Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Der ganze Charttechnik-Quatsch ist doch sowieso mehr Aberglaube als alles andere. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür, dass sich Kurse durch Charttechnik irgendwie vorhersagen ließen. Das wird nur immer im Nachhinein verwendet, um Gründe für vergangende Kursverläufe zu finden. Wenn es wirklich möglich wäre, könnte man ja einfach ein Jahr lang die "technische Analyse" studieren und würde danach mit Leichtigkeit reich werden.
Vergesst den Hokus-Pokus besser. ;)
Simple, momentan sogar besondere, gesellschaftspolitische Grundordnung und Notwendigkeit.
Wie dem auch sei, kennt wer die Psychotests, in denen Eingeweihte eine repetative Handlung nach Muster verfolgen und Uneingeweihte dies, in den meisten Fällen, ungefragt nach bestimmter Zeit ebenfalls nachbilden.
Mir fällt die Überschrift dafür momentan nicht ein.
Ist aber ein sehr interessantes Phänomen, was sich auch in der Charttechnik wiederfindet.
Man muss eben auch sehen, wenn der Kurs so bleibt haben wir Ende Jahr ein KGV von 20. Was günstig ist für eine Future Aktie.
https://seekingalpha.com/news/3693814
Ich persönlich finde es seltsam das chip so extrem schwach ist, wo alle chips nur jedem aus den händen gerissen werden...
Stratgie bleibt weiter so unter 74$ muss man AMD aus meiner sicht verkaufen... mitlerweile sieht man sogar ein sehr sehr markante SKS die 74$ sind jetzt echt "heilig"
https://invst.ly/ur29a
Oder man hält seine Aktien und kauft ordentlich dazu sollte es runter gehen. Denn es macht keinen Sinn bei diesen Geschäftszahlen.
Also die Logik hinter dem umschichten.
Der DOW auf Rekordhoch, irrational...
Entgegen allen wissenschaftlichen Informationen, sagte unsere Kaiserin, das die Pandemie beendet ist, wenn alle geimpft sind....!!!!
Bargeld begrenzt werden soll...
Was hat das nun mit AMD zu tun....
Wer soll all die Daten über Personen, Maschinen, ZERO CO 2 Autos etc. verarbeiten....???
Z. B. Chips von AMD
Eine beängstigende Entwicklung, wenn kritische Zeitgenossen, diffamiert, diskreminiert, "entfernt" werden.
Deshalb ist es ja so irrational, das AMD, mit einem beinahe historisch, niedrigen KGV, so abgestraft wird.
Die TECs werden die großen Gewinner werden.
Wenn man bedenkt, das GARTNER, das Wachstum vor Jahren, fast ausschließlich von PC Absätzen abhängig gemacht hat, der kontinuierlich schrumpfte.
Wir werden zwar weiterhin Gewinne machen, aber es bleibt abzuwarten, was die "Sozialromatiker" in ihren Villen, damit machen, wenn sie die "Macht", übernehmen werden.
Ich persönlich finde es seltsam das chip so extrem schwach ist, wo alle chips nur jedem aus den händen gerissen werden...
Börse handelt die Zukunft und es wird wohl erwartet, dass der Nachfrageboom nach Corona wieder nachläßt, also die Chiphersteller aktuell auf ihrem Höchststand sind. Somit bieten andere Unternehmen, die vom Corona Ende profitieren, bessere Gewinnausichten.
Wäre zumindest meine Erklärung.
Bei AMD denke ich aber, dass sie ihre Chipabsätze weiter steigern können. Wird erst richtig ersichtlich, wenn die Nachfrage nachläßt und die Marktanteile ordentlich steigen zulasten von Intel und Nvidia. Wird man aber erst sehen, wenn sich der Chipmarkt mal wieder normalisiert, Konsolen und ein komplettes GPU 6000er Portfolio zu normalen Preisen verfügbar sind sowie APUs 5000G auch im Desktop erscheinen.
Also, Verfügbarkeit von Konsolen, GPU, und Desktop APUs verfolgen, dann sieht man wann AMD die Lieferprobleme hinter sich hat.
AMDwatch
ja na klarm aber genau das ist das was ich komisch finde. Seit wochen reden alle über reopenig werte... die meisten stehen höher als vor corona... sind aber hoch verschuldet etc. Also entweder fällt jetzt bald wirklich alles nochmal (Sommerkorrektur) oder Tech bzw chip müsste mal langsam wieder anspringen.
Ja das mit dem nachfrage hoch habe ich auch gelesen bzw. auch das es zu überkapazitäten kommen kann, wenn jetzt alle wie blöd die kapazitäten ausweiten. Andereseits werden halt auch immer mehr chips gebraucht für, smarthome, e autos, solar, etc etc.
Hier ein paar lose enthaltene Einzelheiten zu Hintergründen angestrebter Bargeldlosigkeit, welchen es unbedingt lohnt, weitergehend nachzuspüren:
https://www.freitag.de/autoren/pleifel02/...widerstand-gegenueber-der
Eine Öffentlichkeit, die in Bargeldlosigkeit lediglich Komfort sieht, ahnt nicht, welch autokratischen und dissozialen Rattenschwanz die Sache aufweist.
Eine ähnliche, lediglich dramatischere Situation, wie damals, als Kohls Amdinistration zur Einführung des Euro die Assoziation fördern ließ, solch eine Währung bedeute einzig Vorteil, von Währungstausch befreit in Urlaub zu fahren. (Medien und Michel dazu: "Hurra!") So kommt der Zeitgeist bis heute nicht auf eklatanten Trichter von Absurdität, völlig unterschiedlichen Nationalwirtschaften ein und dieselbe Währung überzustülpen.
Zugleich Bagatelle im Vergleich zu vorangetriebener Bargeldlosigkeit.
Dazu sollte unbedingt Verbreitung aufgeklärter Beachtung stattfinden, bevor Oligarchie wieder ihr Bündel vollendeter Tatsachen schnürt.
WAS IST DA LOS??
oh mann oh mann...
Kann doch nicht Wahr sein oder??
FTSE 100 6,977.65 -146.03 -2.05%
§DAX 15,088.07 -312.34 -2.03%
§CAC 40 6,264.17 -121.82 -1.91%
§FTSE MIB 24,434.45 -368.45 -1.49%
§IBEX 35 9,011.00 -133.30 -1.46%
§Stoxx 600 436.80 -8.59 -1.93%
Dow 34,742.82 -34.94 -0.10%
§S&P 500 4,188.43 -44.17 -1.04%
§Nasdaq 13,401.86 -350.38 -2.55%
§GlobalDow 4,036.07 -36.09 -0.89%
§Gold 1,836.30 -1.30 -0.07%
§Oil 64.41 -0.51 -0.79%
Says NEW CHIP WON'T ALLOW IT, TO CATCH AMD.
ZACKKK
Ins Gesicht Intel!
Intel geht den Bach runter, das wissen nur noch einige Anleger nicht, die schauen nur Charts und Zahlen.