Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Intel ist für die nächsten 2 - 3 NICHT Wettbewerbsfähig und es ist zweifelhaft, ob die blauen Jungs es überhaupt wieder werden
Damit ist der Weg für AMD weiter so was von frei - die 81 Mio shorts werden sich sowas von die Finger verbrennen und wir werden wie im August 2020 einen + 30$ Anstieg sehen
https://m.youtube.com/watch?v=rwVQ392xSmg
Nur meine Meinung, keine Investmentberatung. *grins* :D
Ist das random oder kann man sich an bestimmten Zeiten orientieren, wann Ware im AMD-Shop verfügbar ist?
Habe heute mehrmals geschaut aber fast alles nicht verfügbar.
ist eher random. aber immer gegen volle Stunden +/-10min
Erfreulich zu sehen das Karten über die Theke gehen! Q2 Wohl starke GPU Verkäufe.
:)
https://www.tweaktown.com/news/78289/...tage-its-very-good/index.html
Lisa added: "to answer your question, it's good -- it's very good".
Verstehe: Alles wird gut."
Bis auf den Kurs.
Ich vermute, das AMD bald mit RDNA 3 die RADEON 7000 er, egal ob in 5nm oder 7nm.
Wenn sie Zahlen überzeugen und der Ausblick, glaube ich nicht, das der Kurs einbricht.
Dies ist ja bereits im Oktober 2020 erfolgt. Seitdem läuft die Aktie stringend in einer Seitwärtsbewegung, mit starken Boden bei 75 $.
Ich bleibe positiv gestimmt. Natürlich kann alles passieren, aber ich erwarte das ansteuern von neuen ATHs.
Dabei bin ich auf folgendes Gestoßen:
Note: AMD’s VR Ready FX and Ryzen graphic cards and processors have been dominating VR performance due to close partnership with VR headset vendors and native LiquidVR interface.
AMD und HP Arbeiten vielleicht enger zusammen als auf den ersten Blick erscheint.
Die HP Reverb G2 ist eine Kooperation von Valve und HP.
Es könnte sich (wie im falle Occulus Quest 2) mit dem Qualcom XR2, ein Markt für VR Chips für AMD entwickeln.
Gestern war ich für jemand auf der Suche nach einem Tablet... Da wird es auch dringend nötig dass AMD einen Fuß in die Tür bekommt. Lenovo ist gut verbreitet. Aber lahme CPUs und 4GB RAM machen den Kauf unlustig.
Die wird maximal 5% mehr Leistung haben. Ist also völlig uninteressant für uns.
Denn die Nachfrage des GPU Marktes ist eh so hoch das alles weggekauft wird.
Und was du zu RDNA3 geschrieben hast ist blödsinn. RDNA3 braucht noch über ein Jahr.
Mit Glück sehen wird RDNA3 Grafikkarten im Mai/Juni 2022. Vielleicht aber auch erst gegen Oktober/November 2022.
Solange werden von AMD auch keine schnelleren Gaming-GPUs kommen.
Nur AMD Instinct MI200 mit CDNA2 ist noch eine Unbekannte. Die Beschleuniger sollen ja angeblich noch dieses Jahr im MCM Design kommen.
kam noch vor Ryzen 3000 Desktop! (7nm)
Dann kam die RX5700 (7nm)
Jetzt 6900XT (7nm)
Erst mit der 3000er RTX Serie ist Nvidia auf ein neues (ähnliches) Node gegangen!
Aus AMD/Xilinx sicht, ist der 7nm Drops gelutscht.
Ist klar dass das so ein IPO abgehen könnte Zurzeit wenn Sauber Saniert + Finanziert.
Nur wie lang? 3nm? und dann?...
Naja, Waren Rumors!
Falls nicht, ergäbe sich hier eine Chance aufgrund der Historischen Geschäftsbeziehungen.
, ist eigentlich nicht neu aber mir ging das irgendwie durch
https://www.amd.com/de/case-studies/nikola-motor
Selbst wenn die EU da jetzt 30 Mrd reinbuttern würde in das Werk in Dresden dann sieht man da mit Glück in 4-5 Jahren 5nm aber das wäre viel zu spät und wie gut die Qualität dann wäre, stände auch nochmal auf einem anderen Blatt.
Von Globalfoundries würde ich keine Wunder erwarten, selbst wenn die an die Börse gehen würde ich da nicht investieren.
Hier wird es immer so hin gestellt, als zähle nur der beste Node und alle anderes Nodes sind schlecht.
Das mag für AMD bei CPUs und GPUs stimmen, aber die Welt besteht eben nicht nur aus high end computing.
Es gibt genügend andere Bereiche, die aktuell froh wären, wenn sie Chips ranbekommen würden.
Ich schiele jetzt mal auf die Automobilbranche und behaupte, die würden den 14nm Node von GloFo mit Kusshand nehmen.
Selbst AMD fertigt den IO Die ja noch bei GloFo mit 14nm, kann das sein?
Ich würde GloFo nicht abschreiben.
Den Anschluss an die Top-Fertiger haben sie natürlich verloren und werden ihn, wie hier auch schon geschrieben wurde, wohl nie wieder erreichen.
Was man aber total abhaken kann ist das GloFo irgendeine Rettung für irgendwen sein wird in der aktuellen Situation oder in nahe Zukunft.
Denn der aktuelle Prozess der für das Zen3 Chiplet benutzt wird, verbraucht zu viel Energie und der IO Chip ist aktuell bei Milan auch eine Schwachstelle.
Was GloFo ausbremst ist die Führung und die sparsamen Investoren. Man hat da jetzt schon viele Jahre Anschluss verloren.
Ein Bekannter von mir hat vor einigen Jahren für GloFo gearbeitet und nur über die Führung geschimpft und dort schlussendlich gekündigt.
Und er war da schon ein recht hohes Tier.
Da sie Intakt ist.
Da sie langsam fruchtet.
uvm.
damit steht und fällt meiner meinung nach die weitere kurs entwicklung...
denn wenn auch amd hier schwach sein sollte könnten viele den anafng vom ende der x86 server cpus sehen weil ARM nun bereits übernimmt... (heute gab es auch diverse ARM news...)
kann amd aber zeigen dass man im gegensatz zu intel hier richtif wächst und umsatz macht wird die vermutung bestätigt das intels marge zu AMD abfließt besonders wenn der ausblick auch noch passt...