Griechenland Banken


Seite 191 von 2046
Neuester Beitrag: 25.02.25 13:34
Eröffnet am:29.01.15 08:15von: 1ALPHAAnzahl Beiträge:52.149
Neuester Beitrag:25.02.25 13:34von: slim_nesbitLeser gesamt:11.799.892
Forum:Börse Leser heute:5.473
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... 2046  >  

2063 Postings, 4307 Tage nice guy...

 
  
    #4751
1
04.07.15 23:19

@ derbeste #4735


Bargeld ist Freiheit....und diese wird uns in der EU immer mehr genommen. Als könnte man kriminelle Geschäfte und Terroranschläge damit verhindern, daß man Bargeldzahlungen auf 3000 € beschränkt und alles darüber als illegal erklärt...tzzz foot-in-mouth  Es geht nur darum die Bürger noch mehr auszuspionieren....sie noch weiter zu versklaven. Bankgeheimnis wurde auch abgeschafft. Das ist jetzt der logische nächste Schritt. Außerdem wäre die Bargeldbeschränkung sowieso nur die erste Stufe...ZIEL ist die völlige Abschaffung des Papiers....das wäre gut für die Banken und den Staaten erleichtert es erheblich den  die nächsten "bail in" durchzuführen. Auch würden die Banken garantiert ihren Nutzen draus ziehen,...z:B. für jede Kontobewegung dann 5 cent berechnen...vorbei das kostenlose Konto ! Denke diese Idee mit der Bargeldbeschränkung/abschaffung kommt sowieso von den Banken weil sie sich damit mehr Einnahmen erhoffen, da die Menschen sehr schnell den Überblick verlieren wenn sie alles nur noch mit der EC/Kreditkarte bezahlen. Ruck zuck hat man dann den Dispo überzogen und sei es nur um paar Euros/Tage...alles mehr Gewinn für die Bank !

 

536 Postings, 3965 Tage TaxCon@ nice guy: Die EZB wird weitere Kredite geben.

 
  
    #4752
04.07.15 23:27

2341 Postings, 4422 Tage Andrew646600:00 Uhr, ...

 
  
    #4753
05.07.15 00:00
...  der Tag "der Wahrheit". Ich stimme für JA!  

3991 Postings, 4407 Tage u.s.0512#4740

 
  
    #4754
3
05.07.15 00:28
Profi, du hast noch nie Aktien besessen, du wirst auch nie Aktien besitzen; in jedem Thread muss es einen Clown geben und in allen Threads ist es der Profi!  

4041 Postings, 5052 Tage lifeguard@wolf73, #4742

 
  
    #4755
05.07.15 00:29
also der ukraine vergleich hinkt doch etwas. die sind vor allem mal und hauptsächlich antirussisch, von mir aus kann man kiev auch als proamerikanisch bezeichnen. aber mit europa hat das nicht viel zu tun. vielleicht kann die nächste generation dort ein beitrittsgesuch stellen, aber die jetztige? nein danke.  

1040 Postings, 5185 Tage don kostoWahl

 
  
    #4756
05.07.15 07:37
Andrew Ja
don kosto Ja  

6713 Postings, 5508 Tage weltumradlerTipp Wahlausgang

 
  
    #4757
05.07.15 08:28
Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradler Nein

somit 2:1 für ja

mein tipp ist nicht mein wunsch sondern vielmehr mein "bauchgefühl", hoffentlich täusche ich mich. habe soeben in swr1 gehört, dass es derzeit eine Pattsituation geben soll es aber ca. 11% unentschlossene gibt, welche das zünglein an der waage sein sollten. bin mal auf die wahlbeteilgung gespannt und hoffe, dass alles mit rechten äh linken dingen zugeht.

gruß weltumrradler, der verzockende? und olymp besteigende.....  

6713 Postings, 5508 Tage weltumradlerguten morgen griechenzocker

 
  
    #4758
1
05.07.15 09:04
wie verhalte ich mich falls die börsen wieder geöffnet werden so lautet die frage aller nicht profis, also aller investierter.

sollten die anteile nochmals handelbar sein, davon gehe ich auf alle fälle aus, werde ich wohl recht schnell verkaufen um verluste gegenüber meiner diesjährigen gewinne geltend zu machen. ich werde wohl jedoch die gleiche anzahl an aktien sofort wieder kaufen um letztendlich weniger ek im depot zu haben. mein derzeitiger EK liegt bei 14,9 cent.

