Griechenland Banken


Seite 173 von 2046
Neuester Beitrag: 21.02.25 16:06
Eröffnet am:29.01.15 07:08von: 1ALPHAAnzahl Beiträge:52.146
Neuester Beitrag:21.02.25 16:06von: DividendiusLeser gesamt:11.790.931
Forum:Börse Leser heute:1.901
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... 2046  >  

2063 Postings, 4306 Tage nice guy...

 
  
    #4301
2
02.07.15 11:15

Athen (dpo) - Griechenland ist gerettet ! Durch ein überraschendes finanzpolitisches Manöver ist es der Regierung in Athen gelungen, auf einen Schlag sämtliche Schulden loszuwerden. Mit der Auslagerung der Staatsschulden in ein neugegründetes "Bad Greece" (Kακή Ελλάδα) ist das Mittelmeerland mit einem Schlag saniert.

http://www.der-postillon.com/2015/06/...griechenland-grundet-bad.html















wink



 

147 Postings, 4390 Tage libertadUnglaublich

 
  
    #4302
2
02.07.15 11:23
wie dreist der IWF pardon Amerikanische Währungsfonds jetzt für Töne schlägt, wobei die IWF Chefin und Co keine Steuern auf ihr Gehalt zahlen:
http://yournewswire.com/...us-tour-operators-not-to-pay-greek-hotels/  

1826 Postings, 5106 Tage stefan1977Athex Composite

 
  
    #4303
02.07.15 11:31
Weiß jemand, wo man z.B. den Athex 20 oder den Athex Composite oder ähnliche Griechenland Indizes noch nachverfolgen kann?

Der Handel wurde ja ausgesetzt, aber bei ausländischen Börsen müssten die Kurse doch eingebrochen sein.


Mich würde, wenn das Thema Griechenland weiter ist, ein Einstieg mit ETFs in diesen Markt interessieren.


www.daxtrend.blogspot.de  

2063 Postings, 4306 Tage nice guy...

 
  
    #4304
2
02.07.15 11:42



2. Juli 2015, 11:18

Referendum: Varoufakis kündigt Rücktritt bei Ja zu Troika-Forderungen an

http://derstandard.at/2000018429749/...-Troika-Forderungen-an?ref=rss

 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordGrausamer Unsinn

 
  
    #4305
1
02.07.15 11:43
Ob eine Währung stark oder schwach ist entscheidet keine Regierung oder Notenbank und auch ein Primärüberschuß hat dazu gar keinen Beitrag, denn nur der Markt entscheidet wie sich eine Währung einstellt. Und genau das besteht aus zwei Komponenten. Die eine ist die Währung, die selbst im Kontext zu anderen Währungen gehandelt wird. Das nennt man Wechselkurs.

Die andere Komkponente ist aber noch wichtiger, es ist die Verwendung als Zahlungsmittel. Hier wird die innere Stärke (oder Schwäche) der Währung direkt zu Waren und Dienstleistungen aufgemacht. Das aber ist schon im Ansatz gescheitert, wenn diese Währung gar nicht akzeptiert wird. Dann ist der innere Wert so hohl wie eine Baßgeige, und der freie Fall kann nicht gebremst werden, wenn diesem Wert keine reale Kaufkraft entgegen gestellt werden kann. Das kann aber nur im Inland (Griechenland) selbst erfolgen, solange jedoch der Euro dagegen hält, weil nur (oder hauptsächlich) er benutzt wird, solange liegt eine Hyperinflation vor, die nur aus dem fehlenden Gleichgewicht von Geld und Sachwert abgeleitet wird.

Solange das Gleichgewicht nicht hergestellt wird, solange fällt der Kurs weiter. Das wird aber dann zum Problem, wenn die Verwendung der Drachme dauerhaft nicht stattfindet. Dann fällt sie dauerhaft weiter.
Und damit wird die Schwäche der Währung, die aus der fehlenden Verwendung im Inland stammt, auch auf die ausländischen Märkte (in denen die Drachme nicht inländische Währung ist) übertragen und beginnt eine schaukelnde Wechselwirkung des gegenseitigen Abwertens im Wechselkurs aufzubauen. Auch diese Wechselwirkung kann erst durch die inländische Kaufkraft aufgefangen werden.

Übrigens ist die Verwendung von Drachmen, die vom Ausland nach Griechenland kommen, nur noch weiter inflationär treibend, weil auch dann noch keine Verwendung im griechischen Inland stattfindet und so die unbenutzbare Geldmenge wächst und seinen fehlenden Gegenwert nur noch weiter nach unten (pro Drachme) treibt. Dann kann die Notenbank soviel versuchen wie sie will, es wird sich nichts ändern, wenn das Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird. Jeder Stapel unverwendbarer Drachmen ist so gut wie ein anderer, weil keiner angenommen wird - EGAL WIE GROß DER STAPEL IST.

