Griechenland Banken
Es ist gar nicht möglich, dass Griechenland, auch nur einen Euro zurück zahlt, ohne nicht gleichzeitig mehr Schulden zu machen!
Griechenland kann so allein sich nicht finanzieren, sie brauchen, um halbwegs so weiter zu überleben ständigen Geldzufluss aus anderen Volkswirtschaften.
Die Forderungen der Troika sind ja im Grundsatz nur da, um Griechenland dahin zu bringen, dass sie sich selber finanzieren können!
Das was jeder normale Staat schon vor vielen Jahren in Angriff genommen hätte.
Viele andere Länder mussten diesen schweren Weg schon gehen, nur die Eu hat Griechenladn geschont, oder aber Griechenland hat seine Staatsbilanzen ständig frisiert, sichtbar frisiert, aber auch keiner in der EU , wollte es anders!
Das wäre möglicherweise ein wirksame Methode, die Staatsfinanzen ins Reine zu bringen. Jegliche Mauscheleien, die durch den Bargeldverkehr möglich sind, wären nahezu ausgeschlossen.
musste dir mal manche bauern anhörn wie ..schlau sie sind.. gebens an wenn sie wissen wo es neue förderungen der eu gibt -da freun sie sich des sie subvention bekomm hat und der andere bauer ausm deppendorf net-vergessen tuns aber wie der staat und die eu durch immer wieder neue bestimmungen des geld zu 150% wieder zurückholt....da musste investieren in stallbelüftung da wegen abwasser usw
Sonst werde ich mit 41 Jahren noch das Ende von beiden erleben.
Nochmals,
Griechenland ist nur das Symptom nicht die Krankheit,
je mehr das verstehen umso besser
Diesen status quo wollte das griechische Volk sicher nicht.
....und plötzlich lastet der ganze Druck auf ihren Schultern. Erklär der Oma und dem Opa auf dem Land, was sie morgen abstimmen sollen. Die kennen keinen IWF, EZB, Institutionen usw.
Die verstehen die Abstimmungsfrage gar nicht ! Die sind verzweifelt, die bekommen ihre Pension nicht voll ausbezahlt, die weinen...
....das spüren sie, aber verstehen tun sie es nicht.
hatten nie widersprochen und eigene radikalere Vorschläge unterbreitet.
@rentner, die Aussage steht, das am Dienstag alle Banken wieder offen sind.
Leider eskaliert die Situation erst bevor sie besser wird.
Die alten Menschen brauchen auch diesen ganzen Dreck nicht zu verstehen. Die wollen in Würde ihren Lebensabend verbringen.
Das können sie auch, wenn sie bei der EU nach deren gültigen Regeln bleiben. Die EU ist keine Bestie, in diesem Sinne.
Sollten sie sich auf die Seite ihrer beiden Anführer schlagen, ist oben Genanntes sehr unwahrscheinlich. Soweit darf es nicht kommen. Es gibt keine Alternative.....
Die EU mag auch Mist sein und Schwächen haben etc, aber das ist eine ganz andere Sache!
Griechenland lebt schon viele Jahre auf Schuldenbasis. Die Volkswirtschaft war immer schon schwach , und evtl um diese zu stärken (so ist wohl die linke Ideologie) soll der Staat Geld verpulvern, um damit die Wirtschaft an zu kurbeln und so wieder mehr Einnahmen zu haben. Nur so einfach funktioniert wirtschaft nicht.
Fakt ist, Griechenland machte nicht nur Staatsinvestetionen sondern stellte auch viele Leute ein, schliesslich arbeiten mehr als 20 % beim Staat und taten aber in Wirklichkeit kaum etwas während ihrer Arbeitszeit.
Sehr viele Leute bekamen bei völliger Gesundheit schon mit 50 Jahren Rente (man soll ja geld verteilen, damit die Wirtschaft angekurbelt wird).