rechen bsp. einer fiktiven aktienanzahl:
- bei 100.000 anteilen hab ich nen ek von ca. 15.000€,
- sollte ich diese stückzahl für sagen wir mal 8 Cent verkaufen hab ich nen verlust von 7.000,-€ erwirtschaftet.
- von diesen 7.000 eus verlust erhalte ich nach verrechnung mit meinen versteuerten gewinnen ca. 1.800 € zurück, sodass ich ca. 9.800 cash haben werde (abzüglich brokergebühren).

jetzt habe ich die möglichkeit für 9.800€ wieder € bank aktien zu kaufen und habe bei einem ek von 8,3 cent, aufgrund des hohen spreads kaufe ich zu 0,003cent teurer ein wie ich verkauft habe, und habe somit ca. 118.000 aktien mehr, also ca. 18% wie zuvor. sollte ich wieder 100.000 stücke kaufen wollen habe ich 1.800 eus für andere werte.

für mich ist erst einmal window dressing angesagt, allerdings werde ich kurz nach dem verkauf ja bereits wieder kaufen, und genauso werde ich es bei der nbg handhaben. dies zu meinen plänen falls unsere anteile wieder handelbar sein sollten.

gruß weltumradler, der verzockende? und olymp besteigende.....    

6374 Postings, 4506 Tage derbestezockerInteressant zu Wissen woher

 
  
    #4759
3
05.07.15 09:09

1476 Postings, 4220 Tage reality786Moin

 
  
    #4760
1
05.07.15 09:35
Heute ist es also so weit!
Habe die Lage in den letzten 2 Tagen kaum mitverfolgt, da ich beruflich etwas ausgelastet war.
Ich tendiere auch zu einem "NEIN" und schließe mich somit welti an.

Es ist auch nicht mein Wunsch, aber halt auch nur ein Bauchgefühl.
Varoufakis erwartet ( fragt mich jetzt bitte nicht nach den Quellen , da müsste ich dann kurz suchen - aber bei Bedarf gerne) eine Einigung nach dem Referendum binnen 48 Stunden.
Auch hat er im Interview gegenüber BBC gesagt, dass seit das Referendum angekündigt wurde bessere Angebote eingegangen sind - wohl die "interessanteren".

Es bleibt abzuwarten wie das ganze hier ausgeht.
Eins ist aber klar: das Leben wird und muss weiter gehen- wobei ich mir nach wie vor keinen grexit vorstellen kann. Ich hoffe das kann man abwenden.

Viele Grüße !!!  

5066 Postings, 4169 Tage BilderbergIch mache es umgekehrt

 
  
    #4761
2
05.07.15 09:45
Erst wird zu billigstem Kurs gekauft und anschließend der Alt-Bestand
höher verkauft, da dann ja sicher mehrere Leute wieder "günstig" einsteigen wollen.
Auch hier wird wie überall der Wert durch den Mangel an Verfügbarkeit bestimmt.
So weit die Theorie.
Hoffe Tsipras bekommt die Rückendeckung der Bevölkerung.
Es muss sich zwingend etwas ändern.
Länder wie Deutschland können nicht auf die Einhaltung der Verträge pochen und sich selbst laufend Übertretungen leisten.
Was man von anderen verlangt, muss man auch selbst bereit sein zu leisten.
Apropos leisten:
Wir sind Exportweltmeister heißt nix anderes als, wir haben für lau gearbeitet; denn die Erträge in Dollar müssen zurückgeführt werden, denke das haben jetzt die wenigsten verstanden - leider.
Gleichzeitig heißt das; andere sind Importweltmeister, die bekommen bei uns Kredite damit wir unsere Waren dort hin überhaupt verkaufen können so wie nach Griechenland unsere Rüstungsgüter. Das ist eigentlich ein riesiges Investitionspaket zu Gunsten unserer Firmen, die aber leider oft in Händen ausländischer Anteilseigner sind.
Deutschland hätte es nie zur schwarzen NULL geschafft ohne die Einsparungen im Sozialbereich. Aber hier sind Lebensmittel - sorry - Füllstoff einfach zu billig und SATT geht nun mal nicht auf die Straße sondern sitzt vor dem großen Fernseher und schaut ASSI-TV .

Empfehle Das Video von Andreas Popp - "wir sind nicht verschuldet" bzw. "Exportnarren" auf Youtube.  

6713 Postings, 5508 Tage weltumradler@bilderberg

 
  
    #4762
05.07.15 09:51
schon verstanden doch habe ich nur ein depot und dort gilt halt das fifo prinzip, allerdings würde ich persönlich in der jetzigen situation meinen ek anteil auch nicht erhöhen wollen - zumindest unter der jetzigen regierung.

gruß weltumradler, der verockende? und olymp besteigende.....  

