Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
hätte ich noch geld über würde ich Nachkaufen ist Aktuell aber leider nicht drin, somit sitze ich es aus solange nicht irgendeine extrem negativ kommen sollte ist das normale Marktbewegung. ich schau halt im moment nicht ins Depot so muss ich meine Imaginären gewinne nicht schwinden sehen
jeder bei bei EUR 80 eingestiegen ist sollte auch die Eier haben jetzt nachzukaufen, selbst wenn er ein Schiesser ist dann verkloppt er und baut sich einen Verlust Vortrag auf
ich glaube an Kurse +200USD binnen der nächsten 2Jahre, AMD muss nur stetig weiter wachsen und auch endlich mal Nvidia im Wachstum überholen, was meiner Meinung nach dieses Jahr allerspätestens nächstes Jahr passieren wird
Weil da habe ich dann noch 6$ pro Aktie Verdient.
War halt dann doof gelaufen, aber immerhin gehe Ich mit Gewinn raus bevor es zu Spät ist.
Know your Limits.
Es hat sich an der AMD Erfolgsgeschichte doch nicht zum negativen verändert.
Die Produkte, die Aussicht usw usw die zu höheren Umsätzen und mehr EPS die nächsten Jahre führen werden sind doch vorhanden.
Einzig das Gesamtumfeld spielt die Tage verrückt aber WHO CARES?!
Wenn ich so wie du ticken würde (ängstlich, nicht von der Story überzeugt etc) dann würde ich definitiv die Finger von AMD bzw. den Aktien lassen.
Wenn du Leute aus einem Forum brauchst die dich dazu bewegen müssen eine Aktie nicht zu verkaufen bzw. eine Aktie gut zu finden dann ist das ein krasses Warnsignal.
Ich persönlich bin hier im Forum unterwegs um News und Infos zu bekommen, aber keineswegs um Bestätigung für den Erhalt meines AMD Invests.
Ich bin eigenständig felsenfest von AMD überzeugt :)
Lalamann hatte mir eine Kawa vor 44 Jahren geholt und damit eine Weile viel Spaß. Da ich kurz vor der Rente bin habe ich letztes Jahr wieder mit einer 500er Kawa angefangen. Werde dieses Jahr noch ein wenig üben und mir überlegen was danach fahren werde.
Der weltweite Halbleiterabsatz stieg im Januar 2021
https://www.digitimes.com/news/a20210302PR200.html
AMD bringt intelligenten Zugriffsspeicher (anpassbare Leiste) in Ryzen 3000 Desktop-CPUs, bis zu 16% Leistungssteigerung bei AAA-Spielen
https://wccftech.com/...ory-resizable-bar-to-ryzen-3000-desktop-cpus/
AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB Grafikkarte offiziell für 479 US-Dollar - schneller als die GeForce RTX 3070 mit 2560 Kernen und Infinity-Cache
https://wccftech.com/...ard-official-faster-than-rtx-3070-for-479-us/
Tech Stocks führen die Wall Street nach unten, während die Anleiherenditen steigen
https://www.thestreet.com/markets/...strial-average-jobs-bonds-030321
Das sollte man im Augenblick im Auge behalten 10-jährige US-Rentenrendite
https://de.investing.com/rates-bonds/u.s.-10-year-bond-yield
Die DRAM-Vertragspreise werden im zweiten Quartal 21 voraussichtlich weiter steigen
https://www.digitimes.com/news/a20210304PD206.html
TSMC verzeichnet einen Umsatzanstieg pro Wafer
https://www.digitimes.com/news/a20210304PR200.html
AMD Radeon RX 6700 XT Grafikkarte Benutzerdefiniertes Modell Round Up Ft. ASUS, MSI, Gigabyte & mehr
https://wccftech.com/...tom-model-round-up-ft-asus-msi-gigabyte-more/
Der US-Wirtschaftskalender für Donnerstag enthält wöchentliche Arbeitslosenansprüche um 8:30 Uhr ET, Produktivität und Kosten für das vierte Quartal um 8:30 Uhr und Fabrikbestellungen für Januar um 10:00 Uhr
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, wird ab 12:05 Uhr auf dem Wall Street Journal Jobs Summit eine Diskussion über "Gespräche über die US-Wirtschaft" abhalten
https://www.thestreet.com/markets/...the-market-opens-thursday-030421
https://fintel.io/ss/us/amd
Jetzt haben Kunden eine bessere Chance, dass ihre Bestellungen im zweiten Quartal 2021 in den Produktionsplan von TSMC aufgenommen werden
https://www.digitimes.com/news/a20210302VL201.html
Das weltweite Angebot an ABF-Substraten könnte 2021 um mindestens 25% hinter der Nachfrage zurückbleiben, was laut Branchenangaben hauptsächlich auf begrenzte Kapazitätserweiterungen trotz steigender Nachfrage zurückzuführen ist.
