Griechenland Banken
Die Nachrichten (Pläne der neuen Regierung) sind so gut gewesen und trotzdem nichts. Ich bin seit Anfang des Jahres in Piraeus B investiert und die hat ihr Kursziel schon längst überstiegen. Ich hab lange gewartet (Gerüchte gabs schon lange) bis diese Nachrichten kamen:
http://www.bankingnews.gr/index.php?id=462117
Das erwähntest du auch. Eine Entlastung von 40 Milliarden und... nichts.
Das einzige worauf ich noch hoffen kann ist ein Heraufstufung, mal sehen ob das was macht.
Oder wenn die EU all die neuen Programme absegnet. Vielleicht gibt das etwas Klarheit.
https://www.handelsblatt.com/politik/...tml?nlayer=Newsticker_1985586
Die Bankenwerte sind überall in der EU im Keller.
Offen gesagt. Auch ich hatte mir deutlichere Steigerungen nach den letzten Nachrichten gewünscht. Ehrlicherweise sind die Kurse aber schon in den letzten Monaten stark angestiegen. Und dieses Projekt Herkules ist ja noch nicht durch......
Zudem denke ich, dass es im Bankenmarkt Fusionen geben muss (und wird). Wie sich das auswirkt. Keine Ahnung.
Aber schaut Euch doch mal die Bewertungen der Banken (DB, COBA) in Deutschland - in solch einer großen, noch funktionierenden Volkswirtschaft - an. Gruselig.
Bin nur noch im Index ETF und PB investiert und hier im Plus.
Ich glaube nicht mehr daran, dass wir hier in Griechenland in den nächsten Jahren positiv freuen können.
Wenn die Weltwirtschaft nicht weiß wohin, wie soll da gerade ein Land wie Griechenland wie Phönix aus der Asche hervorsteigen. Griechenland hat die Chance in den letzten Jahren verpasst, als alle Indizes nur eine Richtung kannten und zwar nach oben.
Vielleicht wurde der Wunsch eines Kurssprungs von 50% oder mehr nicht erfüllt.... Aber....
Ich investiere seit etwas mehr als zwei Jahren in griechische Banken.... Monat für Monat. Konstant.
NBG
Durchschnittseinkauf 2,02 liegt heute bei 2,73
EB
Durchschnitt 0,75 liegt heute bei 0,87
Alpha bank
Durchschnitt 1,58 liegt heute bei 1,70
Ich persönlich finde das ordentlich in der kurzen Zeit. Klar hätte ich gerne höhere Gewinne aber das ist doch auch nicht schlecht...
Ich bin auch langfristig drin.... 5- 10 Jahre bringe ich an Geduld mit....
Ich finde dieses Forum und euch alle super und freue mich auf weitere unterschiedliche Ansichten.
Die guten Aussichten sind eingepreist, da sind viele Vorschusslorbeeren drin. Von jetzt an muss die Wirtschaft die Zahlen liefern und das wird dauern... Ich glaub die können es und ich schau positiv in Griechenlands Zukunft, auch wenn es weltweit vielleicht etwas stagniert, aber Reformen brauchen Zeit/bis die Auswirkungen sichtbar werden.
Vielleicht ist es deshalb etwas ruhiger hier geworden.
Aber vielleicht kriegen wir schon die nächsten Tage neue Nachrichten. Da laufen ja Verhandlungen, und auch wenn ich nicht glaube dass die Regierung ungeahnte Zugeständnisse kriegt wird da hier und da was positives dabei sein.
Und die Banken sind europaweit unten, vielleicht geht es da auch mal wieder aufwärts.
Ist halt meine Meinung.
Abgesehen davon ist es vielleicht gar nicht so schlimm wenn Fliegen teurer wird, vielleicht fliegen die Leute dann nicht mehr bis in die Dom Rep nur um sich da an den Pool zu legen, sondern fliegen nur bis nach Griechenland und geben ihr Geld da aus.
Das heißt natürlich nicht dass die die Verbindlichkeiten von Cook begleichen werden, aber so werden sicherlich die Kapazitäten in den Hotels in Griechenland nächste Saison wieder genutzt.
(Die Pleite von Thomas Cook wird wohl kaum die griechische Tourismusbranche in die Krise treiben.)
Die Touristen in Griechenland:
Ich bin 39 Jahre alt und gehe seit 39 Jahren auch nach Griechenland. Jedes Jahr aufs neue im Sommer.
Und mir fällt folgendes dazu auf.
Den Gedankengang von dir kann ich verstehen ABER er kann nicht stimmen.
Griechenland grenzt an Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien. In der Nähe liegen Tschechien Rumänien Serbien Slowenien und Kroatien.
Glaube ja nicht, dass Griechenland von Franzosen, Deutschen oder sonst irgendwelchen Ländern bei denen Thomas Cook eine Rolle gespielt hat abhängig ist.
Die MEISTEN Touristen in Griechenland kommen aus Nordmazedonien, Rumänien, Bulgarien. Kannst dich gerne davon überzeugen indem du im Sommerurlaub mal auf die Autokennzeichen schaust.
Was man zusätzlich nicht vergessen darf sind alle Türken aus Europa, die entweder über Wasser von Italien nach Igoumenitsa fahren und dann durch Griechenland müssen. Die lassen auch Geld in dem Land.
Die wenigen Touristen im Vergleich, die aus Deutschland kommen, werden trotz Thomas Cook weiter kommen.
und blubbert dann was von " Träumt weiter " wenn einer etwas äussert .
solche leute braucht keiner .
Ich kann alle Meinungen akzeptieren, aber erlaube mir auch eine persönliche Einschätzung dazu abzuliefern.
Das ging vor 10 Jahren los als die Hilfsprogramme angefangen haben: „Das zahlen die doch nie zurück, schmeißt die aus der Eurozone!“, da klatschten alle in den Talkshows.
Ratet mal was, bis jetzt bedienen die ihre Schulden. Auch wenn nicht alles glatt gegangen ist, der Rettungsplan war sinnvoll und es hat an manchen Stellen nur nicht geklappt, weil mache sich nicht an den Plan gehalten haben, nicht weil er schlecht war.
Und was ich viel interessanter finde als T Cook ist die Frage wie die neue Regierung Airbnb-Vermietungen künftig regulieren möchte.
Ich finde die sollten besteuert werden, es ist immerhin eine kommerzielle Dienstleistung und scheinbar schafft es eine gewisse Wohnungsknappheit bei manchen Griechen, auf der anderen Seite scheint es ne gute Einnahmenquelle für die gr. Mittelschicht zu sein.
Das ist ein rasant wachsender Markt und das würde sich sicherlich auf den Tourismus auswirken, wenn es dort Einschränkungen gäbe.
Ich habe dir doch nicht die Meinung verboten? Wo genau habe ich dich angegriffen?
Entschuldige bitte falls du das Gefühl bekommen hast....
https://www.google.de/amp/s/amp2.handelsblatt.com/...en/25032474.html