Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Seite 222 von 350 Neuester Beitrag: 03.05.25 11:24 | ||||
Eröffnet am: | 08.04.22 21:10 | von: EarlMobileh | Anzahl Beiträge: | 9.734 |
Neuester Beitrag: | 03.05.25 11:24 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.138.991 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 553 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 220 | 221 | | 223 | 224 | ... 1020 > |
Gazprom ist und bleibt das größte Gasunternehmen der Welt. Der Kurs wird wenn dann nur kurzzeitig einbrechen. Die Börsenwale warten nur auf diesen Einbruch, um hier einen günstigen Einstieg zu bekommen. Wo bekommt man sonst so hohe Dividenden. Die Zukunft von Gazprom sehe ich positiv.
Fakt ist meine ADR sitzen laut meinen Brokern bei ClearstreamDE fest und können nirgendwohin verschoben werden. Weder zum Typ C Konto noch zu FF noch zu MaxBlue. Einfach nirgendwo hin.
Der steht jedem frei, der nicht regulär wandeln konnte.
Wenn du das nicht machst = selber Schuld!
Du hattest Monate Zeit dafür, also bitte nicht jammern.
Jeder konnte wandeln im letzten halben Jahr.
Bis jetzt wurden nur die Wenigsten AdR's gewandelt und als Aktien zurückgeführt. Laut letzten russischen Aussagen waren es Vermögen im Wert von 160 Mrd. Das sind Peanuts und es spricht nichts dafür, dass sich diese Summe signifikat erhöht hat. Die 160 Mrd. beziehen sich dabei auf Alle AdR Investments in alle Unternehmen.
Richtig ist, dass die Wenigsten wandeln konnten. Wie auch? Mal waren die Bücher zu, mal war es die Citibank US die den Lagerstellenwechsel verhindert hat, Clearstream hat zu 80% der Zeit blockiert, die Broker haben sich quergestellt usw. Die Wenigsten haben die Zwangskonvertierung eingeleitet usw. Glück hatten die, deren Broker aus historischen Gründen einen Zugang zur NSD hatte. Der Rest war und ist blockiert.
Bis jetzt sind die Krumen übertragen worden, anders wäre es nicht zu erklären, dass BNY mit der NSD mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet oder das eine simple Unterschrift zur Bestätigung der Nichteinleitung der Zwangskonvertierung reicht, um den TL erfolgreich einzureichen. Wie sprechen von Millionen von AdR's in unterschiedlichen Programmen, Millionen. Wie wollen die das abgleichen? BNY und die NSD werden zur alten Verfahrensweise zurückkehren.
Der Sachverhalt zeigt bis jetzt nur, wie sehr die grossen Broker und Banken versagt haben eine Lösung zu erarbeiten. Der Vertrauensverlust ist massiv und Broker wie Lynx und FF werden massiv profitieren, da sie in der Lage waren, das Ganze abzuwickeln. BNY muss das vorallem in den USA gelöst bekommen - sonst geht es dort vor Gericht und das werden die mit allem Mittel abwenden wollen.
Wenn Clearstream sich nicht bewegt, dann sind Milliarden verloren. Nicht in Russland sondern in Europa und das sollte denen langsam bewusst werden. Nächste Woche endet die Frist zur Zwangskonvertierung - hoffen wir auf keine Verlängerung. Keine Seite sollte ein Interesse an diesem komplizierten Verfahren haben.
mit hohen Volumina diesen Weg, nach Auskunft von Dolmetschern/Anwälten der russischen Seite, gegangen sind, da es keine andere Wahl gab.
1. Konto bei FF eroeffnen
2. warten bis Clearstream wieder aufmacht und dann ADRs zu FF uebertragen
Wenn die Zwangskonvertierung in Russland beendet ist, muesste Clearstream eigentlich wieder aufmachen. Also so gegen Ende November. Es sei denn denen faellt eine neue Ausrede ein.
Niemand mit tatsächlichen hohen Volumina geht den direkten Weg. Niemand. Und schon gar nicht, wenn er aus den Staaten etc. kommt.
Die russische Seite täte gut daran, die gesamte Zwangsumwandlung für Ausländer platzen zu lassen und kein Einziges Papier einzubuchen. Sie könnte so verhindern, dass BNY das gesamte Programm einstellt. Damit stünde dem herkömmlichen Procedere nichts mehr im Weg.
Clearstream wäre ebenfalls aus dem Schneider und die Broker könnte endlich das Vertrauen wieder herstellen.
Nur um Vertrauen wieder herzustellen wird dies nicht passieren da viele Börsenbeteiligte das Russlandgeschäft ad Acta gelegt haben.
