Gedanken zur Klöckner-Aktie


Seite 581 von 625
Neuester Beitrag: 13.02.25 12:43
Eröffnet am:01.11.07 10:57von: christi16Anzahl Beiträge:16.622
Neuester Beitrag:13.02.25 12:43von: ToTheMoonA.Leser gesamt:4.162.029
Forum:Börse Leser heute:2.179
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 579 | 580 |
| 582 | 583 | ... 625  >  

3155 Postings, 4464 Tage Wasserbüffel@Spes

 
  
    #14501
28.09.21 15:57
Danke für die Infos.
Bei den hohen EBITDAs spielen die Steuern eine immer wichtigere Rolle.

Dies habe ich im Bericht für 2021 Q2 gefunden :
"Alle operativen Einheiten haben im ersten Halbjahr 2021 ein positives Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet. Auf-grund des positiven Vorsteuerergebnisses ergab sich eine Ertragsteuerbelastung für das erste Halbjahr 2021 von – 50 Mio. € (1. Hj. 2020: Steuerertrag 6 Mio. €). Die Steuerbelastung wurde durch die Aktivierung latenter Steu-ern, insbesondere aufgrund verbesserter Nutzungsmöglichkeiten von Verlustvorträgen im deutschen Organ-kreis, in Höhe von 17 Mio. € gemildert."

D.h. ohne die Aktivierung latenter Steuern hätte man in 2021 H1 statt 50 Mio. Euro ca. 67 Mio. Euro Steuern gezahlt.
Das wäre dann eine Steuerquote von ca. 19,1%
=> 67 Mio. Euro / 351 Mio. Euro = 0,191

Ca. 52% des EBITDAs in 2021 H1 stammen aus dem Metallhandel in den USA, evtl. wirkt sich dies auch etwas steuermindernd für den Klöckner Konzern aus, da die Steuersätze in den USA niedriger sind als in Deutschland.  

3155 Postings, 4464 Tage WasserbüffelStromausfälle lähmen Chinas Industrie

 
  
    #14502
29.09.21 15:56
https://www.manager-magazin.de/politik/...279a-481c-90e9-5f2444cb2745

Zitat aus obiger Quelle :
"Kohle wird knapp Stromausfälle lähmen Chinas Industrie
Das nächste Mangelproblem bedroht die Weltwirtschaft: Weil Chinas Kraftwerke zu wenig Kohle bekommen, häufen sich Stromausfälle. Banken senken ihre Wachstumsprognose.
28.09.2021, 18.02 Uhr

Ursache für die Stromknappheit sind Lieferengpässe bei der Kohle, von der nach wie vor ein Großteil der chinesischen Stromerzeugung abhängt.

Kohle wiederum ist knapp, weil der anhaltende Handelsstreit mit Australien, dem weltweit zweitgrößten Kohleexporteur, dazu geführt hat, dass Lieferungen nach China stark eingeschränkt wurden.

Zu wenig Kohle, zu wenig Strom: 20 Provinzen haben seit Mitte August Stromsperren verhängt, darunter die Industriezentren Guangdong, Zhejiang und Jiangsu. Betroffen davon waren auch Zulieferer für Apple oder Tesla.

Die Aktien der größten Stahlhersteller Chinas sind eingebrochen: Baoshan Iron & Steel und Angang Steel haben seit ihren jüngsten Höchstständen von Mitte September jeweils mehr als 20 Prozent verloren."
 

1871 Postings, 5228 Tage hyy23xIch bin auch nochmal

 
  
    #14503
1
01.10.21 09:19
dabei. Die Aktie scheint mir auf dem Niveau doch sehr günstig und unterbewertet.
Die Dividende wird top sein und alle Vorredner haben diese Unterbewertung schon aufgezeigt.

 

3155 Postings, 4464 Tage WasserbüffelMaximal 1,80 Euro Dividende könnten

 
  
    #14504
01.10.21 10:52
ausgeschüttet werden.
Unter der Annahme, dass man immer 30% ausschüttet, weiss jedoch nicht,
ob dies in der Vergangenheit immer der Fall war und dass das EPS für 2021 6,00 Euro beträgt.
6,00 Euro * 30% Ausschüttungsquote = 1,80 Euro Dividende

Vermutlich wird man dann eher 1,00 Euro ausschütten, was immer noch einen Rekord darstellen dürfte.
Selbst bei einem Kurs von 11 Euro wären dies dann ca. 9,1% Dividendenrendite.

