Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Seite 261 von 350 Neuester Beitrag: 03.05.25 11:24 | ||||
Eröffnet am: | 08.04.22 21:16 | von: EarlMobileh | Anzahl Beiträge: | 9.734 |
Neuester Beitrag: | 03.05.25 11:24 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.136.783 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.209 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 259 | 260 | | 262 | 263 | ... 1164 > |
Moderation
Zeitpunkt: 13.01.23 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 13.01.23 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 13.01.23 11:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 13.01.23 11:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Moderation
Zeitpunkt: 13.01.23 11:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 13.01.23 11:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
- regulären Umtausch gibt es nicht mehr, da der Abgleich nicht funktioniert. Bücher logischerweise geschlossen.
- der deklarative Weg wurde nochmal verlängert. Wer den nicht geht, den erwartet wahrscheinlich ein Totalverlust.
Gibt es für die Verlängerung der deklarativen Umwandlung ein offizielles Statement?
Auf der Webseite der Gazprombank ist dies noch immer nicht ersichtlich, dort steht weiterhin der 24.11.2022 als Schlussdatum.
Hatte schon Quellen dazu verlinkt (und auch jemand anderes).
Suche ich nicht nochmal raus, weil alle zwei Wochen die gleichen Fragen kommen.
@Braunbär
du kannst alles hier im Forum nachlesen. Das kaum noch jemand schreibt, liegt darin begründet, dass kaum noch jemand auf ADR sitzt (bzw. der sowieso nicht tauschen wollte).
Eine Anfrage im Bundestag bringt nichts. Das sind EU-Sanktionen im Kriegsfall und werden von den Mitgliedsstaaten im Sinne des Allgemeinwohls getragen.
Du kannst dich selbst darum kümmern oder musst es dann eben nehmen, wie es kommt.
Deine Beiträge aus dem Dezember sind mir bekannt - mir geht es um ein offizielles Statement seitens der GPB.
"Der Umtausch von Hinterlegungsscheinen war nach Maßgabe eines russischen Gesetzes vom 14. Juli 2022 im Wege einer sogenannten Zwangskonvertierung möglich, und zwar mittels Antragstellung bis zum 11. Oktober 2022. Im Anschluss hatte die Duma die Frist um 30 Tage verlängert, mithin bis zum 10. November 2022. Beide Fristen sind verstrichen.
Nun allerdings soll es eine (letzte) Reform geben, welche den Umtausch wieder ermöglichen soll. Die Nachrichtenagentur Interfax hat hierzu berichtet (Interfax-Meldung vom 9.11.2022, weitere Informationen unten). Update: Das Gesetz wurde verabschiedet und wir haben dieses analysiert. Ein für uns zentraler Passus, der ursprünglich in dem Gesetz noch enthalten sein sollte, wurde nicht in das finale Gesetz übernommen:
Einerseits ist nunmehr zwar wieder eine Zwangsübertragung von Wertpapieren nach Russland möglich, und zwar dies (notfalls) auch ohne Zutun des eigenen Brokers. Dies betrifft aber ausschließlich die Übertragung von russischen Aktien und nicht die Konvertierung von ADR. Eine Zwangskonvertierung von ADR können wir auf dieser Basis nicht durchführen. Wir unterstützen Anleger insoweit - Stand jetzt - nur bei dem Umtausch über westliche Broker und informieren Anleger, welche bei uns registriert sind, auch, sobald sich die Zwangskonvertierung als Alternative wieder anbietet."
Das gilt auch besonders für Anwälte.
Alle aufgezeigten Wege zum Umtausch,
sind teuer und zeitaufwendig.
Und dann soll man, wenn man den der Gazprom Bank nimmt auch noch
nach Russland, um sich Identifizieren zu lassen.
Es gilt immer noch, das die nicht getauschten ADR durch die Amis getauscht und Verkauft
werden, und das wir mit dem Tausch dann die Dividende nach bezahlt bekommen.
Alles andere führt zu Klagen gegen die Ami Bank in den USA.
Dort arbeiten die Anwälte auf Provisionsbasis.
Einfach mal nach lesen, was die schon an Klagen durch gezogen haben.
Die Asbest Industrie ist daran Pleite gegangen,
und die Medikamenten Industrie und die Apotheken wurde auch zur Kasse gebeten.
Und hier von Total Verlust zu Reden, ist schon sehr Abenteuerlich
Gibt damit keine Möglichkeit mehr zu wandeln, wenn die Bücher nicht aufgemacht werden von Clearstream und dem Emittenten.
