Griechenland Banken
Griechenland rechnet mit einem Wachstumsschub – doch kommt der auch?
https://www.handelsblatt.com/politik/...1539-LcsRkqxHXIicwh5t1Lab-ap1
Sind die Schuldner denn nicht auch Privatleute und Firmen?
Ist es denn nicht so, dass wenn diese Schuldner zu Geld kämen, diese auch von den Gläubigern zur Kasse gebeten werden?
Sind denn alle Schuldner vom Weihnachtsmann aus Griechenland weggezaubert worden und all die, welche das Wirtschaftswachstum nun erbringen werden/sollen, haben mit den alten Schuldnern absolut nichts zu tun.
Schau....
https://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...r-aufgeben-a-1167321.html
Wie dem auch sei, da wurden Auswege gefunden.
Bei den Verbindlichkeiten bei Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen können Schulden in vielen Teilzahlungen beglichen werden.
Und bei den Bankschulden ist nach 10 Jahren der Großteil abgeschrieben. Die Kredite wurden teils mit nur 3% ihres ursprünglichen Wertes an Inkassounternehmen verkauft.
Es ist überhaupt nicht schlimm,dass neue Kredite von jetzt an vorsichtiger vergeben werden, so gibt es keine neue Kreditblase.
Aber das heißt nicht, dass nicht neue Kredite vergeben werden.
http://www.ekathimerini.com/245342/article/...-credit-target-for-2019
… leider hat die Aktie kaum reagiert.
Aber da tut sich was Gutes bei Piraeus.
Wie gesagt, ich bin weiterhin positiv.
Ich hab auch Piraeus. Ich hab seit Anfang des Jahres auf diese Special Purpose Vehicles gewartet (Hercules), damals gab es nur Gerüchte bzw. 1,2 Artikel und ich dachte, dass es nach dem Ende der Hilfen 2018 aufwärts gehen würde mit dem griechischen Aktienmarkt.
Ist es auch, nur leider haben die Banken nicht sehr stark darauf reagiert... vielleicht weil man sich vom Umfang der Maßnahme mehr erwartet hat.
Siehe heute: 2 super Nachrichten für Piraeus und... fast Nichts :(
Herkules heute abgesegnet:
http://www.ekathimerini.com/245369/article/...d-loans-by-30-bln-euros
Piraeus hebt die Aussichten an:
http://www.ekathimerini.com/245342/article/...-credit-target-for-2019
Ich hoffe du hast recht und wir bewegen uns "zickzackdreieck wird sich nach oben hin immer weiter verjüngen" wird".
Um ehrlich zu sein frag ich mich ob die noch steigt.
Siehe Post oben die beiden Artikel: So gute Nachrichten und so ne schlechte Woche.
...ja ich wunder mich auch über die schwache reaktion auf solch wirklich gute nachrichten. vielleicht sind die gr. bankaktien einfach auch schon zu steil gestiegen in den letzten monaten. und nun ist die phase erreicht, wo die professionellen verkäufer (mit satetm plus) ja auch so dumme käufer wie mich brauchen, die bei guten nachrichten deren aktien wieder abkaufen.
...von den griechischen banken hab ich nur die piraeus. aber das hat auch nur sentimentale gründe. ich weiss, falscher ansatz. worauf ich bei akten in erster linie schaue ist das chartbild, in verbindung mit den indikatoren rsi, stochastic-slow und on balance volume. bisher hat das mit der piraeus ganz gut geklappt.
Dafür sind die Kennzahlen und das Umfeld zu volatil. Meiner Meinung nach funktioniert die Chartanalyse nur wenn einigermaßen Sicherheit besteht was die Situation des Unternehmens angeht, dann entscheidet die Chartanalyse mit wohin es GENAU geht.
Aber so... Bei den gr. Banken wird doch (noch) alles von neuen Gesetzen, Nachrichtenen, volatilen Kennzahlen, etc. durcheinander gewirbelt.
Aber ok, vielleicht zeichnet ein Chart bei der PB einen langfristigen aufwärtstrend ab.
Ich hab PB gekauft weil es damals die niedrigste Marktkap. hatte, aber das war bevor sich herausstellte dass 500 Mio extra zurückgestellt werden mussten :(
Die hat sich glaub ich schlechter als die anderen 3 entwickelt.
