Griechenland Banken
Deswegen hatte ich das geschrieben bei #4070 ...mal schauen wer der Nächste ist und raus will? Schönen Abend, ich gehe pennen.;-)
In eine Land wo denn Zug verpasst hat , und seid Jahren nicht einsehen möchte
Gute Nacht !
Bankenverstaatlichung als Übergangslösung und Enteignung ausländischer Investoren sind eine Voraussetzung für bessere Zukunft des Landes. Dadurch verlieren Gläubiger Staaten viel Geld, ist aber ganz normal, weil betroffene Länder haben an GR viel geld verdient (Exporte...)!
Mein Vorschlag: HR Tsypras und Varoufakis sollen Nobelpreis bekommen!
manchmal habe ich das gefühl, dass unsere griechischen freunde ein wenig überhöhte temperatur und dadurch entsprechende wahnvorstellungen haben.
anbei nochmals ein liveticker der letzten stunden um den überblick zu haben.
gruß weltumradler, der verzockende? und olymp besteigende......
gruß weltumradler, der verzockende und olymp besteigende.....
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...laege-aus-Athen-article15411781.html
Liveticker zur Griechenland-Krise
+++ 4:32 Eurogruppe erwartet neue Vorschläge aus Athen +++
Neue Runde im Schuldenstreit zwischen Griechenland und seinen Geldgebern: Die Finanzminister der Eurogruppe wollen am Mittwochvormittag (11.30 Uhr MESZ) erneut über die verfahrene Lage in dem pleitebedrohten Krisenland sprechen. EU-Diplomaten erwarten neue Spar- und Reformvorschläge der Regierung in Athen. Griechenland ist seit Mitternacht offiziell "in Zahlungsverzug".
Eine Frist zur Rückzahlung ausstehender Verpflichtungen an den Internationalen Währungsfonds (IWF) ließ die griechische Regierung ungenutzt verstreichen. Das zweite Hilfsprogramm der europäischen Partner lief zum Monatsende aus. Die Banken des Landes bleiben bis zur kommenden Woche geschlossen. Griechenland steht aktuell - trotz seines enormen Schuldenbergs im Staatshaushalt - ohne finanzielle Hilfen da.
+++ 0:09 Währungsfonds tagt in Washington +++
Am Hauptsitz des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington sitzen zur Stunde die Mitglieder des Exekutivrats zusammen, um in einer Sondersitzung über den jüngsten Antrag Griechenlands zu beraten. Die Sitzung begann am späten Nachmittag (Ortszeit US-Ostküste, 22.30 Uhr MESZ). Eine Entscheidung steht noch aus.
IWF-Chefin Christine Lagarde hatte in den vergangenen Wochen eine Fristverlängerung für Athen klar ausgeschlossen. Allerdings würde eine Klausel in der Charta des Währungsfonds theoretisch die Verschiebung der Rückzahlung um bis zu fünf Jahre erlauben. In der Geschichte des IWF geschah dies aber erst zwei Mal: Nicaragua und Guyana bekamen beide im Jahr 1982 eine Gnadenfrist gewährt.
interessant vor allem der letzte abschnitt.
wünsch euch allen nen schönen arbeits?tag.
gruß weltumradler, der verzockende? und Olymp besteigende.....
+++ 0:00 Athen versäumt die Frist +++
Punkt 12.00 Uhr Mitternacht (MESZ) ist für Griechenland die Frist zur Rückzahlung von rund 1,6 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) abgelaufen. Wenige Stunden zuvor hatte die Regierung in Athen noch um eine weitere Stundung gebeten. Falls der Exekutivrat des IWF - der rund 188 Mitgliedsstaaten repräsentiert - hart bleibt, könnte der Währungsfonds noch in der Nacht den Zahlungsverzug feststellen. Griechenland wäre damit offiziell pleite.
Griechenland ist damit das erste Industrieland, das seine Schulden beim IWF nicht rechtzeitig begleicht. Derzeit sind lediglich Länder wie Somalia, Sudan und Simbabwe beim Währungsfonds im Zahlungsrückstand.
was hätten wohl die götter vom olymp mit leuten wie T/V gemacht?, einen solchen donnerschlag bzw. unwetter hatte es wohl noch nie gegeben.
gruß weltumradler, der verzockende und olymp betseigende.....
Heute bislang noch keine RT Indikation, bin schon gespannt ob mit einer Einigung im selben Atemzug auch die Börsen geöffnet werden. Der Athener Aktienindizies wird dann mal gehörig durchschnaufen und in beide Richtungen wohl ausschlagen.
Denn die Stop Loss und Verkaufsorder warten nur noch bei den Brokern auf ausführbarkeit denke ich. Danach könnte sich wieder günstig eingedeckt werden.
Und für die Steuerzahler: Ja - so ist das, wenn Lobbyisten Gesetze steuern.
Deshalb: Wir brauchen überall in Europa direkte Demokratie mit Volksabstimmungen - wie in der Schweiz.
Und Syriza? man will sie halt beseitigen, was aber schwieriger sein wird, als geplant, denn wählen die Griechen am Sonntag "NEIN", bleibt Syriza - wählen die Griechen "Ja", gibt es Neuwahlen. Wie die Umfragen z.Z. zeigen, mit einer gestärkten Syriza.
Was ist jetzt? Kammenos Verteidigungsminister - ANEL, der hat gestern ganz klare Linien gezogen:
Der mil. Haushalt darf nicht gekuerzt werden - da stimm ich zu, denn es ist mal lebensnotwendig fuer GR ein einigermassen gutes Militaer zu haben.
