Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte


Seite 1204 von 1778
Neuester Beitrag: 30.04.25 13:00
Eröffnet am:06.06.21 21:19von: pfaelzer777Anzahl Beiträge:45.44
Neuester Beitrag:30.04.25 13:00von: Highländer49Leser gesamt:12.415.667
Forum:Börse Leser heute:7.740
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 1202 | 1203 |
| 1205 | 1206 | ... 1778  >  

446 Postings, 669 Tage Zambo 2Hallo ihr Charttechniker!

 
  
    #30076
1
06.09.23 14:32
Charttechnik ist eine nette Beimischung zur Analyse, mehr aber auch nicht. Rein nach Chartechnik müsste jetzt jeder in VW rein, tut aber kein vernünftiger Anleger. Denn der VW Chart mit Kursen aus dem Verbrennerzeitaler ist obsolet und ohne jegliche Verbindung zur gegenwärtigen Neuausrichtung der Automobilindustrie. Das gilt auch für andere Aktien, die momentan durch Energie- und Klimakrise eine fundamental geänderte Geschäftsgrundlage erfahren.  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberso weit isses

 
  
    #30077
06.09.23 15:15
noch nicht mit Daimler
is aufm Weg zum Luxus-konzern ,  Ferrari  ist einer
1. Hilfe-Maßnahme:

- Smart sofort an VW verkaufen
Ich kann mir nicht vorstellenh, das BMW mitm  MINI  und Benz  mitm smart
je Geld verdient hat,  was ich alles in der Vergangenheit gelesen hab.
Das sieht ganz anders aus mitm Rolls bei _BMW.
Die kundschaft  bei Rolls dürfte sich doch sehr unterscheiden zum mini

-Sofort A-Klasse einstampfen
KEIN MENSCH KÄME BEI FERRARI AUF DIE IDEE EINEN KLEINWAGEN-HERSTELLER ZU KAUFEN
UND DIOR  LÄSST KEINE TASCHEN IN CHINA fertigen

 

242 Postings, 630 Tage fondsmanagementProximus u.Charttechnik / Neuausrichtung Autoind

 
  
    #30078
2
06.09.23 16:20
Vielen Dank an alle Beteiigten, auch bei der Diskussion aus 04/2023 (#25699 - #25744), insbes. auch an markn. Habe meinen Zock beendet (Einstiege am 19.7. und 1.8.) und heute immerhin 2,78% Gewinn nach Steuern gemacht.
Zambo: Ich gebe dir völlig Recht, dass Charttechnik bestenfalls eine "Beimischung zur Analyse" ist. Ich bin Mathematiker und allein deshalb halte ich schon von Charttechnik prinzipiell gar nichts - CT ist halt der Versuch, im Nachhinein Kursbewegungen alsvermeintlich "plausibel" darstellen zu wollen. Ich halte es vielmehr mit fundamentalen Daten. Die ergeben zwar auch nur ansatzweise eine Entscheidungsgrundlage, aber irgendworan muss ich mich ja orientieren.
Da kaufe ich doch lieber eine Aktie mit "vergangener" 5% Dividendenrendite als eine, die noch nie Dividende ausgeschüttet hat! Da habe ich ja schon am 19.8. (#29567 und #29568) was zu geschrieben. Das ist auch der Grund, warum ich momentan so übermäßig "in Autos" investiert bin.

Zur vermeintlichen Neuausrichtung: Das Verbrennerzeitalter ist mitnichten vorbei. Aber als Autohersteller "muss" man heutzutage (aus politischen Gründen) für Elektro sein. Das Grundproblem ist doch gar nicht die Frage nach der Energiequelle, sondern der absurde "Wunsch" der Massen nach Auto-Mobilität, die dazuführt, dass die Karren (egal welchen Antriebs) alle Straßen verstopfen - sowohl im "rollenden" wie im "stehenden" Verkehr.

Mit deinem Hinweis auf die vermeintliche "Neuausrichtung" würde doch die Tatsache, dass die Autoaktien momentan so "billig" sind, bedeuten, dass "der Markt" gerade nicht davon ausgeht, dass diese "Transformation" für die Unternehmen eine "gute Zukunft" bedeutet!  

