Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 1187 von 1778 Neuester Beitrag: 30.04.25 13:00 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.44 |
Neuester Beitrag: | 30.04.25 13:00 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.473.661 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.396 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1185 | 1186 | | 1188 | 1189 | ... 1778 > |
Deklarierte Währung: USD. Die Verteilung erfolgt in NOK.
Letzter Tag einschließlich Recht: 19. September 2023
Ex-Datum: 20. September 2023
Rekorddatum: 21. September 2023
Zahlungsdatum: 28. September 2023 (an oder um)
Hier noch die Links zu den Meldungen:
https://www.mpc-container.com/investors/...d-first-half-2023-results/
https://www.mpc-container.com/investors/...y-mpc-container-ships-asa/
Echt starke Zahlen.
Was sich der Analyst gestern mit der Abstufung dachte, würde ich gern mal wissen.
Der Weg von MPC wird weiter sehr erfolgreich sein, davon bin ich überzeugt.
Erstens, Vermietung läuft immer und zweites haben sie in meinen Augen die richtige Schiffsklasse gewählt, sind mit dem Thema ESG gut unterwegs und waren sich nicht zu schade die Firma mit alten Kähnen aufzubauen und sie Stück für Stück durch neuere zu ersetzen.
Natürlich sollte man daran denken, dass Bäume langsam in den Himmel wachsen und es auch mal ein nicht so gutes Jahr geben kann (etwas Weisheit muss sein) ;))
Und ich sehe die Dividende als sicher an. Es wurde klar kommuniziert und Telefonica ist nicht so ein komischer Verein wie RTL, die 2020 erste die Dividende bestätigten und sie kurz vor HV einzustampfen.
RTL fasse ich seit dem auch nie wieder an
Schaffst du das?
Telefonica D EK: 7,09
Hab kurz nach dem Kauf 7,06 gesehen - egal: Kein SL
Ja die Telefonica - das war so ein Haustürverkäufer der mir auch sonst kryptowährungen und Teppiche angedreht hat.
Ok toller Tippfehler.
GRandland Telefonica Deutschland
EK: 1,709, damit die Buchhaltung stimmt!
Das war wirklich ein toller Tipper.
Jetzt geht es gleich zum Turkishman meines Vertrauens zum Haarekürzen.
15 Euro ohne Tipp.
Kauf 1000 Stück zu 1,7095
Wenn es schief geht seid ihr schuld, so einen "Schrott" hätte
ich mir nie ins Depot gelegt ;-)
https://www.finanznachrichten.de/...stuft-basf-se-auf-neutral-322.htm
Am 15.08.2023 kauft GS Aktien von BASF
https://www.handelsmeldungen.de/article/...01H8BMAJE0HY6HKHJ5H55WQAVS
Am 28.07.2023 Stand die BASF bei rund 49€ nach der Meldung ging es bergab bis zum 15.08.2023 auf rund 45,60€. Dadurch haben sie die Aktien rund 7% günstiger bekommen.
Dann kann es ja um die BASF gar nicht so schlecht stehen, wenn GS Anteile erwirbt. Seit Anfang 2023 geht das schon so.
und es gab ja offensichtlich genug,
die zum Schleuderpreis verkauft haben...
Ziel erreicht!
Das kennen wir von TSLA wo der User Sergey Brin sich eine goldene Nase verdient hat.
CEO Martin Brudermüller´s Vertrag läuft auch nur noch bis zur HV24. Gemunket wurde, dass Saori Dubourg ihn beerben sollte. Dies ist durch ihren Abgang nach 26 Jahren nun Geschichte. Ich bin mal gespannt wie es dort weitergehen wird und ob die 10 Mrd. wirklich in China investiert werden.
Taiwan hin oder her, was passiert wenn sich beide einigen? Alles läuft weiter nur die USA wären stinksauer. Deren Interesse ist ja nicht die Bevölkerung Taiwans oder die Demokratie dort, sondern die strategische Tiefseekante im östlichen Taiwanbereich. Derzeit liegen die chinesischen U-Boote im seichten Wasser und können beim Auslaufen beobachtet werden, würden sie im östlichen Bereich von Taiwan liegen könnten sie unentdeckt sofort abtauchen. Davor hat die USA Angst.
