Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Rambus verlängert Patentabkommen mit AMD
https://www.planet3dnow.de/cms/...verlaengert-patentabkommen-mit-amd/
AMD stellt "Zen 3" für den Server-Bereich vor, erste unabhängige Benchmarks erschienen
https://www.3dcenter.org/news/...e-unabhaengige-benchmarks-erschienen
Jim Cramer über 2020 Crash, AMD, Tesla, Fed, Aktien Dienstag
https://www.thestreet.com/jim-cramer/...20-crash-fed-preview-march-16
AMD Ryzen Pro 5000 Mobile: Zen 3 wird für kommerzielle Notebooks angeboten
https://www.anandtech.com/show/16545/...comes-to-commercial-notebooks
Pat Gelsinger, CEO von Intel, kündigt am 23. März den Webcast „Intel Unleashed“ an
https://videocardz.com/newz/...-intel-unleashed-webcast-on-march-23rd
Intel gibt die Modell-Palette, Spezifikationen und Listenpreise der 11. Core-Generation bekannt
https://www.3dcenter.org/news/...reise-der-11-core-generation-bekannt
Dow springt, nachdem die Fed den Ausblick für Nullzinsen bis 2023 beibehält
https://www.thestreet.com/markets/...l-average-federal-reserve-yields
Die Fed sieht eine stärkere Wirtschaft und eine höhere Inflation, aber keine Zinserhöhungen
https://www.cnbc.com/2021/03/17/...r-inflation-but-no-rate-hikes.html
AMD bestätigt, dass FidelityFX Super Resolution 'FSR', sein NVIDIA DLSS-Konkurrent, dieses Jahr für RDNA 2-Gaming-PCs auf den Markt kommt
https://wccftech.com/...nvidia-dlss-competitor-will-launch-this-year/
Anleihen und Aktien. Sehr guter Artikel: www.alpha-star-aktienfonds.de/blog/...anleihen-aktien-zyklus/
Meines Erachtens sind wir bereits in Phase 3: "die 3. Phase des Anleihe-Aktien-Zyklus ist die wahrscheinlich heikelste. Hier befinden sich Aktien aufgrund einer inzwischen prosperierenden Wirtschaft unverändert in einer Aufwärtsbewegung. Aber die Risikoaufschläge und Renditen für Anleihen steigen bereits, was auf steigende Verschuldungen der Unternehmen zurückzuführen ist. Hinzu kommt, dass Anleger vermehrt von der Anlageklasse Anleihe zu Aktien wechseln, was Anleihen unter Druck bringt und Aktienkurse zusätzlich beflügelt. Die 3. Phase des Zyklus ist diejenige, in welcher sich an den Aktienmärkten Blasen bilden und die Bewertungsniveaus mit zunehmendem Reifegrad der Phase 3 immer weiter ansteigen. Die Warnsignale aus den Anleihemärkten werden dabei gerne übersehen."
Man beachte den Satz: " in welcher sich an den Aktienmärkten Blasen bilde"
Wir haben diesmal die ersten drei Phasen im schnelldurchlauf durchlebt (alles innerhalb von 12 Monaten). Nächste Phase: Bärenmarkt
Die Phase 3 geht gerade zu Ende - der Bärenmarkt kommt als nächstes!
However, AMD's future in cryptocurrency mining might rely more on its upcoming acquisition of Xilinx (NASDAQ: XLNX), the world's largest manufacturer of FPGAs (field-programmable gate arrays), instead of its GPU business. FPGAs can be reprogrammed for myriad purposes, including cryptocurrency mining, and the chips already power dedicated mining systems.
FPGAs aren't as efficient in mining tasks as ASICs, but they're more efficient than GPUs for mining popular cryptocurrencies like Ethereum if they're paired with HBM (high-bandwidth memory) chips. AMD already expects its takeover of Xilinx, which is expected to close by the end of 2021, ..."
https://www.nasdaq.com/articles/...om-a-crypto-mining-boom-2021-03-17
Sehr cooler und vor Allem einfacher Typ der ausgewandert ist und die USA erklärt - höchst sehenswert!
