Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
was die börse draus macht werden wir dann sehen - sehe aber mehr abwärtsrisiken als aufwärts... das sieht unser lieber Vladie auch so und wird schön weiter mit dem gasschräubchen spielen... die einzige "waffe" die wirklich schrecken hier erzeugt - ist mir aber lieber als seine panzer vor der tür, hatten wir alles schon ;)
aber wo siehst Du da den turn ???
Die Produkte sind immer schnell lebiger, werden immer mehr verramscht, zum Teil sehr intensiv in der Beratung. Dann wird von den Schnorrer Kunden doch wieder im Inet recherchiert wo es noch günstiger geht.
Nicht umsonst soll stationär weiter reduziert werden. Macht die Margen ein wenig erträglicher, aber trotzdem nicht prickelnd.
Den meisten Haushalten wird immer weniger bleiben und so lange die Sozialträger nicht unseren Zugewanderten , Arbeitsunwilligen und Null Bock Vögeln nicht auch noch den nächsten OLED Fernseher und die nächste Sound Bar bezahlen sehe ich da keine Steigerung.
Aber vielleicht passiert ja auch da ein Wunder.
Oder die sperren halt auch einfach 2 Jahre zu, ist ja keine Insolvenz sondern nur eine Betriebsunterbrechung. Damit spart man sich ja die Kosten lol
Nasdaq 10.000 mit dippern drunter 9.000 - naja und daxi könnt ihr euch ja jetzt selber denken
Ansonsten gibt das quasi den zweiten Karstadt/Kaufhof aka Pennystock, das ist klar.
da gehts meistens (ok, nicht immer) aber eben meistens etwas runter, vielleicht noch bis 840 ein paar Longies einkassieren :-)
Spielgeld ist noch genug da, und wenn "La DAGehtnochwas heute nachmittags beschwichtigend
einen 50ger Tippeschritt macht, dann ab die Post, hurra, hurra
soviel zum souverän
unter 700 wirds erst kritisch für die bullen aber 600 erstmal ne bastion ;)
alles schall und rauch - 15:15 wirds erst interesannter ;)
Mir ist als Unternehmer eine ungestörte betriebliche Tätigkeit lieber , wie eine staatlich erzwungene " Betriebsunterbrechung " mit einem wagen Hilfsangebot das mich vermutlich doch nie erreicht.
Eine blödisinnige Sanktionspolitik zu überdenken wäre sicherlich sinnvoller im Interesse der deutschen Wirtschaft , wie ein Gedankengang " betriebliche Unterbrechungen " hilfreich abzufedern.
Wer irgendwann das Süppchen mal auslöffeln muss.....
Na ja wir haben ja noch die Waschlappen
Im Ergebnis wird man entweder Politiker/ Abgeordneter und füllt sich die Taschen mit Diäten, pflanzt Bäume mit nachwachsenden Geldscheinen oder wartet auf die generelle Grundversorgung und dreht Däumchen. Die wiederum wird dann nur aus den Bäumen gespeist die nachwachsende Geldscheine tragen.
Auf die Börse übersetzt bedeutet das garantiert steigende Kurse ;-)
bis die Zentralbanken zu der Erkenntnis kommen das die Märkte wieder mit Geld geflutet werden müssen, dann steigt wieder alles bis zum totalen Exitus- bringt uns aber wieder noch ein paar flockige Jährchen.
Aber ich schau mir den Ping Pong gleich Mal an, die erste Richtung war immer die falsche bei den Trump tweets damals :-D
GOLDM.S. TUBEAR DAX
79,32 EUR
80,92 EUR
+2,02 %
GOLDM.S. TUBEAR DAX
53,85 EUR
55,26 EUR
+2,62 %
Wie soll da die Inflation unter Kontrolle gebracht werden?
Somit wird die Zentralbank weiter auf die Bremse treten müssen.
angekündigt wurde nix aber demnächst verkündet... alles unter 0,75% bleibt eine Enttäuschung im sinne der inflationsbekämpfung ... die vom staat ängstl. ins system geschütteten milliarden heizen die inflation an... deswegen will olaf ja nur kleine lohnerhöhungen und kleine spenden ... die kohle die er da verteilt hat der staat eh aus den mehreinnahmen (bedingt durch preiserhöhungen) finanziert