...weil die Citibank in den USA den Lagerstellenwechsel, mit Verweis auf den besonderen Schutz bei geringwertigen Investitionen, verweigert hat.
Im Idealfall betraf das auch alle amerikanischen Papiere, dann bewegt sich etwas. Wobei hier mal geäussert wurde, dass das Gesetz nur für Amerikaner gilt und sonst keine Geltung hat. Versteckt sich Clearstream diesmal wieder hinter einem Dritten, dann sollte klar sein, dass man kein Interesse hat. Dann sind in DE Milliarden verloren - kein guter Ausweis für den Finanzstandort.
Für mich habe ich die Konsequenzen schon gezogen und habe allen Euro-Investitionen den Rücken gekehrt. Als nächstes werde ich den Broker wechseln und im Idealfall vorab klären (können) mit welchen Clearingstellen, die Broker bei den Papieren zusammenarbeiten. Beim Brokerwechsel bin ich sicher kein Einzelfall.
Meinen Broker informiere ich weiterhin über jeden Schritt der Akteure. Auch dies sollte jeder tun, um sich auf eine etwaige Klage vorzubereiten. Mein "Markleader" hat komplett versagt - das wissen jetzt alle, die bei ihm die Papiere gehalten haben. Das kostet Kunden, zumal jeder Interessierte nachlesen kann, welche Broker tatsächliche Leader sind.
Es spielt n.m.K. keine Rolle ob man bei seinem Broker wandeln lässt und die Aktien zu FF überträgt oder ob man die AdR's zu FF überträgt und FF wandeln lässt. Alles hängt an Clearstream, da diese die Übertragung und Wandlung blockieren.
Die Kosten sind aber erheblich höher wenn FF das macht. Lieber den eigenen Broker beauftragen zu Wandeln und dann die Aktien bei FF aufs NSD Konto schieben lassen und von dort aus, auf das RU Konto von FF einbuchen lassen. Das kostet weniger beim alten Broker und bei FF aktuell noch nichts.
In den USA hat bereits jeder gewandelt, der wandeln wollte.
Das läuft dort über die DTCC. Da gibt's den Schwachsinn mit Girosammelverwahrung nicht und auch nicht die Probleme mit Clearstream. Das Gesetz mit dem Citibank die Auftragsannahme verweigert wegen zu geringer Werte, ist auch erst nachdem in den Staaten alle gewandelt haben veröffentlicht worden.
Die einzigen die nicht getauscht haben, sind deutsche Schnarchnasen denen man alles hinterher tragen muss.
Und da kann ich mich nur wiederholen: Selber Schuld! Man hatte Monate Zeit, und irgendwann ist auch mal gut.
Das zeigt auch die Dividende von Lukoil und deren Unternehmensmeldung. Es gibt kaum noch ADR und somit wird die Auszahlung im Dezember durchgeführt.
Das heisst, wer dir Divi haben will muss seine Aktien auf dem C Konto haben.
ADRs haben Null Wert.
Die wenigsten die bis jetzt Umgewandelt haben hatten Grosses Glück dieses Fertigzubringen, den wirklich richtigen Moment erwischt zu haben dieses zu Schaffen. Chapeaux
Hoffe auch dass keiner von denen Schaden erleidet denn weitere Banken wollen Russland verlassen.
Und so erging es Tausenden.
Und wenn 180 Mrd Rubel schon auf den C Konten stehen dann ist das wirklich nicht viel +++++ also etwa 1/60%
Es bleibt nur der Russische Zwangsumtausch alles andere ist Wunschdenken + nicht zu realisieren.
Wir werden sehen wer am Ende Recht hatte.
...und alle Amerikaner hatten natürlich sofort einen Broker mit MOEX Anbindung zur Hand, der trotz Sanktionen bereitwillig Rubelunterkonten eingeführt hat und es den Besitzern es ermöglicht hat, die Papiere einzubuchen. Vielleicht ist es mit den Sanktionen in Amerika doch anders, als man denkt.
Weiterhin war es allen Fondgesellschaften möglich, dass ebenfalls umzusetzen und die bei Mischfonds den Rubelanteil herauszurechnen und das sachrichtig in den Büchern und im Kundenkonto abzubilden. Komisch, im Yahoo Forum liest sich das anders. Ausserdem galten die geschlossenen Bücher auch für die Amerikaner.
Das LSP - Gesetz trat am 01.08.2022 in Kraft und es wäre ein Leichtes für CS ein Procedere zu entwerfen, dass den (End-)Kunden per Unterschrift über den Sachverhalt informiert und die Haftung der Akteure aussetzt. Die (End-) Kunden wollen ja wandeln. Wenn CS dazu nicht in der Lage ist, dann haben sie genauso versagt, wie die Banken.