885 Postings, 7442 Tage marknProximus

 
  
    #30079
2
06.09.23 16:33
Fondsmanager, hoffe du hast deinen Zock jetzt nicht wegen meiner Meinung beendet. Ich bin halt extremst konservativ in der Aktienauswahl und kein Freund von solchen Zockerwerten.
Kann ja dennoch funktionieren und wie du schreibst hast du ja auch einen signifikanten Gewinn erzielt, Glückwunsch, sehr gut gemacht!

An der Diskussion ob Charttechnik funktioniert beteilige ich mich nicht. Nur soviel: Wenn ich auf meine Steuerklärungen der letzten Jahre zurückblicke scheint Charttechnik nicht soooo schlecht zu funktionieren.... Herrn Lindner wird es zumindest erfreuen :-)  

242 Postings, 630 Tage fondsmanagementCharttechnik

 
  
    #30080
1
06.09.23 16:56
Das ist ja das verrückte oder verblüffende - in vielen Fällen funktioniert sie - quasi als selbsterfüllende Prophezeihung. Aber sie hat doch deutliche Grenzen. Insbesondere hat sie noch nie einen Absturz "prophezeihen" können. Außerdem: Wie sollte man das Ende eines vermeintlichen Trends charttechnisch begründen? Zumindest im Bereich von ATH / ATL kann sie doch nicht funktionieren, denn da kann sie doch nur "ewiges Wachstum" oder "baldige Pleite" "vorhersehen". Soll denn z. B.  VOW (766403) Ende des Jahres wieder bei 80 stehen (das müsste doch momentan der aus der CT 'erwartbare' Kurs sein)? Das wäre doch fundamental völliger Irrsinn!  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberchart-technik

 
  
    #30081
06.09.23 17:18
ist gut im "laufenden Betrieb"
natürlich immer die divi und den Sektor-Ausblick auch im Auge behalten.

aber alle 3 versagen doch bei den dingen , wo es wirkliche Bewegungen gibt.
sie kommen immer plötzlich,  wobei die FED noch als berechenbar gilt.

das mitm Pfandamt  kauf ich denen nicht ab.
ich kann mir gut vorstellen, das es nach den ganzen zinserhöhungen
noch einen Kollops im Immo-'Sektor irgendwo in EU gibt.

Wir haben ja gerade mal 18 monate mit Zinserhöhungen zu tun
Alte Kreditverträge laufen ja nicht sofort aus.
aber langsam wirds gefährlich
ich jedenfalls  kauf die nicht für 7+  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberdann gibts

 
  
    #30082
06.09.23 17:32
noch Sachen , die gehen nur  mit CT

Bitcoin ,  was fürn nen fundamentalen Wert hat er ?
er wirft auch keine Rendite ab.

Dann so Scherze  wie Deliefery-Hero
man will ein Ebitda von 3 Cent / Aktie einfahren
deswegen netto immer noch -3 Cent / Aktie

selbst wenn ich das Ebitda nehme / aktie  und  nen stolzes kgv  100 !!
(Also eine verzehnfachung  alle 5 jahre vom Gewinn)
Dann komm ich auf 3 Euro Kurs  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberjo

 
  
    #30083
1
06.09.23 17:39
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...ken-zinsen-leere-bueros/

Am Immobilienmarkt tickt die Zeitbombe: Hohe Zinsen, leere Büros

Am Immobilienmarkt tickt eine Zeitbombe: Wegen der steigenden Zinsen für Hypotheken müssen Hausbesitzer in Großbritannien unbezahlbare Kosten fürchten. Notverkäufe drohen. Die Hauspreise sinken bereits. Auch bei Gewerbeimmobilien wachsen die Risiken. In Schweden geraten große Immobilienfinanzierer in Schieflage. Rating-Agenturen stufen ihre Anleihen teils auf Junk-Status herab. In Deutschland ist der Immobilienmarkt noch recht stabil. Auch hier müssen international tätige Unternehmen wie die Aareal-Gruppe aber hohe Wertberichtigungen vornehmen. Die Zeitbombe tickt  

5614 Postings, 6584 Tage herrmannbCT

 
  
    #30084
06.09.23 18:03
ja klar, CT sind selbsterfüllende Prophezeihungen, genau so wie Analysteneinschätzumgen. Die sind zwar Schall und Rauch, aber der Markt reagiert trotzdem, und so kann man das in gewissem Maß benutzen. Ich machs aber nie, zu windig, Effekt zu schwach.

