Griechenland Banken
Da traue ich dem Tsipras zu, dass er vor die Cameras der Welt tritt und sagt:
Wir sind pleite!
Dann hilft es den anderen nichts mehr, die muessen die Wettschulden zahlen.
Die fuenf groessten Amibanken und die DB - billig zu kaufen - da haben sich schon einige Chinesen ins Flugzeug gesetzt um einzukaufen.
kannst gern oben im suchfeld mal "GRS" eingeben und dann werden dir alle möglichen griechischen aktien aufgelistet und alle haben kurs vom 26.06.15
nicht das einer hier auf die idee kommt und erzählt bankaktien werden nicht mehr gehandelt. es werde ALLE aktien in griechenland nicht gehandelt. ;o)
gruss
Herr Tsipras hat erklärt, dass die Gehälter und Renten sicher gezahlt werden. Haben die Griechen selbst dieses notwendige Geld noch und wenn nicht, woher bekommen sie es?
Haben die Herren Tsipras und Putin vielleicht längst einen Deal geschlossen, nachdem die Griechen mit ihrem nachhaltigen und entschlossenen Reform-Nein und der damit provozierten Staatspleite die Eurozone aktuell und nachhaltig schaden werden und vielleicht sogar den Euro als Währung kippeln lassen?
Kurz, die Griechen sorgen mit ihrem Verhalten für eine Destabilisierung, evtl. sogar für das Scheitern der Eurozone; im Gegenzug sorgt Herr Putin zunächst für das für Griechenland notwendige Geld. Im weiteren Verlauf werden sich die Russen der Förderung der im Mittelmeergrund lagernden Gas- und Ölvorkommen annehmen (die Mittel und das Knowhow zur Förderung haben sie zweifellos) und damit die Eurozone in eine gesteigerte nachhaltige Abhängigkeit steuern.
Griechenland würde finanziell profitieren und wäre durch vereinbarte Einnahmen aus dem Gas- und Ölgeschäft auf Jahre finanziert; Herr Putin hätte der aktuell von ihm wohl ungeliebten Eurozone einen herben Schlag versetzt und würde die Eurostaaten auch hinsichtlich der Gas- und Ölförderungen mehr und mehr unter Druck setzen können; mal ganz abgesehen von den militärstrategischen Möglichkeiten, die sich für Russland auftun würden.
Aus Sicht der Griechen könnte ein bequemes, komfortables Leben gesichert sein; sie könnten so weitermachen wie in der Vergangenheit.
Der Macht- und Einflussbereich der Russen könnte sich auf Dauer gesehen zu Ungunsten der Euroländer zugunsten Russlands verschieben, was wiederum auch den USA ganz quer aufstoßen würde. Putin wäre lachender Dritter!
Mehrwertsteuer! --- Inseln, Hotels, Restaurants
Reichensteuer!
Arbeitsbedingungen
Mindestlohn.
Das sind die Minimalforderungen der GR - weil alles was die Geldverleiher vorgeschlagen haben die totale Katastophe fuer die Griechen waere - ein Austritt aus der EU waere nur ein Rueckschlag aber keine Katastrophe.
Alpha: https://www.google.com/...CMKTS%3AALBKY&ei=yJySVZGPFdPBsAG12rPgCQ
Piraeus: https://www.google.com/...CMKTS%3ABPIRY&ei=7pySVeHIB5WAsAH3wICgBw
Die ADR's haben teilweise Stückelungen. Bitte berücksichtigen.
Entscheidend ist die zunächst mal das Referendum, ob Ja oder Nein. Wenn ja, steht de NBG bei 1,50 bzw höher, wenn Nein verliert auch Brüssel das Interesse die Griechen in der EU zu halten...
Mal schauen..was dabei raus kam
3 Millionen Menschen ohne Zugang zum Medizin Sektor
25% Arbeitslose
Mehr Schulden als zu Anfang der Krise
Ausverkauf zu Spotpreisen von Griechischen Grund und Boden
Wooow...was für Reformen nur. Die müssen ja von richtigen Fachmännern aufgestellt worden sein.
Was dabei 'rauskommt sehen wir schon noch. Einfach 'mal abwarten -
und überlegen, wie man daran verdient.
http://www.fxstreet.de.com/news/forex-news/...-4317-9db6-92fb0689f0f2
Spiel verloren und Spielschulden sind Ehrenschulden.
Weißt ja was das heißt.
Die Türkei hat Griechenland Unterstützung bei der Überwindung der Krise zugesichert
vor 3 Min (16:20) - Echtzeitnachricht
Die griechische Regierung will seine Euro-Partner um ein drittes Hilfsprogramm bitten. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf ein Statement des Büros von Minsterpräsident Alexis Tsipras meldet, soll ein zweijähriges Programm unter dem Euro-Hilfsfonds ESM beantragt werden. Außerdem sieht der Vorschlag eine Umschuldung vor.
+++15:38: Fliegt Alexis Tsipras heute noch nach Brüssel?+++
Der Tagesspiegel berichtet, dass es möglicherweise doch noch zu einer späten Einigung kommt. Demnach zieht der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras in Erwägung, am Dienstagabend noch nach Brüssel zu fliegen, um dort ein entsprechendes Abkommen zu unterzeichnen.
es bleibt spannend
+++ 16:25 Merkel macht die Tür für heute zu +++
Bundeskanzlerin Angela Merkel geht fest von einem Auslaufen des zweiten Griechenland-Hilfspakets um Mitternacht aus. Zu Berichten über angebliche neue Verhandlungsangebote aus Athen sagte Merkel nach Angaben von Teilnehmern in der Unions-Bundestagsfraktion, "heute wird nichts mehr passieren".
Sie habe darauf verwiesen, dass dies schon zeitlich nicht mehr möglich sei, weil für eine Verlängerung des Hilfspakets ein Verfahren nötig sei, bei dem auch der Bundestag zustimmen müsste. Die CDU-Politikerin machte deutlich, dass die weitere politische Entwicklung in der Griechenland-Krise schwer überschau bar sei: "Man muss auf Sicht fahren".