Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Durch die Mining Einschränkung von Bitcoin in China kommen jetzt viele Grafikkarten auf den Second-Hand Markt. Die Preise fallen. Das könnte den Kampf zwischen NVA+AMD zu Gunsten AMD verändern. Damals sahen wir große Probleme bei NVA als der Bitcoin crashte. Welche Auswirkungen es diesmal hat werden wir sehen.
Die Q2/2021 Zahlen werden Ende des Monats kommen. Nächste Woche beginnen die Banken mit der Berichtssaison. Vorher melden sich die Analysten normalerweise mit ihren kommenden Erwartungen. Bei AMD werden die Zahlen ca. am 28.7.21 kommen. Am 15.7.21 berichtet TSMC ihre Zahlen, vielleicht erfährt man was von Kapazitätserweiterungen bei der Chipproduktion.
Die Short-Rate lag die letzte Woche im Bereich von 20,02% bis 23,57%
Wunschanalyse der Woche: AMD-Aktie
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...woche-amd-aktie-10294886
DJE - Marktausblick Juli 2021 mit Stefan Breintner und Markus Koch: Die Preissetzungsmacht machts
https://www.youtube.com/watch?v=qgiogJhx2J8
DiDi-Aktie gibt weiter ab: China verschärft Kontrolle von im Ausland gelisteten Unternehmen
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ten-unternehmen-10307412
Kryptowährungs-Miner mit über 3.800 PlayStation 4-Konsolen erwischt, nachdem die ukrainische Polizei die Mining-Operation aufgedeckt hat
https://wccftech.com/...krainian-police-uncover-the-mining-operation/
Die neue Welt des Xi Jinping | Doku | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=14iOompvyEk
Chinesische Miner sollen massenhaft Grafikkarten und Notebooks abstoßen
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/...otebooks-abstossen.html
Nvidia-Aktie hat AMD seit Mai im Staub gelassen
https://investorplace.com/2021/07/...nvestorPlace+%28InvestorPlace%29
https://fintel.io/ss/us/amd
https://shortsqueeze.com/?symbol=amd&submit=Short+Quote%E2%84%A2
Was für realistische Kursziele seht ihr eigentlich bis Ende des Jahres?
120 Dollar sehe ich dieses Jahr!
aber eigentlich wäre schon heute ziemlich immersive 3d-räumlichkeit realisierbar, bsw. mittels led-tapete.
nur die kosten dafür... schaut man sich aktuelle quadratmeter-flachbildschirme an...
sprich, da müsste etwas innovation statt finden, solche 'bildschirme' drucken zu können... oled wäre dafür prädestiniert - auf wenn man dafür sein vr-zimmer alle 2-3 jahre neu 'tapezieren' müsste ^^
nunja, erdöl gibts ja genug ^^ aber vom vr-helm an sich halte ich nich viel. zu schwer, schlecht für die haut. aber optimal für brainwashing ...
was machen die chinesen?! sogar mit verizon konnte sich huawei kürzlich einigen, im patentstreit...
Wie sich Manche evtl. entsinnen, fragte ich hier mal, warum mein Uralt-Laptop mit AMD-Hirn in der Lage ist, ohne Batterie nach Stromausfall aus dem Ruhemodus heraus weiterzumachen, während neuere Notebook-Workstation dies nicht vermag. (Welcher ich übrigens über Austausch pulverisierter Kühlpaste an CPU & GPU wieder auf die Sprünge half, deren Nvidia-Teil jedoch wohl Hitzeschaden genommen, sich weiterhin zu verabschieden pflegt.)
Und nun erhielt ich durch einen Fachmann im Schenker-Support (wo meinermich nun doch neue AMD-Kiste bestellte) tiefergehenden Einblick in Unterschiede zwischen Stand-by und Ruhemodus, Windows ACPI S3 und S4, deren Kombination, und eben notwendige Befähigung von CPU dazu.
Einzelheiten, über deren jeweilige Bewandtnis zu wissen lohnt, auch, wenn man nicht in Stromausfall-Ländern verweilt, und einem die Batterie flöten gegangen ist. (Ich würde die Info gern hier teilen, aber sie könnte womöglich stören.)
Jedenfalls beherrscht meine olle AMD-CPU dieses wundersame Feature schon anno dazumal, und der weitaus gediegenere und jüngere Prozessor von Intel nicht.
Zu lesen aber bekam man davon in keines Hersteller und Endverkäufers Datenblatt.
https://www.globenewswire.com/news-release/2021/...ncial-Results.html
TSMC soll nach Deutschland kommen: Neue 12/16-nm-Fab in Dresden
https://winfuture.de/news,124030.html
Wie konnte mir solange verborgen bleiben, dass du im Besitz der absoluten Wahrheit bist?
Du hast sicher alle relevanten Informationen und ziehst, dank deiner moralischen Überlegenheit, gepaart mit einem messerscharfen Verstand, immer die richtigen Schlussfolgerungen daraus.
Alle anderen sollen sich erst einmal trollen und sich bei den richtigen Quellen informieren, bevor sie deiner Anhörung würdig sind.
Unter einem Präsident Lalamann wäre sicher alles besser, aber ich glaube wo du gerade bist, hält man sich besser zurück mit Kritik an der aktuellen Regierung, richtig?
Eventuell solltest du es mit einer Fassadendemokratie versuchen, da steht einem Mann mit deinem Fähigkeiten nichts im Weg.
Bitte daran halten! Danke!
Damit mein Beitrag auch nicht so sinnlos wie die davor sind:
AMD-CPU-Gerüchte: Raphael bleibt bei 16 Kernen, aber bekommt 170 Watt
https://www.computerbase.de/2021-07/...-kernen-aber-bekommt-170-watt/
... "Im Prinzip ja, aber die Welt wird sich weiterdrehen."
Sorry Leute... ich bin auch mächtig sauer auf so manches was da so abläuft.... aber das gehört ins Mad Max Forum
, daß das beste Produkt die höchsten Hindernisse und Fallstricke erfährt.
Optimal derweil ist Zweit- und Drittwertiges, dessen Unfertigkeit vermehrt Folgeumsätze und margen nach sich zieht.
Daher auch sägt und hämmert meiner Wahrnehmung nach vor allem die DB seit Jahrzehnten an allem Aufstieg AMDs. (Ohne, daß so eine Konstante einschließlich analytischer Enten eine Börsenaufsicht zu interessieren vermochte.)
....."And, on top of all of this, AMD ended May with a stellar Q1 earnings report. Revenue grew 93% year-over-year (YOY), operating income was up 223% YOY and the company even issued guidance for full-year 2021 revenue growth to top 50% YOY....
Last October, Advanced Micro Devices also announced it was acquiring Xilinx in a deal worth $35 billion. Xilinx is one of the world’s largest vendors of field programmable chips (FPGAs). These are often used as add-ons to enhance the performance of data-center servers, as well as in networking applications. All in all, this acquisition would greatly enhance AMD’s data center offerings, which are already making big gains in market share. AMD says Xilinx would increase its total addressable market (TAM) to $110 billion.
..at this point, the remaining hurdle is Chinese regulatory approval. Last week, the deal entered the second phase of that process.
If the Xilinx deal clears this final obstacle to closing (which is expected to happen later this year), you can look for big movement from AMD stock."
man sollte Lalamann auf ignore stellen!