Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Alleine das sollte schon für etwas weiteren Auftrieb bei der Aktie sorgen.
Da hat Intel anscheinend immer noch seine Nesseln ausliegen / so sehr irgend möglich den effektiven Durchbruch AMDs untergrabend.
Denn gute PUs sind nur halb so gut, wenn sie sich nicht ausreizen lassen.
-Da merkt dann quasi Keiner, um wie Vieles seine AMD-Kiste eigentlich besser wäre.
Eine echte Sauerei!
-
Gute Nachfrage im Serverbereich Vielleicht ist das Softwareproblem doch nicht so schwerwiegend?
-
Na? Immer noch von $150 über die nächsten Jahre ausgehend?
So ein kastrierter Quatsch!
Ich hoffe, daß das möglichst viele private Kunden von HP / Dell wegtreibt und zu Konkurrenz wie Lenovo greifen läßt.
Damit die Ami-Montierer sich dafür ins Knie ...
Aber eben mittel- bis langfristig nicht.
Tests erster Geräte haben Einfluß auf die Verteilung des Runs, welcher sich einstellt, sobald der Flaschenhals nachläßt / vorüber ist. Jetzt ist der Moment, in dem das Image von AMD für den Breitenmarkt auf der Waage liegt.
Wenn Modelle mit AMD-Komponenten als solche mit verlangsamender Peripherie, eingeschränkten Features und minderwertigen Panels besprochen werden, verschafft das Intel Überbrückung ihres Rückstands bis zum Wiederauftrumpfen durch Masse und Marktmacht, während es AMDs Startlöcher in Übernahme von Marktanteilen einebnet.
Deswegen investiert Intel ja in diese Fisimatenten. Das machen die nicht umsonst so.
Aber ich sehe bis Ende des Jahres eh keine besonders gute Verfügbarkeit und was ist nächstes Jahr ist steht auf einem anderen Blatt.
Nächstes Jahr wird AMD mit der RDNA2 APU Rembrandt hoffentlich auch ein sehr überzeugendes Produkt für den mobilen Markt anbieten.
Und im Moment gewinnt AMD überall an Marktanteilen und gewinnt mehr und mehr Aufmerksamkeit bei normalen Leuten.
Es läuft bestens.
Mich wundert, das DELL und HP, das immer noch mit machen.
Aber Michael Dell ist knallhart, der soll wohl INTEL jetzt richtig aussaugen.
Aber ist AMD nicht in China sehr beliebt..???
TRUMPs Ankündigungen haben doch AMDs Kurs immer fallen lassen.
Jetzt scheint doch zumindest, eine mildere Koexistenz unter BIDEN eingetreten zu sein.
Zeitweise musste man doch fürchten, das AMD China nicht mehr beliefern durften.
Die lachen sich doch tot, wenn LENOVO, die AMD HIGH END WARE, konfigurieren, ohne INTEL BACKDOORS
Sie dürften die Teile und Dienstleistung zum Schleuderpreis hingeworfen bekommen.
-
Es ist nicht so, daß unter Biden Appeasement angesagt wäre.
Mit Ausnahme von Co2-Emission, zu deren Übereinkunft auf Reduktion man sich jetzt trifft, bleibt Agenda der Konfrontation.
So auch im Westpazifik, wo etwa von Plänen zum Insel-hopping die Rede ist (Konzept auf Inseln Abgesetzter Gis, die dann passierende Schiffe der Chinesen aufs Korn nehmen sollen). Und Xis vorausgegangene Ansage an seine Truppen, sich für Krieg bereit zu halten, ist mitnichten vom Tisch. Entsprechend die Okkupationen von Gefilden der Anrainer und das Eingraben dort. (Und immer dreisteres Leerfischen und Bohren in fremden Hoheitsgewässern.)
Die Gefahr scheint tatsächlich groß, daß das Festland sich Taiwan einverleibt. Wohl auch Grund dazu, warum TSMC peu à peu auslagert, und Biden Knete zur Stärkung heimischen Halbleitersektors veranlaßt.
Zugleich hat großartiges Abbrechen der Zelte von Industrienationen in China begonnen, die ihre Produktion entweder zu Anderen in Fernost oder nach Hause verlegen. Chinas Devisenreserven schrumpfen bereits merklich, und die Führung legt es darauf an, noch Ressourcen abzusichern, bevor Binnenmarkt Gros der Konjunktur zu tragen hat.
In der Tat auch besser, wenn Chinas Gang zum Chefbüro der Welt eingeschränkt wird. Seine Priorität von Akkumulation, zusammen mit tradiertem Selbstverständnis von Herrenrasse, böte von allem Schlechten, welches einer Welt dissozialer Irrationalität ohnehin droht, eine der übelsten Aussichten.
alles wie erwartet ;) und im Q2 fallen auch die 4Milarden Umsatz sage ich mal voraus, denn !
Prognose 3,6MIlarden +/- 100MIl
Marge +1% gegen Q1 vs -1% letztes Jahr
Umsatz getrieben durch Gaming & HPC beides high revenue Produkte
Inventar +254MIl gegenüberQ4
short invest +658MIl oder beinahe 100% gegen Q4
Lisa ist immer vorsichtig
ich sage mal Q2 Umsatz 4-4,2 Milliarden
wenn Mining und Corona uns erhalten bleibt bis ende des Jahres denke ich 100% Wachstum sind auch drin Y/Y
bin mal gespannt wie die Börse reagiert, denke aber nicht das wir nach diesen Zahlen und dem Ausblick nochmals unter die USD 80 kommen
TSMC baut massiv aus und wird in ein paar Jahren doppelt so groß sein wie jetzt.
Das was TSMC im Ausland errichtet sind Peanuts und das auch nur weil die USA mit dem großen Checkbuch winken.
Gerade die Tech-Dominanz von Taiwan gibt dem Land Rückenhalt aus dem Ausland.
USA, Japan, Südkorea, Europa und Co würden nicht zuschauen wenn China Taiwan angreift und Taiwan würde das Land nicht ohne Krieg abgeben.
Meiner Meinung nach hat China keine Chance Taiwan zu bekommen ohne riesige Auswirkungen mit Nachteilen für China.
Die westlichen Mächte würden sich aus China zurückziehen und China mit Sanktionen belegen. Der Aufschwung Chinas würde einbrechen.
"ich hab von intel zu amd umverteilt was die schlechteste entscheidung überhaupt war" leute?
haben die es evtl. rechtzeitig geschafft von amd wieder in intel umzuschichten? :D
sorry für den spott aber ich weiß noch dass ich vor wochen geschrieben hatte dass dieser amd runter intel raus trennt nicht lange halten wird weil das nur von den leeren intel versprechen und ceo wechsel getrieben wurde... jetzt sind auch die börsenfuzies wieder in der realität angekommen...
noch zwei drei doller und ich seh wieder meine +5000%...
Würde wie arsch auf eimer passen wenn ein Produkt mit Exynos-AMD-GPU angekündigt werden würde!
Ich denke aber leider ist dafür noch nicht die Zeit
||Zugleich hat großartiges Abbrechen der Zelte von Industrienationen in China begonnen, die ihre Produktion entweder zu Anderen in Fernost oder nach Hause verlegen.||
Ich lass mich aber nicht raus treiben!
Bald kommt der große Sprung nach oben.
Der Anstieg kam oft mehre Tage mit Zeitverzögerung....
So lange die company wächst, bleibe ich drin, deshalb habe ich mich auch zu Äußerungen zu dem Zahlenwerk zunächst zurückgehalten.