First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Ein negatives - nicht von der Hand zu weisendes - Szenario ist die Übernahme von FGR mit Rausdrängung der bestehenden Aktionäre.
Ich möchte das nicht weiter ausführen - es gibt solche Beispiele.
Wenn eine Kapitalerhöhung Inalt der Veröffentlichung ist (niemals wird das der einzige Grund sein), schließt das meiner Meinung nach die gleichzeitige Verkündung einer Übernahme aus.
Das ist nur meine Meinung
Du hast nichts übersehen - keine Angst
Möglicherweise hat FGR die Story selbst in die Hand genommen, weitere Fördergelder erhalten und die beiden Patente ebenso.
Wird natürlich eine weitere Verschiebung auf der Zeitschiene bedeuten.
Dafür steht dann aber die Welt offen und man ist nicht auf den einen xxxxxxxx angewiesen!
Rein mit Blick auf die Zahlen war das zu erwarten. Ob MB Cash Flow positive, wie propagiert, in 2025 erreicht wird man sehen. Scheint es gab da ja zumindest Verschiebungen zu der publizierten Timeline betr. den Absatzmengen.
Kann ja auch einfach sein, dass sie sich nochmal 2-3m holen, weil es sonst zu eng wird. Aber gut in Anbetracht dessen, dass ein TH dafür eingesetzt wurde, wird schon noch was on top kommen.
Aber eben, beruhigt mal eure Nerven - die Fakten liegen in Kürze auf dem Tisch...
Komm Mike...lieferer endlich ab!!!
Keiner weiß was kommt und ihr reißt euch die Köpfe ab.
In der Meldung des Trading Stopps steht doch drin das ab Mittwoch der Handel wieder stattfindet außer die ASX entscheidet das er nicht so lange ausgesetzt werden muss.
Dauert nicht mehr lange, dann wissen wir was los ist.
Ungünstig - dann ist der Rush schon vorbei.
Zeitpunkt: 19.02.25 19:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß
First Graphenes Managing Direktor Craig McGuckin wertet die Investition als Zeichen dafür, dass die Inbetriebnahme der Produktionsanlage in Henderson dem Unternehmen zu einem wachsenden Ruf als verlässlicher Graphenlieferant verhilft.
Zeitpunkt: 20.02.25 16:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Wobei, in so was zukunftsweisendes raut sich unter Trump wahrscheindlich kein Unternehmen mehr zu investieren
fühle mich beim SION-Projekt nicht als 'reingefallen'. Es war eine sehr nachhaltiges, innovatives Projekt in Bezug auf Verkehrswende, Energiewende usw. Leider gab es zu wenig Unterstützer und die Basher gaben den Rest.... - aber das nur am Rande (anders Forum)
Ich habe einen elektroteschnischen Beruf und bin sehr an innovativen Neuerungen interessiert - in die ich auch gerne.
Habe meine ersten FGR bereits Mitte 2021 bei ca. 12 EuroCt. gekauft und bei der KE Ende '23 nochmals kräftig nachgekauft und dadurch FRG unterstützt.
Bin mal gespannt, was mit Graphene im Bereich Batterietechnik und Halbleitertechnich noch so alles kommt.... Natürlich CO2-Ersparnis im Bereich Beton ist auch sehr interessant.
Weis jemand, ob es auch in Deuschland bereits auch Tests mit Graphene gibt? Ich denke da z.B. an Heidelberger Minerals usw....