Griechenland Banken
Athen – Vor dem griechischen Referendum über den Reformkurs des Landes schließt der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone nicht aus. "Ob mit Euro oder vorübergehend ohne: Diese Frage können nur die Griechen selbst beantworten", sagte er der "Bild"-Zeitung. Umfragen zeigten ein knappes Rennen zwischen Befürwortern und Gegnern des Sparkurses.
Vertreter der Eurostaaten haben klargemacht, dass sie nicht zu einer Nachbesserung des Angebots bereit sind. Weil das aktuelle Hilfsprogramm Ende Juni ausgelaufen ist, kann Athen nicht mit einer schnellen Rettung rechnen.
Schäuble sagte in der "Bild"-Zeitung", dass die EU-Staaten der griechischen Bevölkerung helfen wollen. "Klar ist auch: Wir werden die Menschen in Griechenland nicht im Stich lassen", sagte er.
Die griechischen Banken erwägen laut einem Medienbericht ihre Pleite mit einem Zugriff auf Sparguthaben abzuwenden. Wie die "Financial Times" (FT) am Freitag unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Banker und Geschäftsleute berichtete, sind Abschläge von mindestens 30 Prozent auf Einlagen von mehr als 8000 Euro geplant.
Bankenverband und Regierung dementierten energisch, Finanzminister Yanis Varoufakis sprach von einem "bösartigen Gerücht". "Solche Pläne gibt es absolut nicht", sagte die Präsidentin des griechischen Bankenverbandes, Louka Katseli, dem TV-Sender "Skai" am Samstag. Die Regierung von Tsipras betonte jedoch wiederholt, die Bankguthaben seien sicher.
Der Chef des Ifo Instituts, Hans-Werner Sinn geht davon aus, dass sich die Situation nach dem Referendum weiter verschärfen wird. "Da gibt es nur zwei Optionen: Entweder es kommt zu einem Verhandlungswunder mit den Gläubigern, oder Griechenland verlässt die Euro-Zone und kehrt zurück zur Drachme", sagte Sinn der "Passauer Neuen Presse". Seiner Meinung nach sei der Grexit ist jetzt der für alle Beteiligten beste Weg. (APA, 4.7.2015)
http://derstandard.at/2000018565764/...-Athens-aus-Eurozone-nicht-aus
ich nenn es einfach vertane chance am anfang des neuen jahrtausends-hätten die fettbauken in den regierungen mal standhaftigkeit bewiesen würden schon tanker mit griechischem öl durch den suezkanal richtung äthiopien-eritrea schippern und für blühende weizenfelder auch im sudan sorgen-aber nein stattdessen halbiert man den sudan auch noch.....
meine meinung nach haben die alle a knall und dürften net mal familienoberhaupt in ihren eigenen familien sein.... kohl,mitterand,merkel,berlusconi,hollande,sarkozy,varofakis und poroschenko packt eure koffer und verlasst diesen erdball please!
Das Finanzsystem kann in GR gar nicht mehr irgendjemand um die Ohren fliegen, das ist es schon und ist gar nicht mehr existent.
Die naechsten, denen das System um die Ohren fliegen wird sind uA die Deutschen und alle die Euros haben.
Wenn sich die Griechen am Sonntag für einen Verbleib im € und für eine weitere Zusammenarbeit mit den Gläubigern entscheiden, dann bedeutet dies jahrelange Armut. Entscheiden sich die Griechen gegen ein Verbleib im € so bedeutet dies jahrzehntelanges bitteres Elend für große Teile der Gesellschaft.
Dieser "Griechenlandfeldzug" der Wehrmacht hatte in Teilen genau genommen weltweite Auswirkungen, weil der Russlandfeldzug dementsprechend verzögert wurde.
Aufgrund dieser Verzögerung bekam "General Winter" die Chance, die Wehrmacht entscheidend zu schlagen.
Ich hoffe Griechenland ist dieses Mal nicht schon wieder maßgebend an einer Umstrukturierung der Weltordnung beteiligt.........
http://liveblog.wirtschaft.t-online.de/Event/...ise_auf_dem_Hohepunkt
Ganz zu schweigen, wenn die EU auseinanderfaellt und der Euro nur mehr Sammlerwert hat. Dann ist es ganz aus mit dem am. Traum, dass die anderen ins Feld ziehen.
Das Finanzamt hat kein direktes Recht auf die Konten Einblick zu erhalten, es kann aber die Kapitalbewegungen verfolgen und dabei fliegen die alle auf.
Abwarten es dauert eben alles seine Zeit.
Es wurde zB ein Landwirt mit einem Einkommen von 600 Euros lt. Finanzamt, dabei erwischt, wie er 15 Mio. ueberwiesen hat...
Man hatte sich an einem Tag auf einen Text geeinigt, am naechsten haben die Glaeubiger den Text verworfen und voellig unbegruendet neue Forderungen gestellt. Das kann man alles mit Dokumenten belegen.