Damit aber ist der Euro das Ende der Drachme.

Der Chartlord  

1252 Postings, 5953 Tage nwolfBei einem NEIN am Sonntag

 
  
    #4307
02.07.15 12:06
sollte allen klar sein, dass die Banken am Montag abstürzen,
Wohlmöglich die Aktien wertlos werden!
Oder Verstaatlichung.
 

10977 Postings, 4788 Tage rübiWir haben Griechenlandwetter

 
  
    #4308
2
02.07.15 12:19
"Deutsche nehmt euch kein Beispiel
an den faulen Griechen."
"Schaffen ,Schaffen  -  nicht verkriechen!" (grins )  

2341 Postings, 4421 Tage Andrew6466@nwolf:

 
  
    #4309
1
02.07.15 12:27
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Griechen diesen Zirkus noch länger mitmachen. Die Stimmung ist schon längst gegen die Tsipras Regierung gekippt, die Leute sind nicht mehr nur genervt, sondern wollen wieder leben.
Tsipras hat den Bogen überspannt.  

2063 Postings, 4306 Tage nice guy...

 
  
    #4310
1
02.07.15 12:30

Zur griechischen Schuldenkrise bringt n-tv heute um 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 18 Uhr und 20 Uhr das News Spezial "Das Griechendrama".

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...Verpflichtungen-article15424081.html

 

2341 Postings, 4421 Tage Andrew6466Alles hängt am Geld, ...

 
  
    #4311
02.07.15 12:34
... und Tsipras ist Schuld, dass die Griechen an den Bankautomaten fast keines mehr bekommen. Damit hat er sich selbst ins AUS befördert.  

1252 Postings, 5953 Tage nwolfUmfrageergebnisse zeigen ein knappes Rennen

 
  
    #4312
1
02.07.15 12:39

147 Postings, 4390 Tage libertadO je zu viele Bildleser

 
  
    #4313
1
02.07.15 12:40

1040 Postings, 5184 Tage don kostoTsipras und Varoufakis

 
  
    #4314
02.07.15 12:46
Werden Fehler machen weil sie den Mund nicht halten können.
Varoufakis fängt schon an, ...würde mir lieber den Arm abschneiden...
 

13653 Postings, 4270 Tage GaloschiHi

 
  
    #4315
7
02.07.15 12:50
ich würde sagen das riecht hier nach bankenabwicklung!  

10342 Postings, 6007 Tage kallearirübi

 
  
    #4316
1
02.07.15 12:51
Wahrheit tut weh !  Die Rübe ist halt hohl bei einigen. Was gefällt Dir denn nicht an der griechischen Pfändung ?  

2452 Postings, 4428 Tage WatergamesEx-Minister: Wir stehen vor einem Bürgerkrieg

 
  
    #4317
1
02.07.15 12:53

   Von PAUL RONZHEIMER, LIANA SPYROPOULOU und PETER TIEDE

Griechenland droht ins Chaos zu stürzen!
WERBUNG

Das Geld geht aus. Das haben sie nun schriftlich. An vielen Geldautomaten hängen Zettel. An der Piräus-Bank in der Nähe des Parlaments steht drauf: „Telos“. Das heißt: Ende, Aus.
http://www.bild.de/politik/ausland/grexit/...-mehr-41606472.bild.html  

1423 Postings, 3647 Tage Haugen@liberdat...Bildleser hin, Bildleser her

 
  
    #4318
7
02.07.15 12:55
Fakt ist jedoch.....

Vermögende Griechen haben auf Schweizer Konten 80 Milliarden Euro !! gebunkert.
Die teuersten Villen und Schlösser in Engadin gehören den in Griechenland steuerfreien Reeder-Clans.
Ihr Argument: Wir verdienen unser Geld im Ausland.
Sollen doch die naiven Deutschen, Österreicher und die anderen Europäer ihre
Milliarden nach Griechenland schicken, oder ?


Soviel zum heldenhaften Zusammenhalt des griechischen Volkes !  

