Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
solange ein klimaminister regiert ist wirtschaft eh egal -
hier mal ein beispiel von der europäischen energiebörse... 1,5billionen - da sind die von den europäischen regierungen gesponserten 100 mrd (unsere steuergelder) peanuts -
knicken die da ein schwappt das rüber und macht ordentlich krach -
https://www.bloomberg.com/news/articles/...rgin-calls-of-1-5-trillion
was die dauer betrifft ... es kommt eben auf den speed an ... ein abwärtszyklus dauert idr 5-7 tage - da muss man schauen wieviel strecke er geschafft hat - aber noch ist er nicht soweit - ich spekuliere (noch) nicht darauf! derzeit ist die grobe range 12400 bis 13400 - was er davon schafft sehen wir dann zum ende september ;)
unten locken 3800
oberhalb 3940 long erstmal bis 4000 ggf. dann auch 4200
schauts euch an was er von anfang bis mitte juli gemacht hat - nix und dann bounce
bei den Vollpfosten die uns regieren, dürfte sich sicherlich ein Anlass finden die Märkte und die Wirtschaft weiter zu schrotten...
dann rutschen wir noch weiter
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...63ea-732e-4651-a038-f8fb4a65f78b
die ezb hat ihr eigentliches ziel bei preisstabilität... davon sind wir weit entfernt, im gegenteil handelt man fast wie in der türkei... seht euch mal da die inflationsraten an... da fehlt noch ein stückchen hier aber zinsen müssten im euroraum bei ca. 1-2% liegen ... wir haben Null und die sind am überlegen ob 0,75% passen würden - herr lass hirn regnen
bisher hats eher auf der nachfrageseite gehapert nun liegt ein angebotsschock vor ... da müssen andere instrumente ran... da helfen auch keine beruhigungspillen wie 300 euro - fürn ar sch
das befeuert eher die inflation und ist kontraproduktiv - aber gut fürs volk ;) weil die tun was ... haha eben nur mist... am arbeitsmarkt wird es so bleiben ... kein wunder wird in DE auch seit jahrzehnten zu wenig kinder in die welt gesetzt ... ergo der arbeitsmarkt wie früher bietet wenig orientierung... obwohl habeck vermutet firmenschliessungen ... haha wie vermutet als klimaminister eben nicht kernaufgabe
http://www.vwl-online.ch/makrookonomie/...k/gr28_angebotsschocks/view
dagegen können nur langfristige investitionen ankommen, aber nun kommt der porschefahrer mit der schuldenbremse... was für eine zeitenwende haha - konnte die bundeswehr schon ein stück neues gerät kaufen? ... naja hoffentlich gibts bald warme schlüpper für alle
Goldman Sachs-Stratege Peter Oppenheimer fordert Kunden der Bank auf, sich auf einen "holprigen Weg der Erholung" vorzubereiten. Unter anderem müssten die beiden starken Indikatoren von Goldman Sachs, der "Bull/Bear-Indikator" und der "Risk Appetite Indicator", noch Signale ausgeben, dass der Bärenmarkt vorbei ist. "Die Kombination dieser Faktoren kann starke Signale liefern, wenn beide nahe an Extremen liegen. Wir haben diese Bedingungen noch nicht erfüllt, was auf weitere holprige Märkte hindeutet, bevor ein entscheidender Tiefpunkt erreicht wird", so Oppenheimer. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
dass die sich bei 3900 Long positionieren. Aber denen ist auch nicht über den Weg zu trauen.
es kann rauf oder runter gehen ... wo ist denn der entscheidende tiefpunkt? steht nix von 3900
genauso könnt man sagen ... den frühen vogel bei 3900 rasieren um dann ab 3800 den markt zu drehen