Der Chart ist trotzdem das erste, was ich bei einer Aktie ansehe, und zwar der Langzeitchart. Da kann man in 1 Sekunde sehen, in welchem Kursbereich sich eine Aktie bewegt, und wo sie aktuell in dem "Bild" steht. Da sieht man meist sofort auf einen Blick, was Sache ist, zusammen mit der generellen Einschätzung der Aktie, wo für mich z.B. auch die Person des CEO mit eingeht, Marktsentiment, und solche Sachen.

Z.B. Verschuldung, Bilanzen usw. sehe ich nicht an, zu viel Arbeit. Divirendite und KGV aber natürlich schon, klar.  

2877 Postings, 2147 Tage Grandland 2BMW + Mercedes Luxus

 
  
    #30085
1
06.09.23 20:48
Schreiber, ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Allerdings wird es so nicht gehen.

MB und Smart: Smart hat für MBG nie Gewinne gemacht. Von Anfang bis Ende.
Daher die Notlösung mit Geely zu arbeiten. Die Geely Leute haben sich mit diversen Leuten aus Europa vollgepumpt die das mit entwickelt haben. Und Geely ist an MB beteiligt.
Inwiefern es zum Erfolg führt kann man bezweifeln.

Verkauf an VW wird nicht gehen - die haben genug andere Themen und auch die Autos. VW wird mit noch mehr Chinesischen Herstellern zusammenarbeiten außer Xpeng.

Die A-Klasse wird als Verbrenner Version ein natürliches Ende finden. Da braucht man nichts abzustellen. MBG macht mit der A-Klasse so wie sie ist Gewinne. Ganz gut sogar- wenn natürlich auch nicht wie bei einem Maybach. Da braucht man nix einzustellen.
Bei den 1,6er Motoren hatte man eine Renault Basis, die Transporter sind Renalt Kangoo. Den sollte man einstellen.

Mit den E-Architekturen verschiebt sich der Blick. Die Klassische Aufteilung gilt nicht mehr.

EQS und EQE haben die gleiche E-Architektur. Darunter brauchen sie eine weitere. Je nach Skallierungs- Auslegung kann man daraus auch eine E-only A-klasse machen. Nur für C braucht es das nicht. Die Architektur gibt bei den Autos nur noch die Breite, die Batteriekapazität und Radstand Variationen vor, sowie Auslegung mancher Komponenten nach Gewicht. Untereinander sind manche Komponenten mischbar.

Stellantis macht es so: STLA-S, STLA-M, STLA-L und STLA-FRame.
In mercedes übersetzt würde STLA-L die S und E-klasse abbilden, STLA-M die C und A-Klasse. STLA-S wäre ein Smart. STLA-Frame wäre eine G-Rehie und/ oder MBG Fullsize Truck.

Das war MBG - BMW folgt  

2877 Postings, 2147 Tage Grandland 2BMW

 
  
    #30086
06.09.23 20:54
Im Gegensatz zu Smart, war die BMW Mini Reihe ertragreich.
Am Anfang Aufwändig, Motoren mit PSA zusammen, eigene Architektur, aber nach kurzer Zeit ertragreich-
Später und auch heute noch haben sich die BMW Minis die Frontantriebs rchitektur mit den 1er und 2-23 Tourer geteilt - Alles ertragreich.

Die neuen Minis basieren auf eine Architektur mit GreatWall. Sowas hätte ich projekttechnisch gerne mitentwickelt. Da gab es sicher gute Diskussionen.
Inwiefern die Erfolgreicher werden als die alten Minis kann ich nicht abschätzen.

Die großen BMWs sind alle ertragreich. Rolls Royce auch.  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberjo

 
  
    #30087
06.09.23 22:15
Das ganze Thema Rover  war für  BMW   nur ein Geldwechsel
Man war froh , da ohne Verlust raus gekommen zu sein.
----------------
Fluch der Zwerge !! Die Gewinn-Marge ist einfach sch... in so was investier ich nicht
Mag ja sein, das BMW endlich Geld verdient mitm Cooper, aber höchstens kleine Gewinne

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...ste-beim-smart/9749290-2.html
Wie Hersteller mit Minis endlich Geld verdienen wollen ....
..Kleine Autos – kleine Gewinne:   Renault etwa versuchte, dem Fluch der Zwerge bisher zu entrinnen, indem der Konzern die Produktion in Billiglohnländer verlegte und dort alte Technik recycelte.
 

