Griechenland Banken
Alpha=1,2; Euro=1; NBG=3,10; Piräus=1,3 EUR;
Ziele HSBC vom 14.05.19:
Alpha=1,93; Euro Bank=0,80; NBG=2,29; Piraeus=1,91 EUR.
Wie kann man eigentlich so unterschiedliche Meinungen haben? Die Ziele sollten bei beiden Bankanalysen auf der gleichen Zahlengrundlage errechnet worden sein.
Zum Vergleich nochmal die Ziele der DB vom 12.09.18:
NBG new target is set at 2.70 euros vs 3.20 euros (zuvor!),
Alpha at 2.0 euros vs 2.50 euros,
Piraeus at 2.16 euros vs 2.95 euros,
Euro bank at 0.78 euros vs 0.95 euros.
Was wäre das ein leichtes Spiel an der Börse Geld zu schöpfen...
Bei der Eurobank bedeutet die Aufnahme laut Bernstein einen Aktienzufluß von 92,9 Millionen Aktien oder 10.03-mal so viel wie die tägliche Handelsaktivität in Aktien. Die Société Générale schätzt, dass dies in der Größenordnung von 91,37 Millionen Aktien oder 9,96-mal die tägliche Handelsaktivität liegen wird.
Dieser Zufluß sollte dann doch ziemlich sicher noch mal einen sehr schönen Schwung nach oben sowohl für die NBG und insbesondere auch für die Eurobank bedeuten - oder wie siehst du das Johny?
Weshalb sollte ein hoher Umsatz die Kurse nach oben treiben? Vielleicht erfahren die mehr Aufmerksamkeit, aber ob das unbedingt gut ist....
Zu den unterschiedlichen Einschätzungen der HSBC und Deutschen Bank:
Im Gegenteil, ich wunder mich dass die Ziele so nah aneinander liegen. Wir sprechen hier von kleinen Banken mit unüblichen Bilanzen in einer volatilen Volkswirtschaft wo gerade das Wachstum einsetzt und die EU und Regierung direkt auf das Marktumfeld einwirken?!?
Zu dem HSBC-Euro2Day Artikel: Von den 4 Bilanzen mit den Schätzungen: 1.?, 2. Eurob, 3. Piraeus und 4. Alpha?
Inputs, die etwa 17 Handelstage für die Eurobank und 11 Tage für die Nationalsämter entsprechen, sieht das amerikanische Haus. Die Aufwertung für den Kurs der Aktien.
Veröffentlicht: 14. Mai 2019-13:51
Zugänge auf 80 Millionen Euro für die Eurobank und 56 Millionen Euro. Den Euro für die Nationalmannschaft liefert Morgan Stanley nach der Entscheidung des MSCI, die beiden Titel im Basisindex MSCI Standard wieder einzusetzen.
Nach Einschätzung der Analysten des Hauses wird die Gewichtung für den Anteil der Eurobank bei 0,18 Prozent und für die der nationalen 0,15 Prozent liegen. Die erwarteten Eingaben entsprechen etwa 17 Handelstagen für den ersten und 11 Tage für den zweiten.
Es wird daran erinnert, dass Morgan Stanley kürzlich eine Empfehlung "Übergewicht" in beiden Titeln gegeben hat und diese Rebound im MSCI-Standard-Index als "technischen Katalysator" sieht, um seine strukturelle positive Meinung zu den beiden Titeln zu stützen.
Schließlich erinnert sie daran, dass Alpha Bankalfa + 3,80, 1% die einzige griechische Bank ist, die den Index in der Vorperiode nicht verlassen hatte. Piräus war im vergangenen Jahr gestrichen worden und bleibt aus."
https://www.euro2day.gr/news/market/article/...ete-kai-018-gia-e.html
Ich kenn das Phänomen nur als "window-dressing" am Ende des Jahres. Das sorgt immer für n kleinen Anstieg in den letzten Tagen, aber vielleicht ist es was anderes wenn diese ETFs konkrete Vorgaben (mengenmässig) erfüllen müssen.
Sagen wir so, es kann nicht schaden dass die aufgenommen werden.
Also die müssen 11 und 17 Tag nach dem 17. Mai gekauft werden?
