Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Vielleicht übernimmt es ja jemand.
Da GF anscheinend liefern kann, könnten trotzdem, zur Zeit 12 nm+++ AMD Produkte profitabel sein...
Dann funktioniert es wie bei INTEL, über die Masse, auch wenn die Marge geringer sein sollte, aber man liefert....
Berichtet mich, aber die 500 er, waren nicht schlecht im Mining.
Ich weiß nicht wo NVIDIA die Massen fertigen lässt...
Aber so 5 Millionen Einheiten in Norwegen, bei Wasserkraftwerke, praktisch Zero,
Könnte schon ein interessanter Ansatz sein.
Nur Spekulation
Moderation
Zeitpunkt: 17.05.21 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 17.05.21 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Bei der CHIP Unterversorgung, könnte, trotz allem GF, temporär ein sehr guter Handelspartner für AMD werden.
Wie es aussieht, gibt es momentan auch keine echte Alternative.
Vielleicht verfolgt AMD, ein ähnliches Konzept wie IBM.
MULTICORE TOASTING, nur mit höherer Strukturbreite, für spezielle Anwendungen.
Wer sagt, das GF seit 2017, keine Fortschritte in der Architektur geschafft hat.
Eigentlich kann ich das nicht glauben...
https://www.golem.de/news/...von-medion-mit-rtx-3080-2105-156534.html
kurs verläuft heute ja mal wieder mega unentschieden nachdem es fr. erstmal wieder rauf ging... weiter nix von SHS absturz zu sehen...
Es juckt mich in den Fingern - jetzt AMD bei $ 74,xx zu kaufen und einen sehr engen Stopp bei $ 71,75 zu legen. Mal schauen... ich warte noch etwas zu.
https://www.computerbase.de/2021-05/...igt-ueber-64-kerne-fuer-genoa/
Die neuen AMD Server-CPUS wurde mit 12 statt 8 Chiplets abgelichtet.
Bleiben sie bei 8 Kernen pro Chiplet, wären also theoretisch 96 Kerne drin.
*Genoa is a mockup based on the Rome image, not a real picture pic.twitter.com/eSZ3FiqNM1
— ExecutableFix (@ExecuFix) February 28, 2021
Ob das so aussehen wird ist noch unklar, aber executableFix war eigentlich immer akkurat.
Ich vermute das AMD, das IBM PROJEKT längst realisiert hat....
Es ist aber unrealistisch zu glauben, das INTEL und NVIDIA, das nicht auch im Programm hätten.
Das ist die große Unbekannte....
Man soll sich doch bitte erinnern, wie AMD POLARIS 480,angekündigt hat und der Kurs exponentiell gestiegen ist, obwohl es letztendlich ein "ROHRKREPIERER" war......
Die Strukturbreiten 2,3,7,8,10 nm sind nicht verifizierbar, sodass solche Aussagen von IBM, erstmal nicht evaluierbar sein werden.
Als ehemaliges Mitglied von IBM wird LISA,diese Entwicklung sicher nicht entgangen sein.
Die Meldung über die erfolgreiche kleine Strukturbreite in der Fertigung und damit mögliche Fertigungskapazitäten für AMD bei IBM?
Erste Produkte vom IBM 2nm Prozess Ende 2024.
Wäre doch super wenn sich in 2-3 Jahren Samsung, TSMC und IBM um Wafer Aufträge bekämpfen und alle drei ungefähr technologisch gleich weit sind.
Intel darf wegen meiner gerne das Nachsehen haben! Hauptsache AMD kann dadurch Produkte auf mehrere Fertiger auslagern, extrem die Wafer Anzahl steigern und zusätzlich Intels und Nvidias Marktanteile fressen :)