Griechenland Banken
Ja= Verhandlungen über frisches Geld mit einem Land, dessen Regierung zurückgetreten ist und somit Neuwahlen anstehen!
So oder So, das Chaos geht in die 2. Woche und wird sich noch weiter vergrößern!
Die Banken werden meiner Meinung nach noch eine weitere komplette Woche geschlossen bleiben und auch die Börse in Athen!
Das Land wird mit jedem weiteren Bankschließungstag weiter in Richtung Bürgerkrieg, Gesetzlosigkeit, Chaos und Hungersnot abrutschen!
In einigen Wochen wird der Tourismus wegen Lebensmittelmangel und Energieknappheit zum Erliegen kommen!
Zypern war eine Bankenkrise
Griechenland ist eine Staatskirche
Es lebe die Demokratie !
..Sparprogramm der EU durchgesetzt, die Tage der beiden Kasperln sind gezählt und es läuft alles weiter wie die letzten Jahre.
Bei einem NEIN werden die beiden Kasperln noch aggressiver agieren, die EU wird auf ihren Standpunkten beharren (müssen), in kürzester Zeit und mit rapider Verarmung werden die JA und NEIN Wähler aufeinander losgehen, es kommt zu bürgerkriegsähnlichen Zustängen, die beiden Kasperln werden ohne Personenschutz nicht mehr die Straßen betreten können, es kommt zu Neuwahlen, das Sparprogramm der EU wird angenommen, die Milliarden fließen und es läuft alles (nachdem jedoch bereits sinnloses Blut geflossen ist) weiter wie die letzten Jahre......
Imho
Griechenland ist eine Staatskirche ? Wohl eher eine Banken- und Staatskrise...
Wenn es eine Staatskirche wäre, könnte ja beten evtl. etwas bewirken ... ;-) ...
1. Aktionäre der Bank
2. Anleihegläubiger der Bank
3. Sparer mit Ihren Einlagen
So und in Griechenland wird gerade über die Nummer 3 spekuliert,
dass bedeutet Nummer 1 und 2 sind faktisch schon enteignet (Bekanntgabe kurz vor dem Öffnen der Athener Börse so ca. in 3 Wochen)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...iefert-hat-a-889845.html
Die Handelsaussetzung war nicht vorhersehbar, zuviele "Finanzhaie" stecken noch in den Aktien.
Mit denen heißt es in den nächsten Tagen am effektivsten raus zu kommen. Wird Schwerarbeit für uns Anleger vor dem Schirm......
Um nicht mehr und weniger als die Zukunft
Griechenlands und des Euro.
Spekulanten haben den Karren mit den Regierungen u.a. GR in den Dreck gefahren.
Einen Lerneffekt gab es bisher leider nicht,
vielleicht plant man ab Montag endlich nachhaltig, Zweifel bleiben.
Ich bin nur ein Eurobankler. Der Plan steckt im Bauch. Ich werde versuchen mit der Euphoriewelle und der kommenden Narichtenflut so weit wie möglich nach oben mit zu reiten.
Wenn ich satt bin ;-) werde ich nach unten hin ein SL setzen und realisieren. Dann, je nach Nachrichtenlage und Kursverhalten, weitere Tradingspiele wagen.
Eigentlich eh ganz normal......
Die Griechen sind nicht dumm und sehen ganz genau aus welchen Gesichtern dieses JA geschleudert wird, all diese Verraeter, die Griechenland bis vor Tsipras dahin gebracht haben wo wir jetzt sind, denen traut keiner mehr.
....ist zu einer widerstandslosen Melkkuh mutiert. Wir haben eine Steuerbelastung auf unsere Gehälter von nahezu 50 %.
Daher fühle ich mich nicht als Schmarotzer, wenn ich auf Kosten dieses Dramas eventuell gutes Eigenkapital ziehe :-(
Es muss ein Ja geben. Alles andere wäre wirtschaftlicher Selbstmord. Die Bürger Griechenlands werden das hoffentlich trotz des Chaos erkennen.
Sagt auch Wilbut Ross:
https://www.youtube.com/watch?v=RalNVgv0A5A
Mussolini hat den Griechen im II.WK auch geraten JA zur Okkupation zu sagen. Sie sagten jedoch OXI !!
Dann kam es, wie wir wissen noch viel schlimmer.....
es war ja goldman sachs, welche damals den griechen halfen, ihre staatsfinanzen so zu modulieren, dass die aufnahmekriterien brüssels erfüllt wurden.
die sollten goldman sachs doch mal auf 100mia dollar einklagen, als verursacher des schlamassels.
im ernst, ein versuch ist es wert. die amis verklagen ja auch dauernd europäische banken. quid pro quo...
Yanis Varoufakis: "Was sie mit Griechenland machen, hat einen Namen: Terror."
El Mundo: "Glauben Sie das wirklich?"
Varoufakis: "Ja, das glaube ich. Das ist Terror. Warum haben sie uns dazu gezwungen, die Banken zu schließen? Um den Menschen Angst einzuflößen. Und wenn solch ein Schrecken verbreitet wird, dann nennt man dieses Phänomen "Terror". Aber ich vertraue darauf, dass die Angst nicht siegen wird."
Ich weiß garnicht was schlimmer wäre ein "Ja" und evtl. Neuwahlen. Oder ein "Nein" und weitere Wochenlange Verhandlungen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass es eine schnelle Einigung geben wird. Die Tonlage der gr. Regierung ist klar auf Krawall gebürstet.
Sehr interessanter Hintergrundartikel:
http://www.theguardian.com/world/2015/jul/03/...ation-economic-crisis
Die Position der Syriza scheint mir unlogisch: Man kann ja sagen, dass man durch Krisen nicht mit "Austerität" durchkommt sondern eher mit "deficit spending". Aber letzteres setzt voraus, dass man sich Geld leihen kann, also dass man kreditwürdig ist. Wenn die politische Hauptforderung immer die nach einer Streichung von Schulden ist, wird genau das nix.