Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
1. GOOGLE /MILAN
2. EU Zustimmung zur Fusion AMD /XILINX
letztere scheint mir sehr wertvoll zu sein, denn seit Bekanntgabe, war der Kurs wie eingefroren....
Es scheint wirklich so zu sein (CRAMER), das alle auf DEN finalen positiven Gesamtbescheid warten, um sich bei AMD zu engagieren .
Wichtig wird es sein, das AMD nachhaltig über die 87 $, den Trendkanal nach Norden verlässt.
Interessant fand ich auch den Vergleich MILAN zu ARM PENDANTS.
War mir so nicht bekannt, fügt sich aber nahtlos in das ein, was LISA seit 2017, predikt....
LEADERSHIP
PERFORMANCE PER DOLLAR
PERFORMANCE PER WATT
somit könnte X86, trotz allem, ZUKUNFTSFÄHIG sein....
https://www.notebookcheck.com/...ues-Rekord-Tief-sinken.546631.0.html
"Wie ein Bericht von DigiTimes nun angibt sollen diese Faktoren dazu beitragen, dass Intels Marktanteil im Notebook-Sektor im Jahr 2022 auf ein neues Rekord-Tief sinken wird. Wobei der Einfluss von AMD Ryzen kleiner als erwartet ausfallen soll, da der Fertigungspartner TSMC keine ausreichende Verfügbarkeit der mobilen Ryzen-Chips sicherstellen kann – das zeigt sich auch in der teils schlechten Verfügbarkeit von Notebooks mit bestimmten Ryzen 5000-Prozessoren."
With Thursday’s burst, AMD stock is now back above the 200-day moving average as well. If it can continue higher, I want to see how the stock handles the $88 to $89 area, as well as downtrend resistance (blue line). A move above that area puts $90-plus in play.
On the downside, I don’t want to see this name lose the 200-day moving average or $82.50. ....
Chart:https://investorplace.com/wp-content/uploads/2021/06/amd.png
trending Stocks https://app.hypeequity.com/monitor
https://markets.businessinsider.com/news/stocks/...-higher-1030533650
*Hust* hedge funds *Hust*
Mal sehen wie der Tag wird. Jede Wette dass er Rot wird.
Prognose für die nächsten 4 Jahre gerade mal 40% Umsatz Wachstum für AMD
bei Nvidia gleich 80%
kann ich mir nach +45% letztes und erwartete 50% dieses Jahr nur schwer vorstellen, klar AMD kann nicht liefern aber die Kapazitäten werden stetig weiter steigen und AMD kontinuierlich auch mehr liefern können.
Nvidia klar bei Gaming und KI führen, noch aber wie lange Gaming ist AMD wieder dran, und KI steht auch auf dem Plan, ebenso bei Intel.
und sollte es wirklich so sein, das AMD nicht genügend Kapazität bei TSMC bekommt wenn Sie vorbestellen können Sie immer noch parallel bei Samsung fertigen, was Sie sollte es tatsächlich an den Kapazitäten liegen sicherlich auch tun werden.
ich für meinen Teil denke das AMD schlicht die Nachfrage unterschätzt hat und eben jetzt nicht kurzfristig an Kapazitäten kommt das sollte aber selbst wenn der boom anhält spätestens 2023 kein, bzw ein weit aus geringeres Thema sein
Sobald die Xilinx Übernahme durchgewunken ist geht die rally spätestens weiter.
denke aber auch davor gibt es noch etliche Chancen
Nvidia Arm Deal kommt nicht zustande
AMD erhöht die Jahres Prognose weiter, wovon ich sowieso ausgehe ;)
die Markforscher sagen im Q4 21 hat AMD die 20% server Anteil geknackt usw Potenzial gibt es ohne ende und die Rally geht weiter wenn nicht dieses dann eben nächstes Jahr
Die Märchenstunde AMD kann nicht liefern Nvidia soll aber liefern können? NEIN und nochmals NEIN auch Nvidia kann nicht liefern, es herscht ein weltweiter Chipmangel, schon mal probiert eine Nvidia Karte zu bekommen? NO CHANCE! Also hört bitte auf mit dem Blödsinn.
Ein interessantes Interview mit Jim Keller habe ich noch gefunden. Es ist ein wenig länger aber es kommt von AnandTech die bekannt sind für gute Informationen.
Der Aktienkurs hat sich gut behauptet im Verhältnis zum Markt. Es werden noch ein paar Veränderungen in nächster Zeit erfolgen. Es ist aber ein schneller Wandel, bis man erkennt was passiert ist und man davon profitieren will ändert sich es schon wieder. Die großen Player zeigen die Richtung an, aber es ist noch kein Gewinner klar zu erkennen.
AMD zeigt Details zu gestapelten 3D-Chiplets in einem Video
https://www.planet3dnow.de/cms/...apelten-3d-chiplets-in-einem-video/
Hardware- und Nachrichten-Links des 16. Juni 2021
https://www.3dcenter.org/news/...d-nachrichten-links-des-16-juni-2021
Googles Tau VMs nutzen AMD EPYC Milan-Prozessoren
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/...-milan-prozessoren.html
Ein AnandTech-Interview mit Jim Keller: "Die faulste Person bei Tesla"
durch Dr. Ian Cutress am 17. Juni 2021 12:20 EST
https://www.anandtech.com/show/16762/...eller-laziest-person-at-tesla
Samsung SoC mit RDNA2 kommt nächsten Monat
Samsung und AMD wollten bereits im Juni die Früchte ihrer Zusammenarbeit enthüllen, aber die Ankündigung eines brandneuen System on a Chip (SoC) mit AMD RDNA2-Grafik wurde auf Juli verschoben, behauptet ein prominenter Leaker der Mobilindustrie.
https://videocardz.com/newz/...-rdna2-graphics-to-be-unveiled-in-july
Lernen Sie Windows 11 kennen
Es scheint, dass die ersten Screenshots des kommenden Betriebssystems Windows 11 durchgesickert sind.
https://videocardz.com/newz/...system-has-been-leaked-ahead-of-launch
Was belastet die Wall Street?
https://www.youtube.com/watch?v=DojdcwSTaqU
Ich denke es wird steigende Kurse in den nächsten Monaten und zum Jahresende geben!
