sehr interessante Aktie
www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...148efd0caf10bdb468&ei=18
Wenn nicht jetzt, wann dann!
SIR
Wird viel gelabert, aber es folgen keine Taten. Alles nur halbherzig oder gar nicht. Putin gewinnt immer mehr Gebiete in der Ukraine, aber die EU macht nur Analysen und dumme Kommentare. Von Aufbau einer Wehrhaftigkeit keine Spur.
So treibt man die Wähler in die rechte Ecke !
Wo und wie wird das noch Enden?
www.boerse-express.com/news/articles/...t-entscheidende-huerde-820925
Na klar wurde im Hintergrund schon viel genauer besprochen/beschlossen als sie auf der gemeinsamen Pressekonferenz gerade gesagt haben.
Aber ich denke auch Merz hat endlich eingesehen, daß Europa ein eigenes Satelliten System braucht, vor allem für die militärische Nutzung.
Vielleicht wird es ja morgen noch genauer.
..ich bleibe positiv. :)
.....
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zeigte sich wenig überrascht. Die Bundeswehr sei nicht zuständig für die Überwachung von zivilem Territorium oder Straßenverbindungen in Deutschland
....
https://www.zeit.de/politik/2025-08/...tm_source=firefox-newtab-de-de
459 Kommentare lesen !
Boden bei +3,- scheint mir stabil.
Übers WE hört man vll. was nettes
Zum Thema Eutelsat, da Merz & Macron gerade bissel kuscheln...auch und vor allem beim Thema Unabhängigkeit von USA.
Also mMn kann man beim aktuellen Kurs
das Chance/Risiko - Verhältnis ganz klar positiv long bewerten.
Schönes WE
"Deutschland und Frankreich bilden für die Raumfahrt ein wichtiges Tandem. Gemeinsam wollen wir eine wettbewerbsfähige und resiliente europäische Raumfahrtpolitik vorantreiben."
Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Raumfahrt: Europa muss auch weiterhin den Zugang zum Weltraum behalten und seine Raumfahrt wettbewerbsfähig und resilient machen – darum ging es auch beim Deutsch-französischen Ministerrat. Das ist wichtig für unsere wirtschaftliche Sicherheit und Verteidigung. Deutschland und Frankreich arbeiten auch im Bereich der Raumfahrt bereits eng zusammen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR e.V.) hat beispielsweise zusammen mit der französischen Raumfahrtagentur CNES einen sogenannten Rover entwickelt, der 2026 auf der japanischen Raumsonde MMX in Richtung Marsmond Phobos starten wird. Der Rover erkundet ab 2028 die Oberfläche des Mondes und ermittelt Stellen für eine Probenentnahmen, die zu Forschungszwecken auf der Erde benötigt werden.
Mit den Schwerpunkten bleiben Frankreich und Deutschland die Treiber für ein technologisch souveränes und wettbewerbsfähiges Europa.
Quelle: https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/...eldungen/DE/2025/08/dfmr.html
https://www.tageblatt.lu/headlines/...og-zu-atomabschreckung-starten/
Aber Frankreich sichert Europa/Deutschland mit Atomwaffen ab. Aber es braucht dazu auch ein unabhängiges Satelliten System. Es muss nicht immer alles nur aus Deutschland kommen.
Herr Merz muss dann auch Frankreich auf anderen Gebieten (Eutelsat) nachgeben. Macron möchte das französische Unternehmen natürlich zum Marktführer in Europa ausbauen.
...läuft... :)
https://klartext-raumfahrt.de/die-wsbw-lockt-auch-2025/
Russland unter Verdacht: Flugzeug von der Leyens wird Ziel von Angriff auf GPS-Gerät - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/...ff-auf-GPS-Geraet-article26001404.html
und auch an diesem Beispiel sieht man wie wichtig ein sicheres vertrauensvolles Satelliten System ist .
Nicht umsonst hat sich das französische und britische Militär hier eingekauft ..die Wissen das gerade im staatlichen und militärischen Bereich ... dass das entscheidende ist ..auch wenn es vielleicht teurer ist ...aber Sicherheit kostet nun mal !
Eutelsats Satelliten bieten durch den Einsatz von Technologie, die auf hohe Zuverlässigkeit ausgelegt ist, und durch spezialisierte Dienste wie Eutelsat ADVANCE Sicherheit für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter staatliche Dienste, Netzanbindung und Datenübertragung. Das Unternehmen sichert seine Dienste durch eine zuverlässige Infrastruktur, die eine hohe Verfügbarkeit garantiert, und bietet für kritische Anwendungen wie Regierungskommunikation und Infrastrukturverbesserungen integrierte und verwaltete Konnektivitätslösungen.
Sicherheitsaspekte der Eutelsat-Satelliten:
Zuverlässigkeit:
Eutelsat bietet hochverfügbare Dienste mit einer garantierten Zuverlässigkeit von 99,5 %, die für kritische Anwendungen wichtig sind.
Infrastruktur:
Eutelsat betreibt sowohl eine Flotte von geostationären Satelliten (GEO) als auch eine Konstellation von Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO), was ein robustes und integriertes Netzwerk ermöglicht.
Spezialisierte Dienste:
Für staatliche Dienste und andere kritische Anwendungen bietet Eutelsat ADVANCE Government an, eine umfassende, sichere und zuverlässige globale Konnektivitätslösung.
Erweiterte Netzwerke:
Die Satelliten von Eutelsat können bestehende Netzwerke verstärken und sichere Backhaul-Dienste (die Verbindung von Basisstationen zu einem zentralen Netz) bereitstellen.
Sichere Datenübertragung:
Eutelsat ADVANCE unterstützt sichere Datenkommunikation und ermöglicht die nahtlose Verbindung von Unternehmensnetzwerken und den Ausbau der Netzwerkkonnektivität für Unternehmen.
Anwendungsbeispiele für sichere Konnektivität:
Staatliche Dienste:
Eutelsat liefert sichere staatliche Dienste für Regierungen in verschiedenen Regionen der Welt.
Mobile Konnektivität:
Die Satelliten ermöglichen die Anbindung mobiler Plattformen in der Luft und auf See.
Ausbau der Infrastruktur:
Die Dienste dienen dem Backhauling von Mobilfunknetzen und unterstützen soziale Anbindungsprojekte.
Professionelle Datennetze:
Eutelsat unterstützt professionelle Datennetze zwischen Kontinenten und Regionen.