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberim Moment

 
  
    #30088
06.09.23 22:23
haben wir immer noch die Gewinn-Mitnahmen von Q2
mit einem  Mix   aus  Hoffnung, wann  die Zinsen  endlich wieder fallen.
Das dürfte aber allerfrühestens  'März  24 sein, wenn man der FED-Dame glaubt.

Und ich glaube niemals , das  der Markt  bis dahin linear ansteigt.
Q3 wird  gefeiert werden,  und genau so wieder abkassiert, wenns rum ist.

Das mit den 'Senkungen  ist noch viel zu weit weg, die Marktirren  haben ja
noch nicht mal 3 Tage Geduld, von 6 Monaten ganz zu schweigen.

Da wird ja inzwischen jeder Arbeitslose mehr gefeiert ,aber das verliegt auch gleich wieder,
weil der FED-Chef Kontinuität in den Daten sehen will , so viel Geduld überfordert die Irren
 

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberDer Schwede

 
  
    #30089
06.09.23 22:38
hat ja gemeint: Wenn jemand ein billiges Auto haben will , muss er woanders hin gehen.

Ich traue ihm  aucfh zu, das er einfach  den Smart einstellt, wenns sein muss.
ich kenne halt nicht die Verträge,  wie lange 'Smart am Leben gehalten werden muss

Es macht doch  für nen  renomierten Hersteller  absolut 0 Sinn,
einen kleinwagen  zu produzieren , wenn  er  einen Weltnamen  hat,
und  für den gleichen aufwand  den 5-fachen Gewinn bekäme.

Ein Ferrari-Fahrer würde sofort  sein Fahrzeug verlassen,   wenn jedes 3. auto
das springende Pferd  besässe, eher legen  die Käufer noch 200.000 drauf,
um "unter sich zu sein2  

3448 Postings, 669 Tage new_schreibervon mir bekäme

 
  
    #30090
06.09.23 23:33
VW noch  3 Mrd  drauf, wenn sie Smart nehmen !
Hauptsache  weg  

4565 Postings, 5242 Tage TheodorSFerrari Chart

 
  
    #30091
1
07.09.23 08:57
von links unten nach rechts oben....
wie die meisten Ami Aktien......

Wie gesagt, mein freies Geld kommt nicht mehr in Auto Aktien, schon gar nicht in VW.

Is einfach schwierig mit den 2 Linien, also eAuto und vAuto (v=Verbrenner)
Zwei Serienfertigungen, wo die Erhöhung der einen Seite, die Kosten der anderen Seite erhöht. Wird schwierig hier Gewinne zu kreieren, VW traue ich das nicht zu .....

So, später gehts in den Black Forest,  das wandern ist des Müllers Lust.....  

2565 Postings, 1033 Tage millionenwegOPEC

 
  
    #30092
1
07.09.23 10:07
Die Saudis machen bis ende 23 ein Kürzung von 1 mio Barrel/tag, die Ruskies machen auch mit. Das heißt dass die Opec $80 zu findet und wohl eher zwischen $90-100 den Preis haben will. Das kompenziert dann auch die Inflation für die OPEC Lämder.

Bei die verbrauchende Länder wird es die Inflation weiter verstärken sodas weitere Zinsschritte wahrscheinlicher werden. Deswegen halte ich vorest an meinen 3 Bankentitel fest (Coba, DB, Santander) und mein Shells sowieso MK 19,96 €  

6592 Postings, 1789 Tage Micha01ich traue es VW zu

 
  
    #30093
1
07.09.23 10:14
die machen das ja gerade und haben trotzdem 20MRD Gewinn...

Verbrenner werden zur Cashcow, da hier nur noch minimale Investitionen reingehen.
 

2877 Postings, 2147 Tage Grandland 2VW Cash Cow

 
  
    #30094
07.09.23 10:42
VW hat die Preise bei dne Verbrennern stak erhöht. Das machen sie um die Investitionen in E-Mobilität und Software zu finanzieren.
Das was bei den Verbrennern weniger Investiert und Engineert wird muss bei den Technologien für E-Autos zusätzlich rein.

