Griechenland Banken
Wenn auch alles teurer wird. Nutten und Anwälte werden günstiger.
Damit die Kurse von den Banken steigen, kommt es darauf an, dass es eine Regierung gibt, die nun einmal die Kapitalisten stärkt. Der Rest ist vermeintlich Scheiß egal.
Die Kurse der Bank Aktien steigen ja nicht weil ein paar Rentner zehn Euro mehr haben zum fressen. Letztlich müssen Gesetze her, damit die ihr Schindluder bei den Banken weiter treiben können. Dann steigen auch die Aktien. Und darauf kommt es uns hier an.
Wenn der griechische Staat z.B. plötzlich weniger Steuern eintreibt als bisher, muss dieses Geld aus einer anderen Quelle wieder reinkommen, um die Ziele zu erreichen. Griechenland kann nicht einfach mal so am Kapitalmarkt Geld abheben, um Wahlversprechen zu finanzieren.
Wirtschaftskraft und Erfolg der Banken sind in Griechenland eng gekoppelt. Wenn die Arbeitslosigkeit zum Beispiel wieder steigen würde, würden sich unverzüglich auch die NPEs unserer Banken erhöhen.
Das Geld dass der Rentner erhält, geht nicht in die Schweiz, sondern zum Bezahlen der Rechnung und in den Konsum. Wodurch unsere Banken überhaupt erst wieder Geld verdienen können. Denn nur so werden neue Kreditvergaben wieder möglich.
Auch das Rating unserer Banken ist mit der Wirtschaft verbunden. Unsere Banken können maximal nur so gut bewertet werden, wie das Rating des Staates.
Ich z.B. brauche keinenAnwalt oder Notar für die Beratung.
Was ich bzw. meine Frau braucht ist eine beglaubtigte Unterschrift von einer Stelle, wo auch der Punkt Immobilie rechtssicher abgedeckt wird.
Kann dieses eine Betreuungsbehörde anstelle eines Notars tun?
Für die Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung genügt eine Unterschrift vom Hausarzt.
Wie kommst du auf 150€ ?
Sind die Gebühren nicht fix nach Gebührenordnung und je nach Vermögenswert entsprechend hoch?
Johny: Sicher alles richtig was Du sagst. Aber: Die Regierung kann maßgeblich Einfluss nehmen. Links ist nun einmal nicht Kapitalistenfreundlich. Liegt in der Natur der Sache...
https://www.bundesanzeiger-verlag.de/betreuung/...reuungsbeh%C3%B6rde
Im Bereich des Melderechtes bringt das 2. BtÄndG eine ausdrückliche Anerkennung von Vollmachten, die gem. § 6 Abs. 2 BtBG beglaubigt sind, mit sich. Auch die Grundbuchordnung sieht öffentlich beglaubigte Vollmachten als Voraussetzung für Änderungen des Grundbuches vor (§§ 29, 32 GBO). Durch die Ergänzung des § 6 Abs. 2 BtBG im Rahmen des Gesetzes vom 6.7.2009 (BGBl. I. S 1696) wird klargestellt, dass die Beglaubigung der Betreuungsbehörde eine "öffentliche" und somit auch für Grundbuchänderungen geeignet ist.
Also ist diese Aussage im Widerspruch zu dem was Notare dazu meinen (siehe mein letzter Beitrag von 00:00 Uhr)
Ich werde am Montag mal bei der Behörde vorsprechen.
EDE, danke für deinen Tipp
Ist doch alles so wichtig und fast alle denken immer "hab ja noch so viel Zeit.."
Nächster Tip: KV Immobilie in Basel beurkunden. Nur die Auflassung beim dt. Notar (auch hier wird aber prozessiert (also, ob zudem noch die Auflassung v. ausländischen Notar vorgenommen werden kann) - das wird aber zum BGH gehen).
Das spart extrem viel Geld!