Vielleicht schüttet man aber auch "nur" 0,50 Euro aus, um das Eigenkapital weiter zu stärken.
Dann wären es 4,5% Div-Rendite.  

6494 Postings, 6767 Tage brokersteveKlöckner ist 15 Euro Wert

 
  
    #14505
1
02.10.21 10:14
Der Kursrückgang ist geradezu absurd vor dem Hintergrund der steigenden Inflation und höheren Rohstoffpreise.

Klöckner wird das beste Ergebnis ihrer Firmengeschichte erzielen und ist bei Digitalisierung der absolute Gewinner. Die Margen steigen und steigen.

Ich habe nochmal kräftigst nachgelegt.

Ich rechne auch weiter noch mit einem Deal mit Thyssen Krupp.  

3155 Postings, 4464 Tage WasserbüffelMit welcher Art von Deal mit TK rechnest du?

 
  
    #14506
02.10.21 19:18
Dass Thyssen Klöckner kauft oder dass sie enger zusammen arbeiten?
 

2622 Postings, 6392 Tage rotsDie 13€ ist als Mehrfach-Widerstand

 
  
    #14507
02.10.21 19:26
Zu stark, aber diese wird bestimmt nochmal getestet, deshalb habe ich unter 10 gekauft, sind lockere 30+%, reicht mir in einem Jahr.  

2326 Postings, 4170 Tage aktienhandel...

 
  
    #14508
04.10.21 20:39
Es ist immer wieder sehr witzig, wie in den Nachbarforen von einer Übernahme geträumt wird. Diese wird es aber nie geben.

Aber täumen ist selbstverständlich erlaubt :-)  

3326 Postings, 5067 Tage schakal1409Habe kräftigst ,,,und nicht kräftig..nachgelegt..

 
  
    #14509
04.10.21 21:03
so ca.7 Stück.
In meinem Depot liegen jetzt eine massive Stückzahl (schätze 35.000 )(ach ja ohne die 3 ...000).

Wollte es nur mal loswerden,und euch auf den neuesten Aktien-Stand bringen.
Habe mindestens 100% mehr wie der andere Kräftigst dazu Käufer..lol...hihihihihihi

mfg

ach ja noch was ...mindestens 21 Euro das Stück Wert.
so schauts aus.  

1682 Postings, 1555 Tage langolfhFallende Messer

 
  
    #14510
05.10.21 20:47
fallender Gesamtmarkt.Schon krass das man bei Stockpicking und gutem Timing trotzdem kurzfristig
in die Miesen gegangen ist.Ich denke,hier bietet sich ausnahmsweise ein wirklich enger Stop an.Der Börsenherbst könnte uns den Spaß verderben.  

6494 Postings, 6767 Tage brokersteveLöschung

 
  
    #14511
07.10.21 13:56

Moderation
Zeitpunkt: 08.10.21 16:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

2326 Postings, 4170 Tage aktienhandel...

 
  
    #14512
11.10.21 12:21
Bin gespannt wer seit Tagen um 10 Uhr die hohen Stückzahlen kauft.  

6494 Postings, 6767 Tage brokersteveDeal .das Thyssen Klöckner kauft..

 
  
    #14513
11.10.21 18:21
Und ihr Handelsgeschäft zusammenlegt.  

2326 Postings, 4170 Tage aktienhandelbrokersteve

 
  
    #14514
11.10.21 18:39
Ja genau Megadeal... man man man  

2326 Postings, 4170 Tage aktienhandel...

 
  
    #14515
12.10.21 19:42
Es läuft :-)  

1871 Postings, 5228 Tage hyy23xEigentlich ist die MK

 
  
    #14516
13.10.21 12:14
bei Betrachtung der Zahlen und damit die Bewertung des Unternehmens für meinen Geschmack total niedrig.
Klöckner verfolge ich jetzt schon seit über 10 Jahren und muss sagen, das Klöckner es nie leicht hatte in dem Wettbewerb mit dem billigen Stahl usw. Aber was mich wirklich erstaunt und hier muss man Gisbert Rühl nochmal im Nachgang ein Lob ausprechen. Trotz aller Widrigkeiten hatte er die Vision der strigenten digitalen "Wertschöpfungskette" und allgemein das Digitalisierungsthema stark vorangetrieben. Und wenn ich mich in der Branche und den Industrien umschaue, dann erkenne ich bei dem Thema einen erheblichen "Vorsprung" zu anderen Unternehmen. Auch die Abwicklung der HV und die Kontaktaufnahme haben mir damals und bis heute immer sehr gut gefallen. Aus allen Aspekten heraus, würde ich dem Unternehmen schon den Erfolg gönnen.

