Griechenland Banken
Bei "nein" sicher ein riesen Problem..mit Chance auf 5% Lösung!
EZB entscheid ist ja noch ausständig heute..?
Wer weiß ob Sie es überhaupt bis Sonntag schaffen ohne ELA..?
schönen Abend noch :)
Die waren begeistert bei der Einführung des Euros.
" Varoufakis träumt noch bisschen"
Wenn diese Regierung fertig hat, kann er ja an der Volkshochschule Kurse für Fortgeschrittene im Fach Traumtanz geben.
Spass beiseite, heute habe ich gleich mehrmals folgenden Satz gehört/gelesen der das Dilemma mit GR aufzeigt. Dieses Land wird als etwas gesehen (vor allem von seinen Bürgern) was es einfach nicht ist. Der Satz lautete:
"Als erstes Industrieland kann Griechenland seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem IWF nicht nachkommen."
Griechenland als Industrieland zu bezeichnen ist wirklich genauso realistisch wie die Rückzahlung der Schulden.
Griechenland ist ein Entwicklungsland mit Möglichkeiten im Agrarsektor und im Tourismus.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die dunkle Seite der Griechenland-Krise
Liebe Leser,
an sich sind die aktuellen Probleme Griechenlands ein lokales Ereignis. Durch die Vernetzung der globalen Finanzmärkte erreicht das Schuldendrama aber eine deutlich größere Wirkung. Und selbst in den USA ist der Einfluss Griechenlands doch größer als es auf den ersten Blick scheint.
Jetzt werden sie sich bestimmt fragen: Was haben die USA mit Griechenland zu tun? Eine ganze Menge, lautet da eine Antwort. Das liegt vor allem an vielen Spekulanten, die in Griechenland aktiv sind. Vor wenigen Tagen veröffentlichte die New York Times Zahlen von US Hedgefonds Managern. Diese Zahlen können einen schon beunruhigen.
So wie es aktuell aussieht, haben diese Investoren mit so klangvollen Namen wie John Paulson oder David Einhorn darauf gesetzt, dass es zu einer Rettung kommen wird. Daher haben sie mit rund 10 Mrd. Euro auf griechische Staatsanleihen, Bankaktien und weitere Investments in Griechenland gesetzt.
Jetzt sind aktuell die Börsen geschlossen, die Lage undurchsichtig und die Investoren können nicht an ihr Geld. Gerade für US-Amerikaner, die als Anhänger des freien Marktes keine Beschränkungen gewohnt sind, bedeutet die Schließung von Finanzmärkten eine kleine Katastrophe.
Eine Sache ist allerdings jetzt schon klar: Wenn die Börsen in der kommenden Woche wieder öffnen, werden sie zunächst massiv absinken. Diese Tendenz hatte die Börse in Athen auch schon vor der Schließung am Anfang dieser Woche.
Ich bin mir sicher, dass sich etliche Spekulanten in Griechenland in den nächsten Tagen eine blutige Nase holen werden. Gerade bei den Hedgefonds Managern, die weltweit immer auf der Suche nach der heißen Spekulation sind, hält sich doch mein Mitleid in Grenzen.
Privatinvestoren sollten Griechenland derzeit für Investitionen meiden
Grundsätzlich kann ich Ihnen nur sagen: Privatinvestoren sollten derzeit einen großen Bogen um den griechischen Markt machen. Die Lage ist schwer vorhersehbar und das Risiko ist schlicht und einfach nicht kalkulierbar.
Als Investor sollten Sie jetzt viel mehr direkt den Schutz ihres Kapitals in den Fokus stellen. Die Grundregel beim Kapitalschutz heißt: Streuen Sie ihr Vermögen bereit. Vermeiden Sie einseitige Investments. Zu meinen Empfehlungen einer breiten Streuung der Vermögenswerte gehören immer auch Fremdwährungen, Edelmetalle und ausgesuchte Aktien, die vergangenen Krisen sehr gut überstanden haben.
Eine solche Mischung lässt sie auf jeden Fall erst einmal ruhig schlafen – diesen ruhigen Schlaf werden viele Hedgefonds Manager in diesen Tagen nicht haben. Das ist nachvollziehbar, wenn kurzfristig Milliardenverluste drohen.
Herzlichst Ihr
Günter Hannich
Über Günter Hannich Günter Hannichs Börsendienste
19.28 Uhr:
Kurz vor den wichtigen Sitzungen der Eurogruppe und der Europäischen Zentralbank zur Lage in Griechenlandkommt eine neue Hiobsbotschaft aus dem Krisenland. Die griechische Regierung hat am Dienstag nicht nur eine Zahlung an den Internationalen Währungsfonds (IWF) versäumt, sondern auch die Notenbank in Athen nicht rechtzeitig bezahlt. Nach Informationen der Welt aus Notenbankkreisen wurde ein fälliger 470-Millionen-Euro-Kredit nicht beglichen.
http://www.focus.de/finanzen/news/...-tsipras-klar-ab_id_4789551.html
Ein sehr gut geschriebener Bericht--habe unbedingt noch posten müssen.. :)
Was der Schreiber schreibt, ist auch nicht alles richtig.
@ Kurzey
http://graphics.wsj.com/greece-debt-timeline/
...runter scrollen !
http://www.fxstreet.de.com/news/forex-news/...-4650-b367-a5750f8080ab
So können wir in der Eurozone bleiben und mit der Macht, die wir durch das 'Nein' erhalten, die staatlichen Schulden Griechenlands genauso neu verhandeln wie die Lasten zwischen Besitzenden und Besitzlosen", schreibt der Finanzminister.
Die griechische Regierung strebt laut ihrem Finanzminister eine Vereinbarung mit den Gläubigern am Montag an.
Ansonsten kommen spätestens ab nächster Woche keine Euros mehr aus dem Automaten, außer die EZB vergößert die Ela-Kredite an Griechenland. Aber dies wäre schon ein Wunder.
Da es derzeit kein Spar-Programm gibt an dem Griechenland teilnimmt und die EZB somit nicht helfen darf.
Zeitpunkt: 02.07.15 00:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - im link - reine Spam-Werbe-ID
Naja das heißt eigentlich noch garnichts. Vorallem weil es ein griechischer Regierungsbeamter gesagt hat.
Antwort:
Ja wie konnten wir wohl früher alle leben ohne den Euro....ist ja unvorstellbar!