Griechenland soll raus aus dem Euro, aber wenn es im Euro pleite geht, dann haben eben die Europaer die A.Karte und genau so ist es geschehen. Deshalb dieser hohe Grad an Aggressivitaet gegen Griechenland selbst von der Regierung und von dem Schulz, der wuerde ja am liebsten jeden Griechen auspeitschen lassen der mit NEIN stimmt. Das ist einmischung in innere Angelegenheiten eines Landes...
http://www.handelsblatt.com/video/finanzen/...ipras-tut/12002718.html
schon die entscheidung ein vichyfrankreich zu lassen is deppert gewesen-als man griechenland besetzt hatte -hätte man die türkei auf die seite ziehen könn... den franzosen hätte man versprechen könn des sie halb syrien und südirak und so ein quark bekomm wie frankreich ... wenn die engländer besiegt sind...und die türken hätten 40% vom alten osmanischen reich bekomm... auch spanien wäre wohl wenn ganz frankreich in europa besetzt gewesen wär in den krieg auf deutscher seite
Für die schwache Wirtschaftsentwicklung in Europa macht er die Sparpolitik verantwortlich. „Das Ausmaß der fiskalischen Restriktionen“ sei zu hoch gewesen. „Und zwar nicht nur in Griechenland, sondern generell war die Fiskalpolitik in den vergangenen Jahren zu restriktiv“
Politisch ist ein schwacher Euro durchaus gewollt.
Vorreiter bei der Forderung nach Euro Abwertung sind Italien und Frankreich. So forderte Präsident Francois Hollande kürzlich in einem Interview die EZB erneut auf, mehr zur Schwächung des Euro tun. Die Stärke der Gemeinschaftswährung sei eine Wachstumsbremse.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...-dollar/10636328.html
...umso angsteinflößender gestaltet sich die aktuelle Situation.
Ich kenne nicht wirklich die wahre Beziehung der Troika mit der griechischen Führung. Tatsache ist, dass der Yankee das Drehbuch geschrieben hat und weiter schreibt. Tatsache ist, dass wir nicht wirklich in der Lage leben, obwohl schon alleine hier eine Flut von weitreichenden Informationen vorliegt.
Tatsache ist, der Yankee will den Krieg und Putin hat mit der Ukraine nicht mit gespielt. Versucht er es jetzt mit dem Keim Griechenland und den heuchlerischen Spielen der Hochfinanz, welche ja für die Initialzündung der meisten Kriege verantwortlich war.
Eine Schlüsselfigur im amerikanisierten Europa ist Mutti. Umso dramatischer die Lage ist, umso ruhiger verhält sie sich.
...und es gibt kaum jemanden in der EU-Schar, der Mutti nur annähernd das Wasser reichen kann.
Mutti hat die Fähigkeit jemanden zu einer von ihr geplanten Handlung zu veranlassen, ohne dass der Betroffene, oder die betroffene Gruppe, es überhaupt merkt. Das ist seltene Intelligenz......
....und hilft uns trotzdem nicht weiter :-(
und es kommt die zeit
an den die amerikaner hier her kommen...und die usa in nordamerika ihr gebiet auf 1drittel schrumpfen lässt....
könn ja die mexikaner die seit jahrzehnten schon mit dürre erfahrenung haben sich um nevada kümmern....
-herrscher haste in österreich schon guten grundbesitz erworben? -kannste vllt den kindern von bill gates mal fürn guten preis verkaufen...
https://www.youtube.com/watch?v=xGSka4HYk2M
Varoufakis video zeigt dies leider erschreckend deutlich.
wie Plasberg richtig kommentierte: da läuft es einem eiskalt den rücken runter:
https://www.youtube.com/watch?v=SEnSvChmdZo
den mittelfinger hat es natürlich nie gegeben!
kapitalkontrollen in einer währungsunion sind ein widerspruch in sich. die griechische Regierung lehnt dieses Konzept ab.
die interessantesten angebote gab es erst nach ankündigung des referendums. wo sind sie? das werde ich ihnen nicht sagen. irgendwo hier im gebäude.
nach dem nein wird es innerhalb von 48 stunden eine einigung geben. ein nein stärkt unsere verhandlungsposition.
eines soll noch angemerkt sein, die eurogruppe hat auch fehler gemacht. zu starr.
ein schuldenschnitt von 30% und alle wären glücklich gewesen.präzedenzfall hin oder her. gut, wie erklärt man das irland, spanien, italien, etc? egal...
aber wenn das referendum mit nein ausgeht, wird syriza griechenland in die steinzeit zurückführen.
aber wenn griechenland so wählen sollte, was ich befürchte so wie syriza einpeitscht, haben sie es zumindest selbst entschieden.
gross finde ich die bedingungslosen hilfszusagen der europäer. humanitäre hilfen auch bei nein.
hoffentlich gibt es doch noch eine wendung zum guten.