Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Tolle Neuigkeiten und auch der Zen 3D Cache Refresh mit den 15% Gaming Performance Gains!
Wird bestimmt ein toller Konter für Intels neue Serie und Lisa hat erneut Zen 4 für 2022 bestätigt!
War mir nicht so gefallen hat:
Die Tesla News war nur eine kleine Randnotiz!
Hier hätte sich AMD 5min Zeit nehmen sollen!
Zb ein Show Car und von den Tesla Ingenieuren hätte ein Game gezockt.
Auch wenn ich es aktuell selbst nicht 100% nachvollziehen kann, hat Tesla eben eine brachiale Aufmerksamkeit in den Medien und das hätte man nutzen können.
Ich bin aber happy :)
das Tesla nur am Rande erwähnt wurde find ich o.k. da für AMD kein wirklicher Umsatz mehr Prestige.
Samsung ist da weit interessanter der Lizenz einnahmen sowie Verbreitung RDNA und der "FIDELITYFX SUPER RESOLUTION"
zusammen mit den Konsolen sowie das es auch auf Nvidia und eventuell dann auch Intel GPU´s lauffähig ist.
was auch interessant ist das keine Details zu 6600m genannt wurden. der Notebook GPU markt wird aktuell für AMD verschwindend gering sein, eine 6600xt Desktop wurde nicht angekündigt. könnte somit sein das die 6600m nicht der Max Ausbau ist und AMD erstmal ein paar chips sammelt.
es wird spannend zu sehen wie gut die neuen APU´s verfügbar sind das könnten die Umsatztreiber für Q4 werden zusammen mit den NB die sicher im Q4 Saisonal wieder steigen
jetzt liegt es an TSMC das AMD auch genügend Kapazität bekommt um schnell auf Marktanteile zu kommen.
Notebook sales werden im Q3 & 4 sicherlich noch steigen denn wirklich verfügbar sind AMD notebooks ( zumindest die Gaming) noch nicht wirklich
meine Hoffnung für die Quartals Zahlen ist das AMD die GPU und CPU/APU Umsätze separat ausweist, Denn selbst wenn das Wachstum bei den GPU´s überproportional ist sollten auch die APU/CPU Umsätze ordentlich steigen.
Passend dazu Passmark NB Markanteil heute auf 33% gestiegen ;)
Rakete! To the Moon!
Und das meine ich nun nicht wegen den +2-3% an der Börse sondern wegen den Aussichten :)
Das gute finde ich auch, nächstes mal wenn die Yellen ihr Maul aufreisst wird nicht mehr viel passieren, denn die Zins zittrigen sind bereits abgesprungen und müssen jetzt kaufen wenn sie dabei sein wollen.
Wo sind eigentlich all die Leute die immer behauptet haben: "Es wurde bereits alles eingespeist im Kurs und alle wussten es ja schon"? Mit dieser Philosophie können wir die Börse gleich zu machen, denn es wussten alle immer alles.
sollte die aktie kurzfristig wegen irgendwelcher news oder halt q2 zahlen richtung 140 gehen, dann aber nur kurzfristig - mit 'volatilität' zwischen bis runter zur bodenbildung @ ~ 100 usd oder so.
wenn wir aber nach den q2 oder spätestens q3 zahlen (oktober) defintiv über 140 usd laufen, dann wäre nach oben alles offen :)
irgendwo so scheint es werden wohl 3500u Notebooks verramscht, und da die PassMark zahlen so rasant steigen denke ich mal ist es wohl irgendwo in Asien oder Südamerika
4,3% und Absolute meist getestete CPU ist der 3500u in den letzten 90 Tagen
Da bin ich bissl Heiß drauf.