M.E. ist dies so zu interpretieren, daß diese Anzahl Aktien (17 x durchschnittl. Aktienhandel/Tag bzw. 11 x durchschnittl. Aktienhandel/Tag ) aufgrund der Aufnahme der beiden Banken in den MSCI Global Standard von den Fonds/ETF's spätestens ab dem 28. Mai zusätzlich gekauft werden müssen, damit sie die 0,18 % - Gewichtung (Eurobank im MSCI-Index) bzw. 0,18 % - Gewichtung (NBG im MSCI-Index) in ihren Produkten entsprechend abbilden können.
Bis dahin, NBG hat wohl ihren Gewinn gesteigert. Durch Wertpapierhandel. Außerdem sind die NPEs abgebaut worden.
Also DAS wird sich auf den Kurs morgen sicherlich auswirken.
https://www.ariva.de/forum/...nd-banken-516069?page=1920#jump25462695
Am 16. Mai findet für die NBG der investment day in London statt. Für jeden der NBG Aktien hält wird es ein interessanter Tag. Die NBG wird ihre neuen Geschäftspläne präsentieren.
investment day, nur für die nbg?
hoffentlich bringt der mai noch ein paar gute nachrichten für ALLE gr. Banken. wie gesagt, Hilfe bei den NPE
sag mal, zu dem HSBC-Euro2Day Artikel: Von den 4 Bilanzen mit den Schätzungen: 1.NBG , 2. Eurob, 3. Piraeus und 4. Alpha?
Die vier letzten der 5 Charts.
Danke.
'https://www.euro2day.gr/news/market/article/...hnikes-trapezes-.html'
Niemad kauft doch gerne zu einem höheren Preis wenn es doch auch anders geht und die Macht dazu vorhanden wäre.
Ich traue den "Großen" jede Schandtat zu ;)
Athens, May 14, 2019 Paul Mylonas Chief Executive Officer, NBG
o Q1.19 NII has reversed trend, increasing for the first time in many quarters to €290m (+5% qoq); NII incorporates part of the benefit from the agreement to replace the Greek State IRS with GGBs in mid-February
o OpEx 5% lower yoy both on staff cost reduction (-5% yoy) reflecting the first signs of the recent VES that was completed on March 31st, as well as strong G&A cost containment (-13% yoy); as a result our C:CI declined to 59% in Q1.19 from 61% a year ago (64% in Q4.18)
o Following the Greek State IRS exchange with GGBs and excluding the associated €59m one off gains, trading and other income recovers to €42m in Q1.19 against losses of €47m in the previous quarter
o Loan impairments at €100m in Greece in Q1.19 imply a CoR of 139bps, slightly up from the FY.18 recurring CoR of 113bps
o 2019 estimated Voluntary Exit Scheme (VES) cost stands at €94m and was fully expensed in Q1.19
NPE reduction of €1.1bn qoq
o NPE reduction picks up in Q1.19 (-€1.1bn qoq), driven mainly by sales (€0.7bn relating to the NPL disposal of secured SBLs and small SMEs – Project Symbol), as well as negative formation (€0.3bn) and accounting write offs (€0.1bn)
o NPE coverage of 58% combines with NPE ratio of 39% in Greece, providing flexibility to proceed fast with the clean-up of the NPE stock as envisaged
Strong liquidity profile
o Superior liquidity position and low funding cost put NBG in an advantageous position to tap solid corporate credit demand
o Domestic deposits reach €41.2bn, up by 7% yoy
o Interbank exposure cut by €2.2bn ytd reflects further funding cost optimization, with LCR and NSFR ratios kept at 151% and 113%, respectively
o Eurosystem funding (TLTRO) at €2.3bn
CET1 ratio at 15.7%
o CET1 ratio at 15.7%, including the impairment charges on Banca Romaneasca (BROM), NBG Cyprus, and NBG Egypt
o The completion of the above discontinued operations will benefit capital through RWA deconsolidation, not factored currently in capital calculation
o Pro forma for the Q1.19 PAT and taking into account the IFRS 9 full impact, CET1 stands at 12.8%
o The planned sale of Ethniki Insurance will provide further support to capital ratios
Link siehe #48321