Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
https://www.gov.uk/government/publications/...c-interest-intervention
17,73Mrd$ vs. 17,33Mrd$ Umsatz.
https://twitter.com/eWhispers/status/1384165707194114050?s=20
interessanter Twitter-Account zu US-Earnings.
Kritik an Alienware Landing Page
https://www.pcgameshardware.de/...res-AMD-CPU-Aurora-R10-R12-1370524/
war nichts aber da das Inventar bei AMD steigt hoffe ich mal das Sie das Jahr zumindest zu den Zahlen erhöhen und am ende nicht wirklich durch TSMC bzw. zu Konservative Bestellung ausgebremst werden
Inventar AMD stand
Q419 USD 982k = Umsatz Q1 - 1,79Mil
Q1/20 USD 1056k = Umsatz Q2 = 1,93Mil
Q2/20 USD 1324k =Umsatz Q3 = 2,801Mil
Q3/20 USD 1292k = Umsatz Q4 = 3,244MIl
Q4/20 USD 1399k = Umsatz q1/21 ???
denke auch wenn nach wie vor Hauptsächlich Konsolen APU´s Verkloppt werden sollte AMD die Q4 Zahlen im Q1 locker geschafft haben
hoffe auf 3,4-3,6Milarden und ein Inventar stand hoffentlich weit über 1500k
Spannend finde ich amd trotzdem aber kann auch damit leben wenn die Aktie weiter fallen sollte.
Hört sich manchmal fast so an als ob viele von euch „all in“ amd sind.
Lg
fast all in AMD.
Aber ich weiß auch, daß das keine Daytrader-Position ist.
Jedenfalls nicht für mich.
Kann es sein, das AMD, bei den CPUs ähnlich gemacht hat.
Warum viel Geld in was weniger gutes zu investieren, wenn der Knaller, bereits im nächsten Jahr ansteht.
Würde sich mit dem Uebereinkommen mit TSMC passen.
Mehr MILAN, GENUA, RAPHAEL und 7000 er GPUs in 5nm, wenn APPLE, dann schon für 3nm, Kapazitäten freigibt.
Weiß noch jemand, wie die Verfügbarkeit von RYZEN 1..2 war...???
Zumindest für CPUs, aber ich gehe davon aus, das man dies auch bereits für GPUs, im Plan hatte.
Vom Zeitfenster würde es passen.
NVIDIA verfolgt 8 Monate später, den gleichen Ansatz.
Man kann nur hoffen, das RAJA, nicht zu sehr in dieser Entwicklung, eingebunden war.
Ich sehe immer noch 200 $ KZ für AMD bis 2023....
Morgen nach Boersenschluss wird INTEL.. Super Zahlen präsentieren,
ABER
für mich hat AMD, das fortschrittlichere Portfolio....
INTEL wird durch die US Regierung subventioniert.
Dieser Fakt wird immer ein Problem für AMD bleiben.
Nicht falsch verstehen.
Das 200 er KZ beziehe ich exklusiv dieser "Unwägbarkeiten"
Vielleicht hat Lisa hier ja auch noch irgendwo ein Ass im Ärmel?
Grüße BT
Ich glaub eher, du hast nicht auf dem Schirm, was da überhaupt abgeht.
Dabei ist der Markt mit einem Konkurrenten bei CPU und einem bei GPU doch so einfach.
Schau die einfach mal Intels Quartalszahlen an. 10 Mrd Umsatz und 4 Mrd. Gewinn in der Client Group.
Intel verdient mit Mobile Chips mehr als mit den Servern.
AMD hat mit Renoir bei Mobile gerade mal Hallo gesagt und legt mit Cezanne dieses Jahr gut nach. Allein durch weitere Marktanteilsgewinne bei Mobile könnte AMD den Umsatz und Gewinn verdoppeln. Dumm, das einfach die Kapazitäten fehlen. Mach ich Lisa aber keinen Vorwurf. Konnte keiner vorraussehen, dass Intel weiterhin solche Produktionsprobleme hat und durch Corona der Bedarf explodiert.
Server ist etwas langwieriger. Mit Rome letztes Jahr Hallo gesagt und jetzt gehts los mit Milan.
Bei den Desktop CPUs sind wir schon im 5ten Jahr und haben gerade mal den DIY Markt erobert. OEM sind konservativer und brauchen länger.