Aber da kommt man doch noch vor Jahresende auf 3,- .
Vielleicht kommen die positiven Nachrichten schon vorher zum tragen und dann ist es nur eine Frage der Zeit bis der Widerstand von ca. 3,25 nach oben durchbrochen wird.
Vielleicht kennt sich hier Stefanos aus wie das mit der Verjährung von hohen Krediten ausschaut.
Willst du jetzt auf Schlaumeier machen?
Ich verstehe ganz gut wenn jemand ironisch wird...
Wenn es dir nicht passt wie wir hier diskutieren, dann mach doch einfach die Fliege....
Für dich auf Deutsch:
Geh aus diesem Forum raus wenn wir dir nicht passen. Ansonsten hörst du auf die Leute anzupissen hier
@Weisskopf
Dein Problem ist du schmeißt einfach nur negative und pessimistische Kommentare raus ohne was zu erklären.
Sag doch einfach mal wie du was begründest... Vielleicht gibt dir dann auch jemand mal recht.
Zunächst ist es schon eigenartig, dass die Darlehen für kl. Geld verkauft werden.
Wenn der DN natürlich pleite ist dann ist da nichts mehr zu holen, jedenfalls dann, wenn sich die Bank keine Sicherheiten hat geben lassen. In Deutschland wäre dies jedenfalls in diesem Umfang nie passiert.
Wenn die Banken (bei Immobilienfinanzierungen) sich Grundpfandrechte haben eintragen lassen, so können die Immobilien theoretisch verwertet werden. Nur. Das dauert, setzt voraus, dass es einen Ersteigerer gibt und das der Bewohner rausgeräumt wird. Wer das mal in Deutschland versucht hat, der wird sich denken können wie das in GR bei einer kommunistischen Regierung geht. Faktisch ist die Kohle also perdu. Wenn ich Darlehen an Kapitalgesellschaften gegeben habe und keine Personalsicherheiten ha be, dann ist die Kohle auch weg. Die Frage aber ist: WER hat die ganze Kohle? Meiner Meinung nach sind nicht z.B einfache Immobilienfinanzierer mit Familie schuld- da gab es ganz andere, die die Kohle aus dem Land gebracht haben.... Das ist aber nicht nur ein P in GR. Meine Meinung.
Meine Fragen sind ehrlich gemeint, weil ich die Antwort dazu nicht kenne und es mir scheint, dass hier Fachleute im Forum sind, welche diese auch beantworten könnten.
Es kann doch keine Schande sein zu verstehen, wie das Kreditproblem bei den Schuldnern sich rechtlich darstellt.
Das Problem ist doch auch, wie man in der Vergangenheit gehört hat, dass ein klares Grundbuchregister oft unvollkommen ist und bis heute noch nicht erledigt ist.
Deutsche Bank
PERSPEKTIVEN am Morgen
Negativrenditen erreichen auch Griechenland
Diese Woche emittierte das Peripherieland zum ersten Mal dreimonatige Staatsanleihen im Volumen von rund 500 Millionen Euro mit einer Rendite von minus 0,02 Prozent. Dabei profitiert die Regierung sowohl vom weltweit niedrigen Zinsniveau als auch vom steigenden Vertrauen der Anleger. Denn seitdem die ehemalige Oppositionspartei Nea Dimokratia die Parlamentswahlen vergangenen Juli überraschend mit absoluter Mehrheit gewann, wurden bereits die Immobiliensteuer zur Konjunkturstabilisierung gesenkt sowie die Privatisierung des Athener Flughafens vorangetrieben. Außerdem sollen mit einem neuen Gesetzesentwurf zur Wachstumsförderung über einen Abbau bürokratischer Hürden die eigene Wirtschaft sowie ausländische Investitionen gefördert werden. Der positive Wachstumsausblick könnte auch zukünftig die Nachfrage nach griechischen Staatsanleihen stützen, zehnjährige Papiere bieten mit 1,4 Prozent zudem noch die höchste Rendite der Eurozone.
Damit bleibt doch die Restschuld von 100k immer noch beim Schuldner, oder nicht.
Das Geld welches für den Hausbau gezahlt wurde???
Das hat der Bauunternehmer.
Oder Verbraucherkredite? Das Geld ist ausgegeben in Geschäften.
Was meinst du mit "ins Ausland geschafft"?