Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Langsam finde ich den Abverkauf übertrieben, weil der DOW z. B. Nicht mal ansatzweise korrigiert hat.
Seltsamerweise sind derzeit wieder meine BP/ Gazprom die Höchsten. Vor wenigen Monaten hätte sie mit der Beisszange keiner angefasst...
Komische Welt die Börse
Jetzt ein Crash, während Nachfrage schreit und Lieferung gar nicht hinterher kann / auf lange Zeit noch bedient werden will?
... Alles an echter Wirtschaft samt guten Teil des Wasserkopfs davon abhängt / bei Automobilindustrie Produktion stagniert, da Halbleiter fehlen / US-Administration reinbuttern will, um Angebot zu gewährleisten + die Chinesen vom Thron abzuhalten?
Welche tatsächliche Kapitalflucht sollte da anliegen?
Eher wohl kurzfristiges Manöver im Sinne ewigen Mega-Schlaraffenlands.
-
Wenn die Diener des Kapitals als Volksvertretung nicht bald auf die Bremse treten, um Billionärsvereinen überfälligen Einhalt zu gebieten, bleibt zu brennenden Barrikaden und offenen Diktaturen bald keine Alternative mehr.
Wenn Anteil in Parlamenten, der Nutznießer offenen Regimes nicht sein will, groß genug ist, dann ist es eben höchste Eisenbahn, Selbstbedienungsladen des Endloskapitals ein Ende zu bereiten.
Mit Buffet & Co., die gerade wieder Reichensteuer in USA fordern, erklingen auch schon erste Sirenen.
Milliarden, die sich für ein paar Tausender in Vollzeit krumm zu machen haben, und ein paar Tausend, die per Telephonat laufend hunderte Milliarden und Billionen einsacken Die volldreist asoziale Groteske muß aufhören. Sonst knallt es unweigerlich.
aus meinersicht ist es total ok wenn sowas wie tesla mal mehr abgibt nach den anstiegen oder paar geschichten aus dem wasserstoff bereich... aber hier bei amd find ich es auch total übertrieben genauso bei nvidia... die machen einfach mehr und mehr gewinne und werden abgestraft wie so ein delivery hero die immer noch im negativen operieren...
Lieber MAX, die Deutschen werden bereits seit 30 Jahren ARM gemacht! Zum Beispiel durch kontinuierlich steigende Steuern, neue Steuern (Klima), Leistungskürzung, längere Lebensarbeizeit und Inflation.
Max, wie es mir scheint, dir fehlt nicht nur die Börsen-, sondern auch die Lebenserfahrung.
Gekauft übrigens einen Tag nach den Earnings nachdem es schon 5% runter ging.
Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich nach ein paar Tagen ausgeknocked werde...
Letztendlich ist es wie immer, man sollte die Finger von KOs lassen.
Jetzt ist mein Verlusttopf aber schon ziemlich angewachsen, den würde ich jetzt schon gerne wieder leeren.
Aktueller KO ist jetzt wieder 10$ tiefer bei 69.
Mal hoffen dass ich mit dem wenigstens wieder ein bisschen aufholen kann.
Habe in den letzten zwei Monaten mit GME und AMD schon echt viel Kohle versenkt. Verdammte hacke.
TV,AVR, Graka und CPU was dieses Jahr neu kommen muss, wäre da locker drin gewesen :(
Letztendlich ist es wie immer, man sollte die Finger von KOs lassen.
...
Aktueller KO ist jetzt wieder 10$ tiefer bei 69.
Warum läßt su sie Finger fann nicht davon?
Da reicht ja auch ein spinnender Computer um kurzfristig den Kurs ins Bodenlose stürzen zu lassen. Nur ein Peek nach unten im intraday und schon ist man ausgeknockt. Bei AMD rechne ich immer damit, dass es recht schnell mal 25% runtergeht und sich der Kurs auch zügig halbieren kann.
Zudem kennen die Profis die Knockout, Stop-Loss etc Schwellen und treiben den Kurs entsprechend um die Kleinanleger abzuzocken.
Dann noch das Marktumfeld. Intel verkauft 30% mehr. Sieht dumm aus für AMD, wenn diese nur 10% mehr verkaufen weil sie an ihrer Kapazitätsgrenze laufen.
Auch wenn AMD absolut mehr verkauft als je zuvor verlieren sie dennoch relativ an Marktanteilen.
Überschrift in den Medien: AMD verliert Marktanteile Folge: Kurs fällt.
Erst zu den nächsten Quartalszahlen sieht man, dass Umsatz und Gewinn besser als je ist und der Kurs steigt, wenn nicht gerade eine Meldung für einen Merger kommt, der sich negativ auf den Kurs auswirkt.
Von der aktuellen Knappheit im Chipmarkt. Wie es wirklich um AMD bestellt ist, sehen wir erst wieder wenn die Kapazitätsprobleme behoben sind, der Merger durch ist, Coin Minig erledigt ist und AMD unter normalen Marktbedingungen seine Pläne durchziehen kann. Wird noch mindestens ein Jahr dauern und bleibt bis dahin turbolend.
Wenn sich nach Corona der Homeoffice Bedarf verringert und jeder sein Notebook hat, erwarte ich folgende Schlagzeile:
PC Markt bricht ein
wird den Kurs von AMD und Intel nicht gerade beflügeln. Mal sehen, wie sich Umsatz und Gewinn dann auf die beiden auswirkt.
Wenn Bitcoin wieder abstürzt und diese nicht mehr den GPU Markt leerkaufen werden AMD und Nvidia auf vollen Lagern hocken. Auch nicht gerade beflügelnd.