Das ganze ging nur auf Pump. Jahrelang hat man so immer mehr und mehr Schulden gemacht. Andere Staaten machten auch mehr Schulden.
Der Unterschied ist nur, dass Griechenland, bei normaler Staatsführung überhaupt keine Deckung erreichen kann. Also, ohne die Schulden könnte man den Staat nicht vernünftig führen.
Der Staat ginge immer wieder Pleite, weil man gar nicht die normalen dringenden Staatsausgaben alle aus den Staatseinnahmen bedienen kann.
oder, wie die Regierung ihnen einredet, sich nicht von der EU bevormunden zu lassen?
Beides, bedeutet weitere Jahre der Armut und weiterer sozialer Einschnitte!
Nur so weiter geht nciht, geht nie mehr!
,,,,dass hinter den Sanktionen der Yankee steckt. Der tut Europa nix. Im Gegenteil: Würde der Yankee nicht mit aller Kraft verhindern, dass sich D und Russland wieder näherkommen, wäre ER der erste, der die Hand reicht.
Europa mit Russland würde weg fliegen. Da gäbe es gar kein GR-Problem. Aber wie gesagt, der Yankee......
"Was Brüssel und die Troika heute wollen, ist, dass das Ja gewinnt, damit sie die Griechen weiter erniedrigen können
Nana Mouskouri:
Europa braucht Griechenland. Und Griechenland braucht Europa. Griechenland braucht keine Feinde, also sollte man auch keine schaffen.
Wer hat Recht?
Der griechische Finanzminister Varoufakis geht fest davon aus, dass die griechischen Banken am Dienstag wieder öffnen können. Im Interview, das er der spanischen Zeitung "El Mundo" gab, sagte er: "Wenn das 'Nein' gewinnt, (...) geht Tsipras am Montag nach Brüssel, schließt ein Abkommen ab und die Banken öffnen wieder." Setze sich das 'Ja' durch, werde die die EZB sofort Notfallkredite (ELA) gewähren, sodass die Banken ebenfalls wieder öffnen könnten
Dass kann man dem Volk aber derzeit noch nicht sagen!
Dass verkündet man dann aber erst in der Nacht von Montag auf Dienstag!
habe gerade voll den Lachanfall bekommen .................
+++ 15:55 Varoufakis: Banken öffnen Dienstag in jedem Fall wieder +++
Der griechische Finanzminister Varoufakis geht fest davon aus, dass die griechischen Banken am Dienstag wieder öffnen können. Im Interview, das er der spanischen Zeitung "El Mundo" gab, sagte er: "Wenn das 'Nein' gewinnt, (...) geht Tsipras am Montag nach Brüssel, schließt ein Abkommen ab und die Banken öffnen wieder." Setze sich das 'Ja' durch, werde die die EZB sofort Notfallkredite (ELA) gewähren, sodass die Banken ebenfalls wieder öffnen könnten. Er geht davon aus, dass ein neues Abkommen in einem Tag ausgehandelt werden könnte, weil zu viel auf dem Spiel stünde - seinen Angaben zufolge könnten eine Billion Euro verloren gehen, wenn Griechenland zusammenbreche.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/18-25-Immenses-Interesse-an-Referendum-article15441771.html
Selbst die dümmste Bank und der risikobereiteste Hedgefonds, waren nicht mal bereit für auch 30 % Zinsen auch nur ein paar Mio zu geben"
Das tat nur die EU, die sich aber selber in die eigenen Statuten geschrieben hat , man dürfe sich untereinander kein Geld leihen.
Und als man einmal das Geld gab, schien es beim nächsten Mal, wie Griechenland wieder kein Geld hatte, klar, dass man dann argumentiert, wenn wir jetzt keine neuen Kredite geben, bekommen wir unseren vorherigen Kredit auch nicht mehr wieder.
Wie oft diese Logik schon falsch war, sehen wir an den Banken, die es nicht mehr gibt!