 

209 Postings, 3003 Tage SpesAuf zu neuen Hochs...

 
  
    #14517
1
13.10.21 13:00

Goldman Sachs hat wohl 2,5% der Aktien gekauft und haelt nun, inkl. Wandelanleihe etc., knapp 5,1% der Stimmrechte. Wenn das kein gutes Zeichen ist money mouth

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-10/54188018-dgap-pvr-kloeckner-co-se-veroeffentlichung-gemaess-40-abs-1-wphg-mit-dem-ziel-der-europaweiten-verbreitung-022.htm

 

6494 Postings, 6767 Tage brokersteveKLöckner ist 15 Euro wert minimum

 
  
    #14518
14.10.21 09:37
GS weiss das natürlich.


Wir werden hier noch einen deutlichen Anstieg in den nächsten 2 Monaten sehen.

Ggfs auch ein Kauf durch Thyssen, weil diese Ihre Handelssparte mit der von Klöckner zusammen lagen wollen. Das ist feste strategische Absicht.

Der Preis wird unter nie unter 15 Euro liegen.

Klöckner ist durch die fortgeschrittene Digitalisierung extrem gut aufgestellt. Der Chef Guido Kerkhoff war früher Chef bei Thyssen...

1 + 1 zusammenzählen, dann weiß man wo es hinläuft.

Thyssen muss vorher die Stahlsparte an die Börse bringen oder Kooperationspartner finden. Dann spätestens geht es sehr schnell.  

212 Postings, 2661 Tage mamamiaamoreKlöckner Kursentwicklung

 
  
    #14519
14.10.21 11:00
Brokersteve, du Lamm Gottes, Goldman Sachs bräuchte dich als Chef Analysten, dann wären sie noch erfolgreicher! ;)

Die Euphorie ist im Moment sehr groß, doch der Aktienkurs spricht eine andere Sprache. Offenbar sehen viele Investoren die überraschend guten Zahlen massiv durch die Windfall Gains in diesem Jahr bedingt, was sich im nächsten Jahr schon wieder in Luft auflösen kann. Man bedenke, dass wir im Moment Stahlpreise haben, die mit Sicherheit Pandemie bedingt historisch hoch sind. Wir werden im kommenden Jahr mit Sicherheit einen stark fallenden Stahlpreis sehen, und der Stahlpreis entscheidet nun mal immer noch maßgeblich über den Erfolg von Klöckner.

Was mir immer noch fehlt, ist eine klare Wachstumsstrategie, sonst wird die Aktie langfristig nicht über den Buchwert hinaus steigen. Auch die Ankündigung über die Verdopplung des EBITDA scheint auch nicht positiv angenommen worden zu sein. In den letzten Jahren wurde restrukturiert und restrukturiert, und wie man sieht gibt es auch leichte Verbesserung bei der Ertragskraft. Für eine deutliche Kurserholung braucht Klöckner jedoch Wachstum. Der Absatz ist seit Jahren rückläufig bzw. stagniert, auch der als Erfolg gepriesene GMV bei XOM Materials ist ja nicht durch Externe erzielt worden, sondern von Unternehmen im Klöckner Verbund. (Eigentlich eine Mogelpackung von einer in die andere Tasche: Einige Unternehmen blasen sich auf diese Weise aktuell an der NASDAQ auf, um den Börsenwert künstlich hochzutreiben.) Wenn der Umsatz durch externe neue Kunden erwirtschaftet worden wäre, hätten wir einen signifikanten Anstieg bei Umsatz und Absatz in den letzten Quartalen gesehen. Für 2021 strebt XOM Materials ein GMV von 1 Mrd. an, doch ich befürchte, der Absatz wird auf dem Vorkrisenniveau sein. Der Umsatz wird allerdings preisbedingt stark steigen.




