Krieg in der Ukraine
Seite 2349 von 2354 Neuester Beitrag: 19.02.25 20:35 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 59.84 |
Neuester Beitrag: | 19.02.25 20:35 | von: Mister Magic. | Leser gesamt: | 9.107.190 |
Forum: | Leser heute: | 9.985 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2347 | 2348 | | 2350 | 2351 | ... 2354 > |
Optionen
Die russischen Ziele wurden bisher nicht erreicht und angeblich soll es gut für die Russen laufen.
Weshalb und worüber sollte Putin verhandeln wollen wenn ihm das Wasser nicht bis zum Hals steht?
Moskau/Düsseldor · Türkei, Brasilien und Indien sowie Schmuggler helfen Putin, die Sanktionen zu unterlaufen. Dennoch sei die russische Wirtschaft vergleichbar mit einem kranken Mann, sagt Simon Gerards Iglesias, Forscher am Institut der deutschen Wirtschaft. Das sind die Gründe."
https://archive.is/1S5zx
https://rp-online.de/politik/ausland/...tig-bergab-geht_aid-124018407
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...einen-suendenbock.html
https://www.fr.de/wirtschaft/...r-russischen-wirtschaft-93507281.html
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...stehen-vor-dem-bankrott/
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...isen-verkauf-defizit-101.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/sanktionen-russland-128.html
Ist nicht schlimm, der größte Teil der Russen ist es ja gewohnt in einem verwahrlosten/verdreckten Land zu leben!
Keine Toiletten, kein sauberes Wasser, keine funktionierende Heizung!
Wurde alles schon mit Quellen hinterlegt!
Russland geht es wirtschaftlich so gut, dass es an den Schulen sogar Toiletten gibt, die nebeneinander, ohne Trennwand stehen!
Muahahah.....!
https://www.watson.ch/leben/international/...ste-toilette-in-russland
Ach, ganz vergessen,der liegt auf dem Schlachtfeld in der Ukraine!
Sowas aber auch ;-))
https://www.nzz.ch/feuilleton/...einer-einsamen-alten-frau-ld.1669597
Kleiner Tipp, es kann auch ein erfülltes Leben nach dem Krieg geben, man kann sich dann allerdings nicht mehr erquicken über die vielen Toten die es täglich gab.
In der Region Donezk sind sowohl ukrainische als auch russische Truppen an mehreren Frontabschnitten weiter vorgerückt. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht (PDF) des Institute for the Study of War (ISW) hervor. Ukrainische Truppen verstärkten offenbar ihre Angriffe in der Nähe von Datschenske und Lyssiwka, rund zehn Kilometer südöstlich von Pokrowsk. Diese Information stammt laut ISW von einem russischen Militärbeobachter. Darüber hinaus deuten geolokalisierte Aufnahmen laut dem ISW auf einen kleinen Vorstoß des ukrainischen Militärs in diesem Gebiet hin. Gleichzeitig sollen die ukrainischen Gegenangriffe nach Angaben eines weiteren russischen Militärbeobachters nordwestlich von Pischtschane nachgelassen haben. Das südwestlich von Pokrowsk gelegene Dorf befinde sich derzeit etwa zur Hälfte unter ukrainischer Kontrolle, wie das ISW dokumentierte. "
https://www.zeit.de/politik/ausland/...frontverlauf-truppenbewegungen
Meine Beiträge sind belegt und auch teilweise von den Russen selbst bestätigt!
Russland ist ein D.........d.
Deshalb denke ich, ist die Ukraine in einer viel besseren Verhandlungsposition als man der Ukraine zutraut. Dann verkauft die Ukraine diese Seltenen Erden eben zu gutem Preis an Europäer, während Trump und die USA leer ausgehen, so wie die US-Rüstungsindustrie dann leer ausgeht und das lukrative Geschäft nicht US-Rüstungsunternehmen, sondern europäische oder südkoreanische Rüstungsunternehmen machen.