https://www.digitimes.com/news/a20210303PD200.html
denke nur Logisch das das da verwendet wird wo es am meisten Profit bringt
||Bei den Batterien habe VW laut den UBS-Experten gegenüber Tesla einen Kostennachteil von 1.300 US-Dollar pro Auto (derzeit 1.078 Euro) und es sei unwahrscheinlich, dass diese Lücke angesichts der vertikalen Integration und der Innovationskraft von Tesla geschlossen werden könne.
Im ID.3 seien Halbleiter im Wert von 566 Dollar oder 470 Euro verbaut. Damit sieht die UBS ihren Standpunkt bestätigt, dass sich der Anteil an Halbleitern im Auto bis 2030 verdoppeln werde. Der Teardown habe ergeben, dass VW bei der Zentralisierung der IT-Hardware einen großen Schritt gemacht habe, bei der Software selbst gebe es aber noch keine großen Unterschiede zu anderen klassischen OEM. Viele Hersteller hätten zwar ihre Software- und Digitalisierungs-Bemühungen stark erhöht, dennoch bleibe es noch offen, ob die Strategien Erfolg hätten, so die UBS.||
https://www.electrive.net/2021/03/04/...hig-mit-tesla/#comment-158405
Solch Erfolg konservativ abzuschätzen, gehört zum Handwerk, und dürfte gerade hinsichtlich autonomen Fahrens begründet sein. Zum Anderen und sonstigem des E-Vehikels jedoch wurden bspw. auch digitale Ablichtung oder Flachbildschirme kritisch beäugt, deren zunächst unabsehbare Praktikabilität und Qualität heute kaum mehr jemanden mit Celluloid und Röhren hantieren lassen will.
Ich denke, daß E-Vehikel Standard werden. Und, daß oben erwähnte Halbleiter dazu (welche im Einzelhandel eher das 3-4fache an Preis ausmachen dürften; -hier erwähnt, damit der prozessierte Umfang nicht unterschätzt wird) für Deutsche Hersteller vermutlich kaum von rein deutschen Lieferanten wie Infineon gedeckt, meiner trüben Glaskugel nach zu nicht unerheblichen Anteilen einmal von Hersteller gestellt werden dürfte, dessen Zellulose wir im Depot haben.
Und wie ich meine hier aufgeschnappt zu haben, dürfen dessen Chips nicht etwa auf Teslas Entertainmentsektion beschränkt, sonder doch auch zur Navigation eingesetzt, angesichts Vorsprung dieser Automarke auch zunehmende deutsche EV-Produzenten nicht gerade von Verwendung abschrecken.
Erhaltene und sukzessive in Elektrovehikel mündende Stückzahlen sollten schon bei partieller Montage von AMD-Teilen kolossalem Absatz gleichkommen.
Zusammen mit sonstigem Gedöns an Rechnern, Servern, Cloud-Farmen, Mobilem, Spielzeug und Superrechnern wenn dembaldigst denn lieferbar Start in ganz neue Dimensionen für das Unternehmen. (Dem Kunden notfalls finanzieren helfen, um nur schleunigst Benötigtes anzulanden.)
