Griechenland Banken
Die sagen sich, na bei soviel Power bzw. Kurssteigerung seit dem letzten Allzeittief können wir locker auf 2€ spekulieren.
Nur so meine persönliche subjektive Meinung...
Mit den Banken ist aktuell kein Geld zu machen.Ausländische Investoren haben ausreichend Cash.
von €1 bis €6 halte ich bei der PB alles für möglich
Bis dann werden wohl die Tanks wieder geleert.
Ich frage mich soll ich oder soll ich nicht aktuell komplett aus den Banken raus.
Die Bekanntmachung Griechenlands neuen Premierministers Kyriakos Mitsotakis bezüglich einer durchschnittlichen Senkung der sogenannten Einheitlichen Immobilien-Besitzsteuer (ENFIA) um 22 % bereits ab 2019 kam unerwartet. Es gibt jedoch einen Grund..............
weiter lesen hier :
http://www.griechenland-blog.gr/2019/07/...enfia-jetzt-senkt/2144134/
Oder meinst du das gesamte Griechenland-Rating was deren Anleihen betrifft ?
Allen ein schönes entspanntes Wochenende !
(Foto: picture alliance / dpa)
07:00 DE/Allianz SE, Ergebnis 2Q, München
07:00 DE/Lanxess AG, Ergebnis 2Q (10:00 Telefonkonferenz), Köln
07:00 DE/Vonovia SE, Ergebnis 1H (07:30 Telefonkonferenz), Bochum
07:00 FR/Credit Agricole SA, Ergebnis 2Q, Paris
08:00 GB/BT Group plc, Ergebnis 1Q, London
08:00 GB/Royal Bank of Scotland Group plc, Ergebnis 1H, Edinburgh
08:00 ES/International Consolidated Airlines Group SA, Ergebnis 1H, Madrid
11:00 EU/Einzelhandelsumsatz Juni
11:00 EU/Erzeugerpreise Juni
12:10 NL/Ferrari NV, Ergebnis 2Q, Amsterdam
14:00 US/Exxon Mobil Corp, Ergebnis 2Q, Irving
14:30 US/Arbeitsmarktdaten Juli
14:30 US/Handelsbilanz Juni
14:30 US/Chevron Corp, Ergebnis 2Q, San Ramon
16:00 US/Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan Juli (2. Umfrage)
16:00 US/Auftragseingang Industrie Juni
DE/Pkw-Neuzulassungen Juli
EU/Ratingüberprüfungen für Griechenland (Fitch), Irland (DBRS und Moody's), Türkei (S&P), Albanien (Moody's und S&P), Andorra (Fitch), Litauen (Fitch)
Griechenland hatte von seinen EU-Partnern und dem Internationalen Währungsfonds seit 2010 Kredite im Volumen von 280 Milliarden Euro erhalten. Im August war das letzte von drei Hilfsprogrammen ausgelaufen. Das Land ist mit etwa 180 Prozent der Wirtschaftsleistung verschuldet. Das ist die höchste Quote in der Euro-Zone. Das Kredit-Rating ist mit entscheidend dafür, wie viel Zinsen ein Land bei der Aufnahme neuer Schulden seinen Geldgebern zahlen muss: je besser das Rating, desto geringer der Zinssatz
rtr
Wenn ich lese :
"Die Regierungsführung sei gleichwohl deutlich stärker als in den meisten vergleichbaren Ländern."
Das reicht wohl nicht.....nur echte Wirtschaftsfakten zählen und ob da bei diesen globalen Problemen eine weitere Erholung kurzfristig machbar ist...kann es nicht glauben.
Link hätte ich im vorangegangenen Posting, dies scheint jedoch verboten zu sein .