Ich habe im Übrigen meinen Broker über jeden Schritt zeitnah informiert. Er hat es zu jedem Zeitpunkt ohne weitere Begründung abgelehnt. Ich kann also nicht einmal sagen, ob CS in meinem Fall das Problem ist, oder ob die Citibank den Lagerstellenwechsel verhindert hat. Fakt ist, es gibt abseits der Zwangskonvertierung nur den TL als Lösungsansatz. Eine ZK mit der GPB kommt für mich aber nicht in Frage, die ganze Bank ist für mich kein Teil der Lösung.
dann wären 90% weg.
Wenn man dann noch alle Fehler deiner Aussagen löschen würde,
wären noch ein Prozent über.
Wenn man nichts macht, wandelt die US Bank und verkauft sie.
Was interessiert mich also die Möglichkeit der Zwangsumwandlung?
Mit dem Wandel vor dem Verkauf, steht mir die Dividende zu.
Also bekomme ich die Nach gezahlt, ohne etwas zu tun.
Und nun berechne mal die ganzen Kosten, die das wandeln für jeden einzelnen aus
machen.
Dann berechne, wie viel ADR man haben muss, damit sich das Rechnet.
Wie viel Steuern fallen dann in Russland an?
Wie belegst du das dann in Deutschland für die Steuer?
Du musst dann auch noch die Übersetzung der Russischen Unterlagen
bezahlen.
Für die Masse von uns Kleinanlegern, geht die Rechnung nicht auf
Nur die aller wenigsten haben es Geschafft dieses Unmögliche Möglich zu Machen.
Aber nur 20% der Aktionäre tut irgend etwas um zu Tauschen die Überwältige Mehrheit hat keinen Schimmer dieses zu tun.
Mittlerweile kenne ich 20 Gazpromaktionäre die wirklich schwierigkeiten haben irgend etwas zu tun,,, du gibst ihnen einen guten Rat und dann blockert die Bank deren vorhaben..
Es sind nicht alle wie zb der user "Anonym123" der tatsächlich Ahnung von Börse hat +++++ das Wissen worüber wir jetzt Reden haben wir uns in letzten Monaten angeeignet.
Was der Westen verkaufen kann sind Wertlose ADRs.
Der einzige der verkaufen kann ist die Depogazprombank und das wird diese nicht tun.
Also niemand braucht Angst zu haben dass seine Orginal Aktien verkauft werden vom Westen.
Die lokalen Aktien sind hinterlegt für die Zertifikate die du besitzt!
Wenn du nicht umtauscht, ist vertraglich festgehalten, dass diese verkauft werden. Wenn nicht über Börse, dann OTC. Den Erlös (das können Cent Beträge sein) erhält der Zertifikate Besitzer. Das ADR wird anschließend gelöscht
Die Gazprombank hat mit dem Vorgang gar nichts zu tun. Wenn du eine Telekom Aktie hast, hat auch die Telekom bei Kauf und Verkauf nichts zu melden.
Dein ständiger Bullshit aus Lügen, Dummheit und Propaganda nervt langsam. Informiere dich erstmal über grundlegende Dinge am der Börse. Wie Aktienhandel überhaupt funktioniert!
Im Westen hat die Melon ADR' Verkauft.
Dafür liegen die Aktien in Russland.
Die ADR sind Schuldscheine die das Anrecht auf 2 Gazprom da stellen.
Diese Schuldscheine können weiter gegeben werden.
An der Börse vorbei.
Im Vertrag ist das dann, übertrag sowie es wieder möglich ist.
oder alle erlöse werden an den andren weiter gegeben.
Darum wäre ja ein Angebot 20% unter Aktuellen Kurs+Dividende
eine Faire Sache, die jetzigen Angebote sind weit drunter.
Oder beinhalten viele Nebenkosten in Vorleistung und dann
erst übertragen auf deren Depot wenn sie einen Verkauf sehen
Tauschen kann die Melon.
Das gibt der Vertrag mit Gazprom her.
Das heist im Klartext.
Die Melon sagt zu Gasprom, wir haben noch X ADR offen,
gib uns die Aktien dafür.
Dann kommt der für uns Entscheidende Punkt,
darf die Melon jetzt die Aktien an der Börse in Russland verkaufen.
Oder muss sie Warten bis die Russen das wieder zulassen.
Mit dem Wandel fällt aber schon mal die Dividende an.
Die kann dann schon mal überwiesen werden.