Scharfes Teil! Hehe :O)
Hast Recht. Bei der Effizienz inzwischen, reicht als Verbrenner längst ein halber Liter.
Obwohl selbst erstaunt darüber, wie gut die Reflexe noch funzen, merke ich manchmal doch, daß einst blitzschneller Überblick nicht mehr derselbe ist.
Hinzu kommt auch noch, daß Verkehrssituation und Teilnehmer brisant geworden sind.
Mit den grau werdenden Haaren also besser kein Vmax auf 2 oder 4 Felgen mehr. Mir schwebt nun Choppen schön von unter raus und ~ 180 / 200 Spitze vor. Gern bei geringem Gewicht.
Das wird unter Specs der E-Viecher gern weggelassen (Marketingregel: Was nicht angeführt wird, ist meist nachteilig). Aber das dürfte sich sehr bald schon mit verbesserter Batterietechnik wieder ändern. (Auch, wenn da bislang physikalische Grenzen vorliegen sollen.)
Tendenz fallend die nächsten Jahre.
Die Digitalisierung hat gerade erst begonnen.
Bei 78 $ ist ein schöner 3-fach Boden ausgebildet.
Ich bleibe drin, weil jetzt AMD nachhaltig profitabel ist und zusammen mit XILINX, irgendwann auch Dividende zahlt.
Jetzt ist einfaches, hektisches umschichten angesagt.
An der Wachstumsstory hat sich überhaupt nichts geändert.
naja finde es einfach unfassbar schwer den markt in den letzten 2-3 wochen zu verstehen und richtig zu entscheiden
Naja, wen gibt's denn nun, dem man alles in die Schuhe schieben kann, jetzt nachdem die den lieben Trump weg gebashed haben?
In den deutschen Medien hört man ja jedenfalls nur gutes über den Biden... keine Bomben in Syrien z.B...
Klassiker. Aber was solls. Wir sind auf Kurs direkt in den Sozialismus, da müssen jetzt erstmal alle gleich arm gemacht werden. Proscht.
Und um mal wieder etwas Realismus ins Spiel zu bringen:
Es gäbe noch ein Gap und da die starke Unterstützung des 2015! Langzeittrends heute gefallen ist, hoffe ich das es nur ein Fehlausbruch war.
Ansonsten, Gap-Close und nächste Unterstützung bei ca. $71,70.
Chancen stehen leider gut, so wie das momentan läuft..
Die Hausse ist erstmal vorüber. Baisse ist wohl am Zug.
Lder es ist einfach nur ein Schlechter März....
Zumindest für Tech. Obwohl es keinen Grund dafür gibt. Denn soweit ich weiss sind alle Arten von Chips welche die Foundrys Verlassen Heissbegehrte Ware.
Nur die eigene Gier, oder?
Seien wir doch mal ehrlich zu sich selbst.
AMD wird es auch genau so gut gehen bei einem Kurs von 55$ wie auch bei 95$ glaube mir - Lisa bleibt Lisa!
Daher entspannen und genießen
Ich z.B. wäre super froh wenn AMD bald bei 58-59€ notiert - dann steige ich ein!
PS: Plus, ich gehe z.B. davon aus, dass die Cryptos (Bitcoin + Ethereum) sehr stark federn werden was den Jahr 2018 in Eriennerung bring: wo NVIDIA richtig viel verloren hat: Cryptocyklus war zu ende
Weniger dem Aktienmarkt ,war mein Seitenhieb an die Berichterstattung und dem üblichen politischen Diskurs u.A. hier im Forum gerichtet.
Sicherlich bedauere ich diesen Zustand, keine Frage.
Der Mittelstand ist übrigens nicht nur an der Börse aktiv. Wenn jahrhunderte alte Traditionsbetriebe schließen, die stets gewirtschaftet haben, hat das schon ein Gschmäckle.
Die Börsen sollen ja nicht durchschaubar sein, das ist doch auch mitunter der Reiz an der Sache. Jüngste Ereignisse, wie z.B. die Reddit Gang, tragen aber nicht zum Reiz bei.