Bei den beschränkten Produktionskapazitäten ist es schon clever, wenn Lisa erst mal den Markt mit den größten Margen bedient. Das sind nunmal High End Produkte für Notebooks, Server und demnächst FPGA. Und leider können sie den Konsolenherstellern mit den Low Margin Konsolenchips, die eine Menge an Fertigungskapazität kosten, nicht einfach kündigen. Das Image als zuverlässiger Partner wäre ruiniert und OEMs und Serverhersteller würden sich zweimal überlegen ob sie sich mit AMD einlassen.
Zum Thema diversifizierung: was soll denn da kommen?
AMD bietet CPU, GPU und demnächst hoffentlich FPGA. Dann gibt es noch DSP und kleine Logikbausteine, nichts mit guten Gewinnmargen.
Wenn einer einen digitalen IC will, muß er sich selbst einen ASIC backen, wie Apple, Samsung, Qualcomm..., es machen oder sich ein Semicustom Design erstellen lassen, z.B. von AMD wo man x86, top GPU und bald FPGA bekommt.
Und unterschätze nicht den Softwareaspekt. Als Softwareentwickler kann ich ein Lied davon singen wenn man es mit schlechter Doku für einen Chip rumschlagen muß. Das ist ja auch der Grund, warum Nvidia so einen Erfolg mit ihren GPUs im Serverbereich hat: CUDA.
Das ist auch ein Grund für den Merger mit Xilinx. Einen FPGA zu entwickeln dürfte für AMD kein Problem sein. Ohne Software hätten sie den aber nicht verkaufen können. Xilinx als Marktführer hat da eben schon Jahre an Softwaretools entwickelt. Bei x86 sieht es ja auch entsprechend aus. Es geht nicht nur um die Leistung der Chips, die Software muß passen. Deshalb bleiben im Serverbereich ja auch so viele bei Intel, auch wenn AMD oder ARM CPUs mehr Leistung versprechen.
Stell dir mal vor, die Banken stellen ihre Server auf eine neue CPU um und es tritt ein Bug auf, der bei allen Überweisungen das Komma verschiebt. Bevor man das riskiert bleibt man bei dem was man kennt.
Also, AMD hat im Moment nur ein Problem: Produktionskapazität.
Und sei sicher, Lisa und Co beobachten den Markt genauestens. Wenn sich ein Geschäft mit KI, VR etc. Chips ergibt, werden sie da auch mitmischen. Sollte ARM mal relevant werden, ist es für AMD auch kein Problem auf leistungsfähige ARM CPUs umzustellen.
Erst mal die bestehenden Verträge erfüllen und Marktanteile ausbauen. Wenn da absehbar nichts mehr geht, kann man immer noch diversifizieren.
Die könnten sich noch als gute Cash-Cow erweisen!
Schade auch dass niemand auf Nobody_Fra seine Antwort Reagiert.
Wieviel Umsatz wird wohl das Q1 haben?
Meine Schätzung liegt zwischen 2,55 und 2,83Mrd.$ für das Q1
Das wären schon echt viel YtY +%
Und Nobody_fra geht sogar von 3,4-3,6Mrd aus.
Alles über 2,55 würde mich Positiv überraschen.
Investing (in-app) zeigt 3,18Mrd$ Umsatz und 0,4357EPS an.
Desweiteren wird wohl CashFlow je Aktie und Einkünfte je Aktie weiter steigen.
Operativ sieht es echt gut aus. Eigentlich kein Grund zur Sorge.
Alles was AMD herstellt, wird Ihnen dankbar aus den Händen Gerissen.
Ich tippe auf 3,2 Mrd. und einen EPS von 0,40$.
Was aber mich brennend interessiert, ist die Kapa von TSMC. Bekommt AMD da einen Kuchen ab oder nicht!!!