Und die MWST auf den Inseln, - wo die Erpresser den vollen Satz wollen - 23 % - wohingegen auf span., italienischen Inseln bis 0 % MWST Anwendung findet.
Diese beiden Forderungen hat er gestellt, andernfalls tritt er zurueck, denn er kann sein Vaterland nicht mehr die Sicherheit garantieren.
Er meldet gerade: Man haette seinen Forderungen nachgegeben.
Tsipras kann doch immer noch die A Bombe werfen, solange er an der Regierung ist. Er braucht nur die Pleite von GR offiziel verkuenden, dann kann man diese nicht mehr schoenreden wie letztes Mal und die Folgen habe ich schon oft beschrieben.
in Lehmhütten wohnen, versinken in Terror & Hungersnot (kommt ja gerade auf)und jagen Löwen (Ne, die paar Löwen in den Zoos in Griechenland helfen nichts)?
Ist doch Shiteegal ob die Kürzen oder nicht.
Es wird nicht bezahlt.
Glaubt Kammenos er bekommt Raketenabwehrsysteme für gefakte Haushaltszahlen?
Oder gegen Schuldscheine der griechischen Regierung?
Das Schöne ist, die Gelder sind eingefroren und solange die Austerität besteht kann sich Griechenland nichts, aber auch garnichts leisten.
Weder eine Walter PPK noch den Mann, der die Waffe bedient.
Jeden Tag, den Tsipras wartet, gehen mehr Unternehmen (potenzielle Steuerzahler) hopp. Werden mehr Arbeitnehmer durch diese entlassen.
Schrumpfen seine Staatseinnahmen weiter.
Ja, ich weiß er stellt die als Beamte wieder ein und bezahlt die mit den nicht vorhandenen Mrd die er nicht an den IWF überwies.
Auch die griechische Pharma und Chemie Industrie ist Rohstoffabhängig und da reichen die paar 100 000 Barrel Eigenförderung nie aus.
Griechenland is und bleibt Bupa!
Kammenos weiß wohl gegen wen er sein Militär bald einsetzen darf.
Gegen 500 000 Griechische Rentner die den Hungeraufstand proben.
Tribute von Panem: Hunger Games lassen grüßen!
Meine Meinung
Geht es eigentlich noch dümmer ?
Wenn man keine Arbeit hat, sich keine Krankenversicherung mehr leisten kann
und nicht mehr das notwendigste zum Leben sich leisten kann....
das Militär rettet einen dann.....
selten so einen Stuss gelesen !!
Die EU erpresst GR nicht, sondern verknüpft die weitere Auszahlung von Hilfsgeldern mit Auflagen. Wenn GR keine Auflagen will, dann müssen sie sich halt das Geld woanders besorgen, was jedoch nicht oder nur unter enormen Aufschlag (40% Zins) möglich ist, da man mittlerweile sogar den IWF vergrault hat und keiner GR mehr vertraut. (wäre es da nicht an der Zeit mal seine Politik zu hinterfragen?)
Und die sog. Kreditauflagen sind auch keine kleingedruckten Klauseln, um GR in den Abgrund zu befördern, sondern die spiegeln die Stabilitätskriterien des Euro wieder, welche GR bei Eintritt in den Euro unterzeichnet hat. Wie schon mal geschrieben, wenn GR die Vorschriften von Euro und EU nicht passen...die Tür ist auch in diese Richtung offen.......mittlerweile, wird denen kaum noch einer eine Träne nachweinen.........
Herr Tsipras hat sich (glücklicherweise) mit seinem Referendum am kommenden WE verzockt, sodass ein Ende die Griechischen Tragödie absehbar ist. Sein ursprüngliches Ziel war doch keine offene Volksbefragung, sondern es war wieder mal eines der vielen taktischen Manöver mit der Hoffnung, dass ihn das Volk weiter unterstützt und er auf dessen Basis nach weiteren 6 Monaten Verhandlung das Geld zum Schluss geschenkt bekommt und weil dann Weihnachten ist, bekommt er obendrein noch das Geld mit 10% Zinsen. Leider wäre dann zwischenzeitlich die griech. Wirtschaft vor die Wand gefahren.
Glücklicherweise kommt es nicht soweit, da Tsipras ein paar Fristen und dessen Folgen nicht beachtet hat. Mit der Nichtzahlung an den IWF, wird es keine weiteren Hilfsprogramme unter Beteiligung des IWF für GR geben. Ferner ist GR seit heute nicht mehr unter dem ESM, sodass spätestens nächste Woche rein rechtlich die ELA-Kredite nicht mehr aufrecht erhalten werden können, darum wurde ja hektisch noch ein Antrag beim ESM gestellt, um den Verhandlungsstatus aufrecht zu erhalten...........die Bundesregierung als auch die anderen Länder sollten vor dem Referendum keine weiteren Schritte unternehmen, die 4 Tage halten die Griechen schon durch, da Sie genug Kohle die letzten Wochen beiseite geschafft haben und ferner eine kleine weitere Verschärfung der Lage ihnen auch mal aufzeigt, wo die Politik der gewählten Regierung hinführt..............mal sehen, welche Wendungen die griech. Tragödie die nächsten Tage noch nimmt...
Die Griechen sind keine Angsthasen und lassen sich nicht erpressen. Damit haben diese Leute nicht gerechnet.
Die wichtigsten Zeitlinien sind ueberschritten und vorallem ist gestern diese Zwischenloesung ausgelaufen. Also alles was unterschrieben wurde, wurde von keiner Seite eingehalten. Alle sind am Punkt NUll.
Es kann frei geatmet werden.