Mein Lenovo Legion 5 hat ein 8-Kerner AMD und eine GTX 2070. Spitzen Laptop, mit dem ich kürzlich ein aufwendiges Videoprojekt bearbeitet habe. Und zu meinem Erstaunen teils besser im Workflow als mit meiner 3950x Workstation die nur eine GTX 1070 hat. Und Grafikkarten Upgrade momentan schwierig.
Momentan ist's einfach zäh, für ziemlich alle. Vor vielen Monaten schrieb ich hier mal ein Beitrag vom "Gschissgröll" eines Bergaufstiegs in den schweizer Alpen. Anstrengend, aber mit Gedult und Schritt für Schritt, scheint oben auch wieder die Sonne. Aktuell geht's aber nicht einmal mehr ums Geld..
AMD bestätigt, dass Radeon RX 6000-Laptop-GPUs bald verfügbar sind
https://videocardz.com/newz/...on-rx-6000-laptop-gpus-are-coming-soon
AMD attackiert Nvidia zu einem kritischen Zeitpunkt
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Rosenblatt Securities hält an seiner Kaufempfehlung für Advanced Micro Devices (AMD) fest
https://www.smarteranalyst.com/new-blurbs/...d/?mod=mw_quote_news>
Milliardendeal: GlobalWafers übernimmt deutschen Wafer-Hersteller Siltronic
Durch Übernahme von 70% des deutschen Wafer-Herstellers Siltronic wird GlobalWafers zweitgrößter Produzent der Welt. Deutsche Stellen bleiben bis 2024 erhalten.
https://www.heise.de/news/...-Wafer-Hersteller-Siltronic-5072644.html
diese Bande will nur billig einsteigen....
Leute, ich weißt nicht wie es um euch so steht... aber ich hoffe ihr seit standhaft und soweit es in diesen Tagen möglich ist, gut gelaunt.
Also nehmt mir bitte diesen "ernstgemeinten Scherz" nicht so sehr übel.
Eine Punktlandung im Dreieck wäre okay.... danach sollte es wieder zum Start auf die Rollbahn gehen.
Wenn allerdings die Landung missling, dann könnte es eine längere U-Bahnfahrt werden und ein Ausstieg wäre nicht mehr auszuschließen.
Donald Trump war immer für Überraschungen an der Börse gut. Er sorgte dafür das die "richtigen Leute" einen Informationsvorsprung hatten.
Ich sehe aber Anzeichen das sich die Situation ein wenig verändert. Die Börsen und die Futures drehen ein wenig ins grün. ACHTUNG Vorsicht in Amerika wird immer noch das Spiel mit den 10 Jährigen Staatsanleihen gespielt. Das wird sich erst langsam ändern. TSMC aus Taivwan bekommt Unterstützung vom ihren Investoren und vom Staat. Die Crashpropheten in Deutschland greifen das Thema sofort auf, um ihre These vom platzen der Blase, wieder aufzuwärmen.
Mein Arbeitskollege hat gestern bei AMD nachgekauft. Ich finde es einen guten Zeitpunkt.
Jerome Powell - Eigentor
https://www.youtube.com/watch?v=aZIqh38QcPg
Analyst warnt für 2021 vor Marktkorrektur im Millennium-Stil
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-millennium-stil-9679703
Interessante Meinung/Feststellung zu der aktuellen Situation von Anleihen und Kursentwicklung in Taiwan.
https://focustaiwan.tw/business/202103050003
TSMC stellt 9.000 neue Mitarbeiter ein, um die geschäftlichen und technologischen Anforderungen zu erfüllen
https://focustaiwan.tw/business/202103050013
JPR: Die GPU-Lieferungen steigen im vierten Quartal 2020 erneut an
https://videocardz.com/press-release/...nts-soar-once-more-in-q4-2020
https://de.tradingview.com/symbols/TVC-US10Y/
Hier mal der Chart den dieser Bot Automatisch generiert hat.