6713 Postings, 5508 Tage weltumradlerTipp Wahlausgang

 
  
    #4763
05.07.15 09:54
Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradler Nein
reality786 nein

somit 2:2 und Pattsituation

für alle die mitmachen wollen, einfach kopieren und zwischenergebnis je nach abstimmung ändern.

gruß weltumradler, der verzockende? und olymp besteigende....
 

5066 Postings, 4169 Tage Bilderberg@ weltumradler

 
  
    #4764
1
05.07.15 09:57
Unterkonto und gut ist.

Mein Tipp: NEIN und nicht nur Bauchgefühl.  

3991 Postings, 4407 Tage u.s.0512Wahlausgang

 
  
    #4765
05.07.15 09:58
Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradler Nein
reality786 nein
u.s.0512 Ja  

1423 Postings, 3648 Tage HaugenDie Euro-Zone in Geiselhaft der Syriza-Chaoten ?

 
  
    #4766
2
05.07.15 09:59
Sie wollen im Falle ihres Euro-Rauswurfes klagen. An Sparen, Reformen und
Korruptionsbekämpfung denken sie nicht. das es soweit kommen konnte, ist das
Ergebnis einer unfähigen EU-Politik.

Den "Griechenland-Verstehern" sei am Tag des Referendums eines gesagt: Das Land
hat die Sanierung des Staatshaushalts  nie betrieben und eine Zusammenarbeit mit
der Troika nur vorgetäuscht. Unser Geld ist weg !!
Den griechischen Regierungen liegt seit 2010 eine Liste aus der Schweiz vor, auf der 2062 Namen von Steuersündern vermerkt sind. Es geht um eine Jährliche Steuer-
Hinterziehung von 30-40 Milliarden Euro !!
Syriza hat gegen Superreiche und Oligarchen genau so wenig unternommen, wie die Regierung vor ihnen. Sie schont diese in unverschämter Weise. Von 2062 Namen
wurden erst gerade mal 49 überprüft ! Steuersünder erhalten unbefristete Stundungen für ihre Zahlungen. Syriza setzt die Korruption, die Vetternwirtschaft
und den Klientelismus fort. !!
Es geht hier auch nicht um eine Auseinandersetzung zwischen den "reichen Deutschen" und den "armen Griechen". das ist eine rein propagandistische Zuspitzung von Syriza zur Stimmungsmache. Genau wie die gezielte Verwendung des geschmacklosen Begriffes "sozialer Holocaust" durch Herrn Varoufakis.
Die Eurozone besteht nicht nur aus Deutschland und Griechenland, sondern aus
Ländern wie Spanien, Frankreich, Irland, Portugal, Slowenien oder Lettland.
Und diese Staaten sollen die Schreihälse aus Athen - die nicht daran denken, ihren
korrupten Staat und ihren Sozial-sowie Renten-Klientelismus zu reformieren - mit
Milliarden weiterfinanzieren. Dasselbe gilt für EU-Länder wie Bulgarien u. Rumänien,
deren Bürger als Gastarbeiter in Griechenland schon heute die Drecksarbeit verrichten.
Die Unfinanzierbarkeit der Euro-Zone ist erreicht....
Syriza-Nachahmungstäter in den anderen Euro-Staaten sind nur noch eine Frage
der Zeit.
Damit steht fest, was von Anfang an feststand:
Die Währungsunion wird in dieser Form nicht überleben !!  

10850 Postings, 4980 Tage herrscher2Morgen und viel Glück allen Kleinaktionären..

 
  
    #4767
3
05.07.15 10:05

Ich erinnere mich an das Schottlandreferendum - Abspaltung von England - haushohe Mehrheit für die Abspaltung in den Umfragen - das Wahlergebnis war dann genau das Gegenteil.

An den Tagen nach dem Referendum protestierten hunderttausende Schotten in den großen Städten wegen Wahlbetrug. Von der Presse absolut totgeschwiegen..

Naja, der Spruch des alten Stalin - eine Wahl entscheiden nicht die Wähler, sondern die Zähler - ist allgegenwärtig..

..somit: Alles offen.  

1027 Postings, 6228 Tage LGDFLIWahlausgang

 
  
    #4768
05.07.15 10:06

Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradler Nein
reality786 nein
u.s.0512 Ja

lgdfli Ja

aktueller Stand 4 : 2

7239 Postings, 7083 Tage AriaariViel heisse Luft

 
  
    #4769
2
05.07.15 10:09
und entsprechendes Theater:

Offiziell stimmen die Griechen über ein Sparprogramm ab, das längst von der Realität überholt ist. Doch tatsächlich votieren sie für oder gegen den Verbleib im Euro - und entscheiden damit über die Zukunft von Ministerpräsident Tsipras.