Also sind die ADR nicht wertlos.
Die Russen sagen tauschen in Russland kann nur, wer die ADR bis zum Stichtag hatte.
Die ADR sind also nicht Wertlos.
Du gibst hier also falsche Aussagen von dir.
Bei den Banken stehen Sie mit Null im Depot, weil
hier kein Handel Statt gefunden hat, in den letzten Monaten.
das sind die Regeln der Banken.
Bei deinen Ratschlägen die du anderen gibst, solltest du einfach erst mal
überlegen, was würde passieren, wenn du für deine Empfehlungen haften müsstest.
Darum sage ich auch nur was ich sehe, und was ich mache.
Mein Ziel ist es ein Typ C Konto zu bekommen mit meinen Gazpromaktien drauf und das in Russland, möchte das ohne den Westen tun also nur mit hilfe von der depogazprombank.
Und nur das werde ich versuchen.
Warum ohne hilfe des Westen+++++ weil die unsere ADRs in wenigen Tagen runterprügelt haben auf Null.!
Hier im Westen hätten wir also Null Vermögen und deshalb wird dieses Geld in Russland Angelegt.
Bei Gazprom haben noch nicht viele Umgetauscht das dürfte sicher sein aber du meinst ja dass fasst alle umgewandelt haben bis auf ein paar wenige.
hier im Forum kenne ich einen der zu 100% Umgewandelt hat, alle anderen haben schwierigkeiten, aber du scheinst es ja besser zu wissen.
Zeit habe ich also noch genug.
https://www-interfax-ru.translate.goog/business/...r_pto=ajax,elem,se
Winner, warum versteifst Du Dich so sehr auf die GPB?
Es gibt genug Alternativen, die Dir das Anlegen eines "C" - Kontos ermöglichen und die Dir die Aktien einbuchen. Der Zugriff auf das Konto der GPB scheint mir im Verhältnis sehr kompliziert und ob Deine russische SIM Karte für den Identifikationsprozess zu jeder Zeit funktioniert......nun ja, dass wird die Zeit zeigen.
Ich stelle mir alleine einen Adresswechsel beim Umzug oder die Einreichung einer neuen Pass-Kopie als kompliziert vor und das Ablaufdatum des Passes kennt die Bank ja. Das alles muss dann wieder nach Moskau und dort aktzeptiert werden.
Bin gespannt, wie die Broker mit dem Sachverhalt umgehen, dass man nur die Umwandlung akzeptiert und keinem Verkauf der Aktien zustimmt.
Das ist für JEDEN der ADR kauft JEDERZEIT nachzulesen!
Kauft ihr alle hier zum ersten mal im Leben Aktien, oder was?
Du hast da gar nichts zu melden! Entweder du tauscht um, oder es wird verkauft und Feierabend! Die Fristen sind alle vertraglich festgehalten.
Verkauft wird im August 2023 und den Umtausch habe ich X-fach in Auftrag gegeben.
Wenn der Broker das nicht umsetzen kann und keinerlei Begründung abgibt, damit man die Hinderungsgründe aus dem Weg räumen kann, dann wird er sich Ersatzansprüchen auseinandersetzen müssen. Wenn er zeitgleich verhindert, dass man den Zwangsumtausch nicht angehen kann, weil er die geforderte Verwahrkette nicht veröffentlich, dann nimmt er dem Kunden jede Möglichkeit, an seine Papiere zu kommen.
Das sind die Tatsachen und diese kennt auch mein Broker.
Fazit: Wer auf den regulären Umtausch via Clearstream hofft, muß viel Glück haben oder er verliert alles. Der sog. "russische" Weg des Zwangsumtausches mag zwar mühsam sein, erscheint mir aber am erfolgversprechensten, weil die Aktionärsstruktur der Aktiengesellschaften heterogen bleibt und sich an der eigentlichen Macht der Mehrheitsaktionäre nichts ändern dürfte, will heißen im Falle Gazprom, des russische Staat, bei vielen anderen Firmen, deren mächtigen Gründerfamilien oder Stiftungen. Klar ist, daß nach des Zwangsumtausches die Aktien noch 6 Monate im Depot des Eigentümer auf der umtauschenden Bank verbleiben müssen, d.h. im Falle Gazprom bei der Gazprombank, danach aber an jeden Broker mit Zugang zur NSD übertragen werden können. Also auch auf Depots im neutralen Ausland, z.B. Kasachstan, Armenien, u.a.
Ob es dabei bleibt ist natürlich nicht garantiert, aber gibt es eine Alternative? Im Übrigen wird die Frist des Zwangsumtausches bis in den Dezember hinein verlängert.