Die CEOs planen ihr Geschäft auf Monate im vorraus. Wenn dann plötzlich so Bedingungen eintreten wie Miningboom, weltweiter Homeoffice Boom, politische Sanktionen gegen Handelspartner ( Huawei) etc. macht das alle Pläne zu zunichte. Sie haben dann plötzlich Kapazitätsprobleme die nicht innerhalb von Monaten behoben werden können und sitzen am Ende solcher Phasen auf einem großen Lagerbestand der sich auch nicht so schnell abbaut wie gewünscht.
Mal gespannt, wie das bei Intel noch wird, wenn deren verdoppelte Produktionskapazitäten nicht mehr gefragt sind. Ich erwarte da viele gute Billigprodukte. Zum glück für AMD kann sich AMD mittlerweile im oberem Preissegment positionieren. Sonst würden sie bei den kommenden Preisen untergehen.
OK, langfristig bin ich bei AMD noch optimistisch. Gute konkurrenzfähige Produkte im High End Bereich, sehr gutes Führungsteam, breit aufgestelltes Produktangebot. Letztendlich verkauft sich Hardware aber über Software (z.B. CUDA von Nvidia). Da mangelt es AMD noch etwas. Auch mangelt es AMD noch an Service und Unterstützung der Kunden bei Neuentwicklungen. Da hat Intel noch ordentlich die Nase vorn.
Man darf sich bei AMD nicht von den guten CPUs und GPUs blenden lassen. Da kann die Konkurrenz auch plötzlich mit besserem kommen. Hat man damals mit den Core Prozessoren von Intel gesehen oder wie aktuell AMD mit Ryzen Intel den Hammer gezeigt hat. Das Blatt kann sich schnell wenden.
Für den langfristigen Erfolg sind der Service, die Software und das Servergeschäft ausschlaggebend. Wenn sich AMD da nicht etablieren kann reicht ein Fehler und sie spielen nur wieder die dritte Geige.
Also, mal sehen wie sich Umsatz und Gewinn und wie sie relativ zur Konkurrenz dastehen, wenn der aktuelle Trouble mal vorrüber ist.
Wovon ich Rede???
1.9$ trillion Stimulus!!
Democrats reach deal on unemployment aid, allowing $1.9 trillion relief bill to go forward
https://www.cnbc.com/2021/03/05/...e-unemployment-insurance-plan.html
Die Großen Instis wissen vor allen anderen bescheid und können Planen + Verkaufen + Zukaufen.
Das Stimulus-Paket wird wieder zu alter höhe Führen....!
@Dampflock,
Ja richtig. Knock-Outs.
Teufelszeug..... machen keinen Spaß die dinger.
Anandtech (Link) hat vorab der NDA einen so gut wie vollen Test eines 11700k gemacht:
Kurze Zusammenfassung, der neuste 8 Kerner verbraucht im Peak mehr als das doppelte und ist trotzdem langsamer als ein 5800X.
Demnach wird auch das Topmodel keine Gefahr sein, da es noch mehr verbrauchen wird. Von der versprochenen Mehrleistung von Intel kommen vlt 10% an und insbesondere im Gaming ist Intel auch nicht an AMD vorbeigezogen.
Wenn man bedenkt, dass AMD bei dem extremen Verbrauch der Intel Konkurrenz einfach auch schnellere Modelle nachlegen könnte und trotzdem immer noch deutlich weniger verbrauchen würde, ist Intel nachwievor keine wirkliche Gefahr mit diesen Produkt.
Wenn man dann weiterhin noch bedenkt, dass Intel dieses Produkt nur liefern kann, weil man einen 10nm Kern auf 14nm "gestreckt" hat um die nötige Chipausbeute zu erhalten und trotzdem nur 8 Kerne im Programm hat, ändert dieses Produkt wenig an der Überlegenheit von AMD.
Diese Vorteile werden zukünftig AMD weiterhin da massiv in die Karten spielen, wo sie am ehesten gebraucht werden, nämlich im margenträchtigem Server Geschäft.
jeder Bürger erhält 1400$ wenn er Arbeitnehmer ist. Arbeitslose erhalten 300$
https://www.wsj.com/articles/...d-19-relief-bill-11615012575?mod=e2fb
laut einer umfrage der deutschen bank haben 40% der leute gesagt dass sie die schecks garnicht für konsum ausgeben sondern damit aktien kaufen wollen... ab mitte märz rollt damit eine riesen geldmenge an die börse los... wundert mich nicht dass jetzt für kaufkurse gesorgt wurde...
ah und bezüglich verluste... bei mir sinds gut 50k nun seit ath zu heute... tut halt nur nicht ganz so weh weil es geld ist das man nie in der hand hatte...
Sie sind Anleger und von der Firma überzeugt, was ich auch bin.Aber was ist wenn das hier wie damals bei Nokia endet?Ich frage weil bei dieser Firma hier alles passt, wie bei Nokia damals auch.
https://www.youtube.com/watch?v=vpKDvGUyA1g
aber sie haben den Trend zu
a) Touchdisplay
b) Android OS
verschlafen...
stattdessen ging man mit Microsoft auf Tuchfühlung und ließ sich mit Großem Geld locken. Microsoft hat Nokia kaputt gemacht könnte man denken. Aber Nokia hat sich selbst kaputt gemacht.
AMD ist sicherlich keine Nokia.
|| wundert mich nicht dass jetzt für kaufkurse gesorgt wurde...||
So wie Hedges, die Fußvolk günstig einkaufen lassen wollten?
Wie die Geschichte von Aschenputtel oder dem tapferen Schneiderlein?
In Paralleluniversen.
Kaum aber auf unserer Erde der letzten 5000 Jahre.