Jeder Druck den Trump auf Europa oder auch China ausübt, wird zu einem Machtverlust der USA führen, weil sich die Betroffenen von den Abhängigkeiten zu den USA loslösen.
Denn die Macht der USA resultierte eben vor allem aus einem kooperativen Ansatz, bei dem die USA die Verantwortung für die NATO und die Sicherheit Europas übernahm und letztendlich auch aus selbstbewusster Position heraus, für sich beanspruchte. Dadurch sicherte man sich gute Handelsbeziehungen, mit denen man u.a. auch die Dominanz des Dollars aufbauen und erhalten konnte.
Trump zerstört diese Selbstverständlichkeit, dass auf die USA stets Verlass ist, nun.
Profiteur dieser Außenpolitik dürften vor allem führende europäische Rüstungsunternehmen wie Leonardo und vor allem Rheinmetall sein. Diese werden ihr Geschäft des Lebens machen. Die Auftragseingänge bei Rheinmetall & Co. dürften nach der Münchener Sicherheitskonferenz nochmals deutlich ansteigen. Denn welch europäischer Staat würde nun noch Rüstungsgüter in den USA bestellen, wenn man im Fall der Fälle nicht weiß, ob man Ersatzteile geliefert bekommt?
Deshalb denke ich, ist die Ukraine gut beraten, seinen Fokus auf die Erweiterung eigener Kapazitäten sowie der Kooperation mit europäischen Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall weiter auszubauen.
Und ich denke, wenn die Ukraine Dtl. mit Seltenen Erden bezahlt, ist das für die deutsche Industrie sicherlich kein Nachteil.
Europa kann auch auf die USA Druck aufbauen.
Die Rüstungsindustrie wird massiv hochgefahren ohne Beteiligung der USA.
Keine oder nur wenige Verträge mehr, ganz so hilflos ist Europa nun auch wieder nicht, wie es manche behaupten!
Da gibt es schon längst einen Plan B.
Ein Diktatfrieden wird es zu gunsten Russlands nicht geben.
Was kann die USA denn nachen, außer die Hilfe kürzen, oder gar aussetzen.
Trump muss dann gut abwägen, sonst ist er außenvor!
Man stelle sich vor, die Verhandlungen würden sich durch diesen uneinigen Haufen derart in die Länge ziehen, sodass 2027 noch kein Frieden wäre.
Die US Administration weiß das, deswegen gab es ein klares No!
https://www.welt.de/politik/ausland/...gstisch-sitzen-Liveticker.html
Ist für mich noch keine klare Linie.
Wenn die Ukraine dem Vertrag nicht zustimmt, geht es halt weiter, zur Not auch ohne die USA!
Die Verhandlungen sollen in Kürze in Saudi Arabien stattfinden!
Wen sollen denn die Europäer schicken und mit welch abgesprochener Kompetenz?
Die brauchen doch schon mindestens ein halbes Jahr bis Sie eine einheitliche Linie haben.
Die EU mit 27 Mitgliedern und 28 Kommissaren von denen jeder irgendwie mit blubbern will.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...ipfel-wegen-trump.html
Die Europäer kannste in der Pfeife rauchen wenn es darauf ankommt, dass müsstest Du doch auch schon geschnallt haben .....siehe letzten drei Jahre!
Muss Trump so allmählich wissen,was er will ( und Musk).
Europa publizistisch provozieren und unter Druck setzen(Zölle,Militärentzug/NATO)?Putin damit in die Karten "spielen" (zB Ostukraine bestätigen und Bodenmaterial der Ukraine in Obhut Russlands geben ).Damit Russland beistehen und China und Iran unterstützen? Die Ukraine und EU bloß stellen und den Beziehungswirrwarr verschärfen?
Man kann über unsere demokratische Bürokratie lästern.Die ist langsam und reformbedürftig sein.
Aber was gerade an publizistischer egoistischer linienloser Führung von manch Weltführungsnation kommt, ist peinlich und verantwortungslos!