Drillisch AG
SK auf Xetra tatsächlich über 20 (ein kleines Prost darauf).
Mal sehen, was die Zahlen am 13.5 also in 15 Tagen bringen...
durch Drillisch!
2 und 5 bleiben offen!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Versucht man vielleicht auch ein Signal zu setzen? Das man miteinander wieder besser klar kommen kann (Glaube ich selbst nicht)
Man hat gemerkt, dass man die aufgrund verlorener PR1 auch verlieren wuerde, weil gleiche Grundlage (gehe ich von aus)
Komisch ist, das DRI keine Adhoc dazu raushaut
Das Drillisch das aber nicht kommuniziert hat ist bezeichnend!
schon lang nichts mehr kommuniziert.
Und wenn,dann nur infos die im sinne der aktionäre sind.
Herr keil ist wahrscheinlich nur noch für die verteilung der hauspost zuständig.
Müsste doch bald 12monate her sein seit auktionsende?
Jetzt weiss man auch warum 3 und 4 zurueckgenommen wurden.
Ich dachte immer gegen schiedgutachten koenne man nicht klage.
Naja, das Verhaeltnis wird es wohl nicht verbessern, wenn er allerdings gewinnen sollte rappelts
https://www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=142234#ref=rss
„Die 1&1 Drillisch AG hat das Schiedsgutachten detailliert durch eine renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüfen lassen. Das Schiedsgutachten weist grobe methodische Fehler sowie inhaltliche Diskrepanzen auf und muss durch eine sachgerechte Bewertung des Preisanpassungsbedarfs ersetzt werden”, so das Unternehmen zum Schiedsgutachten im Price Review 1.
Hat RD in CC 3 und 4/19 doch jeweils gesagt, dass man alle Möglichkeiten prüft und das Schiedsgutachten war dem Gerichtsverfahren doch quasi vorgeschaltet.
Eine Bewertung durch einen Sachverständigen zur Ermittlung von Preisen kann halt methodisch Fehler beinhalten. Man schaue sich nur die Rechtsprechung zu Squeeze-Out Fällen vom BGH an. Da wird von deren Gutachtern regelmäßig nachgebessert gegenüber den Sachen, die die Firma mit ihrem Sachverständigen ausrechnet.
Da wir nicht wissen, was für Fehler gemacht wurden, ist es schwierig die Folgen davon abzuschätzen.
Zumindest herrscht jetzt Klarheit Pr 1 geht in die Klage, PR 2 und 5 bleiben bestehen und der 5'er deckt 3 und 4 ab. Interessant wäre die Frage um welche Summen des Presinachlasses es hierbei geht.
Vielleicht hilft ja eine Adhoc vom Beklagten in den nächsten Tagen. Die Klage muss ja vom Schiedsgericht der Beklagten noch zugestellt werden. Ggf. hat DRI ja auch gleich eine Abschrift an die Beklagte gesandt
Man erinnere sich auch an Dommermuths für seine Verhältnisse geradezu übersprudelnde Auskunftsfreude - ich glaube, es war am 26/3 - wie günstig gerade UI bewertet sei (man bekäme die Drillisch sozusagen gratis mit dazu). Und am 1.4. ging es dann los.
Man darf gespannt sein. Vielleicht hat man erkannt, dass man das Geld von DRI nicht einfach so ausgeben kann. Das Geld muss ja auch mal zurück gezahlt werden. Oder mit Gewinnausschüttungen verrechnet werden. Und wenn man den fairen Wert bei 30 sieht - wo er ja auch mit RI Anteile ungefähr getauscht hat (28,5 wenn ich mich recht entsinne), macht es Sinne darüber nichts mehr auszugeben... Man hat jetzt 6,76 Mio. Aktien bei UI. Bin gespannt, was er damit macht. Zumindest spart er sich drüben durch den Kauf 210.000 EUR Dividende (420 K mal 0,50 EUR)
@Niovs ja unser ARP zwischen 38 und 40 und jetzt 2 Jahre später standen wir bei 14 und jetzt bei 21 geht sicherlich auch in die Annalen von RD ein... Zusammen mit Plänen wie 1,2 Mio. Neukunden 2018 , 1 Mio. Neukunden 2019, 800 Mio. EBITDA 2019 und ein paar andere Kalauer - wie die Preissenkung ist sicher.
Wo die ist doch noch so billisch ....
Nur mal ein Gedanke...
Hab so dass Gefühl....Betonung Gefühl ...als ob die demnächst Richtung 30 gehen wird...
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...fone/25786288.html
Erklärt natürlich warum die schon "so weit" sind, wenn sie einfach nur mit der bestehenden Hardware dem Kunden vorgaukeln er hätte 5G.
Viel Werbung, aber nichts dahinter. Und wenn man weiß dass die Lizenzen für 5G erst ab 01.01.2021 gelten, die letztes Jahr versteigert wurden, kann man sich auch denken, dass da noch kein 5G drin ist. Man kitzelt einfach mehr Leistung aus den 4G-Masten und schreibt 5G dran...
@Micjagger das hatte ich auch erst im Gefühl, aber ich glaube ein ARP machen die nicht...
Guidants - Telekom-Vorstand Wössner: Ohne Huawei geht es nicht - http://m.guidants.com/article/8348564?app=article:8348564
Ein Eigenheim kannst du auch erst bauen, wenn du eine Baugenehmigung hast. Du kannst zwar vorher planen, und machen und tun, aber anfangen erst mit Genehmigung. Genauso ist das mit unserem Netzausbau.