Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
PS:
"Mesias: wer bei Wirecard short ist,1009.06.19 10:59 #48211
dem kann man nicht mehr helfen,bald is HV und was da an gute Nachrichten kommen, kann sich jeder denken.Operatives Geschäft kann man nicht ewig nach unten drücken,schon gar nicht bei den Wachstumsraten mit den dazugehörigen Gewinnen."
Aber nicht wundern wenn in 2 Jahren Intel bei 20 ist. AMD ist viel breiter aufgestellt Konsolen, Server, GPU. AMD wird das neue Intel. Kunden die heute davon laufen kriegst du morgen nicht zurück!
Was denkst du warum Intel jetzt plötzlich eigene Fablabs bauen will/muss, die kriegen keine zusätzlichen Kapazitäten mehr bei TMSC. TMSC hat Intel als Kunde rausgehen, lediglich die laufenden Verträge laufen noch aus. Darum hat TMSC auch seine eigenen Server auf AMD umgestellt. Das ist schon ein starkes Zeichen wer Kunde Nummer 1 ist.
Und dann ist die Frage ob Intel überhaupt kann. Was ist wenn AMD leistungstechnisch weiterhin vorne bleibt? Dann warst du Long für nichts sondern dann im Minus. Gibt es Anzeichen das Intel in 5 Jahren stärker sein wird als AMD, woher die Überzeugung? AMD ist extrem breit in ihrer Produktpalette, Nvidia wird nächstes Jahr ihren Schock noch bekommen.
Und wenn die Gerüchte zur RX7000 stimmen wird NVidia nächstes Jahr Ihre Krone verlieren. Dann kommt noch Zen4 und dann ist Game Over für Intel.
Würde ich nicht darauf wetten. Jede neue Fertigung, jede neue Architektur kann zum Game Changer werden.
Siehe AMDs Barcelona CPU 2006, Bulldozer Architektur, Intels aktuelle Fertigung. Nvidia fällt zukünftig Gewinn weg wegen Konkurrenz durch AMD bei GPU und weniger Bedarf an kleinen diskreten GPUs in Notebooks.
Intel könnte mit chiplets und neuer Fertigung in 2-3 Jahren wieder da sein.
Also immer wieder schauen was für Produkte die Konkurrenz auf den Markt bringt und wie sich die eigenen Produkte verkaufen.
NVidia wird nächstes Jahr keine neuen Grafikkarten releasen. AMD will die RX 7000 nächstes Jahr auf den Markt bringen. Intel macht doch gerade einen auf Bulldozer, nächstes Produkt von Intel eine gepapte CPU mit der Hälfte davon aus Atom Kernen und dann 2 Jahre spähter wollen sie auf 7nm wechseln. Wie perfomant Intel dann ist, kann keiner sagen und darum würde ich auch keine Wetten auf Intel abschliessen. Was den Highend Gaming Bereich anbelangt haben sie so oder so eine 2 am Rücken, denn AMD ist in den Konsolen.
https://www.tomshardware.com/news/...-top-522-billion-dollars-in-2021
stärkeres Wachstum trotz Knappheit
Jaja diese Halbleiter Kriese, darum macht ja AMD Gewinne wie noch nie! Wenn es diese Kriese gäbe, warum macht AMD solche Gewinne?
Also hört auf mit dieser Panikmache von wegen Kriese, die gibt es nicht wird nur künstlich stigmatisiert.
da es eben einen Engpass bei den Halbleitern gibt und keiner in ausreichenden Stückzahlen liefern kann.
Gäbe es diese Weltweite Knappheit nicht würden alle noch weiter Wachsen, denn Sie würden die Nachfrage bedienen können.
AMD´s Umsätze kommen von gestiegener Nachfrage und steigenden Markanteilen, könnten aber noch weit besser sein wenn Sie denn mehr Produzieren könnten.
Was sie augenscheinlich aber eben nicht können denn sonnst könnte man jetzt ein Halbes Jahr nach Start überall eine PS5, Xbox oder aber Grafikkarten kaufen die nahe der UVP liegen
Ja die können noch besser sein, aber die Kunden die heute ihre Konsolen nicht kriegen kaufen sie dann einfach morgen, nur weil sie momentan nicht lieferbar sind verschwinden keine Kunden. Im Gegenteil die Leute werden noch mehr scharf drauf. Darum wird AMD auch nach Corona weiter wachsen, denn die Kunden laufen ihnen nicht weg.
Solange das Unternehmen fette Umsätze erzielt und ihnen die Kunden die Produkte aus den Fingern reissen, mache ich mir keine Sorgen! Dann dauert es halt ein halbes Jahr länger als wie gewohnt, was solls? Hingegen als Intel Anleger würde ich mir Gedanken machen, bei den Kunden ist AMD die klare Nummer 1, das wird sich vermutlich auch mit Adler Lake nicht ändern wenn die Gerüchte zu den Leistungsdaten stimmen.
AMD kann nicht dann eben intel das sind die Stückzahlen.
Und selbst ein Gamer der eine neue Grafikkarte haben will aber keine bekommt klar wartet er aber !
was macht er wenn er eigentlich Nvidia will die nicht liefern können AMD hingegen schon ?`!
ich würde behaupten das 80% der Gamer lieber eine RX6900 für 1000euro kaufen würden wie eine RTX3070 für 1200 wenn beide wieder liefern können sind die Kunden weg denn sie Kaufen Nvidia weil sie es immer schon so wollten somit sind das verlorene Kunden.
in dem fall aber irrelevant da sowohl AMD als auch Nvidia nicht liefern können, wenn es Intel aber schafft eine halbwegs brauchbare GPU zu bringen und liefern kann sind die Kunden ebenso weg
Wenn das erstmal in den Leuten ihren Köpfen ankommt, geht's hier ab.
Durch das sinken der Staatsanleihen und den Zins-Rumors geht die Sektor-Rotation von Value in Growth um. Der NASDAQ ist extrem Zins-Anfällig. Da sich das Blatt nun gewendet hat und die US Wirtschaft doch nicht so vom Fleck kommt in Q1 geht der NASDAQ nun ab.
Ich bin ja kein Chartexperte, aber hätte dann die zweite Schulter nicht die 75 erreichen müssen? Wir haben jetzt wieder eine Aufwärtsbewegung.
Ich glaube das ganze hat mit der Zins Angst zu tun.
In letzter Zeit zugegeben sogar immer weniger, weil der Markt eine ganze andere Dynamik hat als 2017/18 in denen ich sehr viel Zeit in AMD Charts investiert habe.
Selbst solide Charttechniker sind in letzter Zeit eher verstummt, was soll ich dann mit meinem erweitertem Basiswissen da noch reissen..
Was mir gefällt:
- Der Ausbruch unter den Trendkanal war nur für kurze Dauer -> Fehlausbruch.
- Die Kerze hat einen Hammer gebildet, bullisch.
- Stochastic bullisch, Luft nach Oben.
Guten Start in die neue Woche euch.
Man will wohl eine Slim-Edition rausbringen die Weniger Ressourcen nutzt.
Gleichzeitig will man auf den 6nm Node ziehen.
Zwar reichlich Früh, Bringt AMD aber Geld in die Kasse.