"wir befinden uns also in der 3. phase des zyklus, nur ist der reifegrad bei weitem noch nicht sehr weit fortgeschritten. vielmehr könnte es noch sehr lange dauern, bis die phase 4 eintritt"
sprich wenn man dem artikel glauben schenken will wäre gerade jetzt noch der richtige zeitpunkt von den steigenden kursen zu profitieren und eben bei deutlichen blasenbildungen oder z.b. höheren zinsen auf kürzeren anleihen als auf langen auszusteigen...
denn wenn man nun weiter wartet und dem anstiegen hinterher guckt steigt man eben evtl. doch erst kurz vor phase 4 ein statt jetzt schon gewinne zu generieren...
Schade, das AMD, oft überproportional fällt.
Na ja, diese Volatilität erinnert mich an, 2017, 2018, 2019.
Man muss es nehmen, wie es ist.
aber heute? gerade wurde milan vorgestellt mit weitem abstand die beste und sicherste x86 server cpu... man wächst durchgängig dick 2 stellig, schulden sind abgebaut, die konsolen verkaufen sich wie blöd, man sitzt bei samsung im mobile soc... ah so könnte man ewig weiter machen...
ich find so tage wie heute einfach unverdient...
Also relativ gute Einstiegsmöglichkeiten gerade.
Ich plane auch nächste Woche einzusteigen: Pulver für ca. 150 Aktien ist schon aufgeladen...
NVIDIA und Intel wandern aber auch ins Depot
Normal schreit es ja danach chip werte zu kaufen, wenn überall mangel ist. Aber genau das ist vlt auch ein problem von amd, die produzieren nicht selbst. Also liegt doch auch das know how für 7nm usw bei TSMC und nicht bei AMD?.
Ich glaub man hätte echt vor paar wochen besser von amd zu intel umgeschichtet... AMD kannpp 100 intel ca 50 seinerzeit... Die aktuelle situtation spielt intel doch volll in die karten. ... Günstige bewertung, keine schulden, chipmangel d.h. die können auch ihre etwas schlechteren chips rausballern (ich wette die produktion läuft auf>90%) und parallel bekommen Sie zeit aufzuholen.
Weiß jemand ob es news bzgl. des treffen von usa/China gab? Hab nur folgendes gefunden, ist aber eigentlich schon zu alt:
https://www.inside-it.ch/de/post/...-digitale-souveraenitaet-20210318
Bin immer noch bei AMD drin schmerzgrenze sind 74$ wobei man natürlich nach gestern wieder denkt.... wärste mal zu 85 raus XD. Aber es sah bis vorgestern ganz gut im nasdaq aus.. Abwärtrend der letzten drei wochen wurde verlassen, kleiner neuer aufwärtstrende, kurzes schwäche vor der powel rede und dann ein guter solider schluss. Der gestirge abverkauf hat das bild wieder massiv eingetrübt
Aber AMD ist ein Wachstumswert - intel nicht...
Wobei wenn Intel es mit Grafikkarten hinbekommt, dann wäre die Phantasie auch hier gegeben.
NVIDIA hat ein KGV von über 70!
Es sind alle 3 sehr spannende Werte!
Wäre sogar noch "gesund" den Ausbruch aus dem Abwärtstrend (3Wochen, also recht massiv) nochmal zu testen.
https://invst.ly/u77lj
Hier das gesamtbild:
https://invst.ly/u77md
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...s-advanced-micro-devices~2163203
Hat jemand eine Übersicht von den großen (AMD, SAMSUNG, INTEL, etc.) woher hervorgeht, wer selbst und wer extern (und wo) produziert. Ebenso wie hoch das produktionsvolumen ist und mit welcher auslastung das läuft.
Ich glaube das uns so eine größere übersicht total helfen könnten. vorallem in verbindung mit KGV's und wachstumsraten.
Ggfs könnte man auch mit nem kleinen kreis ein Exceldokument auf dropbox legen und bearbeiten
wer noch selbst fertigt ist Texas Instruments.
alle anderen Outsourcen.
- Nvidia hatte noch nie eine FAB
- AMD hatte FABs
- Intel hat schon immer FABs
jeder der in intel rein gehen will dem muss klar sein das er damit eine wette darauf eingeht dass die das gebacken bekommen und sonst nichts damit schiefgeht... wer sich da sicher ist bitte :)
Jedem sollte klar sein das die ichs schnell verschwinden wie einige hier denken.........