- Xilinx Deal wird genehmigt und abgeschlossen werden
- Samsung Exynos SoC wird fruchten
- EPS Quartalszahlen und das YoY Wachstum wird stimmen
Alle Zeichen stehen auf Wachstum mit sehr guten Produkten!
Strong long
Jene unter Euch, die sich (vor allem in dem anderen AMD-Thread) immer wieder mal darüber wunderten, ob die Forumsmoderation denn keine IP-Erkennung etc. zur Hand habe, um Teilnehmer auszusperren, welche offensichtlich auf nichts als Trollen aus waren, können nunmehr davon ausgehen, daß die Moderation diese Mittel zur Hand hat, aber nicht einsetzte.
Das läßt vermuten, daß manche der Trolle ["AMD überbewertet / Nvidia haushoch unterlegen", blahblah] aus der Moderation selbst stamm(t)en, und daher so hartnäckig present zu sein vermochten.
Da war man gar nicht so kleinlich mit Forumsregeln, während man Kommentare von mir laufend löschte, und nun seit einer Weile anscheinend meine IP gesperrt hat.
Grund dürfte politische Präferenz einer reaktionären VWL- / BWL-Dumpfbacke sein, die am Schalter sitzt und in Disneyland nichts von Willkür großen Geldes und Mafia wissen will.
"Wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm!"
VWL/BWLer jedenfalls zumeist. Dafür hat disoziales Konstrukt der Ausbildung ja gesorgt. Keine Zunft ist apathischer und weltfremder.
Bleibt gesund, und in den kommenden Jahren hoffentlich über AMD-Kurs sehr erbaut!
Börsenticker:
Reichte VPN, hätte meinersich vermutlich keinen neuen Lalamann registrieren müssen.
Wenn der entdeckt ist, liest meiner Einer nur noch mit, was unsere klugen Köpfe so ausgegraben haben.
Und jetzt kommt auch schon in schönem Rot: ||Sie nutzen einen Anonymisierungsdienst. Diese Dienste wurden bei uns häufig für Verstöße gegen die Forumregeln genutzt. Daher lassen wir deren Nutzung im Forum nicht zu. ||
Samsung scheint aber zuversichtlich zu sein, dass die aktuellen Probleme bis zum Launch des Chips gelöst werden können, denn das Unternehmen soll bereits einen Vertrag für eine weiterführende Partnerschaft mit AMD verhandeln, während auch Google Interesse an Smartphone-SoCs mit AMD Radeon-Grafikchips zeigen soll.
Sehr gut dass auch Google interesse hat.
Nur so wird man Apple in die Schranken weisen können, Das hat wohl Samsung ein quäntchen vor Google bemerkt...
Sehr schön!
Hab letztes Jahr von Intel nach AMD umgeschichtet.
Das war ein Fehentscheidung.
Piper Sandler
Minneapolis (www.aktiencheck.de) - Rating-Update:
Harsh Kumar, Analyst von Piper Sandler, stuft die Aktie des US-Chipherstellers Advanced Micro Devices Inc. (AMD) (ISIN: US0079031078, WKN: 863186, Ticker-Symbol: AMD, NASDAQ-Symbol: AMD) weiterhin mit dem Rating "overweight" ein. Das Kursziel laute 110,00 USD. (Update vom 21.06.2021)
Ich an deiner Stelle würde direkt bei Intel nachkaufen ;)
Bei einem Nachfrageüberhang ist eine weitere Erhöhung der Nachfrage nicht so wirklich der Kurstreiber, mal von einer Monopolsituation abgesehen.
Aber das die Kunden mit AMD mehr Leistung für weniger Geld als mit ARM bekommen, fand ich schon wichtig zu sehen.
bin sicher im juli gehts an die 100
"...The European Commission, the EU’s top antitrust regulator, is said to have no objections to the AMD/Xilinx merger. The UK’s Competition and Markets Authority is also evaluating the merger proposal now and will make a decision by July 6.
The approval process in China will take longer than in the EU and the UK, and there is some confusion as to how long this process might take. There is some evidence that the Chinese merger control authority is hardening its position on acquisitions in the semiconductor industry as the country seeks to protect its own. The Chinese antitrust authority, SAMR, takes its time to review deals, especially in the semiconductor industry. The average review period for deals in the semiconductor industry is 303 days, according to a report on Chinese merger enforcement, and AMD may not get a decision until the summer of 2022. .....I believe the EU and the UK will approve the merger, and AMD and Xilinx will get good news by the first week of July. The Chinese regulator, however, is a different story and the failed Qualcomm/NXP deal shows that Chinese antitrust authorities can really be a wildcard. The worst outcome for AMD would be if China rejected the AMD/Xilinx deal outright, an outcome that I believe is unlikely...."