Es wird dann schlicht und ergreifend gar nicht verkauft. Die ADR verbleiben dann in deinem Depot die nächsten Jahre.
Du hast damit auch keinen Schaden den du geltend machen kannst!
Hat doch so großspurig erzählt, das Putin alles für ihn erledigt.
Seit 2 Monaten hört man nichts mehr von ihm. Bestimmt gerade an der Ostfront im Krieg um seine Gazpromaktien zu bekommen.
:-)
Jeder Anleger ist informiert. Welchen Ruf soll es denn dann schädigen?!
Die Bücher waren monatelang offen und es konnten alle tauschen!
Jeder in Euroclear Clearingsystem konnte tauschen.
Jeder im DTC Clearingsystem konnte tauschen.
Jeder im Clearstreamsystem vor dem Sommer konnte tauschen.
Jeder über den deklarativen Weg konnte tauschen.
Jeder der nicht tauschen wollte, fällt als Problem weg.
Du denkst immer das sind viele die Probleme haben. Das ist aber ein Irrtum!
Es sind nur Personen die zu faul waren sich zu kümmern UND den deklarativen Weg nicht nutzen wollten UND im Clearstreamsystem hängen UND einen speziellen Broker hatten der sich weigert.
Da reden wir von unter 1% auf die das zutrifft. Das ADR Tausch Thema ist nur für einige deutsche Anleger von Relevanz. Der Rest ist schon seit Monaten durch.
Ich habe vergeblich versucht den Vertrag von BNY/Gazprom diesbezüglich zu finden und zu checken. Leider fand ich dazu nichts. Bei China ADR bei der Bank of NEW York ist es damals vor Jahren jedoch so gewesen. Es gab cents- ein Totalverlust.
BNY kann sich von den ADR trennen auch wenn die Börse für sie geschlossen ist. Das muss dann immer möglich sein. Die JAhresfrist ist vertraglich geschuldet. Wenn der ADR Besitzer dann nicht tätig geworden ist muss und darf die BAnk handeln. Es ist BNY nicht zumutbar sich vielleicht jahrelang mit russ. ADR's zu behängen.
Was ist mit der Aussage von geworden: BNY kann nicht mehr richtig zuordnen wegen des russ. Zwangsumtauschverfahrens? Wenn ich das hier im Forum so gelesen habe war das ja teils chaotisch, da Einige mehrgleisig fuhren un dohne Protokoll.
Ich hatte ja auch schon den OTC Handel als letzte Möglichkeit vor Monaten schon genannt.
Es gab darüber ja auch mit russischen Geschäftsmännern schon Abschlüsse.
Tinkow hat für seine Anteile z.b. 3% erhalten.
Das ist die Größenordnung auf die man sich ungefähr orientieren kann, wenn BNYM den Abgleich schafft und moex dicht ist.
Schafft man keinen Abgleich, ist ein Umtausch und ein Verkauf nicht vorgesehen nach der letzten Stellungnahme.
https://aktienfinder.net/blog/...erbot-auch-fuer-deutsche-aktionaere/
Und wer die Amis Kennt, zu heißer Kaffee Mc Doof
Asbest Industrie Bayer,.....
Hier wird mal wieder von Nicht Investierten viel Unsinn verbreitet.
Jemand hat für seine Chinesischen ADR nur noch Cent Beträge bekommen,
ok,
und wie viel waren die Aktien in China wert?
Wenn es ADR auf Wirecard gegeben hätte,
die wären dann auch nur für Cent Zwangs Verkauft worden.
Nicht alle in Deutschland konnte tauschen,
da haben abwechselt einige Banken und Clearstream blockiert.
Also es gibt genug Klage möglichkeiten
Und eine ist auch, das der Umtausch ohne Rechtsgrundlage blockiert wurde.
Also hört endlich mal auch eure Untergangsträume hier zu verbreiten.
Wurde auch genug rauf und runter diskutiert. Finde dich damit ab. Deine uralt Quellen bringen dich auch nicht weiter.
Der Klageweg ist aussichtslos, das wird dir jeder bestätigen, der Ahnung von der Materie hat.
Dafür gibt's übrigens auch schon genug Quellen hier im Thread.
Du klammerst dich verzweifelt an irgendeine eine unrealistische Hoffnung. Das führt aber zu nichts.
Hellseher oder Märchen Erzähler, das ist hier die Frage...