QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
bitte nicht vergessen als ich im letzten quartal annahme sie werden bei 22800 scheitern sind wir für den wert noch ausgelacht worden
und tschüss ;)
es gibt einen spruch udn darauf zielt auch meine annahme im letzten qaurtal ab "ein bullenmarkt stirbt in der euphorie" die ist nun unbestritten da - wenn auch nicht auf dem händlerparkett
NOCH gibt es eine spur zu viel bären - achte drauf wenn sie aufgeben - das wäre der startschuss für den short
ich hoffe wir treffen ihn hier - wäre auch das annähernd erste mal ;-)
so bin weg - fragen ? fragen !!
das waren ca. 50 Prozent. Danach ist er 3 Jahre bis 2500 abgerauscht.
was so alles möglich ist, alles kein finanzspielzeug.
andere gingen prozentual ggf tiefer - aber die erholung dauerte länger - über mehrere monate - 2000 verhielten sich die calls wie shorts sprich sie zerschmetterten nachhaltig , bos- und schmerzhaft vorher errungenes - auf beiden seiten - wenn man es als wettkampf ansehen will
ansonsten sind lange phasen rauf wie runter eher kontraproduktiv und führen zu übertreibungen - deshab auch der hinweis - geld aufsparen und nicht allen 20 punkten short hinterherspringen - wohl wissend dass man nicht wissen kann wann es losgeht
Pechvogel35: Dax Bewegungen in den letzten 30 Jahren 1530.01.25 21:50 #1077
Wofür der Kinderdienst so gut ist… hab mir einmal die großen Bewegungen des DAX seit 1995 angesehen. Recht interessant eigentlich. Betrachtet man speziell die kontinuierlichen Aufwärtsphasen (ohne große Korrekturen dazwischen) wie die aktuelle seit Oktober 22, erhält man doch überraschende Erkenntnisse. Die aktuelle Bewegung beispielsweise brachte 10.000 Punkte oder 85 Prozent Zuwachs in 27 Monaten. Davor lag natürlich der Corona-Anstieg mit Plus 8328 Punkten oder 104 Prozent in 19 Monaten.
Schaut man weiter vor und da insbesondere auf die Anstiegsdauer und die prozentualen Anstiege (die absoluten Zuwächse sind ja nicht relevant bzw. vergleichbar), zeigt sich grob Folgendes:
Seit 95 stechen mir insgesamt 7 solcher Perioden ins Auge. Die prozentualen Zuwächse lagen bei: 85 Prozent aktuell; 104 Prozent 3/20 - 11/21; 143 Prozent 11/11-4/15; 112 Prozent 3/09 - 5/11; 272 Prozent 3/03 - 7/07; 217 Prozent 3/95 - 7/98; 112 Prozent 10/98 - 3/2000.
Die Aufwärtsperioden dauerten von 17 bis 52 Monaten (die aktuelle läuft seit 27). Der Schnitt liegt so bei 24-30 Monaten.
Was weiters auffällt ist, dass es danach immer nennenswerte Korrekturen gab - die habe ich nicht genau betrachtet, dürfte im Schnitt aber bei 25-30 Prozent liegen. Hätten wir einen aktuell startenden Rücklauf, wären wir mit einer derartigen Größenordnung bei rund 15000-16000 wo auch genau die untere Begrenzung des Kanals seit 2020 liegt. Derzeit liegen wir rund 500-600 Punkte über der oberen.
Zusammengefasst - da geht vielleicht noch was ;-) Zumindest wäre die Entwicklung selbst bei einem weiteren Anstieg gegebenfalls nicht so unüblich, wie es scheint. Weder hinsichtlich der Dauer noch des prozentualen Anstiegs…
aber .. untergang des abendlandes hat es in keinem fall gegeben ggf auch eine bemerkenswerte erkenntnis
viel glück
btc bewegt sich weiter ind er bekannten range - btcd ist zurück - ich halte das aber nur für ein deadcat bounce das tiefere tiefs erzeugen wird
solana knapp 4% unter wasser
poly wieder knapp 30 - nachher mehr - szenario ist noch nicht vom tisch
ggf sind wir da mit den amis schlauer - das sie dabei über dem ausbruch geblieben sind ist bis hierhin stärke - und impliziert das bis dahin - also test ausbruch die wlt noch in ordnung w äre
ziele weiter intakt - da sich in
für mich sieht das gerade mit blick auf btc weiter so aus als wärens ie fertig
auch hier wieder ema als auslöser - drüber ? neues ath
drunter ? wahrscheinlich bis ubb beschränkt - übergeordnet weiter NOCH kein grund zu shorten
was wir von anfang an wussten - eine kleine bewegung ega in welche richtung löst nach oben wie unten brutale beaegungen aus - muss man aushalten können so bitter es anchmal ist - aufwärts beschwert sich ja auch keiner
heisst aber auch wenige % wie wir sie vom aktienmarkt kennen - sind hohe %-punkte am altcoinmarkt - und ist leicht aufholbar
da btc weiter nur seine range testet und sich bis hierhin die abkopplung vom btc-d weiter festigt - ist mittlerweile von einer anversen struktur auszugehen - was den altcoin dann überproportional beflügeln sollte
just in time mal wieder kurz vor einer stundenübertreibung an einem support - mal sehen was sie da machen - wahrscheinlich sitze ich noch in 1 jahr und gucke mir die immer gleiche range an
ich bin weiter drin
solana zu 180 gekauft (usd) stand jetzt bei 162 - dort einer der wichtigeren supports liegt im bereich 157-159
poly noch nicht aufgestockt weil ich erst sehen will was mit btc passiert also 75´/ -33,6
nur mal als maßstab und das soll keine empfehlung sein - ich hatte im altcoinmarkt schon positionen in der kaufphase die 50,60% unter wasser waren und dann mit 600% plus geschossen wurden
man kann es einfach nicht lassen, eigentl. wollte ich die finger weg lassen, weil das alles casino ist.
aber die ct sagt auf 1M nun aufwärts. gucken was die nacht bringt.
dies ist im k.o.-schein auch immanent wichtig denn gerade wenn man "engere" ko´s handelt wäre man sonst zu schnell tot - und das wäre fatal
man muss also manchmal - risikoaffin - abwäägen (schreibt man das so?) "was wiegt schwerer stundenüb mit der erfahrung kann gut funktionieren?" oder eben "ich handele erweiterte püb IMMER nach der regel und mache im zweifel gar nix"
hier käme noch hinzu das wir rausgescrolled in einem 3eck handeln - aber letztlich wäre es glück und / oder unglück wenn man an so einer stelle mit blick auf andere dinge verstärkt
wir werden es sehen
aber gut wer glaubt sollte auhc kirchensteuer zahlen :-)