Ständig wurde er vom Moderator angemault wieso er Vergünstigungen haben will, da sein Unternehmen letztes Jahr über 1 Mrd Gewinn vor Steuern gemacht hat. Er erklärte, dass er keine Vergünstigungen haben möchte, sondern Stabilität beim Strom sodas man in Deutschland weiter wettbewerbsfähig bleibt, ansonsten wandert die Industrie ab.
Den "kommenden" Industriestrompreis würden nur Unternehmen bekommen die international im Wettbewerb stehen. Dies würde wiederum Bäcker in Deutschland nichts nutzen, außer Industriebäckereien sagte Caterina Künne (Inhaberin mehrerer Bäckereifilialen).
Sehr interessant fand ich daraufhin eine Zahl von der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Katharina Dröge, dass noch 150Mrd. im "Energietopf" sind die nicht benötigt werden und diese für den Industriestandort Deutschland genutzt werden sollten auch für den Fall der Bäcker.
Die USA unterstützt momentan ihre Wirtschaft mit über 400Mrd und bei uns streitet man um 6Mrd. Mal schauen ob es die 150Mrd aus dem "Energietopf" in die Wirtschaft schaffen. Würde dies passieren hätten wir ein Kursfeuerwerk an der Börse.
Das Rumgeeiere von die Politiker würde mich in den Wahnsinn treiben, die sagen jedes Mal die gleiche am letzten WE geschriebene Stellungnahme auf. Egal welche Frage gestellt wird.
Die Discussionskultur soll sich mMn ändern, jeder kriegt gleiche Sprechzeitblöcke pro Frage/Thema aber so bald sie nicht darauf antworten soll das Mikrofon abgeschaltet werden und den Sprechzeitblock ist erlöschen.
Der Evonik Mann hat Recht, in seine Brache arbeiten 500k Arbeitnehmer und die kriegen nur einen Teil von 6 mrd, wenn überhaupt, anderseits werden 16 mrd für die Schaffung von 5k Arbeitsplätze ausgegeben für die Chippies, Intel und Konsorten.
Lichtpunkt war der Prof., der eigentlich in Ordnung war und Habecki berät.
Jedes mal, wenn einer mit der Geschwätzmaschine im TV loslegen will, . . . MIKROFON AUS . . . .
Da würde es auf einmal paradiesisch ruhig werden.
Und die gleiche Prozedur bitte auch für ohne Mikrofon geäußertes Geschwätz. Bloß, wo ist der Ausschaltknopf bei den Leuten ?
Milli, wenn Du auch dafür eine Idee hast, dann wirst Du für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen. Wir nehmen Merkel das Lametta weg, und Du kriegst ihre Orden.
denn wenn man steuern kassiert von unternehmen , diese in Schwierigkeit geraten dadurch,
dann gibt man ihnen das zu viel abgezockte Geld teilweise wieder durch
irgendwelche Beschlüsse (natürlich nur gegen antrag)
dann stimmt doch von vornherein etwas nicht bei der Regierung , das sie nicht
abschätzen konnte, was Steuererhöhungen für Folgen haben,
..und dafür sitzen in den Kremien ausgewählte "Fachleute"
Den Markt interssiert nur: Ist ein Standort attraktiv ! damit meint er das gesamte umfeld,
Arbeitskräfte, niedrige Kriminalität, gute Infrastruktur, kleine Steuerbelastung,
BESTÄNDIGKEIT (nicht erst anlocken ins Land , und dann Steuern rauf )
und ich sammle heute noch siemens-energie ein , wobei ich von einem Rücksetzer
bis 9 noch ausgehe , also kommt 40% des Zocks nur erst mal rein
dann brach er um 15:30 in sich zusammen, musste vom Nasdaq und SAP 500
gestützt werden.
Beobachtung über längeren Zeitraum ergab:
wenn von 15:15 bis 15:30 die Kurse steigen , macht der dow so weiter
umgekehrt nicht.
dabei war es egal, was bis 15:15 passierte