Wenn man nur daran denkt, was die kassieren bei einem Hauskauf usw.... toller Stundenlohn und was wird gemacht, ein Standardbrief auf der Festplatte aufgerufen und ein bisschen modifiziert.
Wie sieht denn die Gebührenordnung in anderen EU Staaten aus, sind die kostengünstiger?
EDE, danke
Bis zum 19. Juni hat Piraeus Bank 350 Millionen Euro durch Anleiheemissionen Tier angehoben 2.
Bereits das Interesse ist groß in der Straße von Goldman Sachs zeigen und UBS und basierte auf Informationen über 50 Investoren Interesse bekundet haben.
Anbetracht dessen , dass Piräus ist die erste griechische Bank nach 12 Jahren Bindung Tier 2 auszustellen, war der letzte Versuch im Jahr 2007.
Auf der Grundlage aller Beweise der Zinssatz bei 9,5% festgelegt wird , oder in einem Bereich von 9,5% bis 10%.
Die von bankingnews genannten 8,75% sind ein eher überbewerteter Ansatz.
laut bankingnews ist nun eigentlich alles durch
wo liegt nun der faire Wert?
Der Oppositionsführer und Parteivorsitzende der Nea Dimokratia (ND), Kyriakos Mitsotakis, erklärte anlässlich der auf den 07 Juli 2019 anberaumten Parlamentswahlen in Griechenland unter anderem, das Parlament wird im Sommer nicht schließen, im September 2019 wird der Steuergesetzentwurf für 2020 verabschiedet werden. Zusätzlich sagte er die Minderung der Immobilien-Besitzsteuer (ENFIA) und die Senkung der Unternehmensbesteuerung von 28% auf 24% zu.........
weiter lesen hier : http://www.griechenland-blog.gr/2019/06/...senkungen-ab-2020/2144007/
Die Piraeus Bank gab den Abschluss der Emission von Tier2-Wertpapieren in Höhe von 400 Mio. € bekannt.
Darin heißt es:. «H Piraeus Bank gibt bekannt , dass es erfolgreich die Anleihe abgeschlossen 400 Mio. € nachrangige zehn Jahre mit von der Emittentin kündbar nach fünf Jahren (10NC5), der internationalen Kapitalmarkt, die Gesamtindex Kapitalsteigerung Kompetenz von ca. 90er Jahren.
Der Gesamtauftragsbestand unter der Leitung des Hauptauftragnehmers Goldman Sachs International und UBS Investment Bank beliefen sich auf etwa 850 Mio. €.
Mehr als 135 institutionelle Investoren aus über 20 Ländern an der Transaktion beteiligt.
Die Emission der Wertpapiere ist Teil der 25-Milliarden-Euro-Medium-Term-Note der Piraeus Bank.
Der Kupon wurde auf 9,75% und der Erfüllungstag ist für den 26. Juni 2019 festgelegt :
„Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Anleihe Tier 2 und der Gesamtmarkt Antwort: Der Geschäftsführer der Piraeus Bank Christos Große sagte.
Dies ist die erste nachrangige Tier-2-Tier-2-Aktie einer griechischen Bank seit 2008.
Die hohe Nachfrage der Anleger ist ein praktischer Vertrauensbeweis für die allgemeinen Fortschritte, die wir bei der Piraeus Bank erzielt haben.
Diese Veröffentlichung stärkt unsere Bilanz weiter und ist ein wichtiger Katalysator für die Umsetzung unseres Strategieplans "Agenda 2023" zum Wohle unserer Investoren, Kunden und Mitarbeiter. "
immerhin unter 10% und 400mio damit soll nun 2 Jahre ruhe sein
um das mal vergleichbar zu machen
PB hat nun 9,75% bezahlt mit CCC (Junk)
PBB hat
ssuer: Deutsche Pfandbriefbank AG (the “Issuer”)
Issuer Rating: A- (negative) by S&P, BBB (stable) by DBRS
Issue rating: BB- by S&P
und musste auch 6% bezahlen
wobei bankingnews eher negativ ist für die banken