10977 Postings, 4788 Tage rübiGriechenlanddrama

 
  
    #4319
02.07.15 12:56
Ich würde sagen die EU Finanzmafia bekommt kalte Füße  

2452 Postings, 4428 Tage WatergamesTelos, Das heißt: Ende, Aus.

 
  
    #4320
2
02.07.15 13:02
Peter Tiede @PeterTiede

Das Geld geht aus! #greece out of cash. Zettel an ATM: telos - Ende. #Greferendum @BILD
11:52 - 2 Jul 2015 · Attica, Greece, Hellas
https://twitter.com/PeterTiede  
Angehängte Grafik:
ci5ocxdweaa-kwb.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
ci5ocxdweaa-kwb.jpg

11671 Postings, 6499 Tage 1ALPHAVorgewarnt waren doch alle:

 
  
    #4321
2
02.07.15 13:02
SPIEGEL ONLINE Politik Dienstag, 28.04.2015 – 10:14 Uhr:

"...Für den Fall, dass die Gespräche doch scheitern sollten, hat Tsipras Neuwahlen kategorisch ausgeschlossen. Er brachte jedoch die Möglichkeit eines Referendums ins Spiel. "Wenn es kein akzeptables Abkommen gibt, wird das Volk entscheiden - natürlich ohne Neuwahlen, das will ich ganz klar machen", sagte der Syriza-Chef..."

Kommentar:
wer sich da überrascht wähnt, gehört nicht an die Börse, außer er verliert gerne.  

567 Postings, 5578 Tage thowe#4315 - Bankenabwicklung?

 
  
    #4322
3
02.07.15 13:20
Glaube ich nicht: +++ 21:10 Banken bekommen weiter frisches Ela-Geld +++
Die EZB genehmigt die weitere Vergabe so genannter ELA-Notkredite an die Institute. Die Obergrenze sei auf dem aktuellen Niveau belassen worden, sagt ein EZB-Sprecher. Insidern zufolge sind das seit vergangenem Freitag rund 89 Milliarden Euro.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Bonitaet-herab-article15411781.html  

13653 Postings, 4270 Tage GaloschiHi

 
  
    #4323
2
02.07.15 13:25
Aber sie beläßt die Summe gleich;-)
Also gibt es momentan nicht mehr und die Menschen holen weiter Geld ab bis es nichts mehr gibt!  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordAuszug aus dem Postforum

 
  
    #4324
2
02.07.15 14:14
Inzwischen brechen die Umsätze richtig ein.
Kaum noch wer wird sich heute mit Aktien beschäftigen. Einerseits ist es shon viel zu heiß andererseits muss das Referendum abgewartet werden damit...

Tja damit was eigentlich ?

DAMIT SICH NICHTS ÄNDERT  !!

Auch nach der Abstimmung besteht kein Verhandlungsmandat zu gar nichts, denn auch das Geld ist weg.
Hier wird schon wieder von so vielen Seiten aus Stimmung gegen oder für irgend etwas gemacht, was es nicht geben kann. Vor allem unsere Freunde von der LINKEN Partei haben sich voll aufs Pferd aus Luft gesetzt. Die Rettung von Griechenland würde neue Beschlüsse des Bundestages und der anderen Nationalparlamente erfordern, die auch neues Geld für Griechen ohne Bedingungen beschließen müssten.

Ich bin mir sicher, dass alle Wähler der LINKEN so frei sind auch ohne Bundestagsmandat die gewünschten Gelder selbst aufzubringen und nicht aus Steuermitteln zu verschwenden, damit die sozialistische Partei wenigstens von ihren eigenen Freunden aus Deutschland Deckung für ihre Lügen erhält.

In Zeiten der deutschen Beschäftigungslage und des Steueraufkommens verdienen es aber die anderen armen Länder Europas mehr von der Hilfe zu bekommen als die vertragsbrüchigen Griechen. Nicht vergssen ! Alle Einsparungen waren bereits vertraglich vereinbart. Und diese Verträge hat Griechenland gebrochen. Man kann Verträge neu fassen, dann muss man aber bis zur Neufassung die alten einhalten.

Alles Gute

Der Chartlord

 

2063 Postings, 4306 Tage nice guy...

 
  
    #4325
02.07.15 14:29

Finanzminister erinnert an Unumkehrbarkeit von Währungsunion

Athen – Eine Rückkehr vom Euro zur Drachme würde Griechenland nach Angaben von Finanzminister Giannis Varoufakis auch vor äußerst praktische Probleme stellen. "Wir haben die Notenpressen zerstört", sagte Varoufakis am Donnerstag im australischen Radiosender ABC.

Im Jahr 2000, ein Jahr vor der Einführung des Euro, war nach seinen Worten "eines der ersten Dinge, die wir tun mussten, alle unsere Notenpressen loszuwerden" – als Teil einer Beteuerung, dass "diese Währungsunion unumkehrbar ist". Zum Drucken der Drachme habe Griechenland somit "keine Kapazitäten" mehr.

http://derstandard.at/2000018444130/...fuer-Drachme-vorhanden?ref=rss



 

Seite: < 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... 2046  >  
   Antwort einfügen - nach oben