Um was geht es an diesem Sonntag in Athen eigentlich?

Legt man nur das zugrunde, was tatsächlich auf dem Stimmzettel steht, handelt es sich bei dem heutigen Referendum um eine teure Farce.

- Das griechische Volk soll nach dem Willen seiner Regierung jene Spar- und Reformvorschläge der internationalen Gläubiger ablehnen, die Alexis Tsipras und die seinen ohnehin bereits zurückgewiesen haben.
- Die Vorschläge, über die nun abgestimmt wird, liegen auch gar nicht mehr auf dem Verhandlungstisch. Sie waren Teil des sogenannten zweiten Griechenland-Hilfspakets, das am 30. Juni ausgelaufen ist. Die restlichen Hilfsmilliarden, die darin noch eingeplant waren, sind für Athen verfallen.
- Der Text auf dem Stimmzettel ergibt ohnehin keinen Sinn ohne das dazugehörige Verhandlungsdokument der Gläubiger. Das wiederum ist für ökonomische Laien kaum verständlich.

Und so schöpft dieser Volksentscheid über eine längst entschiedene Frage seine Bedeutung ausschließlich aus der gewaltigen Symbolik, mit der ihn beide Konfliktparteien aufladen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...nd-grexit-a-1042099.html  

1476 Postings, 4220 Tage reality786Wahlausgang

 
  
    #4770
05.07.15 10:09
Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradl­er Nein
reality786­ nein
u.s.0512 Ja
lgdfli Ja

Bilderberg Nein
aktueller Stand 4 : 3  

10850 Postings, 4980 Tage herrscher2Wahl

 
  
    #4771
05.07.15 10:20

Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradl­er Nein
reality786­ nein
u.s.0512 Ja
lgdfli Ja
Herr Scher Nein
Bilderberg Nein  

3386 Postings, 7085 Tage plus2101Man muss sie nicht aus dem Euro werfen

 
  
    #4772
2
05.07.15 10:25
Aber wer zwingt den die Geldgeber weiter Kredite zu geben die nie mehr zurückgezahlt werden.Bei einem Nein müssen alle Zahlungen eingestellt werden und das Griechische Volk dann mit Naturalien unterstützt werden.Der weitere Aufbau des Landes muss dann in ihrer Hand liegen und wir sollten uns da raushalten.Vielleicht werden sie dann von selbst draufkommen das es ohne Reformen nicht geht.Denn ganz so dumm sind sie ja nicht,wenn sie es in einer Woche schaffen ein Referendum zu organisieren und durchzuführen sollte es auch möglich sein in nächster Zeit ihre Steuern einzutreiben und die Korruption zu bekämpfen. Alles ohne Druck von aussen so behalten die Griechen ihre Würde und die restlichen EU Bürger ihre Kohle und ihr Glaube das aus dem Projekt EU noch was wird.  

3991 Postings, 4407 Tage u.s.0512Tsipras

 
  
    #4773
2
05.07.15 10:29
gibt seine Stimme ab, siegessicher, frech und feist! Heute Abend grinst er nicht mehr! Meine Güte: solch Politiker gab es in der EU selten!  

24234 Postings, 7865 Tage harry74nrwNein zum Alten Europrojekt

 
  
    #4774
1
05.07.15 10:35

Andrew Ja
don kosto Ja  
weltumradl­­er Nein
reality786­­ nein
u.s.0512 Ja
lgdfli Ja
Herr Scher Nein
Bilderberg­ Nein
Harry Nein

Die Finanzmärkte werden sich verändern müssen, der Euro ist dann Tod, es lebe der Euro 2.0

Die Banken werden dann reglementiert werden
und Eigner wohl stark leiden, muss aber nicht.  

3122 Postings, 6547 Tage pomesTsipras Referendum als Sieg der Demokratie

 
  
    #4775
2
05.07.15 10:59

Alexis Tsipras bezeichnet das Referendum als einen Sieg der Demokratie: "Man kann den Willen einer Regierung ignorieren, aber nicht den Willen eines Volkes", sagte der linke Regierungschef bei seiner Stimmabgabe. "Ich bin sicher, dass wir einen neuen Weg öffnen werden für alle Völker Europas."

 

Seite: < 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... 2046  >  
   Antwort einfügen - nach oben