Inwiefern das Praduktmanagement, bzw der finanzielle Erfolg der Produkte separat getrackt wird ist mir nicht bekannt. Das müsste ST besser wissen.

Ich kenne es so: Das Engineering wird weltweit aus einem Zentralen Engineering Topf bezahlt an die lokale Entwicklungseinheit die den Auftrag hat. Pro verkauftes Auto gibt es eine Lizenzgebühr aus dem der Topf gespeist wird.
Man weiß genau wieviel für ein Produkt "Body" spezifisch ausgegeben wurde. Dazu kommt Motor und software Engineering, Forschung etc. als abzuführende Lizenzgebühr.
Man kann so ganau ausrechnen was welches ROI produkt an Ertrag gebracht hat.  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberjo

 
  
    #30095
1
07.09.23 11:49
Der Jahresgewinn bei Benz wird netto ca.  7%  höher sein als 2022
ich denke, die Divi (5,20)  wird auch linear steigen zu 5,6
Dessalb macht der u.g. Satz vom Aktionär 0 sinn
bei Kurs 58  wäre das ne Rendite von 9,6%.
Da würd sich ja alles drauf stürzen.
Die divi müsste ja auf 3,48 einbrechen , dann hätte man bei Kurs 58 immer noch 6%
----------
https://www.deraktionaer.de/artikel/...china-20338975.html?feed=ariva
Die Aktien der Deutschen Autobauer um Volkswagen, Mercedes-Benz & Co sind charttechnisch derzeit angeschlagen. Volkswagen muss an einigen Baustellen arbeiten. Derzeit ist das Papier kein Kauf. Mercedes-Benz sieht DER AKTIONÄR insgesamt derzeit klar besser positioniert. Anleger bleiben hier an Bord. Ein Stopp bei 58,00 Euro sichert nach unten ab.  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberDeshalb

 
  
    #30096
2
07.09.23 11:59
nicht von den Marktirren  verar.... lassen.
Ich weiss nicht, wann der Kurs  dreht,  aber  irgendwas  zw.  63  und jetzt.

Ich schliesse nicht aus, das der Kurs nach einer Putin-aktion auch unter
58 rutschen  kann, aber bestimmt nicht aus fund. Gründen.
Folgst du dem Aktionär und verkaufst dann , wirst du ein Leben
lang dann hinterher  raxeln  

3448 Postings, 669 Tage new_schreiberjo BYD

 
  
    #30097
07.09.23 12:15
dann soll eben  VW  mal Bayer nacheifern  und  BYD kaufen.
wert = 32 Mrd  ,   mach angebot  von  45 Mrd
kost die Hälfte von Monsanto , und käme 100% mehr dabei raus
MK-W-Stamm= 36 mrd MK VW  VZ= 22 MRD,   VW -total = 58 Mrd

bräuchte man  eben  ne KE  von vlt . 40%  neuen Aktien.
aber würde sich lohnen, das  ganze Knowhow und die 'Batteriefertigung gleich mit

muss man  halt  mit  Xi  mal einen  trinken  gehen
Dort drüben gibts ja kein Kartellamt

Und ausser BYD gibts ja noch andere , ich jedenfalls würde dir eher kaufen,
als so nen Müll wie skoda  

6592 Postings, 1789 Tage Micha01VW kann das fast Bar bezahlen:)

 
  
    #30098
1
07.09.23 12:20
Aus H1 Bericht
Wertpapiere und Termingeldanlagen - 25.892Mio
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente - 37.129Mio  

885 Postings, 7442 Tage marknVW

 
  
    #30099
07.09.23 12:29
Wenn man sich den Wochenchart von VW anschaut sieht man,
dass der Rutsch noch eine ganze Weile so weiter gehen kann...
Bei 80 würde ich dann Haus und Hof verwetten und massiv aufstocken :-)
 
Angehängte Grafik:
vw.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
vw.jpg

885 Postings, 7442 Tage marknVW Tageschart

 
  
    #30100
07.09.23 12:33
Im Tageschart ist die Lage deutlich überverkauft und das offene Gap bei 111 - 113
wird bestimmt bald geschlossen...


 
Angehängte Grafik:
vw_tag.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
vw_tag.jpg

Seite: < 1 | ... | 1202 | 1203 |
| 1205 | 1206 | ... 1778  >  
   Antwort einfügen - nach oben