Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Ich bin long, stelle mein Körbchen einfach für die Zittrigen auf! Wir sind fast 25% vom ATH weg und ich sehe keine Gründe zum Verkaufen die Bude wird nächstes Jahr nochmehr fliegen. KGV Ende Jahr bei 20, das wird die Fliegen hier wieder anlocken ganz einfach.
Das werden die Grossen nächstes Jahr auch machen, wieder weg von Value und wieder in Future. Dann landen wir hier bei 150! Also warten und die Geschenke nochmals aufsammeln.
Sehr empfehlenswert!
https://youtu.be/sojM6k27v-A
Kurz und bündig: Zinsen sollen in den nächsten Jahren nicht wirklich steigen. Ein Teil der Liquidität wird aus dem Markt durch die FED langsam abgelassen. AMD wirds überleben, da keine Spekulation und nicht überbewertet. Spekulative Werte wie: Tesla, Bitcoin werden bald das fliegen lernen, da dort viel auf Pump investiert wurde.
Das Netzwerk und somit BitCoin selbst ist das robusteste was ein Mensch je erschaffen hat.
Und die Sicherheit kostet immer Energie - daher dem Netzwerk vorzuwerfen es verbraucht Unmengen an Energie ist unlogisch...
Der Aktionär, die Leute noch schnell raus drücken damit die Auftrageber günstig an die Aktie kommen.
auch wer ein treiber problem das MS verschuldet/ausgeliefert hat als ein ernsthaftes problem für die firma verkauft ist nicht wirklich ernst zu nehmen das ist ein furz im wind... er hat scheinbar einfach nichts anderes finden können und das sagt schon einiges...
deren bezahl dienst hat z.b. auch nvidia nach dem ausbruch nahe dem ATH gekauft... die sitzen jetzt schon auf 10% verlust...
die seite ist eigentlich nur dafür gut in die köpfe der allgemeinheit zu gucken sprich wie firmen von außen gesehen werden ohne viel von deren geschäft oder den wichtigen aspekten zu verstehen...
Realistischer ist etwa Kenntnisnahme davon, daß Tesla keine Bitcoin mehr zum Kauf der Autos akzeptiert. Und davon etwa, daß derzeit so viel beachteter Musk zwar verkündet, Bitcoin für eine gute Sache zu halten (von der er angeblich nichts verkaufen will woran ich sehr zweifle), zum anderen aber eben auch sagt, daß Tesla Cryptos in Erwägung zieht, welche energieeffizienter sind.
Nicht allein bezüglich Energieeffizienz, aber auch intelligenter, praktischer und umsichtiger Strukturierung bin ich mir auch fast sicher, welche der Coins das Rennen machen dürfte, während Bitcoin zu historischem Artefakt werden wird.
Sie hat seit meinem Kauf vor 3 Wochen auch schon über 70% zugelegt (leider; mir Nachkauf vermasselnd).
So ein Ding wie Bitcoin hingegen ist in sich nicht schlüssig. Das ist zwar dem Finanzsektor so egal, wie eben bspw. irrationales Ping-Pong-Spiel an der Börse, dennoch sollten Cryptos beste Aussichten aufweisen, die rational und praktisch ausgelegt sind.
Neben allgemeiner Pratikabilität (im Sinne auch von Kleinanlegern und verwendern) zugleich wegen industrieller Imagewandlung à la einiger deutscher Firmen, welche vor Tagen Bolsonaro angekündigt haben, keine brasilianischen Produkte mehr zu beziehen, wenn er das Abholzen im Amazonasbecken nicht einstellt, oder eben Elon Musk, der soeben die enorme Verfeuerung von fossilen Brennstoffen und besonders Kohle zum Bitcoin-Mining kritisiert hat.
Davon werden wir allmählich mehr sehen. Und somit den Aufstieg rational konzipierter Crytowährung. Da macht es vermutlich Sinn, auf solche zu achten, die von tausenden Wissenschaftlern konzipiert worden ist und laufend verfeinert wird.
Natürlich läßt sich da nach persönlicher Einschätzung unterschiedlich gewichten, aber in eine der besser Konzipierten zu gehen, sollte so oder so mehr langfristiges Potential bergen, als in die zwei Angesagten einzusteigen.
besonders junge finanzstarke Investoren werden darauf achten, wie ein Unternehmen mit Mitarbeitern, Recourcen, work life balance, DECARBONISIERUNG umgeht.
Bei BLACKROCK gibt es bereits mehrere Projekte, die versuchen, solche Unternehmen zu identifizieren, um sie in ihrem Portfolio aufzunehmen.
Das bedeutet für AMD, energieeffiziente Produkte herzustellen und weiterzuentwickeln.
Nur meine persönliche Meinung
Und AMD ist darin ja schon an der Spitze.
Toll wäre, wenn sie auch schon Graphen erforschten. Das sollte in diverser Hinsicht (u.a. als Supraleiter), einschließlich seltener Rohstoffe, einen gar trefflichen Fokus in R&D darstellen.
(Ich meine fast, dies vor zwei Jahren oder so auch einmal an Lisa durchreichen lassen zu haben. Aber die werden so etwas sicher von selbst auf dem Schirm haben.)
In dieser Industrie dürfte Viel von militärischen Aufträgen angestoßen werden.
Und da Graphen sehr vermutlich brennt wie Zunder, könnten derlei Auftraggeber so gar kein Interesse an solchem Konzept aufweisen.
Aus den aktuellen Bilanzen des Unternehmens geht hervor, dass Tesla im ersten Quartal 2021 nicht nur Bitcoin gekauft, sondern auch Krypto-Guthaben im Wert von 101 Millionen US-Dollar (circa 83,7 Millionen Euro) abgestoßen hat. Ein vergleichsweise kleiner Teil im Vergleich zum Gesamtbesitz. Dennoch hat das Unternehmen seine ohnehin hervorragenden Quartalsgewinne damit auf ein neues Rekordniveau gehievt.
https://www.computerbild.de/artikel/...-Quartalsbericht-30107293.html
OK, nicht die beste Quelle war aber am schnellsten zu dem Thema "Musk verkauft keine Bitcoins" zu finden
aber der DAX ist am Ticken und AMD auch.
dachte echt Heut ist Handelspause.
Bin der Meinung man sollte auch nicht auf Leute hören die grundlegend keine Ahnung von der Technologie haben und nur irgendwelche Zahlen dreher sind. Hat halt nicht zu mehr als BWL gerreicht.
https://thecryptobasic.com/2021/05/05/...ypto-mining-for-three-years/