 

2326 Postings, 4170 Tage aktienhandelmamamiaamore

 
  
    #14520
14.10.21 11:19
Schwätz kein Unsinn... man man man  

209 Postings, 3003 Tage Spes@Mamamiaamo.....

 
  
    #14521
14.10.21 12:22
Bezueglich XOM volle Zustimmung, das scheint ein Voll-Flop zu werden, ansonsten haette der Vorstand ja mal irgendetwas positives verlauten lassen.

Aber fuer das kommende Jahr von mit SICHERHEIT stark fallenden Stahlpreisen zu reden, halte ich fuer ziemlich gewagt:

1. ist an den Maerkten wie an der Boerse gar nichts sicher
2. muessen wir bei Kloeckner die Preise in EU und USA unterscheiden

Der US Markt sieht momentan sehr positiv aus, und wenn die Demokraten ihre Infrastrukturpakete durch bekommen, sprechen wir von ca. 1,5 Billionen fuer Paket 1 und 2,2, Billionen fuer Paket 2. Das sind dann 3,7 Billionen auf 10 Jahre, also 370 Milliarden pro Jahr. Da wird dann auch reichlich Stahl benoetigt, und das bei steigenden Kosten fuer Kohle, Strom etc., von den notwendigen Investitionen fuer CO2 Verringerung ganz zu schweigen.

Fuer den EU Markt ist eine aehnliche Entwicklung wie in den USA zu erwarten, Stahl wird in der Herstellung teurer und, auch dank China, wird das Angebot verringert werden. Die Umweltauflagen der EU werden da sicher helfen.

Ich bin deshalb fuer die kommenden Jahre bei Kloeckner recht zuversichtlich.  

6494 Postings, 6767 Tage brokersteveXOM ist natürlich eine revolution

 
  
    #14522
15.10.21 09:00
Wer hier was anderes behauptet, bitte Argumente liefern.

Es lief am Anfang nicht optimal, aber zwischenzeitlich hat man aus den Fehlern gelernt und ist auf einem sehr guten Weg.  

2326 Postings, 4170 Tage aktienhandelLöschung

 
  
    #14523
15.10.21 09:56

Moderation
Zeitpunkt: 15.10.21 12:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

212 Postings, 2661 Tage mamamiaamore@Brokersteve, @Spes

 
  
    #14524
15.10.21 11:09
@Spes, stimmt, mit Sicherheit kann niemand etwas  sagen. Schauen wir mal, was Kerkhoff Anfang Nov bei der Präsentation der Q3 Zahlen sagt.

@Brokersteve, Argumente?! Sehr gut, leider lese ich von dir selten Argumente, sondern oft nur Pusherei.
Hier einige Argumente:

1. Rühl hat mehrmals in den letzten 2 Jahren angekündigt, dass man mit mehreren Investoren im Gespräch ist und bald einen Investor präsentieren wird. Er hat das auch zur Bedingung für die Skalierung von XOM gemacht. Nichts davon ist bisher eingetreten.
2. Das Management von XOM Materials ist sehr schwach besetzt. Schau dir mal die beiden Herren an, mit den beiden gewinnst du als Start-Up keinen Blumentopf!  XOM braucht einen dynamischen Manager, der Erfahrung aus der Plattformökonomie mitbringt.
3. Wie oben erwähnt, der Umsatz wird von Unternehmen erzielt, die im Klöckner Verbund sind, und wahrscheinlich wurden sie dazu verdonnert XOM zu nutzen. Würde XOM tatsächlich 1 Mrd. GMV ausschließlich mit Externen in 2021 erzielen, wären wir wahrscheinlich schon bei einem Aktienkurs von mindstens 20Euro. Denn das wäre der Beleg dafür, dass XOMs Geschäftsmodell jetzt schon funktioniert.  Leider ist die Stahlbranche sehr traditionell, deshalb wird es noch sehr lange dauern, bis bei XOM im Ansatz so eine Art Amazon des Stahlhandels wird.

Fakt ist, durch die Digitalisierung hat Klöckner nachweislich Kosten gespart, aber XOM ist bisher nur Luftnummer.  

1871 Postings, 5228 Tage hyy23xMAMAMORE

 
  
    #14525
15.10.21 11:51
Welches Kursziel siehst du?  

Seite: < 1 | ... | 579 | 580 |
| 582 | 583 | ... 625  >  
   Antwort einfügen - nach oben