Griechenland Banken
hab ich jetzt schon ca. 4 Monate gewartet, nämlich dass einer mal was zu den Entlastungen bei der NPE sagt.
Ich lass mal dahingestellt ob es moralisch richtig ist mit Steuergeldern den Banken zu helfen, aber man kann das Argument machen dass die griechische Wirtschaft gesunde Banken braucht damit investiert wird.
Ich hoffe das wird der nächste große "boost" für die gr. Banken. Ich habe zum Jahresanfang von 2 Modellen gelesen, das größere von der Bank of Greece hatte einen Umfang von 40 Milliarden.
@Johnny1926
Kannst du bitte noch mal den Artikel
,,https://www.documentonews.gr/article/...zontai-gia-tis-trapezes-video "
posten?
Ich find den nicht...
Hier noch ein Artikel
https://www.naftemporiki.gr/story/1494673/...for-persuading-creditors
Adonis Georgiadis sagt es werde das leitmotif der ND sein alle Reformen umzusetzen
Dadurch verliert Tsipras sehr viele unentschlossenen und Menschen die nicht besonders viel Bezug zur Politik haben. Die ND könnte also bereits ab Montag mit den 50 Bonussitzen allein regieren. Und selbst wenn die unter 150 Sitze kommen, steht die andere Partei die Griechenland in den Ruin brachte, die PASOK, schon bereit um eine Koalition zu gründen. Das hat die PASOK Chefin bereits klargemacht.
Klare Mehrheiten wären zu begrüßen.
keine ahung warum ich damals auf 110k pb gekommen bin und dann voll in den crash rein
Gleichzeitig werden die Investoren mit der neuen Regierung weiterhin sehr euphorisch sein, denn obwohl es für 2019 keine Steuererleichterungen geben wird, reicht den Investoren meistens allein schon der Gedanke daran.
Morgen findet übrigens direkt schon ein Eurogruppen Meeting statt. Auf der Tagesordnung steht auch Griechenland.
Laut dem WSJ ist Griechenlands Weg zum wirtschaftlichen Aufschwung unabhängig davon, wer am 07 Juli 2019 die Wahlen gewinnt, voller Dornen.
Das Wall Street Journal (WSJ) sieht für die nächste griechische Regierung welche immer diese auch sein wird große Dornen auf dem Weg des wirtschaftlichen Aufschwungs und merkt an, das von den Gläubigern für das Land geschneiderte Kostüm sei zu eng um große Spielräume für Manöver zu lassen. Das WSJ schreibt:
Es wird erwartet, dass die Griechen am Sonntag (07/07/2019) eine unternehmensfreundliche Regierung wählen, die Aussichten für die Wirtschaft des Landes bleiben jedoch weiterhin Unheil verkündend. Nachdem sie die schlimmste Rezession eines entwickelten Landes seit dem 1930er Jahrzahnt durchlebte, bleibt die griechischen Wirtschaft im Verhältnis zu dem Jahr 2007, also vor der Krise, um 24% geschrumpft. Die Gläubiger Griechenlands beharren unter der Ägide Deutschlands weiterhin auf großen Primärüberschüssen zur Bedienung der Rettungskredite der letzten Jahre. Die harten Zielvorgaben der Gläubiger haben Griechenland erstickend hohe Steuern aufgebürdet, welche die unternehmerische Aktivität entmutigen und zur Auswanderung der jungen und gebildeten Menschen beitrage................
weiter lesen hier : http://www.griechenland-blog.gr/2019/07/...eg-zum-aufschwung/2144074/
SYRIZA: 26,5 - 30,5%
Durch die +50 Bonussitze kommt die ND auf mindestens 155 bis zu 167 Sitze.
Varoufakis ist mit 3-5% auch drin.
https://www.news247.gr/ekloges/...-oi-edres-ton-kommaton.7471083.html
https://ekloges.ypes.gr/current/v/home/en/
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...ederlage-ein-a-1276213.html
Es sind also die gleichen Gesichter, mit der Griechenland mehrere Jahre in der Rezession war und jedes Jahr ein Primärdefizit erzielt.
Soviel zum Thema "wirtschaftsfreundliche Regierung".
Zum Glück hat Tsipras bereits hunderte Reformen umgesetzt und den Staat grundlegend verändert. Bis bei der Vergabe von Staatsaufträgen etc. wieder die korruption einkehrt werden definitiv paar Jahre vergehen. Es wird schwer werden für die ND diese ganzen Reformen wieder rückgängig zu machen. Bis dahin werden unsere Banken hoffentlich einen schönen Gewinn erzielen, bevor diese Leute Griechenland wieder in den Ruin führen.
hat den GR Milliardenschaden und Ansehenverlust beschert.
Sieht insgesamt aber ganz gut aus, ND hat eine eigene Mehrheit im Parlament, Pro-QE Lagarde wird EZB Chefin, in den USA kennt die Börse auch nur eine Richtung. In paar Monaten werden weitere Hochstufung Griechenlands folgen.
Sieht also alles vielversprechend aus.