
Abgesehen davon sind hohe UVP´s an der Börse denke ich gerne gesehen der Chip soll ja Gerüchten zur folge nur 237mm² haben, die 5700XT hatte 251mm² sowie die selbe UVP bei einem inzwischen sicherlich gereifteren sowie günstigeren selben Herstellungsprozess und mehr Leistung, sprich näher dran an NVIDIA
Da ich eh nicht mehr am PC Zocke finde ich das Top soll AMD halt selbst verdienen und nicht die Zwischenhändler. hoffe nur ich bekomme im Herbst dann endlich mal eine PS5 zur UVP
Solange AMD aber alles verkaufen kann ist das aus unternehmerischer Sicht doch Top!
UVP senken ist dann immer noch möglich!
Das Gerücht war somit genauso eine Luftnummer wie die 2nm Fertigung bei TSMC, wo Intel mehr Kapazitäten als Apple bekommen haben soll.
Bei dem TSMC Gerücht steht die Dementierung noch aus, ist für mich persönlich aber schon nun Fakt.
Wenn ja, kann da nur massiver Druck von den USA kommen.
INTEL saß ja bereits bei TRUMP auf dem Schoß. Nun bei BIDEN.
Die sollen mal schön US Fabriken bauen... Für AMD.... :) :) :)
Gerne auch für den 2 nm Knoten oder kleiner, solange die Physik es zulässt.