AMD ADVANTAGE ^^
Endlich mal eine Kernplattform von AMD die nur noch von den OEMs adaptiert werden muss.
denn mit dieser extra cache-lage besteht ein solcher ryzen aus der doppelten zahl von 7nm wafern (!).
diese fertigungskapazität muss erstmal frei werden (ggf. durch 5nm shift apples) bzw. ist amd dahingehend selbstbewusst, seine produkte nur noch zum besten preis anbieten zu können ;)
jedenfalls ist dieser fertigungsfortschritt ein blink in die zukunft von 3d-stacked hbm auf gpu-chiplets ;)
https://www.computerbild.de/artikel/...Games-zum-Laufen-30255339.html
AMD bringt endlich günstigen Zen-3-Octacore
https://www.golem.de/news/...enstigen-zen-3-octacore-2106-156963.html
AMD bestätigt Zen-3-Ryzen-CPUs mit 3D-V-Cache-Stack-Chiplet-Design, die Anfang nächsten Jahres vor Zen 4 . erscheinen
https://wccftech.com/...t-design-coming-early-next-year-before-zen-4/
Hardware- und Nachrichten-Links des 1. Juni 2021
https://www.3dcenter.org/news/...nd-nachrichten-links-des-1-juni-2021
Tesla verwendet neue AMD RDNA 2-GPU im neuen Model S/X, genau wie in der Playstation 5
https://electrek.co/2021/06/01/...u-new-model-s-x-same-playstation-5/
Intel könnte AMDs FSR bei seiner kommenden Xe-HPG-Serie verwenden
Auf der Computex machte AMD mit der Ankündigung seiner eigenen Alternative zu NVIDIA DLSS, einem Algorithmus zur Auflösungserhöhung, große Schlagzeilen.
https://videocardz.com/newz/...lution-a-try-on-upcoming-xe-hpg-series
Technology Symposium: TSMC fährt die Fertigung in 5 und 6 nm hoch
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/...in-5-und-6-nm-hoch.html
Ein Zen 3 CCD hat eine Größe von 80.7mm², das neue Cache Chiplett nur 36mm², was nur etwa 45% des gesamten CCDs entspricht, steigert aber so die Performance bis zu 25% (im aktuellen Bestcase).
Aufgrund der winzigen Fläche des Caches von nur 36mm² und quadratischer Struktur ist die Ausbeute auf dem Wafer deutlich besser als vergleichbar mit einem 80mm² Zen3 Chip, da weniger Fläche an den Rändern "vergeudet" wird. So lässt sich die "Nettofläche" die so ein 36mm² Chipchen braucht noch weiter senken (im Vergleich zu einem Zen3 CCD auf dem Wafer). Da diese Technik wie Lisa bereits formuliert hat, nur für die "highest" CPUs genutzt wird, und sich AMD das entsprechend bezahlen wird.... dürfte die aktuelle Lage mit der Substratknappheit/Waferknappheit nicht wirklich eine Rolle spielen. Ganz im Gegenteil, pro mm² Fläche könnte AMD sogar noch mehr Dollar im DIY Marked kassieren. Marge at its best, wie Lisa es mag ;)
Doch die AMD-Bestückungs- und Modellpolice der OMEs bleibt praktisch paradox. (Nicht nur leistungs- und verbauchsmäßig, sondern auch bezüglich Haltbarkeit, welche sich nicht nur bei mir so niederschlägt, einen Intel-Workstation-Laptop abgeraucht zu sehen, und nun auf einem ~18 Jahre alten AMD-Lappy herum zu hacken, -der bei aktuellen Ansprüchen zwar anämisch ist, aber eben immer noch funzt.)
Entweder werden Erfolge der Vendors Intel-Hegemonie der OEMs brechen, oder eine zunehmend anfragende Kundschaft. Oder Beides.
Ihr könnt übrigens damit anfangen, Dell, HP und Lenovo damit zu belatschern, wann sie NBs, Tablets und Desktops mit AMD APUs /CPU-GPUS herausbringen, deren Leistung NICHT durch Peripherie eingeschränkt wird.
Da sicher auch Psyche hineinspielt, zählt wohl jede Anfrage.
mit ddr5 wird der massenmarkt mit mind 16gb-dimms bedient, so dass hier entsprechend 32gb das minimum wären für optimalen dual-channel betrieb.
Danach könnte ein größeres Kaufsignal generiert werden.
Aber wer weiß das schon.