Lisa sagte 3,2Milarden +/- 100Mil für Q1
https://www.planet3dnow.de/cms/...d-full-year-2020-financial-results/
@AMDfanuwe
"Also, AMD hat im Moment nur ein Problem: Produktionskapazität."
aktuell ja aber bleibt das so ?
ich hoffe und denke auch nicht, vielleicht bekommen sie nicht alles geregelt aber denke schon das TSMC auch für AMD die Kapazitäten erhöhen wird.
heute haben sie 5nm erhöht bis ende 2021 von 120k Anfang des Jahres auf nun 150k bis zum Jahres ende.
wenn nunmehr auf 5nm früher umsteigen können werden auch 7nm frei noch bin ich guter Dinge gerade nach der Meldung von vor paar Wochen wonach AMD jedes Q 10k zusätzliche Wafer bekommen soll
+37% y/y ausgeben hat
+79% im Q1 was normal das schlechteste ist ? und das ganze Jahr nur 37% wachsen wollen ist arg wenig.
vergleich 2020 Q1 nur +46% y/y und die Konsolen als Umsatz Treiber waren bei den damals bis zu 30% schon mit drin
https://www.computerbase.de/2020-01/...n-amd-rekordumsatz-ryzen-navi/
Anfang letzten Jahres wollte sie um bis ZU 30% wachsen maximal also ! am ende waren es 45%
jetzt immerhin schon +37% zuzüglich dem was TSMC noch drauf legt an Wafern die ben nicht bestellt waren und AMD hat eben durch die Konsolen sowieso schon weit mehr Kontingent wie letztes Jahr. so das eine prozentuale Steigerung auch weit mehr zusätzliche Wafer ergeben sollte.
ich für meinen teil wäre extrem enttäuscht wenn AMD nicht mindestens 50% im Jahresvergleich wachsen kann.
Und halte wenn TSMC mit spielt und ordentlich wafer draufpackt ein Umsatz Wachstum von +100% nicht für unmöglich, allerdings auch recht unwahrscheinlich denn dazu müsste TSMC erheblich mehr wafer liefern wie vereinbart waren.
allein 10MIl mehr Big Navis auf ganze Jahr gesehen könnte man in DIV locker absetzen wenn man dann von USD 370 Umsatzanteil für AMD ausgeht sind wir schon bei den 37%
die Konsolen laufen auch das ganze Jahr nicht nur ein Halbes wie 2020. dazu siegende Marktanteile überall da geht einiges mehr wie die vorsichtigen 37%
aber klar es steht und fällt mit TSMC. Ich hoffe mal die lassen uns nicht hängen und haben AMD´s untertriebene Vorbestellungen vielleicht schon in der Hinterhand geplant um mehr geld zu klassieren ;) die 5nm haben sie ja auch um 25% erhöht wieso nicht auch noch die 7nm ?
https://www.digitimes.com/news/a20210422PD200.html
nächste Woche sind wir schlauer ;)
Zeitpunkt: 23.04.21 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ende Q2 auf 32% angehoben
https://www.planet3dnow.de/cms/...sblick-auf-ein-sehr-gutes-restjahr/
Ende q3 erneut auf 42% angehoben
https://www.planet3dnow.de/cms/...rekord-von-28-milliarden-us-dollar/
geworden sind es dann 45% in gerade mal 2monaten Verkündung bis ende des Q4 nochmal 3% schneller gewachsen
nun waren es Anfang des Jahres schon runde 37% und weitere 2% Margen Erhöhung wie 2020 denke auch diese dürfte höher werden denn die Konsolen mit Mini Marge waren 2020 der Grund wieso nur 2% alles andere hat bessere Margen und wenn ein Preiskampf ausbleibt wonach es bei der derzeitigen Marktlage ja aussieht müsste AMD auch die Marge erheblich steigern können durch die höheren Marktanteile in allen Bereichen sowie erhöhte VK preise Zen 3 & Milan beide teuer wie Zen2 und Rome bei den APU wird das auch nicht anders sein
Aber ich denke Intel wird die Prognose übertreffen.
Bei AMD tue ich mich schwer das einzuschätzen. Es wird gekauft was gefertigt wird aber gibt wirklich so viel wie erwartet oder hat TSMC weniger geliefert?
Alles im allen bin ich guter Dinge das Lisa das gut gemacht hat.
Weil hier teilweise so geschrieben wurde - oh was macht AMD wenn Intel wieder erstarkt und AMD zwischen Intel und nVidia/ARM zerrieben wird?
Intel baut auch auf 5G, genauso wie Nokia. Oder Philips hat z.B. seine komplette TV Produktion eingestellt und konzentriert sich jetzt auf margenträchtige Medizintechnik, etc.
Es gibt bestimmt auch andere Bereiche in denen AMD noch was machen könnte.
Man weiss nie was in der Zukunft kommt.
Grüße BT